Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Markus Ragginger musste eine Niederlage gegen Kiril Maskevich aus Weißrussland hinnehmen. | Foto: UWW
3

Ringer Europameisterschaft
Ragginger bei Europameisterschaft ausgeschieden

Zum Abschluss der Ringer-Europameisterschaften in Šamorin bei Bratislava fanden die Griechisch-römisch-Wettbewerbe statt. Für den Ringer des A.C. Wals Markus Ragginger war das Turnier leider nicht von Erfolg gekrönt. WALS-SIEZENHEIM, BRATISLAVA, SALZBURG. Der 26-jährige Heeressportler und Salzburger Olympiakaderathlet Markus Ragginger (A.C.Wals) kämpfte bei den Ringer-Europameisterschaften in Bratislava in seiner Gewichtsklasse bis 97 Kilogramm gegen den unter neutraler Flagge startenden Kiril...

Der Münzkirchner Günter Dieplinger (3. v. l.) und seine Mitstreiter laufen nach Tirol.
5

Charity-Event
Schärdinger Truppe läuft für Tiroler Mädl 200 Kilometer

Normalerweise dreht die Lauftruppe von "Laufend dahoam helfen" ihre Runden für guten Zweck im Bezirk.  Doch nun schnüren die Schärdinger ihre Laufschuhe für die kleine Nina aus Tirol. MÜNZKIRCHEN. Damit revanchieren sich der Münzkirchner Günter Dieplinger samt Mitstreitern bei dem Tiroler Christian Haas. "Christian aus Reith im Alpbachtal nimmt seit zwei Jahren an unseren Charity-Aktionen wie etwa der Sauwald Challenge oder dem jährlichen Spendenlauf im Schärdinger Grüntal teil. Jetzt setzt...

Die LASK-Frauen wollen schaffen, was den Männern verwehrt blieb: Einen Derbysieg gegen Blau-Weiß Linz.

  | Foto: B. Reischl
Video

Doppelkonferenz
Ziereis & Co wollen Serie ausbauen, LASK-Frauen den Derbysieg

MeinBezirk zeigt die beiden Pressekonferenzen des LASK zum Spieltag gegen WSG Tirol sowie zum Linzer Derby in der Frauen Bundesliga.  LINZ. Am Freitagabend (19.30 Uhr) steht für die Athletiker das vierte Spiel in der Qualifikationsgruppe der Fußball-Bundesliga an. Zu Gast in der Raiffeisen Arena ist die WSG Tirol, gegen die der LASK eine positive Saisonbilanz aufweist. Die beiden bisherigen Saisonduelle entschieden die Schwarz-Weißen mit jeweils 2:1 für sich. Trainer Markus Schopp und Stürmer...

Anzeige
Die Bewegungsrevolution geht in zwölf steirischen Gemeinden auf sportliche Ostereiersuche. | Foto: Bewegungsrevolution

Bewegungsrevolution
Bewegte Suche nach Ostereiern in Murau und Murtal

Die Bewegungsrevolution und Regiomotion laden zur bewegten Ostereiersuche. Im Bezirk Murau und Murtal kann man sich in sechs Gemeinden von Karfreitag, 18. April, bis Sonntag, 27. April, auf sportliche Ostereiersuche begeben. MURAU/MURTAL. In den letzten Wochen hat die Bewegungsrevolution mit der Fastenzeit-Challenge eine spezielle Aktion ins Leben gerufen. Die Fastenzeit geht nun zu Ende, die Bewegung geht aber weiter, denn die nächste große Aktion der Bewegungsrevolution steht unmittelbar...

  • Stmk
  • Murau
  • Aus der Region
Anzeige
Die Bewegungsrevolution geht in zwölf steirischen Gemeinden auf sportliche Ostereiersuche. | Foto: Bewegungsrevolution
2

Bewegungsrevolution
Bewegte Suche nach Ostereiern in Leibnitz

Die Bewegungsrevolution lädt zur bewegten Ostereiersuche. Auch in Leibnitz gilt es am Ostermontag, dem 21. April, Tafeln mithilfe einer Orientierungskarte zu finden und so ein Losungswort herauszufinden. Teilnehmende erhalten eine kleine Belohnung. LEIBNITZ. In den letzten Wochen hat die Bewegungsrevolution mit der Fastenzeit-Challenge eine spezielle Aktion ins Leben gerufen. Die Fastenzeit geht nun zu Ende, die Bewegung geht aber weiter, denn die nächste große Aktion der Bewegungsrevolution...

