Zahngesundheit

Beiträge zum Thema Zahngesundheit

Foto: KK/pixabay/Cco

"Fit in den Frühling" - Gesundheitstag in Lind

LIND. Am Samstag, 3. März, findet mit Beginn um 13 Uhr im Kultursaal Lind der Gesundheitstag "Fit in den Frühling" statt.  Der Gesundheitstag beginnt mit einem Vortrag zur Zahngesundheit von Hans Kramer.  Bei der "Gesundheitsstraße" können die Besucher Blutdruck, Herzfrequenz, Blutfettwerte und viele andere Tests machen und die Befunde anschließend mit dem praktischen Arzt Heinz Moser besprechen.  Um 15 Uhr findet der Vortrag "Regionale Ernährung" mit Bernd Mitterer und Alois Stotter  statt....

Rund um das Zahnimplantat dreht sich alles bei einem Vortrag in Stetten. | Foto: pixabay
3

Zahnimplantate aus Keramik

Feste Zähne für mehr Lebensqualität: Information von der Gesellschaft für Zahngesundheit, Funktion und Ästhetik in Stetten. BEZIRK KORNEUBURG | STETTEN. Wer Lücken im Gebiss hat, sollte statt einer Hauruck-Entscheidung besser in Ruhe prüfen: Sich selbst, die beste Versorgung und den ausführenden Zahnarzt beziehungsweise Implantologen. Für Letzteres eignet sich besonders gut ein öffentlicher Vortrag in der Region, wie von der Gesellschaft für Zahngesundheit, Funktion und Ästhetik (GZFA)...

Foto: Vladyka Christa

„In Bruck lassen wir Karies keine Chance!“

Etwa 7.400 Kinder im Bezirk Bruck an der Leitha und 126.000 Kinder niederösterreichweit wurden alleine heuer wieder im Rahmen des Zahngesundheitsvorsorgeprogramms „Apollonia 2020“ in Mutter-Eltern-Beratungsstellen, Schulen und Kindergärten erreicht. Das breite Beratungsangebot reicht von 246 Mutter-Eltern-Beratungsstellen über 1.110 Kindergärten bis hin zu 664 Schulen in Niederösterreich. Auf spielerischem Weg wird Kindern von zweieinhalb bis zehn Jahren die Angst vor einem Zahnarztbesuch...

Andrea Fassl

Workshop "Gemüsetiger"

Damit aus unseren Kleinsten keine Naschkatzen, sondern richtige Gemüsetiger werden, muss man sie schon früh für unser vielfältiges Nahrungsangebot begeistern. Wie das am besten funktioniert und wovon ihr Kind am meisten braucht, wird in diesem Workshop berichtet. •Informationen zur Säuglingsanfangsnahrung •Zahngesundheit von Mutter und Kind •Information über Wochengeld und Kinderbetreuungsgeld Vortragende:  Andrea Fassl, Diätologin Termine:   13.12.2017, 21.03.2018, 21.06.2018 - jeweils um...

Kristina Flatischler beim Vortrag
12

Gesundheitsfrühstück im November: „Kinderzähne und deren Gesundheit“

Frau Dr. Kristina Flatischler sprach im Cafe Wieland im Krankenhaus Tamsweg über Zahngesundheit - insbesondere bei Kindern. TAMSWEG (red). In ihrem Vortrag in der Reihe "Geundheitsfrühstück - presented by Bezirksblätter" sprach am 18. November 2017 Frau Dr. Kristina Flatischler über Karies, seine Ursachen, Entstehung und Auswirkungen des Milchzahnkaries, seine Therapie sowie Prävention durch Mundhygiene, Prophylaxe und richtiges Zähneputzen. Auch die zahngesunde Ernährung war Thema des...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
2

Der Zahngesundheit zuliebe: Avolino auf dem Rupertikirtag 2017

Ein Herz für gesunde Zähne hat Avolino , das Maskottchen der Zahngesundheitserziehung von AVOS Prävention und Gesundheitsförderung: Deshalb verteilte der lebensgroße rote Apfel am Sonntag, den 24. September 2017 rund um den Salzburger Dom Bio-Äpfel aus Salzburg an alle Kinder. Damit soll zum Tag der Zahngesundheit ans richtige Zähneputzen erinnert werden, damit bei den vielen süßen Genüssen auch die Zähne gesund bleiben. Tag der Zahngesundheit am 25. September Denn der Tag nach Ruperti, der 25....

