Burgenland - Politik

Beiträge zur Rubrik Politik

So sieht der Onlineauftritt der Parteien bei der Landtagswahl aus.  | Foto: MeinBezirk
3

Landtagswahl 2025
Über den Social-Media-Wahlkampf im Burgenland

Die finale Phase der Landtagswahl im Burgenland ist angebrochen, und die Parteien versuchen, letzte Wählerinnen und Wähler zu mobilisieren. Auch auf unterschiedlichsten Social-Media-Plattformen tobt der Wahlkampf. Laut der Marktforschungsagentur "BuzzValue" interagiert vor allem die FPÖ am umfangreichsten im Netz. Trotzdem sei zu bemerken: nicht jedes "Like" ist automatisch eine Wählerstimme. BURGENLAND. Soziale Medien spielen im Wahlkampf eine immer wichtigere Rolle. In einer aktuellen Analyse...

  • Burgenland
  • Stefan Schneider
Landtagsabgeordnete Verena Dunst und Landesrat Leonhard Schneemann sprechen sich gegen jegliche Kürzungen bei Pensionsanpassungen sowie gegen eine Erhöhung des Pensionsalters aus. | Foto: Michael Strini
4

Pensionsanpassung
Verena Dunst und Leonhard Schneemann gegen Kürzungen

Anfang der Woche präsentierten FPÖ und ÖVP eine politische Absichtserklärung - ein 6,3 Milliarden Euro-Sparpaket. Landesrat Leonhard Schneemann und Landtagsabgeordnete Verena Dunst warnen vor möglichen negativen Auswirkungen für die ältere Generation. OBERWART. Neben der schon mehrfach in den Raum gestellten Erhöhung des gesetzlichen Pensionsantrittsalters drohen noch weitere gravierende Einschnitte bei der älteren Generation, so Landesrat Leonhard Schneemann und Landtagsabgeordnete Verena...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Übergabe: SPÖ Bezirksvorsitzenden Fabio Halb, Vorsitzender Kevin Baumgartner, Langzeit-Vorsitzende Martha Planer u. SPÖ Bezirksvorsitzender Mario Trinkl (v.l.). | Foto: SPÖ
4

Baumgartner folgt Planer
Wechsel an der Spitze der SPÖ Heiligenkreuz

Die SPÖ Heiligenkreuz hat einen Wechsel an ihrer Spitze vorgenommen. Kevin Baumgartner wurde im Rahmen einer Mitgliederversammlung einstimmig zum neuen SPÖ-Ortsvorsitzenden gewählt.  HEILIGENKREUZ IM LAFTNITZTAL. Nach 24 Jahren an der Spitze der Orts-SPÖ gab die ehemalige Vizebürgermeisterin Martha Planer ihren Vorsitz in jüngere Hände. Zu ihrem Nachfolger wurde Gemeinderat Kevin Baumgartner gewählt. Er erhielt im Rahmen einer Mitgliederversammlung 100 Prozent Zustimmung von den...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
Im Namen der Kidical Mass Eltern und Kids hat die Radlobby die bei der bevorstehenden burgenländischen Landtagswahl antretenden Parteien über die Standpunkte und Forderungen zum Thema familienfreundliche Radinfrastruktur befragt.  | Foto: Radlobby
Aktion 4

Landesparteien im Vergleich
Zukunft der Radinfrastruktur im Burgenland

Im Namen der Kidical Mass Eltern und Kids hat die Radlobby die bei der bevorstehenden burgenländischen Landtagswahl antretenden Parteien über ihre Standpunkte und Forderungen zum Thema familienfreundliche Radinfrastruktur befragt. MeinBezirk fasst die Ergebnisse für dich zusammen.  BURGENLAND. Das Bundesland der Sonne ist wohl in Österreich eines der beliebtesten Ziele, um allein oder doch mit der ganzen Familie durch die Lande zu radeln. Doch das Fahrrad muss nicht das restliche Jahr über in...