Anzeige
Die Bewegungsrevolution geht in zwölf steirischen Gemeinden auf sportliche Ostereiersuche. | Foto: Bewegungsrevolution
2

Bewegungsrevolution
Bewegte Suche nach Ostereiern in St. Barbara im Mürztal

Die Bewegungsrevolution lädt zur bewegten Ostereiersuche. Auch in St. Barbara im Mürztal gilt es am Ostermontag, dem 21. April, Tafeln mithilfe einer Orientierungskarte zu finden und so ein Losungswort herauszufinden. Teilnehmende erhalten eine kleine Belohnung. ST. BARBARA IM MÜRZTAL. In den letzten Wochen hat die Bewegungsrevolution mit der Fastenzeit-Challenge eine spezielle Aktion ins Leben gerufen. Die Fastenzeit geht nun zu Ende, die Bewegung geht aber weiter, denn die nächste große...

Anzeige
Die Bewegungsrevolution geht in zwölf steirischen Gemeinden auf sportliche Ostereiersuche. | Foto: Bewegungsrevolution
2

Bewegungsrevolution
Bewegte Suche nach Ostereiern in Trofaich

Die Bewegungsrevolution lädt zur bewegten Ostereiersuche. Auch in Trofaiach gilt es am Ostermontag, dem 21. April, Tafeln mithilfe einer Orientierungskarte zu finden und so ein Losungswort herauszufinden. Teilnehmende erhalten eine kleine Belohnung. TROFAIACH. In den letzten Wochen hat die Bewegungsrevolution mit der Fastenzeit-Challenge eine spezielle Aktion ins Leben gerufen. Die Fastenzeit geht nun zu Ende, die Bewegung geht aber weiter, denn die nächste große Aktion der Bewegungsrevolution...

Anzeige
Die Bewegungsrevolution geht in zwölf steirischen Gemeinden auf sportliche Ostereiersuche. | Foto: Bewegungsrevolution
3

Bewegungsrevolution
Bewegte Suche nach Ostereiern in Hartberg und Bad Loipersdorf

Die Bewegungsrevolution lädt zur bewegten Ostereiersuche. Auch in Hartberg und Bad Loipersdorf gilt es am Ostermontag, dem 21. April, Tafeln mithilfe einer Orientierungskarte zu finden und so ein Losungswort herauszufinden. Teilnehmende erhalten eine kleine Belohnung. HARTBERG/BAD LOIPERSDORF. In den letzten Wochen hat die Bewegungsrevolution mit der Fastenzeit-Challenge eine spezielle Aktion ins Leben gerufen. Die Fastenzeit geht nun zu Ende, die Bewegung geht aber weiter, denn die nächste...

Anzeige
Die Bewegungsrevolution geht in zwölf steirischen Gemeinden auf sportliche Ostereiersuche. | Foto: Bewegungsrevolution
2

Bewegungsrevolution
Bewegte Suche nach Ostereiern in Graz

Die Bewegungsrevolution lädt zur bewegten Ostereiersuche. Auch in Graz gilt es am Ostermontag, dem 21. April, Tafeln mithilfe einer Orientierungskarte zu finden und so ein Losungswort herauszufinden. Teilnehmende erhalten eine kleine Belohnung. GRAZ. In den letzten Wochen hat die Bewegungsrevolution mit der Fastenzeit-Challenge eine spezielle Aktion ins Leben gerufen. Die Fastenzeit geht nun zu Ende, die Bewegung geht aber weiter, denn die nächste große Aktion der Bewegungsrevolution steht...

  • Stmk
  • Graz
  • Aus der Region
Die Tagessieger der einzelnen Klassen. | Foto: Rief

Treffsicherheit und Tradition
Bildscheibenschießen lockte 300 Schützen nach Tannheim

Vor kurzem veranstaltete die Schützengilde Tannheim wieder ihr traditionelles Bildscheibenschießen mit großer Beteiligung von Profi- und Hobbyschützen. TANNHEIM (eha). Knapp 300 Schützen aus dem Bezirk Reutte, Tirol, Vorarlberg und Bayern trafen sich zum freundschaftlichen Vergleich und erzielten beachtliche Ergebnisse. Die Ehrenscheibe ging heuer mit 110 Teilern an Markus Rid aus Ehenbichl, die Bildscheibe ging an Gerhard Zobl aus Tannheim und die Forellenscheibe gewann Doris Daurer aus...

