NÖ Landtagswahl 2023 - Bezirk Korneuburg
Verluste für ÖVP – FPÖ jubelt über Platz 2
Der Bezirk Korneuburg hat gewählt – gemäß dem NÖ-Trend: Wundenlecken bei ÖVP und SPÖ, FPÖ auf Platz 2. BEZIRK KORNEUBURG. Die Landtagswahl 2023 ist geschlagen, das Ergebnis für den Bezirk schnell erklärt: mit einem Minus von knapp 7 Prozentpunkten erreicht die ÖVP 42,46 % und somit Platz 1. Dahinter mit 20,02 % (+ 6,68) die FPÖ, die die SPÖ mit 18,68 % (- 4,04) auf Platz 3 verweist. Leichte Zugewinne von jeweils rund 2 Prozentpunkten bei GRÜNEN (10,28 %) und NEOS (8,56 %). Minus im ganzen...
SPÖ
Christian Fischer als Bundesrat angelobt
BEZIRK. Der St. Veiter Bürgermeister und SPÖ-Bezirksparteivorsitzende Christian Fischer wurde bei der Bundesratssitzung am 14. April im Parlament in Wien als Bundesrat angelobt. SPÖ-Landtagspräsidentin Eva Prischl und SPÖ-Klubobmann Hannes Weninger stellten sich als erste Gratulanten im Parlament ein und freuen sich auf eine enge Zusammenarbeit. Das könnte dich auch interessieren:Heinz Preus hört als Bürgermeister auf Bezirk ist nun doppelt im Bundesrat vertreten
Landtagswahl 2023
Bezirk ist nun doppelt im Bundesrat vertreten
Neben Sandra Böhmwalder (ÖVP) wurde nun auch Christian Fischer (SPÖ) in den Bundesrat gewählt. BEZIRK. "Ich freue mich sehr auf meine neue Aufgabe und darüber, meinen Heimatbezirk Lilienfeld als Bundesrätin zu vertreten", sagt VP-Bezirksgeschäftsführerin und Bezirksparteiobfrau Sandra Böhmwalder. "Für die Menschen im Bezirk Lilienfeld werde ich eine direkte Ansprechpartnerin sein und ihre Anliegen und Wünsche mit in den Landtag und Bundesrat nehmen. Für den ländlichen Raum und die Menschen in...
Feuerwehrwahl
Neue Kommandozusammensetzung in Aigen-Schlägl
Bei der Wahl des Kommandos der Feuerwehr Aigen i. M. ergab sich eine kleine Änderung. Zum Stellvertreter des Kommandanten wurde Christian Zimmermann anstatt Wolfgang Blahnik gewählt. Das restlichen gewählten Funktionen bleiben mit Kommandant Thomas Stockinger, Schriftführer Florian Bauer und Kassier Benjamin Katzlinger gleich. Zum Zugskommandant wurde Walter Sigl, zum Gerätewart Patrick Zimmermann ernannt.
Landtagswahl 2023
Niederösterreichs Statements zur Kärnten Wahl
Die Kärnten-Wahl ist geschafft. Aber was bedeutet das für die Politik und was sagen Niederösterreichs Politiker dazu? Wir haben gesucht und gefunden. Alle Statements findest du weiter unten. NÖ. „Peter Kaiser und die SPÖ Kärnten haben ein wirklich sehr respektables Ergebnis eingefahren. Der erste Platz wurde klar verteidigt und die Wahltagsbefragung zeigt deutlich, dass Peter Kaiser als Landeshauptmann absolut unumstritten ist. Die dritte Landtagswahl in Folge mit einem deutlichen Verlust der...
Bezirk Tulln
Andreas Bors wurde als Landtagsabgeordneter bestätigt
Andreas Bors, FPÖ Bezirksparteiobmann Tulln wurde als Landtagsabgeordneter bestätigt TULLN/NÖ. Die FPÖ hat nun nach den Landtagswahlen ihre Kandidaten für den Landtag gewählt. Andreas Spanring konnte sein Mandat als Bundesrat halten. Darüber hinaus wurde Andreas Bors als Landtagsabgeordneter bestätigt. „Mit großer Dankbarkeit nehme ich die Wahl an und freue mich darauf nicht nur meine Heimatgemeinde Langenlebarn sowie unsere Bezirkshauptstadt Tulln im Landtag zu vertreten, sondern auch unser...
