Monate nach Vorfall
Rohrbruch sorgt nachträglich für Öffi-Störung in Wien

Die Linie 25 kann seit Dienstagvormittag nur eingeschränkt verkehren. Grund dafür soll ein Wasserrohrgebrechen sein, welches Monate zurückliegt. (Archiv) | Foto: Manfred Helmer
4Bilder
  • Die Linie 25 kann seit Dienstagvormittag nur eingeschränkt verkehren. Grund dafür soll ein Wasserrohrgebrechen sein, welches Monate zurückliegt. (Archiv)
  • Foto: Manfred Helmer
  • hochgeladen von Kevin Chi

Ein undichtes Wasserrohr sorgt mit einiger Verzögerung für eine Öffi-Störung in Wien. Vor einigen Monaten kam es im Bereich der Straßenbahnschienen zu einem Leck. Durch die Unterspülungen und die weitere Belastung wurden Betonplatten in Mitleidenschaft gezogen. Jetzt zieht man bei den Wiener Linien die Notbremse und stoppt den Bim-Betrieb.

WIEN/DONAUSTADT. Wasserrohrbrüche haben in Wien empfindliche Auswirkungen. Erst vor Kurzem konnte man erneut Zeuge eines solchen Vorfalls in Favoriten werden. Dort stand der Quellenplatz zum Teil unter Wasser, auch der Öffi-Betrieb musste eingestellt werden. MeinBezirk berichtete, mehr dazu unten.

Immer wieder kann so etwas vorkommen. Und wie sich am Dienstag, 22. April, zeigt, können die ausgelösten Effekte auch Monate später erst auftreten. Seit 9.30 Uhr fährt nämlich die Linie 25 nur mehr in verkürzter Form zwischen Floridsdorf und Donaustadt. Grund dafür ist ein Wasserrohrbruch, der laut Wiener Linien "zwei, drei Monate zurückliegt".

Platten gesenkt

Konkret soll die Straßenbahnstrecke in der Oberdorfstraße betroffen sein. Damit fallen die Stationen Kapellenweg, Trondheimgasse und Aspern aus. Das Wasser dürfte in dem Bereich die sogenannten Gleisdruckplatten unterspült haben.

Der Wasserrohrbruch soll sich in der Oberdorfstraße zugetragen haben. Monate später entstand dadurch ein weiterer Schaden bei der Straßenbahnstrecke in dem Bereich. (Symbolbild)  | Foto: Andreas Pölzl/MeinBezirk
  • Der Wasserrohrbruch soll sich in der Oberdorfstraße zugetragen haben. Monate später entstand dadurch ein weiterer Schaden bei der Straßenbahnstrecke in dem Bereich. (Symbolbild)
  • Foto: Andreas Pölzl/MeinBezirk
  • hochgeladen von Johannes Reiterits

Dabei handelt es sich um Betonplatten, auf denen die Schienen montiert sind. Durch die weitere Belastung des Öffi-Betriebs kam es dazu, dass sich die Platten jetzt deutlich gesenkt hatten. Die Wiener Linien müssen aus Sicherheitsgründen am Dienstagvormittag die sprichwörtliche Notbremse ziehen, die Stelle wird rasch saniert, verspricht man.

Bis Betriebsschluss

Geplant war dies nicht, da der Schaden erst jetzt auftrat und bemerkt wurde. Laut ersten Einschätzungen soll die Störung zumindest bis zum Betriebsschluss am Dienstag aufrecht bleiben.

Durch das ausgetretene Wasser wurden sogenannte Gleisdruckplatten in Mitleidenschaft gezogen. | Foto: Manfred Helmer
  • Durch das ausgetretene Wasser wurden sogenannte Gleisdruckplatten in Mitleidenschaft gezogen.
  • Foto: Manfred Helmer
  • hochgeladen von Kevin Chi

Sollte es sich tatsächlich um ein Wasserrohrgebrechen handeln, wäre es die zweite Unterbrechung einer wichtigen Versorgung in Wien an diesem Dienstag. Bereits am Morgen waren rund 150 Haushalte in der Innenstadt ohne Strom. MeinBezirk berichtete, mehr dazu unten.

Weitere Themen:

Stromausfall in mehreren Straßen der Wiener Innenstadt

So sieht der Quellenplatz nach dem Wasserrohrbruch aus
Jugendliche mit Messer und Eisenstange bedroht
Die Linie 25 kann seit Dienstagvormittag nur eingeschränkt verkehren. Grund dafür soll ein Wasserrohrgebrechen sein, welches Monate zurückliegt. (Archiv) | Foto: Manfred Helmer
Der Wasserrohrbruch soll sich in der Oberdorfstraße zugetragen haben. Monate später entstand dadurch ein weiterer Schaden bei der Straßenbahnstrecke in dem Bereich. (Symbolbild)  | Foto: Andreas Pölzl/MeinBezirk
Durch das ausgetretene Wasser wurden sogenannte Gleisdruckplatten in Mitleidenschaft gezogen. | Foto: Manfred Helmer
Foto: Manfred Helmer

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.