  • Burgenland
  • Anna Triebaumer
Stefan Szmolyan ist mit amputiertem Unterschenkel selbst Betroffener und fordert mehr Barrierefreiheit im Südburgenland.
2

Liste Hausverstand
Stefan Szmolyan will Barrierefreiheit verbessern

"Liste Hausverstand"-Kandidat Stefan Szmolyan fordert Verbesserung in der Barrierefreiheit öffentlicher Gebäude und Unterstützung des Landes für die Umsetzung. MARKT NEUHODIS. Herbert Adelmann, Spitzenkandidat der „Liste Hausverstand“ im Bezirk Oberwart und Stefan Szmolyan, Listendritter, sprechen - nach der Sorge um die Industrie im Südburgenland und die Gefährdung tausender Arbeitsplätze - mit der Barrierefreiheit ein weiteres brisantes Thema im Landessüden an. Szmolyan selbst betroffenStefan...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
34.267 Personen haben ihre Stimme für die Landtagswahl am 19. Jänner schon gestern abgegeben. | Foto: Franz Tscheinig
3

Vorgezogener Wahltag
Landtagswahl: 34.267 Stimmberechtigte wählten vorzeitig

Der Anteil der Personen, die ihre Stimme schon neun Tage vor dem eigentlichen Wahltermin abgegeben haben, ist gegenüber dem Wahlgang 2020 gestiegen. Wir haben eine Übersicht über die burgenländischen Bezirke und Gemeinden zusammengestellt. EISENSTADT. Die Möglichkeit, die Stimme für die Landtagswahl schon neun Tage vor dem eigentlichen Wahltermin abzugeben, haben gestern, Freitag, 34.267 Personen genutzt. Das entspricht einem Anteil von 13,68 Prozent der gesamten Wählerschaft, wie die...

  • Burgenland
  • Martin Wurglits
Foto Innenstadt Oberpullendorf: Martin Karall, Julia Fazekas, Magdalena Reisner, Daniel Heintz, Patrik Fazekas, Sandra Heisz.

  | Foto: Thomas Niklos
4

Verteilaktionen der ÖVP
Mobilisierung für die Landtagswahl im Burgenland

Im Vorfeld der Landtagswahl am 19. Jänner 2025 hat die Volkspartei Burgenland im Bezirk Oberpullendorf mehrere Verteilaktionen durchgeführt, um auf ihre politischen Ziele aufmerksam zu machen. OBERPULLENDORF. Bei den Veranstaltungen suchte die ÖVP den direkten Kontakt zu den Bürgerinnen und Bürgern, um ihre Positionen und ihr Programm als Alternative zur SPÖ-Regierung zu präsentieren. Laut dem Bezirks-Spitzenkandidaten der ÖVP-Mittelburgenland, Landtagsabgeordnetem Patrik Fazekas, geht es bei...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Victoria Rosenberger
Leonore Gewessler und Anja Haider-Wallner auf Hausbesuch. | Foto: Die Grünen/Anna Schumann
3

Die GRÜNEN
Hausbesuche und engagierte Gespräche vor der Wahl

Die Grünen setzten im Vorfeld der bevorstehenden Wahl auf persönliche Begegnungen mit den Bürgerinnen und Bürgern. In Bad Sauerbrunn und Weppersdorf begleitete Klimaschutzministerin Leonore Gewessler gemeinsam mit den lokalen Umweltgemeinderätinnen Daniela Krammer und Karin Parapatits die Besuche. MITTELBURGENLAND. Die Grünen setzen bei ihrem Wahlkampf auf persönlichen Austausch und die Mobilisierung ihrer Wählerschaft, um auch in Zukunft eine starke Stimme für Umwelt- und Klimaschutz im...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Victoria Rosenberger
Beschreibung: von links: SPÖ Bezirksparteivorsitzender Landesrat Heinrich Dorner, SPÖ Vizebürgermeister Jürgen Hofer
 | Foto: Patrick Brenner
3

Neuerungen im Verkehr für Deutschkreutz
SPÖ verspricht bessere Verbindungen

Die Region Oberpullendorf – Deutschkreutz soll in den kommenden Jahren laut SPÖ Burgenland von bedeutenden Maßnahmen zur Verbesserung des öffentlichen Verkehrs profitieren. Neue Angebote für Schülerinnen und Schüler und umfangreiche Investitionen in die Bahninfrastruktur sollen den Komfort, die Sicherheit und die Attraktivität des öffentlichen Verkehrs steigern. OBERPULLENDORF/DEUTSCHKREUTZ. Für Schülerinnen und Schüler, die zwischen Oberpullendorf und Deutschkreutz pendeln, gibt es ab sofort...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Victoria Rosenberger
Gute Stimmung bei „HAUS“ im Süden: Manfred Kölly, Géza Molnár, Herbert Adelmann, Manfred Haidinger | Foto: Liste Hausverstand
2

