Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Gleich viermal Galli am Eis. Cousine & Fan Lisa, Vater Stefan, Sohn Justin und Onkel Guido. (v. l.)   | Foto: Dittmar Michor/KK
3

Eishockey: EC Arnoldstein
„Im Winter Hockey und im Sommer Fußball“

Der Arnoldsteiner Justin Galli tankt seine Energie für die Schule im Sport. Vater Stefan und Onkel Guido sind seine Förderer und Vorbilder. Wenn in der Oberkärntner Eishockeyszene über Vereinsurgesteine gesprochen wird, dann darf das Brüderpaar Stefan und Guido Galli nicht fehlen. Beide sind seit über drei Jahrzehnte mit dem Eishockeyclubs Arnoldstein mehr als nur verbunden. „Für uns ist es die zweite Familie. Die Eisarena-Konventgarten unser zweites Wohnzimmer. Langezeit Obmann Dittmar Michor...

Die Preitenegger Jugendschützen Alina Gräßl, Lukas Dexl und Elisa Kienberger (2. Reihe) überzeugten mit ihren Kärntner Schützenkolleginnen (1. Reihe) beim Meyton Cup in Innsbruck. | Foto: Ronny Ploum /KK
5

Sportschützenverein Preitenegg: Landesrekorde
„Meyton Cup war ein unvergessliches Erlebnis“

Preitenegger Jungschützenquartett überzeugte beim Meyton Cup. Elisa Kienberger und Lukas Dexl stellten sogar neue Landesrekorde auf. „Der Schützenverein Preitenegg sieht sich als sportlicher Leistungsträger der Gemeinde Preitenegg. Der gemeinnützige Zweck des Vereines sind die Pflege, Förderung und Lenkung des sportlichen Schießens und der Schützentradition“, steht auf deren Homepage. Zu einhundert Prozent steht die Nachwuchsförderung und deren Weiterentwicklung im zentralen Vereinsfokus. Daher...

EC Oberdrauburg ist Meister der Kärntner Unterliga West  | Foto: FEil/KK

KEHV_ Meister Unterliga West
Oberdrauburg ist Eishockeymeister

Der EC Oberdrauburg krönte sich mit Teamgeist und unbändigen Siegeswillen zum Westmeister. Der Grundstein wurde in Match eins gelegt.  OBERDRAUBRUG. Auf der Facebookseite des EHC Oberdrauburg wurde Anfang Dezember folgende alte Bauernregel gepostet: "Öffnet Slapshot seine Pforten, werds bold kolt, draußn im Gorten." Dieses Weisheit ist die Schützlinge von Spielertrainer Bernd Feil mit dem baldigen Start der Natureishockeymeisterschaft und dem Go zu ihrer Eishockeypunktejagd der Unterliga West....

Gailtalcuppräsidenten Siegmund Astner (l.)  gratulierte den Slalomjahrgangssieger.  | Foto: 'Astner/KK

Gailaltskicup ist gestartet
Skicup erfreut sich großer Beliebtheit

Der Gailtalcup wurde mit zwei Slalomrennen gestartet. Mit mehr als 100 Athleten gab es Nennungsrekord. HERMAGOR: Die 46. Auflage im Gailtalcup war geprägt von hervorragenden sportlichen Leistungen und auch von bestorganisierten Rennen. Alle Bewerbe konnten bei gutem Winterwetter und guten Pistenverhältnissen durchgeführt werden. Darüber waren die Verantwortlichen mit ihrem Gailtalcuppräsidenten Siegmund Astner bei der Siegerehrung am Ende der letzten Winterskisaison einig. „Nach dem Cup, ist...

Mit Red Bull als Sponsor ging für Daniel Tschofenig ein weiterer Traum in Erfüllung.  | Foto: Markus Berger/KK
7

Der Sieger der 73. Vierschanzentournee
Daniel Tschofenig - wo alles begann

Der Hohenthurner Daniel Tschofenig führt im Gesamtweltcup und ist dabei stets bodenständig. Ein privater Blick auf den Gewinner der 73. Vierschanzentournee in Bischofshofen. HOHENTHURN. Das Sprichwort „Man trifft sich im Leben immer zweimal“ trifft auf Daniel Tschofenig zu einhundert Prozent im positiven Sinne zu. Denn der heute 23-jährige ÖSV-Skisprungprofi hob bereits als siebenjähriger Hupfer erstmals in der Bischofshofener Paul-Außerleitner-Schanzen- arena erfolgreich ab. „Der...