GRÜNE & NEOS fordern Demokratie
Krismer "SPÖ ist Proporzsesselfurzer"
Helga Krismer, DIE GRÜNEN, und Indra Collini, NEOS, sehen historische Chance für Arbeitsparlament in NÖ. SPÖ soll sich Umwelt- und Klimathema unter den Nagel reißen, ÖVP echte Wahlfreiheit für Kinderbetreuung ermöglichen. NÖ. Als "miachtelndes Demokratiesystem" bezeichnet Helga Krismer, Landessprecherin DIE GRÜNEN das Proporzsystem. Sie war es auch, die es noch kurz vor der Landtagswahl in NÖ, die am 29. Jänner stattgefunden hat, abschaffen wollte. Abgeneigt gegen diesen Vorschlag waren die...
Wahl
Marlene Zeidler-Beck erhält Bundesratsmandat des Wirtschaftsbundes
Der NÖ Wirtschaftsbund gratuliert Marlene Zeidler-Beck zum Einzug in den Bundesrat. 2024 soll sie zusätzlich die Funktion der Bundesratspräsidentin übernehmen. BEZIRK (Red.). „Auch wenn das Landtagswahl-Ergebnis enttäuschend ist, bleibt die Volkspartei Niederösterreich weiterhin die starke Kraft in unserem Bundesland und wird die Arbeit für Niederösterreich mit vollem Einsatz fortsetzen“, halten WBNÖ Landesgruppenobmann WKNÖ Präsident Wolfgang Ecker und WBNÖ Direktor Harald Servus zum Ergebnis...
Landtagswahl 2023
Bleibt Gottfried Waldhäusl Landesrat?
Nachdem die FPÖ aus der Landtagswahl 2023 als klarer Sieger hervorgegangen ist, war anzunehmen, dass Gottfried Waldhäusl auch nach der Wahl als Landesrat tätig sein wird. Fix ist es aber noch nicht. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Waldhäusl stellte vor und auch kurz nach der Wahl klar, weitermachen zu wollen. Fix ist dies jedoch auch mehr als eine Woche nach der Wahl nicht, wie er gegenüber den BezirksBlättern bestätigt. "Wir beginnen bald mit den Verhandlungen. Ich selbst bin Mitglied des...
Landtagswahl
57,82 Prozent aller VPNÖ-Vorzugsstimmen im Wahlkreis gingen an Gmünder Kandidaten
Göll: "Wichtigste Aufgabe in den nächsten Tagen, Wochen, Monaten und Jahren wird es sein, das Vertrauen von möglichst vielen Wählern wieder zurückzuholen." BEZIRK GMÜND. "Wir haben am 29. Jänner eine Protestwelle erlebt, die über unser Land geschwappt ist", sagt Margit Göll. Aktuell laufen die Analysen des Wahlergebnisses für die Volkspartei Niederösterreich, gleichzeitig wurden im Land bereits die personellen Weichen gestellt. Göll wird aufgrund des Vorzugsstimmenergebnisses den Bezirk Gmünd...
Mandat erhalten
Margit Göll zieht in den Bundesrat ein
Margit Göll (ÖVP) zieht in den Bundesrat ein, ob Anja Scherzer (FPÖ) ein Mandat erhält, ist zurzeit noch unklar. BEZIRK GMÜND. Der Landesparteivorstand der Volkspartei Niederösterreich hat in seiner Sitzung vergangene Woche die Mandatare für die kommende Legislaturperiode einstimmig beschlossen. Hatte das Mandat von Margit Göll, Bürgermeisterin von Moorbad Harbach und seit dem Jahr 2016 Landtagsabgeordnete für den Bezirk Gmünd, nach dem enttäuschenden Ergebnis bei der Landtagswahl gewackelt,...
Kommentar
Die drei Musketiere reiten wieder weiter
Es waren spannende Stunden für den Wolkersdorfer Abgeordneten, ob er seinen Sitz im Landtag wohl behalten könne. So manche haben bereits einen Abgesang auf das politische Erbe Kurt Hackls gesungen. Doch Totgesagte leben länger und einmal mehr bewies sich der Wirtschaftsbündler als guter Verhandler. Damit ist im Bezirk Mistelbach nach der Wahl alles wie zuvor. Drei Schwarze im Landtag. Wo der Freiheitliche Bernard nun den Bezirk vertreten wird – weiterhin im Bundesrat oder doch in St. Pölten –...