Landtagswahl
"Liste Hausverstand" präsentierte Kandidaten im Süden

Am vorgezogenen Wahltag lud die „Liste Hausverstand“ zu ihrer großen „Südburgenland-Pressekonferenz“ in Oberwart ein. Der Oberwarter Spitzenkandidat Herbert Adelmann - selbst auf Platz vier der Landesliste - konnte mit Landtagsabgeordneten Géza Molnár sowie die ehemaligen Landtagsabgeordneten Manfred Haidinger und Manfred Kölly die ersten drei Kandidaten von „Haus“ in seinem Heimatbezirk begrüßen. OBERWART. Herbert Adelmann äußerte sich kritisch über den Wahlkampf der Parteien: „Nicht nur zu...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Vor dem Beginn der Elefantenrunde durften im großen ORF-Landesstudio noch Fotos gemacht werden. | Foto: Tscheinig
9

Studiobesuch
"Elefantenrunde" zur Landtagswahl im Burgenland

Der ORF Burgenland lud die Spitzenkandidatin und Spitzenkandidaten am Donnerstagabend zur großen Diskussionsrunde ins Landesstudio nach Eisenstadt. MeinBezirk war mit dabei. EISENSTADT. Nach einer Einordnung der derzeitigen bundespolitischen Geschehnisse seitens der burgenländischen Spitzenkandidatin und Spitzenkandidaten durfte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil die "Elefantenrunde" beginnen. Es sei bei dieser Wahl so einiges möglich und sehr viel würde davon abhängen, ob die Grünen in den...

  • Burgenland
  • Franz Tscheinig
Am Freitag, dem vorgezogenen Wahltag, hat in allen 171 burgenländischen Gemeinden zumindest ein Wahllokal für mindestens zwei Stunden, jedenfalls aber von 18 Uhr bis 19 Uhr geöffnet. | Foto: Tscheinig
3

Vorgezogener Wahltag
Startschuss für die Landtagswahl Burgenland 2025

Mit dem vorgezogenen Wahltag beginnt am heutigen Freitag, dem 10. Jänner, die mit Spannung erwartete Landtagswahl Burgenland 2025. In allen 171 burgenländischen Gemeinden hat zumindest ein Wahllokal geöffnet.  BURGENLAND. Die ersten Wahllokale öffnen am Freitag um 16 Uhr ihre Türen, so etwa in Andau, Bad Sauerbrunn oder auch in der Landeshauptstadt Eisenstadt. Die letzten Wahllokale schließen um 20 Uhr, unter anderem in Bildein, Grafenschachen und Pinkafeld. Am vorgezogenen Wahltag hat...

  • Burgenland
  • Franz Tscheinig
Die Grüne Landessprecherin und Spitzenkandidatin Anja Haider-Wallner mit Bundesminister Johannes Rauch bei einem Besuch im Krankenhaus Eisenstadt.  | Foto: Grüne Burgenland
3

Landtagswahl 2025
Bundesminister Rauch stärkt Burgenlands Grünen den Rücken

Bei einem Besuch von Gesundheitsminister Johannes Rauch im Burgenland unterstützte der Minister seine Fraktionskolleginnen und -kollegen für die anstehende Landtagswahl am 19. Jänner. Die geplanten 71 Pflegestützpunkte der burgenländischen Landesregierung sieht Rauch als "Luftschlösser" und als "völlig unrealistisch" an.  BURGENLAND. Bei dem Besuch im Krankenhaus Eisenstadt präsentierte Gesundheitsminister Johannes Rauch die Gesundheitsreform der türkis-grünen Bundesregierung. "Es kommt jetzt...

  • Burgenland
  • Stefan Schneider
Schon seit vielen Jahren wird eine Verlängerung der A3 diskutiert.  | Foto: BI Großhöflein
4

Drohende "Lkw-Transithölle"
SPÖ-Gemeinden gegen A3-Lückenschluss zu Ungarn

Schon seit vielen Jahren ist die A3-Verlängerung bis Klingenbach ein heiß umstrittenes Thema. Nun fordert die FPÖ Burgenland den A3-Lückenschluss zur neuen ungarischen Autobahn. Die betroffenen SPÖ-Anrainergemeinden sprechen sich deutlich gegen dieses Vorhaben aus und versprechen, eine solche Entscheidung "nicht zu akzeptieren". Sie befürchten eine Lkw-Transithölle durch den Lückenschluss. BEZIRKE EISENSTADT/MATTERSBURG. Anfang Dezember letzten Jahres thematisierte die FPÖ Burgenland in einer...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Jennifer Flechl
Bezirksparteiobmann der ÖVP, Landtagsabgeordneter Hans Unger, besuchte alle 32 Gemeinden im Bezirk Oberwart. | Foto: ÖVP
32