Anzeige
Bewegung aufs Land bringen: Dafür sorgt Österreichs erster Gesundheitskoordinator Patriz Pichlhöfer seit zehn Jahren in Vorau. | Foto: Patriz Pichlhöfer
4

Revoluzza des Monats bewegt
Landwirte machen regelmäßig Sit-ups in Vorau

Das einzigartige Job-Konzept von Patriz Pichlhöfer bringt Bewegung und damit mehr Chancengleichheit aufs Land. Seit zehn Jahren erprobt er es in Vorau – mit Erfolg. MeinBezirk und die Bewegungsrevolution küren ihn damit zum „Revoluzza des Monats“ im April. VORAU. Vom Kuhstall in die Kraftkammer: Was an anderen Orten undenkbar scheint, ist in Vorau Realität. Dort nehmen unter anderem Landwirte und Landwirtinnen sogar zweimal wöchentlich bei einem Training teil – eine Zielgruppe, die sonst oft...

Leichtere E-Bikes machen flexibler. | Foto: Intersport Austria
2

Sporttrends 2025
Von Light E-Bikes bis Gravel Running

Der Intersport Sportreport bestätigt Radfahren und Laufen als beliebteste Sportarten in Österreich. Leichtere E-Bikes prägen den Fahrradmarkt, während Gravel- und Trailrunning die Laufszene beleben. ÖSTERREICH. 2023 übertrafen die E-Bike-Verkäufe erstmals die Verkäufe herkömmlicher Fahrräder. Die neuen Light E-Bikes, auch Minimal Assist Bikes genannt, gewinnen an Bedeutung. Stefan Dornetshuber, Category Manager für Bike Hartware bei Intersport, hebt deren geringes Gewicht (unter 20 kg),...

Die Defensivarbeit der Schwazer Volleyballer konnte sich sehen lassen.  | Foto: Gründhammer
4

Fünfter Sieg in Folge
Schwazer Volleyballer auf Erfolgskurs

Das junge Herrenteam der Schwazer Volleyballer blieb in Münster auch im fünften Spiel der Frühjahrsrunde ungeschlagen. Obwohl die Spieler der SPG Münster/Rattenberg lange dagegenhielt, setzte sich das Team der TU Sparkasse Schwaz mit wuchtigen Angriffen und wichtigen Blocks 3:0 (18, 20, 17) durch. SCHWAZ (red). Mit diesem Sieg setzten sich die Knappenstädter auf den zweiten Tabellenplatz. In den beiden ausstehenden Spielen hat das TU-Team sogar noch die Chance auf Platz 1, muss aber beide...

Hintere Reihe v.l.: Roland Gierlinger (Vorstandsbeirat, Verein Schiunion Böhmerwald), Dietmar Schuster, Johann Mittermayer (Obmann des Vereins), Elisa Mörzinger, Herbert Simader mit den Kindern und Jugendlichen des Vereins. | Foto: Helvetia

Gut vernetzt auf der Piste
Neue Funkgeräte für die Schiunion Böhmerwald

Ob auf der Piste, der Loipe oder beim Eislaufen – die Schiunion Böhmerwald zeigt Kindern und Jugendlichen, wie vielfältig Wintersport sein kann. IDEA helvetia unterstützt mit einer Spende die Sicherheit. ULRICHSBERG. Die Schiunion Böhmerwald fördert den Wintersport für alle Altersklassen. Der Verein bietet sowohl Kindern und Jugendlichen als auch Erwachsenen ein Trainingsangebot im Bereich Ski Alpin und Langlauf. Neben dem regulären Trainingsbetrieb veranstaltet der Verein Wettbewerbe,...