Trotz 895 Vorzugsstimmen
Kein Mandat für Christopher Edelmaier (ÖVP)
Landtagswahl 2023: Christopher Edelmaier aus Schweiggers wollte gemeinsam mit Franz Mold einziehen und zweites ÖVP-Mandat in den Bezirk Zwettl holen. Doch durch den Stimmenverlust der Volkspartei kommt es anders. ZWETTL. Nach Veröffentlichung der Vorzugsstimmenergebnisse am Dienstag, zeigte sich für die ÖVP im Bezirk Zwettl, dass Spitzenkandidat Franz Mold, der 3.665 persönlichen Vorzugsstimmen erreichen konnte, auch in den nächsten fünf Jahren mit einem Mandatat im Landtag vertreten ist. Platz...
Bezirk Tulln
Die Vorzugsstimmen für die Landeswahl sind eingetrudelt
Diese Kandidaten waren mit ihren Vorzugsstimmen die Vorreiter im Bezirk Tulln BEZIRK. Ein aufregender Wahlkampf und die Landtagswahl 2023 ist nun geschlagen. Zurück bleiben wie in jeder Wahl Gewinner und Verlierer. Die ÖVP verliert ihre absolute Mehrheit und rutscht unter 40 Prozent Stimmenanteil. Man spricht vom historisch schlechtesten Ergebnis für die ÖVP. Die FPÖ hingegen fährt ihr historisch bestes Ergebnis ein und kann sich landesweit auf über 24 Prozent katapultieren. Im gesamten...
Bezirk Tulln
Kaufmann erhält Landesmandat des NÖ Wirtschaftsbundes
NÖ Wirtschaftsbund gratuliert Christoph Kaufmann zum Einzug in den NÖ Landtag BEZIRK. „Auch wenn das Landtagswahl-Ergebnis enttäuschend ist, bleibt die Volkspartei Niederösterreich weiterhin die starke Kraft in unserem Bundesland und wird die Arbeit für Niederösterreich mit vollem Einsatz fortsetzen“, halten WBNÖ Landesgruppenobmann WKNÖ Präsident Wolfgang Ecker und WBNÖ Direktor Harald Servus zum Ergebnis der Landtagswahl fest. Der WBNÖ Spitzenkandidat aus dem Bezirk Tulln Christoph Kaufmann...
Landtagswahl 2023
Sandra Böhmwalder (ÖVP) erhält Bundesratsmandat
BEZIRK. VP-Bezirksspitzenkandidatin Sandra Böhmwalder erhält ein Mandat im Bundesrat. Sie hat bei der Landtagswahl am Sonntag 1.925 Vorzugsstimmen im Bezirk bekommen und damit das VP-interne Frauenranking in Niederösterreich gewonnen. Für sie war als Erste ein Platz auf einem der fünf niederösterreichischen VP-Bundesratsmandate fix. Am 23. März wird im NÖ Landtag die konstituierende Sitzung sein. In dieser Sitzung werden die Bundesräte gewählt. „Ich freue mich auf die neuen Herausforderungen...
Unser Redaktionsoriginal am Wort
Da Pepi ...
Da Pepi iwa des Geplänkel um an begehrten Titel. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zwa Obgeordnete beaunspruchen den Titel Vorzugsstimmen-Kaiser. Leitln, cool bleiben: des is a Titel ohne Mittel!
Jahresrückblick Februar
Viktoria Hutter wird neue Bundesrätin
Viktoria Hutter, Listenerste des Baunerbunds Waidhofen und Zweitgereihte auf der VP-Bezirksliste bei der Landtagswahl 2023, wird neue Bundesrätin. Entsprechend dem Wahlergebnis wird die Bauernbündlerin und Landeskammerrätin zum ersten Mal als Bundesrätin angelobt. GASTERN. "Ich möchte mich zu aller Erst bei den Wählern, für das in mich gesetzte Vertrauen bedanken und auch bei den Funktionären, die mich die ganze Zeit über tatkräftig unterstützt haben. Es waren intensive und spannende drei...
