Burgenland - Politik

Beiträge zur Rubrik Politik

Tagung der Landtagspräsidentinnen und -präsidenten mit Austausch der Landesparlamente in Andau.  | Foto: Gregor Hafner
3

Landtagspräsident zieht Bilanz
Burgenland übergab Vorsitz an Salzburg

Mit 1. Jänner wechselte der Vorsitz der Landtagspräsidentenkonferenz vom Burgenland nach Salzburg. Im Mittelpunkt seiner Vorsitzendenzeit standen die Aufwertung politischer Bildung sowie der Ausbau der Medienkompetenz in Schulen im Vordergrund, so die Bilanz von Landtagspräsident Robert Hergovich. BURGENLAND. Bei der Landtagspräsidentenkonferenz, die im Oktober in Andau stattfand, wurden zwei Erklärungen beschlossen, die auch Forderungen an den Bund beinhalten. Die „Erklärung von Andau“ widmet...

  • Burgenland
  • Elisabeth Kloiber
Beste Stimmung gab es bei Alexander Petschnig, Stefan Hermann, Norbert Hofer, Dagmar Belakowitsch, Peter Westenthaler und Christian Hafenecker. | Foto: Thomas Grandits
66

FPÖ Burgenland
Wahlkampf-Fest für Norbert Hofer als "blauer Pilot"

Der offizielle Wahlkampfauftakt zur Landtagswahl der Freiheitlichen Partei Österreichs (FPÖ) im Burgenland erfolgte im Kulturzentrum Oberschützen. Dabei stand das große Ziel der FPÖ, dass Norbert Hofer Landeshauptmann werden soll, im Mittelpunkt. OBERSCHÜTZEN. Die FPÖ Burgenland lud zum offiziellen Wahlkampfauftakt zur bevorstehenden Landtagswahl am 19. Jänner 2025 in das Kulturzentrum Oberschützen. Zahlreiche Sympathisanten folgten der Einladung, um Spitzenkandidaten Norbert Hofer...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
ÖVP-Neujahrsempfang in Oberwart als "Südburgenland-Start" für die bevorstehende Landtagswahl im Burgenland: Landtagsabgeordneter Patrik Fazekas (Landesgeschäftsführer), Nationalrat Christoph Zarits, Landtagsabgeordnete Carina Laschober-Luif, Europabgeordneter Reinhold Lopatka, Landtagsabgeordneter Hans Unger (Bezirksparteiobmann Oberwart), Bernd Strobl (Bezirksparteiobmann Güssing), Anton Szmolyan, zweiter Landtagspräsident Walter Temmel | Foto: Michael Strini
30

ÖVP Südburgenland
Neujahrsempfang als Motivation für Landtagswahl

Die Volkspartei der Bezirke Oberwart und Güssing lud zum traditionellen Neujahrsempfang in die Messehalle Oberwart. Dabei stand die Landtagswahl im Zentrum, aber auch der Ausstieg der NEOS bei den Regierungsverhandlungen war Thema. OBERWART. Der Neujahrsempfang der ÖVP des Bezirks Oberwart hat lange Tradition. Am Freitagabend fand dieser gemeinsam mit der ÖVP des Bezirks Güssing in der Messehalle Oberwart statt. Dabei stand die bevorstehende Landtagswahl im Burgenland thematisch im Zentrum. Auf...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Landtagswahl im Burgenland findet am 19. Jänner 2025 statt. | Foto: Michael Strini
7

Landtagswahl Bezirk
Die Kandidaten von SPÖ, ÖVP, FPÖ, Grünen, "Haus" und NEOS

Die SPÖ-Bezirksorganisation Oberwart präsentierte ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die Landtagswahl unter dem Motto „Ja zum Burgenland – Ja zu Dosko! Damit es weiter vorwärts geht!“ Auch die ÖVP, FPÖ und Grünen stellten ihre Kandidatinnen und Kandidaten vor. Nunmehr stehen auch die Bezirkskandidatinnen und -kandidaten von NEOS und der Liste "Hausverstand" fest. OBERWART. Die Landtagswahl im Burgenland geht am Sonntag, 19. Jänner 2025, über die Bühne. Die  Kandidatinnen und Kandidaten der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
War von Beginn an kein Freund der Dreier-Koalition: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil | Foto: Stefan Schneider
3

Aus für Regierungsverhandlungen
Burgenlands Landespolitiker reagieren auf gescheiterte Dreier-Koalition

Die Dreier-Koalition auf Bundesebene zwischen ÖVP, SPÖ und NEOS wird nicht zustande kommen, das ist seit Freitagvormittag fix (MeinBezirk berichtete). Die Schuldzuweisungen zeigen sich auch in der burgenländischen Landespolitik. BURGENLAND. Er sei von Haus aus kein Freund dieser Koalitionsvariante gewesen, sagt Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und nutzt den politischen Paukenschlag für den Wahlkampf hinsichtlich der Landtagswahl am 19. Jänner. „Das derzeitige Chaos im Bund zeigt, wie wichtig...

