Landtagswahl Burgenland
Dosko "Vorzugsstimmenkaiser" im Land und Bezirk

- Landeshauptmann Hans Peter Doskozil holte im Land und im Bezirk mit Abstand die meisten Vorzugsstimmen.
- Foto: Michael Strini
- hochgeladen von Michael Strini
Bei den Vorzugsstimmen erhielt Landeshauptmann Hans Peter Doskozil sowohl auf Landes- als auch auf Bezirksebene klar die meisten Vorzugsstimmen. Norbert Hofer verbuchte die zweitmeisten Vorzugsstimmen.
BEZIRK OBERWART. Montagabend wurden die Ergebnisse bei den Vorzugsstimmen bekanntgegeben. Mit 48.033 Vorzugsstimmen war Landeshauptmann Hans Peter Doskozil im Land die klare Nummer eins aller Kandidatinnen und Kandidaten. Auf Platz zwei der Landeskandidatinnen und -kandidaten schaffte es mit 29.628 Stimmen FPÖ-Spitzenkandidat Norbert Hofer.

- FPÖ-Spitzenkandidaten Norbert Hofer (rechts, mit Dagmar Belakowitsch) holte die zweitmeisten Vorzugsstimmen im Land und war bei der FPÖ auf der Bezirksliste klare Nummer eins.
- Foto: Michael Strini
- hochgeladen von Michael Strini
SPÖ mit drei Grundmandaten
Auf der Landesliste kam Landesrat Leonhard Schneemann auf 729 und war damit bei der SPÖ auf Rang sechs. Shahid Fatimatul-Zahra bekam 407 Vorzugsstimmen. Landtagsabgeordnete Doris Prohaska erhielt 362 Vorzugsstimmen.

- Christian Drobits wird fix über die Bezirksliste in den Landtag einziehen.
- Foto: Michael Strini
- hochgeladen von Michael Strini
Im Wahlkreis Oberwart war Landeshauptmann Hans Peter Doskozil ebenfalls mit 6.134 Vorzugsstimmen klar voran. Auf Platz zwei landete Christian Drobits mit 4.133 Stimmen, auf Platz drei Christian Dax mit 2.648 Stimmen. Diese drei würden direkt über das Grundmandat - die SPÖ bekommt drei im Bezirk Oberwart - in den Landtag einziehen. Chancen haben aber - je nachdem, wie sich eine etwaige Landesregierung zusammensetzt oder sich andere Aufgabengebiete ergeben - auch noch Leonhard Schneemann (2.424), Doris Prohaska (2.359) als Viert- und Fünftgereihte. Knapp dahinter landete Olivia Kaiser mit 2.032 Vorzugsstimmen auf Platz sechs.

- Christian Dax schafft es mit Grundmandat wieder in den Landtag.
- Foto: SPÖ
- hochgeladen von Michael Strini
Listenreihung im Bezirk
- Hans Peter Doskozil 6.134
- Christian Drobits 4.133
- Christian Dax 2.648
- Leonhard Schneemann 2.424
- Doris Prohaska 2.359
- Olivia Kaiser 2.032
- Adrian Kubat 1.401
- Daniel Karacsonyi 1.168
- Wolfgang Werderits 597
- Theresa Maria Pammer 459
- Lara Marie Schuh 456
- Christine Maria Kotschar 348
- Bianca Böhm 342
- Jasmin Zieser 252
Hans Unger und Carina Laschober-Luif fix im Landtag
Landtagsabgeordnete Carina Laschober-Luif wird für die ÖVP über die Landesliste im Landtag bleiben. Sie erhielt 2.069 Vorzugsstimmen und war nur knapp hinter dem Zweiten Markus Ulram gelandet. Vanessa Tuder erhielt 202 Stimmen, Hans Unger 842, Dieter Reischitz 135, Stefan Laimer 84 und Sandra Grassel 26.
Das Grundmandat im Bezirk Oberwart geht mit 2.993 Stimmen an Landtagsabgeordneten und Spitzenkandidaten Hans Unger. Carina Laschober-Luif schaffte mit 2.479 souverän Platz zwei. Lukas Faulhammer erreichte mit 604 Vorzugsstimmen den dritten Platz bei der ÖVP im Bezirk.

