Workshop

Beiträge zum Thema Workshop

Kevin Hofstetter und Leonie Eigelsreiter beim Bauen eines Hausmodells. | Foto: privat

"Bau-Workshop" für Hainfelder Schüler

HAINFELD. Beim Workshop „Karriere am Bau“ an der Polytechnischen Schule Hainfeld erfuhren die Schüler von Lehrlingsexpertin Sonja Liegler einiges über die Lehrberufe Hochbauer, Betonbauer und Tiefbauer. Besonders interessant waren für die SchülerInnen die Neuerungen. So heißt der Lehrberuf „Maurer“ nun "Hochbauer". Spannend waren auch die Karrieremöglichkeiten und die Doppellehre. Im praktischen Teil konnten die Jugendlichen zeigen, was sie draufhaben, und in einer „Maurerpartie“ einen Rohbau...

Die Leiter der Stadterneuerungsarbeitsgruppen: Vizebürgermeister Martin Luger (Arbeitsgruppe Miteinander), scheibbs.IM.PULS Obmann Walter Windpassinger (Arbeitsgruppe Belebung), Stadtrat Johann Huber (Arbeitsgruppe Begegnung), Gemeinderätin Silvia Muthentaler (Arbeitsgruppe Miteinander), Christina Fuchs von der NÖ.Regional, Kulturamtsleiter Bernhard Hofecker (Arbeitsgruppe Begegnung) und Stadtrat Joseph Hofmarcher (Arbeitsgruppe Nachhaltigkeit)
 | Foto: Stadtgemeinde Scheibbs
2

Workshop
Stadterneuerung in Scheibbs geht in die nächste Runde

Nächster Schritt bei der NÖ Stadterneuerung XL in Scheibbs wurde gesetzt. SCHEIBBS. In einem gemeinsamen Workshop der Scheibbser Stadterneuerungsarbeitsgruppen unter der Leitung von Christina Fuchs von der NÖ.Regional wurde die von der Agentur petrichor entwickelte Projektlandkarte, die als "Leitfaden" zur Umsetzung der Projekte für die Scheibbser Stadtentwicklung dienen soll, sowie einzelne ausgewählte Projekte besprochen. Zentrale Themen Frequenzerhöhung durch Leerstandsmanagement,...

WinterWunderWeihnachts-Atelier
Kreativer Workshop für Kinder, 6-12 Jahre

Das Erlebnis-Atelier im Künstlerhaus verwandelt sich im Dezember in eine WinterWunderWeihnachts-Welt! Beim Geruch von Zimt und Mandarinen sowie Weihnachtsliedern aus aller Welt können Kinder und Familien kreativ die Wartezeit auf Weihnachten verkürzen! Es können bunte Geschenkanhänger, prächtige Weihnachtskarten, Schmuck für den Weihnachtsbaum und kleine Geschenke für Freundinnen und Freunde und die ganze Familie gezaubert werden. Verschiedene Materialien wie buntes Papier, Stoffe, Filz,...

WinterWunderWeihnachts-Atelier
Kreativer Workshop für Kinder, 6-12 Jahre

Das Erlebnis-Atelier im Künstlerhaus verwandelt sich im Dezember in eine WinterWunderWeihnachts-Welt! Beim Geruch von Zimt und Mandarinen sowie Weihnachtsliedern aus aller Welt können Kinder und Familien kreativ die Wartezeit auf Weihnachten verkürzen! Es können bunte Geschenkanhänger, prächtige Weihnachtskarten, Schmuck für den Weihnachtsbaum und kleine Geschenke für Freundinnen und Freunde und die ganze Familie gezaubert werden. Verschiedene Materialien wie buntes Papier, Stoffe, Filz,...

WinterWunderWeihnachts-Atelier
Kreativer Workshop für Kinder, 6-12 Jahre

Das Erlebnis-Atelier im Künstlerhaus verwandelt sich im Dezember in eine WinterWunderWeihnachts-Welt! Beim Geruch von Zimt und Mandarinen sowie Weihnachtsliedern aus aller Welt können Kinder und Familien kreativ die Wartezeit auf Weihnachten verkürzen! Es können bunte Geschenkanhänger, prächtige Weihnachtskarten, Schmuck für den Weihnachtsbaum und kleine Geschenke für Freundinnen und Freunde und die ganze Familie gezaubert werden. Verschiedene Materialien wie buntes Papier, Stoffe, Filz,...

Bürgermeisterin Claudia Fuchsluger, Kernteam-Sprecher Manfred Wieser und Wolfgang Zellhofer, Vertreter der Gemeinde, Christina Fuchs (NÖ.Regional) und interessierte Bürger | Foto: NÖ.Regional

NÖ Gemeinde21 Randegg
"Perle des Kleinen Erlauftals" wird aufpoliert

NÖ Gemeinde21 Randegg: Projekte werden konkreter. RANDEGG. In Randegg – auch bekannt als die "Perle des Kleinen Erlauftals" arbeitet man in den Workshops der Zukunftskonferenz an einer Zukunftsvision für die Marktgemeinde. Nun ging es um die Priorisierung der Projektideen der Bürger und politischen Vertreter der Gemeinde, die bereits im Vorfeld gesammelt worden waren. Projekte in Themenbereiche eingeordnet Dabei wurden die Projekte in den Themenbereichen "Mobilität, Infrastruktur, Natur und...