  • Burgenland
  • Franz Tscheinig
Beim Wahlkampfauftakt der Grünen: Philip Juranich, Leonore Gewessler, Anja Haider-Wallner, Wolfgang Spitzmüller | Foto: Grüne Burgenland
8

"Keine g'mahte Wies'n"
Grüner Wahlkampfauftakt in Wulkaprodersdorf

Burgenlands Grüne rund um Spitzenkandidatin und Landessprecherin Anja Haider-Wallner schworen sich Donnerstagabend auf die finale Wahlkampfphase ein. Unterstützung gab es von Umweltministerin Leonore Gewessler. WULKAPRODERSDORF. Glaubt man Umfragen, so zählt für die Grünen am 19. Jänner jede einzelne Stimme, um den Verbleib im Landtag zu sichern. „Es ist keine g'mahte Wies'n, das wissen wir und das wissen auch die Menschen", so Haider-Wallner, die mit dem Kick-off-Event in Wulkaprodersdorf die...

  • Burgenland
  • Franz Tscheinig
Herbert Adelmann (l.) ist Spitzenkandidat der Liste "Hausverstand" von Géza Molnár im Bezirk Oberwart. | Foto: Liste Hausverstand
2

Liste Hausverstand
Herbert Adelmann fordert Unterstützung für Industrie

„HAUS“ sorgt sich um Industrie im Südburgenland: Bezirk Oberwart-Spitzenkandidat Herbert Adelmann sieht tausende Arbeitsplätze in der Region gefährdet. SÜDBURGENLAND. Herbert Adelmann, Spitzenkandidat der „Liste Hausverstand“ im Bezirk Oberwart, und Unternehmer Reinhard Polster, Listenzweiter im Bezirk Oberwart, sind alarmiert. Bei zahlreichen Industriebetrieben im Südburgenland kommt es zum Abbau von Arbeitsplätzen. Die Landespolitik ignoriere, so die beiden Politiker, diese Problematik...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
(v.l.) Landesparteiobmann Christian Sagartz und Landesgeschäftsführer Patrik Fazekas | Foto: Volkspartei Burgenland
2

"Richtungswahl"
ÖVP Burgenland verzichtet auf offiziellen Wahlkampfauftakt

In 17 Tagen wird im Burgenland gewählt. Für die ÖVP eine "Richtungswahl" für das Burgenland. Unter dem Motto "Wähl dich frei. Volkspartei" starten die Türkisen in den Intensivwahlkampf. Auf einen Wahlkampfauftakt wird aus Kostengründen verzichtet.  BURGENLAND. Die heiße Phase des Wahlkampfs beginnt auch für die Volkspartei Burgenland.  "Jeder Tag und jede Stunde werden genutzt, um die Menschen zu erreichen und die entscheidende Richtungswahl für unser Burgenland voranzutreiben", sagt...

  • Burgenland
  • Stefan Schneider
Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und SPÖ-Landesgeschäftsführerin und Wahlkampfleiterin Jasmin Puchwein präsentieren die letzte Wahlkampagne vor der Landtagswahl am 19. Jänner im Burgenland.  | Foto: SPÖ Burgenland
3

Landtagswahl Burgenland
SPÖ-Wahlkampagne: "Ein Burgenländer wie wir"

Die SPÖ Burgenland präsentierte am Donnerstag die letzte Plakatwelle im Zuge der Wahlkampagne zur Landtagswahl im Burgenland am 19. Jänner. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil steht mit dem Slogan "Ein Burgenländer wie wir" im Fokus der Kampagne.  BURGENLAND. "Unser Landeshauptmann – Ein Burgenländer wie wir": Unter diesem Slogan steht die Wahlkampagne und die letzte Plakatwelle der SPÖ in Vorbereitung auf die Landtagswahlen im Burgenland am 19. Jänner. Damit habe man sich bewusst gegen einen...

