"Von Rider:innen für Rider:innen"
Styland Sessions bot Freestyle-Winterfinale

Selbstgebaute Obstacles und die Public Area boten dem zahlreichen Publikum Pistenerlebnis und Kulinarisches. | Foto: Tatschl
29Bilder
  • Selbstgebaute Obstacles und die Public Area boten dem zahlreichen Publikum Pistenerlebnis und Kulinarisches.
  • Foto: Tatschl
  • hochgeladen von Barbara Tatschl

OETZ: Mit dem Leitmotiv „Von Rider:innen für Rider:innen war das Saisonabschluss-Event "Styland Sessions" vom 19. bis 21.April ein Place-to-be. Der Snowpark im Balbach-Gebiet ist jedes Jahr ein selbstgebautes Unikat, der SnowboarderInnen und FreeskierInnen aus ganz Europa zum vierten Mal anzog. 

Das großartige Wetter am Osterwochenende war eine Freude für die Veranstalter , die im Vorfeld in Zusammenarbeit mit erfahrenen Shapern aus der Schweiz, Italien, England, Tschechien, Skandinavien und den USA 15 verschiedene Obstacles und Transitions bauten, die zu kreativen Runs einluden.  In der Public Area mit Liegestühlen und Food & Drinks wurde es möglich gemacht, zwischen den Runs zu pausieren, oder einfach zuschauend zu genießen.

Foto: Tatschl

DJ Klänge von Lotus Kollektiv & Spade 8, sowie Hip Hop & Drum and Bass von Resonate Records & Mount gaben den Rides einen einzigartigen musikalischen Background. Willkommen waren alle: Vom Beginner bis zum Big Air Profi. 

DJ-Sound bei Traumwetter von Lotus-Kollektiv. | Foto: Tatschl
  • DJ-Sound bei Traumwetter von Lotus-Kollektiv.
  • Foto: Tatschl
  • hochgeladen von Barbara Tatschl

Programmpunkte wie der „Goodies for tricks“-Contest von Blue Tomato, die Snow-Skate-Session mit gratis Verleihequipment, das Freestyle Coaching und Snowboard & Freeski vom Verein FLUGMODUS, der Gunfire Run und der Banked Slalom by FLUGMODUS boten viel Abwechslung.

Live-Musik gab es von den Bands mit witzigen Bandnamen wie "Inglorious Mustards", „Endlich schlechte Akustik“ & „Endlich schlechte Musik“. 

Live-Musik von "Inglorious Mustards" | Foto: Tatschl
  • Live-Musik von "Inglorious Mustards"
  • Foto: Tatschl
  • hochgeladen von Barbara Tatschl

Der Veranstalter war der Sportklub Sautens in Kooperation mit vielen freiwilligen HelferInnen. Unterstützung erfährt das Event durch den Tourismusverband Ötztal und die Bergbahnen Hochoetz.

Bei der Anzahl der Fahrten an der Wetterkreuzbahn stellten die Rider den Saisonrekord auf. „Das zeigt, wie sportlich und ambitioniert die Styland Leute beim Fahren sind“ (Michaela Burger, Bergbahnen Hochoetz).

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.