ÖVP Bezirk Oberwart
Bezirksparteiobmann Hans Unger mit Neujahrswünschen

Landtagsabgeordneter Hans Unger überbrachte Neujahrswünsche in allen 32 Gemeinden. BEZIRK OBERWART. Volkspartei-Bezirksparteiobmann Landtagsabgeordneter Hans Unger hat rund um den Jahreswechsel alle 32 Gemeinden im Bezirk Oberwart besucht. Dabei traf er sich mit Gemeindevertreterinnen und Gemeindevertretern, um für die geleistete Arbeit im Jahr 2024 zu danken. Gleichzeitig überbrachte er seine Neujahrswünsche für ein erfolgreiches Jahr 2025. Mehr Berichte aus dem Bezirk Oberwart Burgenlands...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
(v.l.) Rudolf Taschner, NR a.D., Professor für Mathematik an der TU WienRudof Strommer, Landesobmann Burgenländischer Seniorenbund, Christoph Zarits, Abgeordneter zum Nationalrat | Foto: Stefan Schneider
4

"Weichenstellung"
Burgenländischer Seniorenplan mit ambitionierten Zielen

Mit dem Burgenländischen Seniorenplan präsentierte Rudolf Strommer, Landesobmann des Burgenländischen Seniorenbundes am Donnerstag, gemeinsam mit Christoph Zarits (Nationalrat) und Rudolf Taschner (Nationalrat außer Dienst) ambitionierte Ziele für die Zukunft der Seniorinnen und Senioren im Burgenland. Grundlage des Plans ist eine Umfrage unter den rund 11.000 Mitgliedern im Burgenland.  BURGENLAND. Bereits im Frühjahr 2024 startete der Burgenländische Seniorenbund die umfangreiche Arbeit für...

  • Burgenland
  • Stefan Schneider
1 72

Wahlkampfauftakt in Oberwart
Den burgenländischen Weg fortsetzen

Die SPÖ – Liste Doskozil startete in Oberwart am 6. Jänner mit mehr als 2500 Menschen den offiziellen Wahlkampf zur Landtagswahl am 19. Jänner. OBERWART. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil zog Bilanz und betonte, den "erfolgreichen burgenländischen Weg" fortzusetzen. Die Einpeitscher, Kevin Friedl und Jasmin Puchwein, standen auf der Bühne und hießen die einmarschierenden Kandidaten und Kandidatinnen willkommen. Puchwein verwies dann auf die diversen Errungenschaften unter Doskozil, darunter...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Eduard Wimmer
Musterstimmzettel ergehen derzeit an alle Haushalte. Für wahlberechtigte Burgenländerinnen und Burgenländer gibt es mehrere Möglichkeiten das "Kreuzerl" zu setzen. | Foto: Landesmedienservice
3

Landtagswahl Burgenland 2025
Fünf Möglichkeiten das "Kreuzerl" zu setzen

Mit der Landtagswahl am 19. Jänner werden die politischen Weichen im Burgenland für die kommenden fünf Jahre gestellt. Für die insgesamt 250.399 wahlberechtigten Burgenländerinnen und Burgenländer gibt es fünf verschiedene Möglichkeiten zur Stimmabgabe.  BURGENLAND. In elf Tagen wird im Burgenland gewählt. Derzeit erhalten alle Burgenländerinnen und Burgenländer einen Musterstimmzettel zur Einstimmung auf die Landtagswahl. Über die Feiertage wurden die Stimmzettel gedruckt, auf denen insgesamt...

  • Burgenland
  • Stefan Schneider
Die Gemeinde Unterfrauenhaid wird im Jahr 2025 um 126 000 Euro weniger an Ertragsanteilen erhalten als im Jahr 2024. | Foto: Thomas Niklos
3

Gemeindefinanzen unter Druck
Abzüge bei Ertragsanteilen belasten Unterfrauenhaid

Die finanziellen Herausforderungen für Gemeinden im Burgenland nehmen weiter zu. In Unterfrauenhaid wird 2025 ein erheblicher Anteil der vorgesehenen Ertragsanteile – Gelder aus Bundessteuern, die zwischen Ländern und Gemeinden aufgeteilt werden – vom Land einbehalten. UNTERFRAUENHAID. Die finanzielle Lage vieler burgenländischer Gemeinden ist angespannt. Durch hohe Abzüge bei den Ertragsanteilen, die vom Land einbehalten werden, fehlen Gemeinden wie auch Unterfrauenhaid beträchtliche Summen,...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Victoria Rosenberger
Landeshauptmann Hans Peter Doskozil will seinen Weg im Burgenland fortsetzen. | Foto: Michael Strini
5 5 110

