Wien - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Zu einem blutigen Vorfall war es am Donnerstagmorgen im Bereich des Rennbahnwegs gekommen. (Symbolbild) | Foto: Johanna Schweinester
3

Bluttat in Wien
Frau sticht mit Küchenmesser auf Ex-Partner ein

Ein Streit zwischen einem Mann und seiner Ex-Partnerin in der Donaustadt endete blutig. Mit einem Küchenmesser bewaffnet, soll die Frau mehrere Male auf ihn eingestochen haben. Das Opfer wurde ins Spital gebracht, die Frau festgenommen. WIEN/DONAUSTADT. Am frühen Donnerstagmorgen kam es der Polizei zufolge im Bereich des Rennbahnwegs zu einem blutigen Zwischenfall. Ein Passant alarmierte die Exekutive, nachdem er einen lautstarken Streit im Wohnumfeld wahrgenommen hatte. Vor Ort fanden die...

Über die Sommermonate sollen die Schlafplätze im Otto-Wagner-Areals nach Meidling in die Kerschensteinerstraße übersiedeln.  | Foto: Caritas Wien
3

Von Otto-Wagner-Spital
Unterkunft für Obdachlose zieht nach Meidling

Die Unterkünfte für Menschen in Notlagen im Otto-Wagner-Spital wurden diesen Winter wieder stark genutzt. Im Sommer sperrt die Caritas, wie einst üblich, jedoch nicht mehr den Pavillon dort auf. Das Notquartier übersiedelt nämlich nach Meidling – was mehr Schlafplätze bringen soll. WIEN/PENZING/MEIDLING. Ein Quartier für Wohnungslose und Menschen in Not besteht seit 2023 im Otto-Wagner-Areal im 14. Bezirk. In den Wintermonaten November bis Ende April wurde es bisher vom Fonds Soziales Wien...

Die Polizei musste nach einem Unfall in Ottakring ausrücken. Doch schnell wurde der Unfallhergang zur Nebensache. (Symbolfoto) | Foto: BMI/Egon Weissheimer
3

Ottakring
Mann kracht in Schanigarten und bedroht Kellnerin mit Messer

Zu einem aufsehenerregenden Unfall soll es am Donnerstagmorgen in Ottakring gekommen sein. Der Unfalllenker verhielt sich dabei jedoch nicht kooperativ. Nachdem er in einen Schanigarten gekracht war, stieg er aus und begann mit einer Kellnerin zu streiten. Dabei soll er ein Springermesser gezückt haben. Laut Polizei war auch Kokain im Spiel. WIEN/OTTAKRING. Diesen Unfallbericht auszufüllen, das dürfte für die Polizeibeamten in Ottakring wohl kein leichtes Unterfangen gewesen sein. Doch von...

Die Polizei wollte einen Taxler im 15. Bezirk anhalten und kontrollieren. Doch er ignorierte die Zeichen der Exekutive. (Symbolfoto) | Foto: Andreas Pölzl/MeinBezirk
3

Verfolgungsjagd
Taxler mit 20.000 Euro an offenen Strafen in Wien gefasst

Die Polizei wollte einen Taxler im 15. Bezirk anhalten und kontrollieren. Doch er ignorierte die Zeichen der Exekutive. Es kam zu einer wilden Verfolgungsjagd, die zu Fuß bei der Mariahilfer Straße mit einem Sturz endete. Der mutmaßliche Grund für die Flucht: 20.000 Euro an offenen Strafschulden. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Am windigen, aber milden Donnerstagabend kontrollierte die Fünfhauser Polizei Lenker und Fahrzeuge in einer Straße. Gegen 21.30 Uhr wollten sie einen Taxifahrer anhalten und...

Mit Sorgfalt restaurierten Manuela Fritz und Co. Stock für Stock der Reliefs der Triumphsäule. Nun sind die Sanierungsarbeiten fast abgeschlossen. | Foto: Nathanael Peterlini/MeinBezirk
6

Karlskirche
Sanierung der rechten Triumphsäule kurz vor Abschluss

Die Restaurierungsarbeiten der rechten Triumphsäule bei der Karlskirche schreiten voran. In wenigen Wochen soll die Sanierung abgeschlossen sein, informiert die Restauratorin Manuela Fritz. WIEN/WIEDEN/INNERE STADT. Lange wurde an der rechten Triumphsäule der Karlskirche gemeißelt. Die Reliefs wurden von einem Expertenteam saniert und wieder zum Glänzen gebracht. MeinBezirk durfte sich die Arbeit aus nächster Nähe ansehen, mehr dazu liest du unten. Wie die Reliefs an der rechten Triumphsäule...