Emma Leiter, Emanuel Jeitner und Antonia Kapferer-Auer siegten beim Salvencup in Söll
3

Sieg für Jugend 1 Mannschaft aus Umhausen
Sportschützennachwuchs beim Salvencup erfolgreich

SÖLL (ea). Beim größten Sportschützen-Nachwuchsbewerb Westösterreichs - dem Salvencup - präsentierten sich die Teilnehmer aus dem Bezirk besonders stark. Luftgewehrschützen aus Umhausen und Tarrenz sowie Luftpistolenschützen aus Oetz machten den Weg nach Söll nicht umsonst.  In der Klasse Jugend 1 - Luftgewehr sicherte sich die Mannschaft aus Umhausen mit den Schützen Emma Leiter, Emanuel Jeitner und Antonia Kapferer-Auer den Sieg und holten damit den Wanderpokal für ein Jahr nach Umhausen....

  • Tirol
  • Imst
  • Ewald Auer
City Wave | Foto: Stefan Knittel
9

Gewinnspiel
MeinBezirk bringt dich zum Wassersport!

Nutze deine Chance und gewinne einen entspannten Tag für dich und deine Freunde beim Surf Opening!   Diese und weitere Top-Spots warten auf dich:UP Stream Surfing, Innsbruck - Brückensurfen  CityWave Austria, Westfield SCS Wiener Neudorf - Wellenreiten Wakepark Planksee, Wagendorf – Wakeboarden  Westcoastkiters & Windwerk, Neusiedler See – Wingfoilen und Kitesurfen  Lakebase, Traunsee – Wingfoilen und Windsurfen Weitere Infos zu allen Locations und Partys auf www.surfopening.at Ob Anfänger oder...

  • Wien
  • Wien Marketing
Anzeige
Foto: eurojack.at

Von 25. bis 27. April
EUROJACK 2025: Zurück in Langschlag!

Endlich ist es wieder so weit: Vom 25. bis 27. April kehrt der internationale Sportholzfäller-Wettbewerb EUROJACK nach Langschlag zurück – zuletzt fand er 2019 hier statt. LANGSCHLAG. Nach der Pandemie und drei Jahren auf der Messe Wieselburg schlagen 65 Athlet:innen aus sechs Nationen wieder in ihrer „Heimatgemeinde“ auf. Mit dabei: eine große Gewerbeausstellung, Vorführungen mit Oldtimermotorsägen, Foodtrucks und Musik von Radio 4/4. Ein actionreiches Wochenende für die ganze Familie! Alle...

  • Zwettl
  • PR-Redaktion Niederösterreich
Unter anderem ging eine Goldmedaille an die Gruppe "Rock Around", bestehend aus Alina Kerstein, Antonia Kofler, Marie Pichler, Sylvie Rainer sowie Bernhard Warscher. | Foto: Team A Dancers
10

23 Stockerlplätze
Team A Dancers begeistern beim Austrian Dance Cup

Vor Kurzem beteiligten sich die Team A Dancers beim Austrian Dance Cup in Bad Ischl und holten sich dort 23 Stockerplätze. OSTTIROL. Vom 11. bis 13. April durften die Team A Dancers beim Austrian Dance Cup in einem wahren Tanzfeuerwerk ihr Können zeigen – und das mit großem Erfolg: Unter der Leitung von Trainer und Choreograph Bernhard Warscher reisten 47 Tänzerinnen und Tänzer mit 24 Choreographien an – und kehrten mit 23 Medaillenplätzen zurück. Zahlreiche Erfolge Inmitten von 650...

Die Weizer Stocksportschützen gewannen ihr erstes Heimspiel. | Foto: Herbert Pendl
2

Stocksport Staatsliga
Weiz-Nord feiert Heimsieg gegen Titelverteidiger

Weiz-Nord feierte einen 7:3-Heimsieg gegen Titelverteidiger Rottendorf. Somit hat die neue Staatsliga Saison für die Weizer hoffnungsvoll begonnen. Krottendorf gewann auswärts gegen Schardenberg. Weiter geht es dann am 26. April mit der zweiten Vorrunde. WEIZ.  Zahlreiche spannende Begegnungen auf hohem Niveau gab es in der ersten Vorrunde der Stocksport Staatsliga der Herren. In Gruppe A setzte sich Wolfgrub im Salzburger Derby mit einem 7:3 gegen die favorisierte Mannschaft aus Straßwalchen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Viele Medaillen und Pokale gab es für die Wieser Kickboxer in Oberösterreich. | Foto: Kickbox Union Wies
7

Kickboxen
Kickbox Union Wies räumte bei den Meisterschaften ordentlich ab

Bei den kürzlich stattgefundenen Österreichischen Meisterschaften im oberösterreichischen Lenzing, war die Kickbox Union Wies mit mehreren Starterinnen und Startern vertreten. Zwei davon konnten sich den Titel des Österreichischen Meisters erkämpfen. LENZING/WIES. Die Kickbox Union Wies war mit ihren Kämpferinnen und Kämpfern aus dem Nachwuchs auf den vorderen Plätzen zu finden. Meisterliche BrüderDie Brüder Andreas und Gregor Tlapak haben sich erneut in die Geschichte des österreichischen...