  • Burgenland
  • Anna Triebaumer
In der Marktgemeinde Gols fand das Gemeindebudget Zustimmung von allen Parteien.  | Foto: Marktgemeinde Gols
2

Minus von 197.500 Euro
Golser Gemeindebudget einstimmig beschlossen

Mit einem einstimmigen Beschluss aller Gemeindeparteien wurde das Budget 2025 in der Marktgemeinde Gols beschlossen. Die derzeitige schwierige Lage für Österreichs Gemeinden macht aber auch in Gols nicht Halt.  GOLS. Im Zuge von engen Gesprächen zwischen SPÖ, ÖVP, FPÖ und Grünen konnte für die Marktgemeinde eine Lösung für die budgetäre Situation in Gols gefunden werden. Der Voranschlag für das nächste Jahr sieht im Finanzierungshaushalt Einnahmen der laufenden Gebarung von 10.983.100 Euro und...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Stefan Schneider
Dieser Plakat-Ständer der FPÖ wurde mit "Nazis jagen" beschmiert.
2

FPÖ Pinkafeld
FPÖ-Wahlplakate von Unbekannten beschmiert

In der Vorwoche wurde die neue zweite Plakatwelle "Burgenland braucht dich jetzt“ und „Dein Herz sagt Hofer“ von der Freiheitlichen Partei (FPÖ) gestartet. Nunmehr wurden einige Plakate von unbekannten Tätern beschmiert. PINKAFELD. Die FPÖ startete zwischen Weihnachten 2024 und Jahreswechsel 2024/25 mit der zweiten Plakatwelle Burgenland braucht dich jetzt“ und „Dein Herz sagt Hofer“. FPÖ-Spitzenkandidat Norbert Hofer möchte "gemeinsam mit den Burgenländerinnen und Burgenländern neue Wege"...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Burgenlands Spitzenpolitiker wünschen sich für das neue Jahr ein friedliches Miteinander.  | Foto: MeinBezirk/Tscheinig
5

"Respektvolles Miteinander"
Burgenlands Spitzenpolitiker zum neuen Jahr

Das neue Jahr bringt für das Burgenland viel Neues und auch Spannendes. In rund drei Wochen steht die Landtagswahl an, ein neues Pfandsystem gilt seit dem Jahreswechsel für das ganze Land. Landtagspräsident Robert Hergovich appelliert in seiner Neujahrsbotschaft für "respektvolles Miteinander statt gesellschaftlicher Spaltung".  BURGENLAND. "Die Burgenländerinnen und Burgenländer können wirklich stolz darauf sein, wie sich unser Heimatland entwickelt hat. Das ist eine große gemeinsame Leistung,...

  • Burgenland
  • Stefan Schneider
Landeshauptmann Hans Peter Doskozil: "Wir haben Dinge auf den Weg gebracht, die zu Ende geführt werden müssen." | Foto: Stefan Schneider
5

LH Doskozil im Interview
"Unser Anspruch ist, die Wahl zu gewinnen"

SPÖ-Landesparteiobmann und Landeshauptmann Hans Peter Doskozil sprach mit uns über künftige Maßnahmen, Landesfinanzen und mögliche Koalitionen MeinBezirk: Sehr geehrter Herr Landeshauptmann, wieso sollen die Menschen im Burgenland bei der Landtagswahl am 19. Jänner die SPÖ wählen? Hans Peter Doskozil: Das ist eine Vertrauensfrage und eine Beurteilung der letzten fünf Jahre. Dazu muss man sich ansehen, was inhaltlich im Burgenland passiert ist. Wie steht das Land da, wie ist die Stimmung, was...

  • Burgenland
  • Franz Tscheinig
Landtagsabgeordnete Melanie Eckhardt freut sich gemeinsam mit Stadtrat Thomas Haffer und Einrichtungsleitung der Föderwerkstätte, Jenny Znaymer, über eine gelungene Veranstaltung.
33

Punschen und Gutes tun
ÖVP Mattersburg lud zum Charity-Punsch

Frisch gegrillte Würstel, köstlichen Glühwein, alkoholfreien Punsch und schmackhafte Kekse in weihnachtlichem Ambiente genießen, hieß es am letzten Samstag des Jahres 2024 für die Besucherinnen und Besucher der Veranstaltung im Zeichen des guten Zweckes.  MATTERSBURG. Die ÖVP Mattersburg/Walbersdorf lud am Samstag zum Charity-Punsch am Veranstaltungsplatz. Die mittlerweile zum zweiten Mal stattfindende Veranstaltung fand in eher kleinem, aber feinem Rahmen statt. Im Zeichen der Wohltätigkeit ...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Eva Lacher-Dörfler
Christoph Schneider ist NEOS-Landessprecher und Spitzenkandidat für die Landtagswahl 2025 | Foto: Stefan Sachim
3

NEOS-Chef Christoph Schneider
"Nur etwas Neues im Landtag kann Veränderung bringen"

Christoph Schneider will die NEOS zum ersten Mal in den burgenländischen Landtag führen. Ein Interview Sehr geehrter Herr Schneider, warum sollen die Menschen am 19. Jänner die NEOS wählen? Es braucht im burgenländischen Landtag endlich eine Kontrollkraft, die wie ein Schiedsrichter pfeift, wenn die anderen Parteien wieder einmal den Großteil der Menschen im Land benachteiligen. Dieser Schiri werden wir NEOS sein. Das Rote Netz der Doskozil SPÖ kostet den Menschen Freiheit, Zukunft und viel...