Wahlkampfauftakt der SPÖ
Doskozil will burgenländischen Weg fortsetzen

Die Sozialdemokratische Partei (SPÖ) - Liste Doskozil startete in der Messehalle Oberwart mit rund 2.500 Menschen den offiziellen Wahlkampf zur Landtagswahl. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil zog Bilanz und betonte, den "erfolgreichen burgenländischen Weg" fortzusetzen. OBERWART. Um die 2.500 Menschen versammelten sich beim Wahlkampfauftakt der SPÖ Burgenland am Montagabend in der Messehalle Oberwart. Erster Höhepunkt war der Einzug der Kandidatinnen und Kandidaten aus den Bezirken, allen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Bundespräsident Alexander Van der Bellen betraute FPÖ-Bundesparteiobmann Herbert Kickl mit Regierungsverhandlungen zwischen der FPÖ und ÖVP. | Foto: APA
2

Koalitionsgespräche FPÖ-ÖVP
Erste Reaktionen aus dem Burgenland

Nach dem Scheitern der Regierungsverhandlungen auf Bundesebene und dem Rücktritt von Bundeskanzler Karl Nehammer übernahm Christian Stocker die Führung der ÖVP. Nunmehr beauftragte Bundespräsident Alexander Van der Bellen Herbert Kickl (FPÖ-Bundesparteiobmann) mit neuen Koalitionsgesprächen mit der Volkspartei. BURGENLAND. Die letzten Tage ließen die Ereignisse auf Bundesebene sich überschlagen. Nach dem Rückzug der NEOS aus den Koalitionsgesprächen und dem Aus der Gespräche zwischen ÖVP und...

  • Burgenland
  • Michael Strini
Die "Liste Hausverstand" präsentierte ihre Wahlplakate für die Landtagswahl im Burgenland. | Foto: Liste Hausverstand
3

Landtagswahl
"Liste Hausverstand" mit Wahlkampfauftakt in Deutschkreutz

Die "Liste Hausverstand" mit Spitzenkandidaten Géza Molnár startete in Deutschkreutz in den Wahlkampf für die Landtagswahl. Ihre zentralen Wahlschwerpunkte sind "Freiheit", "Wohlstand" und "Arzt-Termin". DEUTSCHKREUTZ. Im Rahmen ihres Wahlkampfauftaktes in Deutschkreutz hat die „Liste Hausverstand“ am Sonntag ihre Wahlplakate präsentiert. „Bei uns wurden noch ein paar private Sparbücher aufgelöst“, erinnerte Spitzenkandidat Landtagsabgeordneter Géza Molnár einmal mehr an den Beschluss von...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Michael Strini
Christian Schneider (2.v.r.) ist Spitzenkandidat der NEOS bei der Landtagswahl. | Foto: Michael Strini
4

Landtagswahl
NEOS luden zum Clubbing im Hianzenbräu in Großpetersdorf

Die NEOS Burgenland veranstalteten am Samstag in Großpetersdorf ein Clubbing, bei dem sich auch die Möglichkeit bot, den Spitzenkandidaten für die Landtagswahl der NEOS, Christoph Schneider, persönlich zu treffen. GROSSPETERSDORF. Die NEOS Burgenland veranstalteten am Samstag ein Clubbing im Hianzenbräu Großpetersdorf. Mit dabei waren unter anderem Spitzenkandidat Christoph Schneider, Landesgeschäftsführerin Sylvia Neuherz und der Oberwarter Bezirks-Spitzenkandidat Michael Pröll aus Pinkafeld....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
In einem Video auf Social Media hat Bundeskanzler Karl Nehammer seinen eigenen Rücktritt "in den nächsten Tagen" verkündet. | Foto: BKA
4

Lob und Tadel
So reagieren Burgenlands Landespolitiker auf Nehammer-Rücktritt

Das neue Jahr begann mit einem innenpolitischen Paukenschlag. Bundeskanzler und ÖVP-Chef Karl Nehammer kündigte für "die nächsten Tage" seinen Rücktritt an. Die Reaktionen der SPÖ, ÖVP und Neos könnten kaum unterschiedlicher ausfallen. BURGENLAND. Die gescheiterte Dreier-Koalition auf Bundesebene zwischen ÖVP, SPÖ und NEOS zieht weitreichende Folgen mit sich. Zuerst warfen die Neos das Handtuch und verließen den Verhandlungstisch. Das Aus, für die geplante Dreier-Koalition - nach fast 100 Tagen...

  • Burgenland
  • Lisa-Marie Zehetbauer

Beiträge zu Politik aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.