Der Radsport dominiert vom Donnerstag, 4. bis Samstag, 6. September 2025, wieder die Salzburger Altstadt. Vorbei am Großen Festspielhaus führte die Strecke des Rennrad-Kriteriums in der Salzburger Altstadt. Foto von der letztjährigen Austragung. | Foto: Schrofner
5

Cyclodome Salzburg
"Feste Größen im Sportkalender der Stadt Salzburg"

Der Radsport dominiert vom Donnerstag, 4. bis Samstag, 6. September 2025, wieder die Salzburger Altstadt. Zum dritten Mal findet an den ersten beiden Tagen der Cyclodome Salzburg statt. Der City Hill Climb, der bereits zum fünften Mal ausgetragen wird, folgt am Samstag. Die Veranstaltung bildet, wie bereits in den beiden Vorjahren, den Beginn der Woche des Sports. SALZBURG. Die heurige Veranstaltung wartet mit einigen Neuerungen auf, unter anderem wurde die Strecke des Mountainbike Eliminators...

Christoph Hofstetter vom RUC Hargelsberg ist für den Supercoach 2025 nominiert.  | Foto: RUC Hargelsberg

Nominiert als "Supercoach"
Christoph Hofstetter begeistert Hargelsberger Kids für Rugby

Christoph Hofstetter trainiert ehrenamtlich das ganze Jahr über jede Woche die Rugby-Kids in Hargelsberg und treibt den Jugendrugby in Oberösterreich voran. HARGELSBERG. Mit der Wahl zum Supercoach in den Bezirken und für ganz Oberösterreich holen MeinBezirk Oberösterreich und das Sportland Oberösterreich engagierte Trainerinnen und Trainer vor den Vorhang. Einer jener Nachwuchs-Trainer, die mit Herzblut bei der Sache sind, ist Christoph Hofstetter aus Hargelsberg. Er ist seit 2022 beim RUC...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Die Gmundner Leichtathletik-Kids zeigten beim Speedy Kids Cup ihr Können. | Foto: SU-Gmunden-LA

Erfolgreicher Auftakt
Speedy Kids Cup lockte 142 Athleten nach Gmunden

Am 12. April sind Oberösterreichs Nachwuchs-Leichtathleten in die Freiluft-Saison gestartet. Die Sportunion Gmunden-Leichtathletik präsentierte sich als erster Veranstalter der heurigen Speedy Kids Cup Serie und hat bei besten Bedingungen 142 Athleten aus 16 Vereinen zum Start animiert. GMUNDEN. Ein Speedy-Bewerb wird traditionell als Vierkampf ausgetragen, die erzielten Mehrkampfpunkte fließen in eine Gesamtwertung, mit der im Herbst die Sieger aus U8 bis U14 ermittelt werden. Beim Gmundner...

Gemeinsam mit Georg Bliem (Geschäftsführer), Katharina Rainer (Leitung Personal) und 
Mario Sieder (Bikepark-Manager) nimmt das neue Team seine Arbeit auf. | Foto: Thomas Kovacsics
3

Bikepark Schladming
Planai kümmert sich in Eigenregie um die Organisation

Der Bikepark Schladming umfasst ein Streckennetz mit einer Länge von 42 Kilometern in allen Schwierigkeitsstufen. Nun wird dieser in einem entscheidenden Bereich neu organisiert: Die Planai-Hochwurzen-Bahnen übernehmen erstmals den gesamten Streckenbau sowie die Instandhaltung der Trails in Eigenregie. SCHLADMING. Mit jahrelanger Erfahrung und einem neu formierten Team soll das Fahrerlebnis im Bikepark Schladming auf höchstem Niveau weiterentwickelt werden. Das Planai-Team besteht aus 13...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.