  • Burgenland
  • Franz Tscheinig
Géza Molnár will mit seiner Liste Hausverstand in den Landtag einziehen.  | Foto: Géza Molnár
3

Liste Hausverstand-Chef Géza Molnár
"Von denen kann ich keinen wählen"

Géza Molnár sitzt seit seinem FPÖ-Parteiausschluss als freier Abgeordneter im Landtag. Am 19. Jänner tritt er mit seiner neuen "Liste Hausverstand" an.  Sehr geehrter Herr Molnár, warum sollen die Menschen im Burgenland bei der Landtagswahl am 19. Jänner die Liste Hausverstand wählen? Ich bin im Juni im Landtag gesessen und hab‘ mir gedacht: Von denen kann ich keinen wählen. Doskozil hat zu viel Macht, überspannt den Bogen. Sagartz ist erst gar nicht da, kassiert lieber in Brüssel ab. Und die...

  • Burgenland
  • Franz Tscheinig
2025 wird "Das Jahr der Jugend" im Burgenland.
2

Bilanz
Mehr als 10.000 Gäste besuchten Burgenländischen Landtag

Landtagspräsident Robert Hergovich zieht Bilanz und ruft für 2025 das „Jahr der Jugend“ aus. Er appelliert zudem, dass „trotz Wahlkampf wertschätzend und respektvoll miteinander umgegangen wird“. EISENSTADT. Am Freitag zog Landtagspräsident Robert Hergovich Bilanz über die Aktivitäten des Burgenländischen Landtags im Jahr 2024, das er zum „Jahr der Demokratie“ erklärt hatte. In den Fokus stellte er die weitere Öffnung des Landtags, um die Demokratie zu stärken. Sein Fazit lautet: „Die Öffnung...

  • Burgenland
  • Michael Strini
Das Burgenland ist anders. Dieser aus Wien kopierte Werbeslogan trifft nämlich auch auf die politischen Wünsche und Erwartungen der Menschen im Burgenland zu. | Foto: Tscheinig
3

Landtagswahl Burgenland 2025
Was uns "iVote" über Burgenländer verrät

Burgenländerinnen und Burgenländer nutzten das Wahlhilfetool "iVote" auch schon für die Nationalratswahl Ende September. Eine Sonderauswertung zeigt nun: Das Burgenland denkt in so manchen Bereichen anders als der Rest Österreichs. BURGENLAND. Nicht nur für die bevorstehende Landtagswahl 2025 im Burgenland dient "iVote" als Orientierungshilfe. Viele Burgenländerinnen und Burgenländer nutzten das Online-Tool auch schon im Vorfeld zur heurigen Nationalratswahl. Das Fazit: Das Burgenland ist...

  • Burgenland
  • Franz Tscheinig
ÖVP-Landesparteiobmann und Spitzenkandidat Christian Sagartz will im Burgenland für Veränderung und ein neues Miteinander sorgen. | Foto: Stefan Schneider
3

ÖVP-Chef Christian Sagartz
"Diese Art der Politik müssen wir beenden"

ÖVP-Spitzenkandidat Christian Sagartz sprach mit uns über seinen angestrebten Richtungswechsel im Burgenland und sein Ziel für die Landtagswahl 2025 MeinBezirk: Sehr geehrter Herr Sagartz, wieso sollen die Menschen im Burgenland bei der Landtagswahl am 19. Jänner die ÖVP wählen? Christian Sagartz: Weil es einen Richtungswechsel braucht. Unser Land ist derzeit von einem Gegeneinander, Drüberfahren und großer Geldverschwendung gekennzeichnet. Die ÖVP möchte für ein neues Miteinander sorgen. Wir...