Heute fand der Parallel-Teamwettbewerb in Saalbach-Hinterglemm statt. | Foto: Roland Hölz-MeinBezirk
3

Parallel-Teamwettbewerb in Saalbach
Italien holt die Goldmedaille

Das Auftaktrennen der Ski-WM 2025 ist über die Bühne gelaufen. Die goldene Medaille geht an Italien, die Schweiz sicherte sich Silber und Bronze ging an Schweden. SAALBACH-HINTERGLEMM. Heute fand das Autfaktrennen der Ski-Weltmeisterschaft in Saalbach-Hinterglemm statt. Trotz starker Leistungen schaffte es das österreichische Team leider nicht weiter als bis ins Viertelfinale und belegte den sechsten Platz. Italien kontra SchweizIm Finale des Parallel-Teamwettbewerbs standen sich daraufhin...

Michael Lang ist zurück im Alpenstadion Kapfenberg. | Foto: GEPA pictures
5

Fußball 2. Liga
Neuzugang: Michael Lang kehrt zu KSV 1919 zurück

Der Kapfenberger SV 1919 verstärkt sich für die Rückrunde der 2. Liga mit einem alten Bekannten: Michael Lang wechselt leihweise vom Erstligisten GAK wieder zurück in die Obersteiermark und wird die Mannschaft auf der rechten Abwehrseite verstärken.  FUSSBALL. Die von KSV-Cheftrainer Ismail Atalan gewünschte Verstärkung in der Außenverteidigung ist jetzt fix: Die Kapfenberger Sportvereinigung 1919 holte ihren ehemaligen Spieler Michael Lang (26) auf Leihbasis vom Grazer AK. Atalan: „Wir freuen...

Der Zwölferkogel ist bereit für die erste Medaillenentscheidung – der Parallel-Teambewerb steht heut am Rennprogramm. | Foto: Roland Hölzl/MeinBezirk
3

Erstes Rennen der Ski-WM 2025
Team Parallel: WM-Start mit Hindernissen

Im Team-Parallel-Bewerb, der gleich nach der Eröffnung bei der Ski-Weltmeisterschaft in Saalbach-Hinterglemm am 4. Februar stattfand, konnte das österreichische Team trotz starker Leistungen nicht weiterkommen. SALZBURG. 13.500 Besucherinnen und Besucher waren heute Nachmittag anwesend, als die Ski-Weltmeisterschaft in Saalbach-Hinterglemm offiziell eröffnet wurde. Auch das Auftaktrennen „Team Parallel“ ist bereits über die Bühne gegangen. Für Österreich gingen dabei Julia Scheib, Stefan...

Niklas Strohmayer-Dangl und Caroline Bredlinger waren beim IFAM Gent Indoor in Belgien vertreten. | Foto: Laufteam Burgenland
6

Laufteam-Athleten
Caroline Bredlinger kämpft sich auf Platz 3 in Belgien

Für spannende und teilweise hochklassige Rennen sorgten Niklas Strohmayer-Dangl, Caroline Bredlinger, Markus Locsmandy und Noah Edelbauer von den Laufteam-Burgenland-Athleten bei den U20-Hallenmeisterschaften-Rundläufen in Linz und beim IFAM Gent Indoor in Belgien. EISENSTADT. Die Laufteam-Burgenland-Athleten starteten erst kürzlich erfolgreich in die neue Saison. Erste Rekorde konnten bereits verbucht werden. Nun waren die Laufteam-Athleten in Gent und Linz vertreten: Den Anfang machten an...

Beim Futsal-Regionalturnier der Polytechnischen Schulen kickten u.a. Gratkorn, Kalsdorf, Eggersdorf und Deutschfeistritz. | Foto: privat

PTS Futsal-Regionalturnier
Kalsdorf und Gratkorn im Landesfinale

GRATKORN. KALSDORF. Heiß her ging es in Gratkorn beim Futsal-Regionalturnier der Polytechnischen Schulen, bei dem die PTS-Schüler Fußball auf hohem Niveau lieferten. Nach stark umkämpften Vorrunden holte sich die PTS Kalsdorf den Sieg vor Gratkorn. Tapfer schlug sich das Team der Mittelschule Gratkorn, das als Gästegruppe eingeladen war. Dort setzte sich Meldina Salkanovic als einziges Mädchen gegen die Konkurrenz der Burschen durch. Vorletzter Platz für die junge Gastmannschaft. Die PTS...