Schülerinnen und Schüler aus der Mosshammer Mittelschule nahmen beim ersten "Salzburger Kinder- und Jugendrechte Songcontest" teil. | Foto: MS Mosshammer
5

Songcontest
Bischofshofener Schüler singen Lieder für Jugendrechte

Schülerinnen und Schüler der Mosshammer Mittelschule in Bischofshofen produzierten im Rahmen des "Salzburger Kinder- und Jugendrechte Soncontests" zwei eigene Lieder. Bei einer Abschluss-Show im "Oval" in Salzburg zeigten sie ihr musikalisches Können. BISCHOFSHOFEN. Vor Kurzem fand der erste " Salzburger Kinder- und Jugendrechte Songcontest" auf der Bühne des "Oval" im Europark statt. Dabei konnten Schülerinnen und Schüler der Mosshammer Mittelschule in Bischofshofen mit zwei Songs das Publikum...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Was es im Straßenverkehr zu beachten gibt, lernten 250 Hietzinger Schülerinnen und Schüler im Rahmen des "Toter Winkel"-Workshops von der Wirtschaftskammer Wien. | Foto: unsplash/Tanner Boriack
2

WK Wien
250 Schüler bildeten sich in Sachen Verkehrssicherheit weiter

Vorsicht ist das Gebot der Stunde im winterlichen Straßenverkehr. Was es vor allem zu beachten gibt lernten 250 Hietzinger Schülerinnen und Schüler im Rahmen des "Toter Winkel"-Workshops von der Wirtschaftskammer Wien. WIEN/HIETZING. Dass sich im Winter statistisch gesehen häufiger Verkehrsunfälle – auch mit Personenschaden – ereignen, kommt nicht von ungefähr. Das ist vor allem der kürzeren Sonnenstunden und deswegen schnell einsetzender Dämmerung bzw. Dunkelheit geschuldet. "Umso wichtiger...

Am 28. November laden Klaus Huber und Robert Höfler zu einem besinnlichen Adventabend ins Bildungshaus Sankt Magdalena ein. | Foto: Christine Huber
2

Stadtteil im Zoom
Im Bildungshaus Sankt Magdalena wird's weihnachtlich

Das umfangreiche Angebot des Bildungshauses Sankt Magdalena stimmt schon jetzt auf Weihnachten ein. Anmeldungen zu den unterschiedlichsten Workshops und den Seniorenwochen sind noch möglich. LINZ. Im November wartet das Team des Bildungshauses Sankt Magdalena wieder mit einem bunten Angebot auf die Linzer. Die verschiedenen Veranstaltungen hoch über Linz stimmen auf die besinnliche Zeit ein. In die Welt der Meditation eintauchen, Weihnachtspost gestalten oder sich bei einem besinnlichen...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Die Agendagruppe Lichtental besteht aus Bewohnern und Bewohnerinnen sowie Nutzern und Nutzerinnen de Lichtentals. | Foto: LA21 Wien/Tim Dornaus
2

Supergrätzl im 9. Bezirk?
Agendagruppe Lichtental lädt zu 2-tägigem Workshop

Das "Supergrätzl" ist ein Konzept, um in einzelnen Stadtteilen eine Verkehrsberuhigung durchzusetzen. Die Agendagruppe Lichtental erstellt aktuell ein solches für das Lichtental und lädt daher zu einem zweitägigen Workshop ein, wo Interessierte auch ihre Meinung abgeben können. WIEN/ALSERGRUND. Was in Barcelona und vielleicht auch in Favoriten gut klappt, könnte doch auch am Alsergrund funktionieren – oder? Die Rede ist von einem sogenannten "Supergrätzl". In einem solchen Grätzl kann man mit...

Die Workshop-Teilnehmer | Foto: Trachtenkapelle Brand

Wertungsvorbereitung
Workshop mit Komponist Thomas Asanger

Bei einem halbtägigen Workshop im Musikheim der Trachtenkapelle Brand konnte auch der renommierte Dirigent und Komponist Thomas Asanger begrüßt werden. BRAND-NAGELBERG. Die BAG Gmünd veransteltete einen Workshop mit über 20 Kapellmeistern zur Wertungsvorbereitung. In einem theoretischen Teil konnten die Teilnehmer Einblicke in den Erfahrungsschatz des versierten Gastes nehmen. Am Programm standen Tipps zur richtigen Auswahl der Wertungsstufe und zur Auswahl der Wertungsstücke, Analyse des...