- Carina Laschober-Luif und Hans Unger verbleiben auch zukünftig für die ÖVP im Landtag.
- Foto: ÖVP
- hochgeladen von Michael Strini
Listenreihung im Bezirk
- Hans Unger 2.993
- Carina Laschober-Luif 2.479
- Lukas Faulhammer 604
- Dieter Reischitz 506
- Hannes Nemeth 499
- Stefan Laimer 479
- Vanessa Tuder 467
- Maria-Magdalena Kurz 250
- Sandra Grassel 231
- Andreas Peter 231
- Anton Szmolyan 230
- Barbara Zapfel 196
- Thomas Kureck 186
- Thomas Rodler 172

- Markus Wiesler wird über die Landesliste bei der FPÖ in den Landtag wieder einziehen.
- Foto: Michael Strini
- hochgeladen von Michael Strini
FPÖ mit zumindest zwei Abgeordneten
Als klare Nummer eins auf der Landesliste und Bezirksliste bei der FPÖ ist Norbert Hofer fix neu im Landtag vertreten. Das Grundmandat ist ihm sicher. Im Falle einer Regierungsbeteiligung wäre sein Fixplatz wieder frei. Mit 284 Vorzugsstimmen auf der Landesliste schafft es Landtagsabgeordneter Markus Wiesler auf den dritten Platz und wird im Landtag wohl verbleiben. Thomas Karacsonyi erreichte 170 Stimmen, Christoph Theiler 62 Vorzugsstimmen, Mario Hofer 49.
Auf Bezirksebene erhielt Norbert Hofer 4.353 Stimmen und entsprechend das Grundmandat fixiert, der Zweitplatzierte Thomas Karacsonyi 1.013 Stimmen. Auf Platz drei schaffte es Martin Resner mit 536 Stimmen.
Listenreihung im Bezirk
- Norbert Hofer 4.354
- Thomas Alois Karacsonyi 1.013
- Martin Resner 536
- Marina Rehling 252
- Markus Pratscher 197
- Nino Grossmann 147
- Helmut Draganits 146
- Renate Moricz 107
- Josef Salber 80
- Andreas Eigenbauer 78
- Edith Brunner 78
- Ernst Buchegger 77
- Johann Denk 58
- Hans Peter Perreten 50
Spitzmüller bleibt im Landtag
Landtagsabgeordneter Wolfgang Spitzmüller wird als Listenzweiter mit 445 Vorzugsstimmen weiterhin die Grünen im Landtag vertreten. Irmtraud Salzer erreichte 119 Stimmen. Dan Jakubowicz erhielt im Land neun Stimmen, Gabriele Huterer acht. Im Bezirk Oberwart gab es 430 Vorzugsstimmen für Spitzmüller und 302 für Salzer. Gabriele Huterer wurde Dritte mit 70 Stimmen. Ein Grundmandat gibt es allerdings keines.

- Wolfgang Spitzmüller und Anja Haider-Wallner werden die Grünen weiterhin im Landtag vertreten.
- Foto: Die Grünen
- hochgeladen von Michael Strini
Listenreihung im Bezirk
- Wolfgang Spitzmüller 430
- Irmtraud Salzer 302
- Gabriele Huterer 70
- Dan Jakubowicz 68
- Daniela Urschitz 55
- Michael Friedrich 39
- Roland Pöschl 31
- Arno Hofer 28
- Siegfried Hajszan 21
Michael Pröll im Bezirk voran
Bei den NEOS gab es auf der Landesliste für Eduard Posch als Bezirkskandidaten die meisten Stimmen mit 61, Michael Pröll erhielt 59. Philipp Gruber erhielt 22, Marvin Feigl elf, Günter Ulreich sechs und Thomas Mantsch 15 Stimmen.

- NEOS-Bezirksspitzenkandidat Michael Pröll (Mitte) erhielt bei den NEOS im Bezirk die meisten Vorzugsstimmen.
- Foto: Michael Strini
- hochgeladen von Michael Strini
Listenreihung im Bezirk
- Michael Pröll 94
- Eduard Posch 80
- Philipp Gruber 50
Herbert Adelmann auf Platz vier
Mit 29 Vorzugsstimmen auf der Landesliste schafft es Herbert Adelmann auf Platz vier der "Liste Hausverstand". Reinhard Polster erhielt drei Vorzugsstimmen, Walter Schmelzer sieben, Reinhold und Gerda Pötschger je eine, Anton Kelemen zwei und Liliana-Daniela Popan sechs Vorzugsstimmen. Im Bezirk blieb Adelmann mit 37 Stimmen Erstgereihter.

- Herbert Adelmann bekam im Bezirk unter den "Haus"-Kandidaten die meisten Stimmen.
- Foto: Fotostudio Rozsenich - Inh. Rodica Zita Würth
- hochgeladen von Michael Strini
Listenreihung im Bezirk
- Herbert Adelmann 37
- Reinhard Polster 18
- Stefan Szmolyan 14
- Walter Schmelzer 11
- Reinhold Pötschger 6
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.