Landtagswahl 2023
Weinviertler Vorzugsstimmenkaiser
Die NÖ-Landtagswahl ging am Sonntag über die Bühne, nun stehen auch die endgültigen Vorzugsstimmen fest. Im Weinviertel zeigt sich ein durchaus breit gestreutes Wählerstimmenverhalten. WEINVIERTEL. Landesweit hat die ÖVP an Stimmen verloren und die FPÖ stark zugelegt. Das ist die Kurzzusammenfassung der NÖ-Wahl. Dass es aber zwischen den Bezirken zu deutlichen Unterschieden bei den Ergebnissen gekommen ist, zeigt der Weinviertelvergleich. Auch die Vergabe der Vorzugsstimmen korreliert nicht...
NÖ Wahl 23
Bernard zwischen Bundesrat und Landtag
BEZIRK MISTELBACH. Wie es für den Freiheitlichen Michael Bernard weitergeht, wird sich in den nächsten Tagen entscheiden. Erst müssen die berühmten Gremien tagen. Der Poysdorfer ist seit fünf Jahren Teil des Bundesrates. Ob er dort bleiben wird oder einen sitz im Landtag einnimmt, wird sich weisen. Ein Mandat ist Bernard auf jeden Fall gewiss: "Mir ist es wichtig weiterhin für die Bevölkerung etwas bewegen zu können. Ob im Bundesrat oder Landtag ist mir dabei nicht so wichtig." Kurt Hackl...
NÖ Wahl 23
Kurt Hackl behält sein Mandat
Parteiinterne Rochaden machen es möglich: Kurt Hackl bleibt im Landtag. BEZIRK MISTELBACH. Entscheidend für die politische Zukunft des umtriebigen Landtagsabgeordneten Kurt Hackl war die Zukunft seines bündischen Freundes Jochen Danninger. Bis dato war dieser als Wirtschaftslandesrat in der niederösterreichischen Regierung aktiv. Da die ÖVP dort aber zwei Sessel räumen muss, machen Martin Eichtinger und eben auch Danniger Platz. Letzterer wird aber die Landespolitik nicht verlassen müssen,...
NÖ-Wahl 2023
NÖ Wahl: Udo Landbauer ist den Wählern im Wort
„Es gilt, was ich vor der Wahl gesagt habe. Der Wählerwille ist glasklar. Die Niederösterreicher wollen eine echte Veränderung", so Udo Landbauer. NÖ (pa). "Nur wer bereit ist, freiheitliche Inhalte umzusetzen, kann ein Partner sein. Ich bin den Wählern im Wort und werde vom Schulterschluss mit der Bevölkerung keinen Millimeter abweichen“, sagt der FPÖ Landespartei- und Klubobmann im NÖ Landtag, Udo Landbauer. Im Hinblick auf Koalitionsverhandlungen betont Landbauer, dass die Freiheitlichen...
Wahl 2023
Wer im Bezirk Baden die meisten Vorzugsstimmen kassierte
Die Wahl ist geschlagen, die Stimmen ausgezählt. Es gibt Gewinner, es gibt Verlierer. Doch nicht nur nach Parteifarben und Lagern lässt sich der Zuspruch in der Bevölkerung messen – Stichwort Vorzugsstimmen. Dabei zeigt sich, dass die "Vorzugsstimmenkaiser" nicht zwangsläufig aus den Gewinner-Lagern kommen müssen. Hier sind die Top 10 aus dem Bezirk Baden. BEZIRK BADEN. Den Titel "Vorzugsstimmenkaiser" im Bezirk Baden hat mit großem Abstand der Traiskirchner Bürgermeister Andreas Babler (SPÖ)...
Für den Bezirk
Peter Gerstner (FPÖ) erreicht Direktmandat für Landtag
Der Bad Vöslauer Gemeinderat Peter Gerstner, Spitzenkandidat für die FPÖ, bekommt ein Direktmandat für den niederösterreichischen Landtag: Er zieht als Abgeordneter für den Bezirk Baden ein. Die Angelobung erfolgt Ende März. BEZIRK. Mit 1.691 Vorzugsstimmen, davon 1.408 auf Bezirksebene, erreicht Peter Gerstner ein Direktmandat für die Landesregierung. Die FPÖ kam im Bezirk Baden auf 23 Prozent und gewann gegenüber 2018 um mehr als 7 Prozent dazu. "Ich freue mich sehr über das Direktmandat und...