Auch der Linebeacker, Precious Ogbevoen, verlängert seinen Vertrag mit den Raiders Tirol. Er kam erstmals für die ELF-Saison 2023 zum Tiroler American Football-Team.  | Foto: Raiders Tirol
3

American Football – ELF
Der Linebacker Precious Ogbevoen ist zurück

Auch der Linebeacker, Precious Ogbevoen, verlängert seinen Vertrag mit den Raiders Tirol. Er kam erstmals für die ELF-Saison 2023 zum Tiroler American Football-Team.  INNSBRUCK. Linebacker Precious Ogbevoen spielte ursprünglich bei den Vienna Vikings in der Jugendabteilung. Schon in seiner zweiten Saison wurde er mit den Wienern Sieger des Jugend Bowls XVIII.  2013 wurde er mit dem Herrenteam österreichischer Staatsmeister. In der gleichen Saison wurde er mit der österreichischen...

Mit Wing Tsjun und Kung Fu lehrt Raimund Vetter Kinder und Erwachsene, sich selbst zu verteidigen. | Foto: Luise Schmid/MeinBezirk
8

In Transdanubien
Selbstverteidigung mit Kung Fu und Wing Tsjun

Mit Wing Tsjun und Kung Fu lehrt Raimund Vetter Kinder und Erwachsene, sich selbst zu verteidigen. Das macht er im Rahmen seiner eigenen Selbstverteidigungsschule. WIEN/FLORIDSDORF/DONAUSTADT. Ein wichtiger Schritt der Selbstverteidigung ist das Grenzensetzen. Zudem muss man Nein sagen können. Das weiß Raimund Vetter ganz genau. Er betreibt eine Kampfkunst- und Selbstverteidigungsschule in Floridsdorf und der Donaustadt. Zweimal die Woche lehrt er Kinder, Jugendliche und Erwachsene,...

Niederösterreichs Ski-Ass Katharina Huber mit einer Leidenschaft für Technik und Präzision auf der Piste. | Foto: Giovanni Auletta / AP / picturedesk.com
1 3

Alpine Ski-WM
Niederösterreich setzt auf Ski-Asse Gallhuber und Huber

Die alpine Ski-Weltmeisterschaft in Saalbach-Hinterglemm startet heute, und zwei niederösterreichische Ski-Asse stehen. NÖ/SAALBACH-HINTERGLEMM. Die alpine Ski-Weltmeisterschaft in Saalbach-Hinterglemm ist heute offiziell gestartet. Zwei niederösterreichische Technik-Assen, Katharina Gallhuber aus Göstling an der Ybbs und Katharina Huber aus St. Georgen am Reith, sind mittendrin im Wettkampfgeschehen und repräsentieren das Bundesland auf der internationalen Bühne. Landeshauptfrau Johanna...

Mit Saisonende wird der ÖSV-Adler Michael Hayböck seine Karriere beenden. | Foto: UVB Hinzenbach/Pechmann
2

Skispringen
Michael Hayböck beendet seine Karriere

Paukenschlag bei den ÖSV-Adlern: Nach der aktuellen Saison beendet der Kirchberg-Theninger Michael Hayböck seine aktive Karriere. Das gab der Sportler überraschend am Dientag, 4. Februar, mittels Aussendung bekannt. Nach mehr als einem Jahrzehnt im Weltcup-Zirkus sagt Michael Hayböck dem Skispringen Lebewohl. Ö./KIRCHBERG-TH. „Der Entschluss, meine Laufbahn als Spitzensportler zu beenden, war das Ergebnis eines langen Prozesses. Erstmals im November 2023, schon vor Beginn der Saison 23/24 kam...