  • Burgenland
  • Franz Tscheinig
Landtagsabgeordneter Wolfgang Spitzmüller, Landessprecherin/Klubobfrau Anja Haider-Wallner, Landessprecherin-Stellvertreter Philip Juranich. | Foto: Anna Schumann
3

GRÜNES Tierschutzforum
Erfolgreicher Abschluss der Weihnachtstour in Oberpullendorf

Mit dem abschließenden Stopp der Weihnachtstour am 22. Dezember in Oberpullendorf hat das GRÜNE Tierschutzforum Burgenland eine erfolgreiche Spendenaktion unter dem Motto „Fest der Tierliebe“ beendet. OBERPULLENDORF. Das GRÜNE Tierschutzforum sammelte trotz regnerischer Bedingungen Spenden, die an den „Lebenshof Sonnenweide“ gingen. Insgesamt brachte die Tour beeindruckende 1.400 Euro für sechs regionale Tierschutzorganisationen ein. Die Tour führte durch das ganze Burgenland, mit Stationen in...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Victoria Rosenberger
Wünsche der Pendlerinnen und Pendler waren unter anderem ein Unterstand für alle Wetterlagen und Toilettenanlagen. | Foto: Anna Schumann
3

Die GRÜNEN
Umfrage zu den Pendlerwünschen für P+R-Anlage Weppersdorf

Die GRÜNEN und Unabhängigen Weppersdorf, vertreten durch Umweltgemeinderätin Karin Parapatits und Nina Piniel, setzen sich für die Modernisierung der P+R-Anlage in Weppersdorf ein. Mit einer Umfrage wurden die konkreten Bedürfnisse der Pendlerinnen und Pendler erhoben, um die Infrastruktur zukunftsfit zu gestalten. WEPPERSDORF. Die Umfrage, an der 102 Personen teilnahmen, brachte klare Ergebnisse. Zu den meistgenannten Anliegen zählen: Ein wetterfester Wartebereich, der vor Wind und Regen...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Victoria Rosenberger
JVP-Bezirksobmann Daniel Heintz und die beiden JVP-Bezirksvorstandsmitglieder Magdalena Reisner und Martin Riegler bei der Polizeidienststelle in Horitschon, um „Danke“ für ihren Einsatz zu sagen. | Foto: Daniel Heintz
3

Junge ÖVP
Bezirk Oberpullendorf zeigt mit Blaulichtaktion Wertschätzung

Mit ihrer traditionellen Blaulichtaktion setzte die Junge ÖVP Bezirk Oberpullendorf auch in diesem Jahr ein starkes Zeichen der Dankbarkeit gegenüber den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Rettungsdienste und der Polizei. OBERPULLENDORF. Am Heiligen Abend verteilten die jungen Mitglieder der Organisation kleine Weihnachtsgeschenke an die engagierten Helfer:innen, die an diesem besonderen Tag ihren Dienst für die Gemeinschaft versehen. „Die Rettungsdienste und die Polizei übernehmen eine...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Victoria Rosenberger
Tierschützer begrüßen die verkürzte Übergangsfrist zum Wohl der Tiere. | Foto: unsplash.com
3

Kritisch
Verfassungsgerichtshof kippt Antrag gegen Vollspaltenboden-Verbot

Das Urteil ist gefallen – und es trifft die Schweinebauern hart! Der Verfassungsgerichtshof (VfGH) hat am Montag einen Antrag mehrerer Landwirte gegen das geplante Verbot von Vollspaltenböden in der Schweinehaltung abgeschmettert. BURGENLAND. Konkret bedeutet das: Das Verbot wird ab 1. Juni 2025 Realität – es sei denn, der Gesetzgeber zaubert noch rechtzeitig eine neue Regelung aus dem Hut. Im Juni 2025 soll das Verbot in Kraft treten, nachdem der VfGH bereits entschieden hatte, dass die...

  • Burgenland
  • Roland Reischl
Herbert Adelmann, Manfred Haidinger, Géza Molnár, Manfred Kölly und Gerald Aufmuth | Foto: Liste Hausverstand
3

Landtagswahl Burgenland 2025
Die "Liste Hausverstand" ist nun komplett

Auch der ehemalige FPÖ-Landtagsabgeordnete Manfred Haidinger steht nun auf der "Liste Hausverstand", gemeinsam mit dem ehemaligen Landessprecher der MFG. BURGENLAND. Der freie Landtagsabgeordnete Géza Molnár hat am Freitag seine komplettierte "Liste Hausverstand" für die Landtagswahl 2025 vorgestellt. Auf Platz zwei hinter Spitzenkandidat Molnár geht der ehemalige Landtagsabgeordnete Manfred Haidinger ins Rennen. Auf ihn folgt, wie berichtet, Manfred Kölly. Platz vier nimmt Herbert Adelmann aus...

  • Burgenland
  • Franz Tscheinig

Beiträge zu Politik aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.