  • Wien
  • Wieden
  • Nathanael Peterlini
Die FH Technikum hat das Österreichische Umweltzeichen für Bildungseinrichtungen erhalten. | Foto: FHTW
3

Brigittenau
FH Technikum Wien erhält das Österreichische Umweltzeichen

Die FH Technikum Wien in der Brigittenau wurde mit dem Österreichischen Umweltzeichen für Bildungseinrichtungen ausgezeichnet. Die Zertifizierung basiert auf einer umfassenden Prüfung in den Bereichen nachhaltige Entwicklung, Hochschulbetrieb und Kommunikation. WIEN/BRIGITTENAU. Die FH Technikum Wien (20., Höchstädtplatz 6) wurde als erste Hochschule in Österreich mit dem Österreichischen Umweltzeichen für Bildungseinrichtungen ausgezeichnet. Das Umweltzeichen bestätigt das Engagement der...

Ein neues System in der Klinik Floridsdorf verringert Kommunikationsbarrieren.  | Foto: Wiener Gesundheitsverbund / Agnes Schedl
3

Klinik Floridsdorf
Neues System ermöglicht Sprechen ohne Worte

Wenn die Kommunikation von Patientinnen und Patienten durch bestimmte gesundheitliche Beschwerden eingeschränkt wird, kann das zu erheblichen Problemen führen. Deshalb kommt im Krankenhaus in Floridsdorf derzeit ein neues System zum Einsatz, das Sprachbarrieren verhindern soll. WIEN/FLORIDSDORF. Wenn Patientinnen und Patienten ihre Beschwerden nicht kommunizieren können, kann das unangenehme Folgen haben. In der Klinik Floridsdorf soll sich das nun ändern. Ein neues System soll Sprachprobleme...

Ein Pudel soll in der Donaustadt von einem anderen Hund totgebissen worden sein. Sein Frauerl wurde ebenso verletzt und musste in eine Klinik gebracht werden. (Symbolfoto) | Foto: Tetiana Siedaia/Unsplash
5

Donaustadt
Hund reißt sich los, beißt Pudel tot und verletzt Frau

Zu einer folgenschweren Begegnung zwischen Hundehaltern und zwei Tieren kam es zuletzt in der Donaustadt. Wie jetzt bekannt wurde, soll ein Hund sich losgerissen haben und auf das Gegenüber losgegangen sein. Der andere Vierbeiner, ein Pudel, wurde dabei totgebissen. Sein Frauerl wurde unbekannten Grades verletzt und musste ins Spital. WIEN/DONAUSTADT. Die Bundeshauptstadt ist nicht nur eine Metropole der Zwei-, sondern auch der Vierbeiner. Laut Erhebungen der Stadt Wien gab es 2023 57.901 Hunde...

Beim Bücherstand am Flohmarkt der Wohnpartner gibt es gratis Bücher.  | Foto:  Gerd Altmann/Pixabay
3

Liesing
Kaufen, tauschen und schenken beim Wohnpartner-Flohmarkt

Das Team der Wohnpartner im Grätzl-Zentrum Atzgersdorf lädt zum Flohmarkt am Freitag, 25. April ein. Dabei gibt es allerlei Secondhand-Ware zu kaufen, verkaufen, tauschen und verschenken. Bei einem Quiz kann man auch kleine Preise gewinnen.  WIEN/LIESING. Das Wohnpartner Grätzl-Zentrum Atzgersdorf veranstaltet am Freitag, 25. April, von 16 bis 19 Uhr einen besonderen Flohmarkt. Unter den Arkaden vor dem Wohnpartner-Standort in der Steinergasse 36, bei der Stiege 6, kann man dabei nämlich nicht...

Es war ein nettes Fest für Groß und Klein: Der Matznermarkt feierte sein dreijähriges Bestehen – und das mit einem kunterbunten Osterfest für die ganze Familie. | Foto: Patricia Hillinger
18

Matznermarkt
Kunterbuntes Jubiläums-Osterfest für die ganze Familie

Im Rahmen eines Osterfestes feierte am Donnerstag der Matznermarkt sein dreijähriges Bestehen mit zahlreichen Gästen – auch aus Bad Ischl. Die Jubiläumsfeier für die ganze Familie bot Unterhaltung für alle Altersgruppen.    WIEN/PENZING. Es war ein nettes Fest für Groß und Klein: Der Matznermarkt feierte sein dreijähriges Bestehen – und das mit einem kunterbunten Osterfest für die ganze Familie. Die Goldschlagstraße 169–176 wurde von 15 bis 19 Uhr zur Feiermeile. Die Besucher erschienen...

