UBSC Artemis Wien: Nachwuchsarbeit mit Weitblick
UBSC Artemis Wien: Jugend als Vorbilder im Verein

- hochgeladen von Wolfgang Hoyer
Im österreichischen Bogensport setzt der UBSC Artemis Wien mit seinem internen Programm „Coach the Coach“ Weichen in der Nachwuchsförderung. Ziel ist es, junge Talente nicht nur sportlich, sondern auch pädagogisch und organisatorisch zu fördern und ihnen die Möglichkeit zu geben, sich aktiv in die Vereinsarbeit einzubringen.
Ein zentrales Element dabei ist das Artemis-Traineeprogramm, das nach der absolvierten Übungsleiterausbildung des Österreichischen Bogensportverbands (ÖBSV) ansetzt. Während in vielen Vereinen nach dem ÜL-Kurs oft Schluss ist, setzt Artemis Wien bewusst auf eine gezielte, strukturierte Weiterförderung engagierter Coaches, unabhängig vom Alter.
Besonders hervorzuheben sind die Beispiele von Max (17) und Philipp (16), zwei bereits sehr erfolgreiche Bogenschützen, die auch bei internationalen Turnieren ihr Können unter Beweis gestellt haben. Nach Abschluss der ÖBSV-Übungsleiterausbildung starten sie nun als Trainees ins Artemis-Coachprogramm und bringen sich schon jetzt mit viel Engagement in den Verein ein. Sie geben ihr Wissen und ihre Erfahrung nicht nur an gleichaltrige, sondern auch an erwachsene Schütz:innen weiter, unterstützen beim Training und stehen als Ansprechpartner zur Verfügung.
Das Coach the Coach-Programm ermöglicht es den Trainees, schrittweise Rollen im Training, bei Turnieren, im Vereinsleben und auch in der Organisation zu übernehmen. Dabei entwickeln sie sich nicht nur sportlich, sondern wachsen auch persönlich – in einem sicheren, unterstützenden Rahmen mit klaren Rollen, Feedback und gezieltem Spezialisten-Training.
Ein entscheidender Erfolgsfaktor ist die Bereitschaft zur vereinsübergreifenden Zusammenarbeit. Die Jugendlichen sollen gezielt auch über die Grenzen ihres eigenen Vereins hinaus in gemeinsame Projekte eingebunden werden, um voneinander zu lernen, Netzwerke zu knüpfen und gemeinsam an einer starken, zukunftsorientierten Nachwuchsstruktur zu arbeiten. Kooperationen mit anderen Vereinen und überregionale Partnerschaften sind dabei ausdrücklich erwünscht.
Im leistungsorientierten Bereich steht mit dem Archery Performance Center Austria (APC) ein starker Kollaborationspartner zur Seite. Das APC und dessen Netzwerk unterstützen nicht nur die jugendlichen Athlet:innen, sondern fördern auch gezielt die Artemis Coaches mit einem umfangreichen Fortbildungs- und Trainingsangebot. So wird die Brücke vom Vereinsalltag zur leistungsorientierten Nachwuchsarbeit geschlagen – praxisnah, professionell und zukunftsgerichtet.
Der UBSC Artemis Wien zeigt eindrucksvoll, wie durch gezielte Nachwuchsarbeit und innovative Ausbildungsprogramme der Bogensport in Österreich auf ein neues Level gehoben wird. Ein Verein, der nicht nur Pfeile fliegen lässt, sondern auch Träume verwirklicht.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.