Bester Lehrbetrieb & bester Dachdecker
Große Bühne für Kapl-Mitarbeiter Daniel Hofer

- Daniel Hofer und Lehrlingsbetreuer Manfred Eckerstorfer freuen sich über die Auszeichnung der Wirtschaftskammer.
- Foto: Kapl Bau
- hochgeladen von Veronika Mair
Anlässlich seines Sieges beim Bundeslehrlingswettbewerb der Dachdecker wurde Kapl-Mitarbeiter Daniel Hofer eine große Ehre zuteil: Die Wirtschaftskammer Österreich lud zum Empfang „Best of Talents“ ein, bei dem der junge Bad Leonfeldner erneut ausgezeichnet wurde.
BAD LEONFELDEN. Polit-Prominenz, angeführt von Bundesminister Martin Kocher und Staatssekretärin Claudia Plakolm, war bei der hochkarätigen Veranstaltung im Julius-Raab-Saal der WKO Österreich ebenso dabei wie Renate Scheichelberger-Schuster, ihres Zeichens Obfrau der WKO-Sparte „Gewerbe und Handwerk“. Sie überreichte dem mittlerweile ausgelernten Zimmerer und Dachdecker Daniel Hofer die Trophäe und Urkunde als „Österreichs besten Lehrling“ im Bereich Dachdeckerei.
Kapl Bau ist bester Lehrbetrieb
Auch sein Arbeitgeber, das Traditionsunternehmen Kapl Bau aus Bad Leonfelden, durfte sich über eine Auszeichnung freuen. Aufgrund der wiederkehrenden Erfolge bei Lehrlingsbewerben und den langjährigen Bemühungen in der Lehrlingsausbildung darf man sich über die Ehrung als „Bester Lehrbetrieb Österreichs 2023“ freuen. „Wir sind sehr stolz auf unsere jungen und engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die sich während ihrer Ausbildung voll ins Zeug legen. Der Sieg von Daniel Hofer beim Bundesbewerb ist ein weiterer Beweis für die hohe Qualität unserer Lehrlingsausbildung“, sagt Kapl-Geschäftsführer Alexander Gruber.
Vorbereitung auf WM-Ausscheidung
Für Daniel Hofer stehen die Chancen gut, Österreich auch bei der Weltmeisterschaft der Dachdecker vertreten zu dürfen. Aktuell bereitet er sich auf die Vorausscheidung für den Bewerb vor, der heuer im Herbst in Innsbruck stattfinden wird. Mit Simon Kastner (Weltmeister), Christian Gabriel und Gerald Schoißengeier (beide Vize-Weltmeister) haben es schon in der Vergangenheit Lehrlinge von Kapl Bau auf das WM-Siegerpodest geschafft.
Bau-Olympiade für Jugendliche
Für alle interessierten Jugendlichen von 12-20 Jahren, die sich für handwerkliche Berufe interessieren, gibt es übrigens die Möglichkeit, bei der Kapl Bau-Olympiade am Freitag, 12. April, Baumaschinen Probe zu fahren und Handwerksberufe kennenzulernen. Weitere Infos gibt es unter kaplbau.at/bau-olympiade.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.