Shopping Center Report
Drei unter den bekanntesten fünf Einkaufszentren

- Das DEZ: bei der Bekanntheit auf Platz 3, bei den Geschäften und Marken auf Platz 1.
- Foto: DEZ
- hochgeladen von Georg Herrmann
Im Rahmen einer aktuellen Studie hat Österreichs führendes Online Markt- und Meinungsforschungsinstitut Marketagent Einkaufszentren, Kaufhäuser und Outlet Center in ganz Österreich unter die Lupe genommen. Mehr als 2.500 Netto-Interviews geben Auskunft über die heimische Shopping-Situation und küren unter anderem die saubersten, sympathischsten und abwechslungsreichsten heimischen Einkaufstempel.
INNSBRUCK. Die Lugner City ist laut dieser Umfrage das bekannteste Einkaufszentrum (93,7 Prozent). Auf Platz 2 folgt bereits der Sillpark (93,6), gefolgt vom DEZ (92,4) und auf Platz 5 das Kaufhaus Tyrol (88,8). In Sachen Bekanntheit dürfen sich die Innsbrucker Einkaufszentren über Topplatzierung freuen.

- Platz 2 in der Bekanntheit der Einkaufszentren, der Sillpark.
- Foto: Sillpark
- hochgeladen von Georg Herrmann
Kriterien
Bei den Kriterien für die Einkaufszentren liegen Sauberkeit und Sauberkeit der Toilettenanlagen an vorderster Stelle. Auf Platz 3 liegt eine gute Luftqualität. Ein guter Branchenmix im Zentrum ist erst auf Platz 4 zu finden. Im vorderen Drittel sind auch eine angenehme Einkaufsatmosphäre, die Orientierung und interessante Marken zu finden. Nicht ganz so wichtig sind eine große Auswahl an Gastronomie-Lokalen, die Architektur, Unterhaltungsmöglichkeiten und Events.

- Unter den Top 5 bei der Bekanntheit, das Kaufhaus Tyrol
- Foto: KHT
- hochgeladen von Georg Herrmann
Einzelwertungen
Als sympathischstes Einkaufszentrum wird das ATRIO (Villach) genannt. Nummer 1 in Sachen Architektur ist ebenfalls das ATRIO. Bei der Sauberkeit liegt das Riverside (Wien) ganz vorne. Bei den Gastrobetrieben hat die PulsCity (Pasching) die Nase Vorne. Die interessantesten Geschäfte und Marken gibt es im DEZ.



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.