Gregor Raidl, Vorsitzender Verkehrs und Wirtschaftskomission, mit Bezirksvorsteher Markus Figl (ÖVP). | Foto: BV1
3

Innere Stadt
Verbesserungen im Kreuzungsbereich bei der Schwarzenbergstraße

Die Verkehrssituation im Kreuzungsbereich Schwarzenbergstraße und Ring gehört für viele Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer zur täglichen Geduldsprobe. Jetzt gibt es jedoch gute Nachrichten aus der Bezirksvorstehung Innere Stadt: Die Kreuzung wurde entschärft. WIEN/INNERE STADT. Die Kreuzung Schwarzenbergstraße und Ring war lange ein Ärgernis für viele Verkehrsteilnehmende. Nun sorgt eine gezielte Maßnahme der Bezirksvorstehung Innere Stadt für Entlastung: Der stark frequentierte...

Der 2.400 Quadratmeter große Teich soll das malerische Highlight des Tangentenparks darstellen. | Foto: Karl Pufler/rmw
8

Tangente Simmering
Geister-Ausfahrt als Ausflugstipp im Frühling

"Die gesperrte Ausfahrt Simmering" hat vermutlich jeder schon mal im Radio gehört. Nach der Umgestaltung wurde aus der Geister-Ausfahrt ein 60.000 Quadratmeter großer Park, der sich ideal für einen Ausflug am Osterwochenende anbietet. Jung und Alt kann sich auf lange Spaziergänge oder vielfältige Sportangebote freuen.  WIEN/FAVORITEN/SIMMERING. Der Frühling ist bereits in Wien angekommen und das Osterwochenende steht bevor. Wer die Zeit für einen Ausflug nutzen möchte, wird an der Bezirksgrenze...

Heuer wird der Ostersonntag am 20. April gefeiert. Das ist in Österreich ein gesetzlicher Feiertag. | Foto: Bianca Ackermann/Unsplash
1 6

Freudenzeit
Warum Ostersonntag der ranghöchste Feiertag im Kirchenjahr ist

Was wird zu Ostern gefeiert? Warum heißt der Feiertag überhaupt so? Warum werden Eier gefärbt? Und was essen die Wienerinnen und Wiener am liebsten? MeinBezirk hat alle Antworten parat. WIEN. Viele denken oder haben das Gefühl, dass Weihnachten das wichtigste Fest des Christentums ist. Doch eigentlich ist Ostern noch größer und der Ostersonntag der ranghöchste Feiertag im Kirchenjahr. Heuer wird er am 20. April gefeiert. Das ist in Österreich ein gesetzlicher Feiertag. Der Ostersonntag fällt...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Catherine Patz-Fischer, Thomas Patz und Merlin Linus Resch gründeten das Concept Store 2015.  | Foto: Wier im Hof
10

Neubau
Der Concept Store "Wier im Hof" verkauft Mode fürs gute Gewissen

Im Concept-Store "Wier im Hof" bekommt man fair produzierte Kleidung aus Europa mit viel Wiener Schmäh.  WIEN/NEUBAU. Bei "Wier im Hof" wird fast alles von Hand gemacht – von der Kleidung, die von den Inhabern designt und bedruckt wird, bis zum Schmuck und Bier, das im Geschäft in der Neubaugasse 27 im 7. Bezirk angeboten wird. Gegründet wurde der Concept-Store bereits 2015 von Catherine Patz-Fischer, Thomas Patz und Merlin Linus Resch. "Wir haben uns auf einem Designmarkt kennengelernt....

