Konzertwertung Urfahr-Umgebung
Musikkapellen stellten sich der Jury
HELLMONSÖDT. Sechs Musikkapellen stellten sich heute zur Konzertwertung des Blasmusikverbandes Urfahr-Umgebung in Hellmonsödt. Aufgrund der Corona-Pandemie fand diese heuer leider ohne Zuhörer statt. Begonnen hat um 10.30 Uhr der Musikverein Herzogsdorf unter der Leitung von Andreas Luger. Es folgten die Marktmusikkapelle Hellmonsödt (Kapellmeisterin Katrin Fliecher) um 12.15 Uhr, der Musikverein Reichenau Haibach Ottenschlag (Kapellmeister Josef Schindlbauer) um 13.30 Uhr. Die JuMu-Connection (Kapellmeister Florian Babaric) um 14.50 Uhr, der Musikverein St. Gotthard (Kapellmeister Florian Ehrlinger) um 16 Uhr und der Musikverein Vorderweißenbach (Kapellmeister Reinhard Schimpl) um 17.30 Uhr. Die Jury bestand dieses Jahr aus Gottfried Reisegger, Thomas Doss und Gerald Karl.
Die Ergebnisse
- Musikverein Herzogsdorf: 83,5 Punkte (Silbermedaille)
- Marktmusikkapelle Hellmonsödt: 92 Punkte (Goldmedaille)
- Musikverein Reichenau Haibach Ottenschlag: 87 Punkte (Silbermedaille)
- JuMu-Connection: 93,2 Punkte (Goldmedaille)
- Musikverein St. Gotthard: 90,7 Punkte (Goldmedaille)
- Musikverein Vorderweißenbach: 95,4 (Goldmedaille)
Mehr dazu finden Sie auf der Homepage des Blasmusikverbandes Urfahr-Umgebung.
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.