Damit du nichts verpasst, findest du im Beitrag die Übersicht zum Rennprogramm der Ski-Weltmeisterschaft in Saalbach-Hinterglemm. Im Bild: Audi FIS Ski Weltcup Finale 2024, Zwölferkogel in Saalbach-Hinterglemm | Foto: Daniel Roos
3

Ski-WM 2025 Saalbach-Hinterglemm
Übersicht zum Rennprogramm der Ski-WM

Mit dem ersten Abfahrtstraining der Damen ist das Programm der diesjährigen Ski-Weltmeisterschaft in Saalbach-Hinterglemm Dienstagvormittag gestartet. Damit du nichts verpasst, findest du im Beitrag die Übersicht zum gesamten Rennprogramm. SALZBURG. Vom 4. bis 16. Februar rückt sich der beschauliche Salzburger Skiort Saalbach-Hinterglemm in den Mittelpunkt der internationalen Skiwelt. Elf Wettbewerbe sind bei der diesjährigen Ski-Weltmeistershaft geplant, die alle am Zwölferkogel stattfinden...

Kurz nach einer überstandenen Verletzungspause muss Real Madrid-Star und ÖFB-Teamkapitän David Alaba einen erneuten Rückschlag hinnehmen.  | Foto: Severin Aichbauer / SEPA.Media / picturedesk.com
4

Rückschlag für ÖFB-Kicker
David Alaba ist schon wieder verletzt

Nach langer Zwangspause hat David Alaba erst kürzlich sein Comeback im Dress von Real Madrid gegeben, nun ist Österreichs Fußballstar schon wieder verletzt. Das gab der spanische Verein am Dienstag in einem Statement auf der Club-Homepage bekannt. Über die Dauer des Ausfalls gab es keine offiziellen Angaben, spanische Medien rechnen aber mit zwei bis drei Wochen. ÖSTERREICH/SPANIEN. Mehr als ein Jahr musste David Alaba nach einem erlittenen Kreuzbandriss pausieren. Die Erleichterung war groß,...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Michael Scheikl und Tina Unterberger werden in Umhausen wieder voll angreifen. | Foto: ÖRV/Jana Zischg

Naturbahnrodeln
Heißes Wochenende im Ötztal

Mit dem Grantau-Klassiker geht der Weltcup im Rennrodeln auf Naturbahnen in die finale Phase. Auch Tina Unterberger ist am Start. UMHAUSEN. Der Weltcup im Rennrodeln auf Naturbahnen geht in die finale Phase. Am kommenden Wochenende werden beim Grantau-Klassiker in Umhausen doppelte Punkte vergeben. Denn neben dem konventionellen Rennen wird auch ein Eliminator ausgetragen. Mit am Start ist auch Tina Unterberger. „Ich fühle mich insgesamt sehr gut. In Umhausen müssen wir halt schauen, was...

Die Außerferner Athleten präsentierten sich bei den Tiroler Meisterschaften in Kitzbühel hervorragend. | Foto: TSV Reutte
5

Tiroler Meisterschaften im Langlauf
Drei Goldmedaillen gehen ins Außerfern

Bei den Tiroler Meisterschaften im Langlauf Skiathlon, die vergangenes Wochenende am Schwarzsee in Kitzbühel ausgetragen wurden, holten die Außerferner Athleten drei goldene Medaillen. KITZBÜHEL/AUSSERFERN (eha). Die Strecke war aufgrund der milderen Temperaturen anspruchsvoll – sie war für alle länger als die üblichen Rennstrecken und forderte den Athleten alles ab. Der Wettkampf begann mit einem Massenstart in der klassischen Technik. Nach der Hälfte der Strecke stand dann der Wechsel an: Die...

Hermine Bisail, Elisabeth Larissegger, Rosemarie Lichtenegger (h.v.l.), Beatrix Karner und Barbara Cuno (v.v.l.) vom ESV Autal sind staatsligareif. | Foto: ESV
2

Hausmannstätten und Autal in der Staatsliga
Stocksport-Ladies erfolgreich

GU-Süd-Damen stark im Eisstocksport: ESV Autal steigt in die Staatsliga auf, dort „steht“ auch Hausmannstätten. Wieder einmal von ihrer besten Seite zeigten sich die routinierten Stocksportlerinnen des ESV Autal und ihre Kolleginnen aus Hausmannstätten. Die Ladies des ESV Autal um Beatrix Karner haben sich in der Meisterschaft der Bundesliga Ost im Eisstocksport im letzten Match in Ternitz (NÖ) den Wiederaufstieg in die Staatsliga gesichert. Dramatik pur: Vor dieser letzten Partie gegen...