  • Wien
  • Neubau
  • Salme Taha Ali Mohamed
Die Projekte Enkplatz und Wilhelm-Svetelsky-Platz kosteten insgesamt knapp 4,5 Millionen Euro.  | Foto: Christian Fürthner/Stadt Wien
3

Enkplatz/Svetelskyplatz
Simmerings Entsiegelungsprojekte sind abgerechnet

Der Enkplatz und der Svetelskyplatz waren die zwei großen Entsiegelungsprojekte der Simmeringer Bezirksvertretung. Nun liegt dafür die endgültige Rechnung vor: knapp 4,5 Millionen Euro wurden in mehr Grünraum und Aufenthaltsqualität investiert. Der Svetelskyplatz wurde außerdem offiziell benannt.   WIEN/SIMMERING. Für viele Simmeringerinnen und Simmeringer ist der Vorplatz zwischen der Etrichstraße und der Svetelskystraße immer schon der "Svetelskyyplatz". Inzwischen wurde er von...

Frau Bogner (Mutter und Anrainerin) und Helene Dearing der Grünen sind über die Verkehrssituation bei der "Barbara Prammer Schhule" besorgt. | Foto: Die Grünen Donaustadt
3

Barbara Prammer Schule
Unsicherer Schulweg in der Donaustadt besorgt Eltern

Aufgrund einer ungeregelten Straßenüberquerung bei der "Barbara Prammer Schule" sorgen sich viele Eltern um das Wohl ihrer Kinder. Die Grünen der Donaustadt planen deshalb, einen Antrag im Bezirksparlament einzubringen. Der Bezirksvorsteher Nevrivy (SPÖ) ist über die Verkehrssituation informiert. WIEN/DONAUSTADT. Viele Schulkinder, die zur "Barbara Prammer Schule" gehen, müssen täglich eine gefährliche Straße überqueren. Das berichten zumindest viele besorgte Eltern, die um die Sicherheit ihrer...

Schmuggelware: 78 Kilogramm Shisha-Tabak entdeckten Zollbeamte in drei Gepäckstücken am Flughafen Wien. | Foto: BMF/Zoll
3

Flughafen Wien
Kiloweise Shisha-Tabak im Reisegepäck geschmuggelt

Eine Reisende wurde am Flughafen Wien dabei erwischt, wie sie versucht haben soll, kiloweise Shisha-Tabak ins Land zu schleusen. Die Schmuggelware wurde beschlagnahmt, gegen die Frau wurde ein Verfahren eingeleitet. WIEN/SCHWECHAT. Am Flughafen Wien ist dem Zoll laut Angaben des Finanzministeriums erneut ein Schlag gegen den Schmuggelhandel gelungen. Im Rahmen einer routinemäßigen Sicherheitsüberprüfung im Transitbereich fiel das Gepäck einer Reisenden auf, die auf dem Weg von Kairo über Wien...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Das sogenannte "Kirschenhainfest" bietet ein breites Programm an japanischen Instrumenten, Tänzen und Sportarten.
 | Foto: BV 21
3

Donauinsel
In Floridsdorf wird traditionelle japanische Kultur gefeiert

Auf der Donauinsel in Floridsdorf sprießen die zahlreichen Blüten der rosa Kirschbäume um die Wette. Am Donnerstag, 24. April findet dort, nahe der Jedlersee Brücke, ein traditionelles "Kirschenhainfest" statt. Alle Teilnehmenden erwartet ein vielfältiges Angebot an japanischer Musik-, Tanz- und Bogenschießeinlagen. WIEN/FLORIDSDORF. Auf der Donauinsel sprießen besonders viele der beliebten japanischen Kirschbäume. Am Donnerstag, 24. April, soll in der Nähe der Jedlersee Brücke japanische...

Ein als Vorzeigemitarbeiter geltender Wiener erhält von seiner Firma, bei der er seit fast 20 Jahren angestellt war, eines Tages die "Fristlose". (Symbolbild) | Foto: Flipsnack/Unsplash
3

Fristlose nach Facebook-Post
Arbeiterkammer erkämpft 70.000 Euro für Wiener

Ein als Vorzeigemitarbeiter geltender Wiener erhält von seiner Firma, bei der er seit fast 20 Jahren angestellt war, eines Tages die "Fristlose". Der Auslöser: ein Facebook-Foto, das im Zusammenhang mit seinem Krankenstand offenbar zu einem Missverständnis geführt hatte. Er schaltet die AK ein – mit Erfolg. WIEN. In der aktuellen Ausgabe (März-April 2025) der Arbeiterkammer Wien-Mitgliederzeitschrift "AK für Sie" wird von einem besonders drastischen Entlassungsfall berichtet. Armin W., der 18...