Oskar Lehner, Zahnarzt aus Schärding, hat Erfahrung mit Auswirkungen von schlechten Zähnen auf den Körper.
2

Unsere Zähne: Oft mehr unter- als wertgeschätzt

Am 25. September 2017 wird der Tag der Zahngesundheit gefeiert. SCHÄRDING. Der Gang zum Zahnarzt ist wohl für die meisten alles andere als ein Vergnügen. Alleine die Vorstellung daran, ist oft mit Bauchweh verbunden. Die Angst vor dem Zahnarzt beginnt meist schon als Kind, ist geprägt von den Zahnspangen-Zeiten im jugendlichen Alter und zieht sich durch bis hin zum ersten Zahnersatz. Dass die Mundhygiene unumgänglich ist, wird uns von klein auf von unseren Eltern geradezu eingetrichtert. Dass...

MINI MED Vortrag: Zahnimplantate heute - Was sie können und für wen sie geeignet sind

Ein liebevolles Lächeln und natürlich aussehende Zähne geben Selbstwert und machen sympathisch. Vor 60 Jahren entdeckte man, dass der Knochen die Eigenschaft hat in eine raue Titanoberfläche einzuwachsen und einen biologischen Verbund einzugehen. Das war der Beginn der oralen Implantate. Heute ist die moderne Zahnmedizin ohne diese Methode nicht mehr denkbar. Fehlende Zähne sollten ersetzt werden, denn langfristig droht ansonsten ein Abbau des Kieferknochens, der weiteren Zahnverlust...

MINI MED Vortrag: Der gesunde Mund - Erhalt und Ersatz von Zähnen von der Kindheit bis ins Erwachsenenalter

Laut neuesten Studien sind 80 Prozent aller 65- bis 74-Jährigen von Zahnverlust betroffen. Dabei könnten fast alle Zahnerkrankungen durch eine bessere Vorsorge verhindert werden. Neue Methoden bieten einen besonders verträglichen Zahnschutz, neue Verfahren in der Implantologie einen ästhetisch ansprechenden und haltbaren Zahnersatz. Welche Maßnahmen gelten als Prophylaxe? Was tun, wenn Zahnersatz die einzige Möglichkeit darstellt? Welche verschiedenen Methoden gibt es in der Zahnheilkunde?...

MINI MED Vortrag: Zahnimplantate heute - was sie können und für wen sie geeignet sind

Fehlende Zähne sollten ersetzt werden, denn langfristig droht ansonsten ein Abbau des Kieferknochens, der weiteren Zahnverlust verursachen kann. Implantate bilden ein sinnvolles Fundament für Kronen, Brücken und Prothesen. Gesunde Zähne müssen zum Beispiel nicht wie bei herkömmlichen Brücken angeschliffen werden, damit diese verankert werden können. Der Zahnersatz kann den individuellen Anlagen und Bedürfnissen angepasst werden und ist langlebig. Computergestützte Diagnostik und...

Von den Zähnen in den Körper

Einladung zum kostenlosen Vortrag: Oft zeigen sich Krankheitsbilder, die ihre Ursache im Zahn-, Mund- und Kieferbereich haben. Aus zahnmedizinischer Sicht können vorrangig Materialunverträglichkeiten, Zahnstörfelder bzw. Zahnherde aber auch Fehlkontakte der Zähne bzw. Zahnfehlstellungen verantwortlich sein. Etwa denkt man bei Gelenk- und Wirbelsäulenbeschwerden, Muskelschmerzen, neuralgischen Beschwerden, Haut- und Darmproblemen, Allergien und Unverträglichkeiten, Abgeschlagenheit,...