Über den Winter fand beim GAK ein großer Umbruch statt. | Foto: GEPA
3

Kurz vor Frühjahrsauftakt
GAK gibt Abgang von zwei Spielern bekannt

Am Samstag startet der GAK mit dem Kellerduell in Altach in den Bundesliga-Frühling (Ankick: 17 Uhr). Nun gaben die Athletiker den Abgang von Verteidiger Michael Lang und Mittelfeldmann Gabriel Zirngast bekannt. GRAZ. Über die Winterpause haben sich die Reihen im Kader des Grazer Athletiksportklubs deutlich gelichtet. Verabschiedet wurden neben Dennis Dressel, Atsushi Zaizen, Michael Cheukoua, Juri Kirchmayr, Felix Holzhacker sowie Markus Rusek und nun auch Michael Lang und Gabriel Zirngast,...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Am 8. Februar geht es dann um den Aufstieg in die Bundesliga 1. | Foto: Privat
2

SG Peratschitzen/St.Marxen
Platz 2 bei der Landesmeisterschaft

PERATSCHITZEN/ST.MARXEN, KLAGENFURT. Am 2. Februar fand in Klagenfurt die Eisstock-Landesmeisterschaft statt, bei der 24 Mannschaften teilnahmen. Der EV Stein im Jauntal sicherte sich den Titel. Platz zwei holte der SG Peratschitzen/St. Marxen. Die ersten beiden Mannschaften qualifizierten sich damit für die Bundesliga 2 am 8. Februar in Amstetten. „Somit sind drei Mannschaften aus dem Bezirk Völkermarkt in der Bundesliga 2 vertreten. Der VST Völkermarkt, die haben voriges Jahr den...

Kai Niederhuber und Wofgang Gnedt 2- Fache Staatsmeister 2025. | Foto: O.Ö. Badmintonverband

Badminton-Staatsmeisterschaften
Drei Meistertitel für Oberösterreicher

Bei den 68. Österreichischen Staatsmeisterschaften der allg. Klasse holte as oberösterreichische Team drei der fünf möglichen Titel. TRAUN./NEUHOFEN. Im Herren-Einzel gab es ein rein oberösterreichisches Finale. Wolfgang Gnedt (ASKÖ Traun) konnte sich für seine Niederlage aus dem Vorjahr gegen Kai Niederhuber (Union Neuhofen) revanchieren. Er besiegte seinen Trainings-und Bundesliga-Mannschaftskollegen in zwei Sätzen 21:11 und 21:16. Im Herren-Doppel traten die Beiden gemeinsam an. Sie setzten...

Die VCH-Volleyball-Mädels haben Sonntag Platz eins im Visier. | Foto: VCH
2

Sonntag wieder Heimspieldoppel des VCH
Volleyball-Mädels wollen Platz eins

Letzte Runde im Grunddurchgang der Austrian Volley League 2. Diesen Sonntag empfangen die beiden Mannschaften des VC Hausmannstätten die Teams der Akademie Graz. Um 15 Uhr starten die Herren in die Schlussrunde, um 17.30 Uhr sind die Damen in der Sporthalle Hausmannstätten an der Reihe. Die Herren haben sich ja bereits fix für die Meisterrunde qualifiziert und wollen einen starken Grunddurchgang mit einem Heimsieg gegen Akademie Graz krönen. Die Damen, die ihren Platz in dem Aufstiegs-Playoff...

Auch Christian Treven zählt zu den treuen Sponsoren der U13. | Foto: SV
2

Die U13 des JAZ will in die Landesliga
Neues Dress für Gössendorf U13

Bestens adjustiert startet die U13 des SV Gössendorf in die Frühjahrssaison – mit neuen Dressen für den Nachwuchs, gesponsert von Christian Treven und der Treven FLOR Versicherungsagentur. Ebenfalls seinen Obolus geleistet hat Seppi Winkler, Betreiber des beliebten Café Purkarthofer in Fernitz. „Die Versicherungsagentur Treven Flor begleitet diese Mannschaft schon vier Jahre und hat immer ein offenes Ohr für unsere Kids. Natürlich freut es uns auch, dass wir mit Seppi Winkler nun auch einen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.