Derzeit wird die Justizanstalt Josefstadt sowie das Wiener Landesgericht saniert. Aufgrund des Baulärms mussten bereits Verhandlungen vertagt werden.  | Foto:  Karl Schöndorfer / picturedesk.com
6

Wiener Landesgericht
Baulärm sorgt für Störungen bei Verhandlungen

Seit dem Herbst 2023 finden Umbauten im Wiener Landesgericht so wie der daran angrenzenden Justizanstalt Josefstadt statt. Zuletzt musste wegen des Lärms sogar eine Verhandlung vertagt werden. MeinBezirk hat nachgefragt, wie lange noch die Bauarbeiten dauern werden. WIEN/JOSEFSTADT. Seit Herbst 2023 wird im Auftrag des Bundesministeriums für Justiz und der Bundesimmobiliengesellschaft (BIG) das Landesgericht für Strafsachen Wien, die Staatsanwaltschaft (StA) Wien (beide in der...

Der Karfreitag wird wechselhaft, vereinzelt kann es regnen. Temperaturen pendeln sich bei 19 Grad Celsius ein. (Archivfoto) | Foto: Lisa Kammann/MeinBezirk
Aktion 3

Wetterprognose für Wien
Karfreitag wird wolkig, regnerisch und windig

Am Karfreitag erwarten die Wienerinnen und Wiener zwar milde Temperaturen, dennoch kann es vereinzelt zu Regenschauern kommen. Auch der Wind weht kräftig.  WIEN. Ostern steht vor der Tür und der Karfreitag leitet das höchste Fest im christlichen Jahreskreis ein. Was das Wetter angeht, so werden die Wienerinnen und Wiener zum Beginn des Osterwochenendes jedoch nicht gesegnet. Die Stadtbewohnerinnen und -bewohner müssen am Karfreitag nämlich ein wechselhaftes Wetter hinnehmen. Dabei kann es immer...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
"Peacewave Festival": Am Ostermontag ist ein Friedensmarsch durch die Innere Stadt geplant. (Symbolbild) | Foto: Unsplash
5

Lichtermeer in Wien
Marsch für den Weltfrieden beim "Peacewave Festival"

Beim "Peacewave Festival" am Ostermontag, 21. April, wird ein sofortiges Ende aller Kriege eingefordert. Daneben möchte die Organisatorin die Gesellschaft näher zusammenbringen und spricht sich auch für den Umweltschutz aus. Dazu soll es einen Friedensmarsch, unter anderem durch Wien, geben. WIEN/INNERE STADT. "Toleranz, Umweltschutz und Weltfrieden", diese Ziele hat sich das "Peacewave Festival" an die Fahnen geschrieben. Im Rahmen dessen wird am Ostermontag (heuer der 21. April) ein...

Ein Flieger der Austrian Airlines musste von ihrem eigentlichen Zielflughafen Bari abdrehen und gut 100 Kilometer weiter südlich landen. | Foto: Austrian Airlines_Patrick Huber
3

Von Wien nach Bari
AUA-Maschine wegen Unwetter in Italien umgeleitet

Italien wird von heftigen Unwettern heimgesucht. Das hat auch Auswirkungen auf den Flugverkehr. Eine Maschine von Wien kommend wollte eigentlich Bari anfliegen, musste jedoch dann weiter in Richtung Süden abdrehen. In Bridisi landete der Flug dann. WIEN. Im südlichen Nachbarland Österreichs herrscht gerade Ausnahmezustand. Im Norden des Italiens gehen derzeit schwerste Unwetter nieder. Enorme Hochwässer sind die Folge. Mindestens eine Person soll bereits in der Nähe von Turin ums Leben gekommen...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Eine grausige Entdeckung machten die Behörden in Wien. | Foto: Gruppe Sofortmaßnahmen
9

Wien-News
Gammelfleisch-Alarm, Aus für Großprojekt, kuriose Parteien

Was hast du am Donnerstag, 17. April, in Wien verpasst? Das waren die Schlagzeilen des Tages: 150 Kilo Lammfleisch bei fast 30 Grad im Kofferraum gelagert Transgourmet nimmt Stellung zu Rückzug Diese kuriosen Kleinparteien standen schon mal am Wahlzettel Ein Spaziergang über den Ostermarkt Schloss Schönbrunn Ein Stück Geschichte findet in Meidling wieder nach Hause Kampf um Hundezone am Rennbahnweg hat ein Ende "Wiener Bildungspost" erleichtert Pädagogen den Arbeitsalltag Das Geschäft "Besteck...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.