Von den Zähnen in den Körper

Einladung zum kostenlosen Vortrag: Oft zeigen sich Krankheitsbilder, die ihre Ursache im Zahn-, Mund- und Kieferbereich haben. Aus zahnmedizinischer Sicht können vorrangig Materialunverträglichkeiten, Zahnstörfelder bzw. Zahnherde aber auch Fehlkontakte der Zähne bzw. Zahnfehlstellungen verantwortlich sein. Etwa denkt man bei Gelenk- und Wirbelsäulenbeschwerden, Muskelschmerzen, neuralgischen Beschwerden, Haut- und Darmproblemen, Allergien und Unverträglichkeiten, Abgeschlagenheit,...

  • Wien
  • Neubau
  • Biogena Akademie

Tag der Zahngesundheit an Marchtrenker Schule

MARCHTRENK. Einmal jährlich ist es an der Volksschule 1 Marchtrenk soweit: Die Zahngesundheitserzieherin vom Verein für prophylaktische Gesundheitsarbeit (PGA) besuchte alle Klassen. Die zahngesundheitsfördernden Inhalte wurden altersadäquat gemeinsam mit den Kindern erarbeitet. Nach dem Einsatz von unterschiedlichen Materialien und Methoden wie zum Beispiel Puzzlen, Rätseln, Experimenten und Rollenspielen wurden die Bildungsinhalte über das Thema "Zahngesundheit" mit verschiedenen...

Mini Med Referent Herbert Vogl (Facharzt für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde) mit Moderatorin Angelika Pehab. | Foto: BB
8

"Bitte lächeln!" – Zahngesundheit geht uns alle an und betrifft letzlich den ganzen Körper

Die Bezirksblätter Salzburg haben wieder zum Mini Med Studium in den Heffterhof eingeladen. SALZBURG (ap). Ein gewinnendes Lächeln, beschwerdefreies Kauen, verständliches Sprechen: Schöne und gesunde Zähne beeinflussen die Lebensqualität. Im Rahmen des MINI MED Vortrags im Salzburger Heffterhof gab der Facharzt für Zahn-, Mund-, und Kieferheilkunde, Herbert Vogl, anschaulich Einblicke, wie man Zähne gesund hält. Dabei spannte er den Bogen von Zahnpflege über Vorsorge, Diagnose, Problemlösungen...

Allianz für die Kindergesundheit: LR Martina Berthold und LH-Stv. Christian Stöckl bei der Tagung für Gesundheitsbeauftragte in Kindergärten. | Foto: LMZ/Wieser

Gesundheitsförderung ist (k)ein Kinderspiel

Wo man bei den Jüngsten und ihren Eltern ansetzen kann, das vermittelt die AVOS-Initiative "Gesunder Kindergarten". SALZBURG (ap). Gesundheitbewusstsein muss im Kindesalter anfangen. Das weiß auch die Landespolitik und hat in seinen Landesgesundheitszielen formuliert, dass bis 2020 mindestens ein Viertel aller Salzburger Kindergärten das Gütesiegel "Gesunder Kindergarten" tragen soll. Derzeit gibt es 45 Kindergärten im Netzwerk. Mit Tipps und Tricks Wie überzeuge ich Mütter oder Väter, dass...

Foto: DPU
2

Machen Sie sich (und ihre Zähne) fit für den Frühling

KREMS. Verschaffen Sie sich neue Lebensqualität - durch eine professionelle Zahnreinigung und die Wiederherstellung Ihrer Zahn-/Mundgesundheit. Die Danube Private University (DPU) freut sich auf Interesse und Teilnehmer am Frühlings-Patienteninformationstag. Samstag, 8. April 2017 um 10.00 Uhr, Danube Private University (DPU), Steiner Landstraße 124, 3500 Krems-Stein In Vorträgen wird das Spektrum moderner Zahnheilkunde vorgestellt. Erfahrungen aus dem Zahnambulatorium Krems der DPU fließen mit...

Vortrag von Dr. Miriam Sigmund: Zahnpflege während und nach der Schwangerschaft & Kinderzahnpflege

Pongratzhaus Eisenstadt | 10:00 – 10:30 Uhr & 11:00 - 11:30 Uhr Nach dem Vortrag steht Fr. Dr. Miriam Sigmund gerne für Fragen zur Verfügung. Anmeldung erbeten unter: tutgut@eisenstadt.at Freier Eintritt! Kontakt & Information | Ordination Dr. Miriam Sigmund | Ruster Straße 133 | 7000 Eisenstadt | 02682/64580 | office@zahnarzt-sigmund.at | www.zahnarzt-sigmund.at Wann: 12.05.2017 10:00:00 Wo: 7000, Eisenstadt auf Karte anzeigen

Eine Medizinsoziologin und eine Zahnärztin klären auf. | Foto: Heiber/Fotolia

Gesunde Zähne für unser Wohlbefinden

Im neuen Sachbuch "Z wie Zähne" erklären Susanne Altmann und Eva-Maria Madani, warum Zahngesundheit so wichtig ist. Viele Schäden werden durch zu aggressive Zahnpflege verursacht: Heftige Schrubb-Bewegungen, grobe Zahnpasten oder harte Zahnbürs­ten. Obst und Obstsäfte sind zwar gesund, enthalten aber viel Säure und Zucker. Auch gesüßte Säfte, Eis­tees und Energy Drinks sind schädlich. Haben wir ständig etwas im Mund, stört das die Speichelbildung und Karies kann leichter entstehen. Stress kann...

Kinderzahngesundheit Apollonia 2020: LR Maurice Androsch, Kroko (Das Maskottchen von Apollonia), LA Doris Hahn. | Foto: Herbert Käfer

"Kroko" schafft gesunde Zähne

LR Androsch/LA Hahn: „Projekt Apollonia trägt zur Bewusstseinsbildung in jungen Jahren bei und liefert hervorragende Ergebnisse in der frühkindlichen Zahnvorsorge.“ BEZIRK TULLN / NÖ (red). Bereits seit dem Jahr 1989 läuft dieses Vorsorgeprojekt in Niederösterreichs Kindergärten. Im Jahr 2001 wurde gemeinsam mit dem Land NÖ, der NÖGKK und AKS-ZAVOMED das flächendeckende Prophylaxemodell „Apollonia 2020“ ins Leben gerufen. Auf spielerischem Weg solle dabei allen Kindergarten- und Schulkindern...

Michael Malek, Moderatorin Christine Radmayr und Katrin Pertold (v. l.). | Foto: Mini Med

Rundum mundgesund mit Mini Med

Gepflegte Zähne verleihen eine sympathische und natürliche Ausstrahlung. Beim letzten Vortrag im Rahmen des Mini Med Studiums konnten sich Interessierte über die Themen Mundhygiene, Karies, Parodontitis, Kiefer- und Zahnfehlstellungen informieren. Karies und Parodontitis, die Entzündung des Halteapparates, sind die häufigsten Erkrankungen im Mund- und Zahnbereich. „Die beste Vorsorge ist die häusliche Mundhygiene mit Bürste, Zahnseide oder Interdentalbürste. Ein Mal jährlich sollte eine...

  • Linz
  • Nina Meißl
Gesunde Zähne

Persönliche Erfahrungen mit der modernen Schallzahnbürste

Die Schallzahnbürste ist eine dieser unzähligen modernen Technologien, die für unsere Gesundheit extrem zuträglich sein soll. Wirklich aussagekräftige und eindeutige wissenschaftliche Beweise zur höheren Wirksamkeit im Vergleich mit herkömmlichen Handzahnbürsten habe ich bislang nicht finden können. Da mich genau dies jedoch unglaublich interessiert, bleibt also nichts anderes übrig, als persönliche Erfahrungswerte zu sammeln. Gesunde Zähne Ein jüdisches Sprichwort bringt es meiner Meinung nach...

MINI MED: Gesunde und schöne Zähne – Prothetik und Implantate

Der nächste MINI-MED-Vortrag am 22.11. steht im Zeichen der Zahngesundheit. Fast alle Zahnerkrankungen wie beispielsweise Parodontitis können durch eine bessere Vorsorge verhindert werden. Welche Maßnahmen gelten als Prophylaxe? Was tun, wenn Zahnersatz die einzige Möglichkeit darstellt? Wie steht es um die Lebensdauer von modernen Zahnimplantaten? Und was tun bei Angst oder Panik vor der Behandlung? Univ.-Prof. DDr. Eva Piehslinger und Dr. Florian Beck sprechen in ihrem Vortrag im...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.