Foto: Regionalmedien Wien
2

Kommentar Hernals
Gebt der Jugend das Kommando

Hernals bekommt ein Jugendparlament! Ein wichtiger Schritt, um Bürger, vor allem die jungen, in Entscheidungsprozesse miteinzubinden. Mir gefällt der Gedanke, dass sich junge Hernalser über die Zukunft des Bezirkes Gedanken machen. Beim Jugendparlament bleibt es aber nicht dabei: Dort ausgearbeitete Ideen sollen auch umgesetzt werden. So hat es mir die Kinder- und Jugendbeauftragte Raphaela Stock (SPÖ) im Gespräch versichert. Ich kann mir gut vorstellen, dass ab 2023 einige Geistesblitze zu...

Bezirksvorsteher Peter Jagsch und die Hernalser Kinder- und Jugendbeauftragte, Bezirksrätin Raphaela Stock (SPÖ), laden zum Workshop. | Foto: BV17
Aktion 2

Workshop
Hernalser Jugendliche gestalten ihr Jugendparlament mit

Das Konzept für ein Jugendparlament wird mit Hernalsern zwischen 12 und 20 Jahren gemeinsam entwickelt. WIEN/HERNALS. Im nächsten Jahr soll erstmals das Hernalser Jugendparlament tagen. Das wurde von der Bezirksvertretung einstimmig beschlossen. Wie es ablaufen wird, entscheiden die Teilnehmer im Rahmen eines Workshops selbst. Konzept verfeinern"Uns geht es darum, sich Gedanken zu machen, wie das Jugendparlament ablaufen soll, was interessiert die Jugend, wie oft soll es stattfinden", sagt die...

4

HLW Pinkafeld: Schülerinnen organisieren Workshop an der N#MS Markt Allhau zum Thema „Stress und Belastungen am Arbeitsplatz“

Im Zuge ihrer Diplomarbeit ,,Stress und Belastungen am Arbeitsplatz“ hielten die drei Schülerinnen der HLW Pinkafeld, Alina Plank, Patrizia Schützenhofer und Anna Steiner, einen Workshop an der N#MS Markt Allhau ab. Zu Beginn gab es ein kurzes Quiz, um das Vorwissen der Schüler*innen zum Thema Stress und Stressbewältigung zu ermitteln. Darauf folgten eine Präsentation sowie ein Stationenbetrieb mit verschiedenen Arbeitsblättern und Aktivitäten. Dabei wurden zum Beispiel persönliche...

Etwa 60 Sängerinnen und Sänger trafen sich beim Chorklang-Workshop in Heilbrunn | Foto: Helmut Riedl
9

Chorklang
Workshop in Heilbrunn konnte wieder stattfinden

Nach einer längeren Pause konnte der Chorworkshop in Heilbrunn wieder stattfinden. Etwa 60 begeisterte Sängerinnen und Sänger aus den verschiedensten Chören trafen sich zum  interessanten Austausch und Workshop.   HEILBRUNN. Die Chorregion Weiz ist mit ihrer vielfältigen Chorlandschaft weit über die Grenzen bekannt. Hier wird vielerorts noch gemeinsam gesungen, und dies auch in entsprechenden Vereinen gelebt. Heuer konnte der beliebte Chorworkshop in Heilbrunn wieder stattfinden, bei dem sich...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Der kostenlose Zivilcourage-Workshop findet am Freitag, den 2. Dezember 2022 von 16 bis 19 Uhr im Festsaal der Bezirksvorstehung Hernals, Elterleinplatz 14 statt. | Foto: MART PRODUCTION
2

Zivilcourage-Workshop
Gegen Gewalt an Frauen in Hernals

Der Bezirk Hernals lädt am Freitag, den 2. Dezember zum Zivilcourage-Workshop gegen Gewalt an Frauen ein. Der Workshop findet während der 16 Tage gegen Gewalt an Frauen statt, die jedes Jahr von 25. November bis 10. Dezember einen Fokus auf dieses Thema werfen. WIEN/HERNALS. Der Workshop wird von den Expertinnen und Experten von ZARA (Zivilcourage und Anti-Rassismus-Arbeit) durchgeführt und beschäftigt sich damit, was man selbst beitragen kann, wenn man Belästigung oder körperliche Übergriffe...

Die Mitarbeiterin des Wirtschaftsmuseums, Xhovana Kolaj, war für einen spannenden Workshop vor Ort. | Foto: KK
2

Demokratieworkshop
Schwerpunkttag am Bundesschulzentrum Bad Aussee

Eine der wertvollsten Errungenschaften ist wohl eine funktionierende Demokratie. Sie musste wirklich hart „errungen“ werden und sie ist keineswegs selbstverständlich, wie man in vielen Ländern täglich sieht. BAD AUSSEE. Im Bundesschulzentrum Bad Aussee widmete man ihr daher einen Schwerpunkttag. Vom Wirtschaftsmuseum in Wien wurde Xhovana Kolaj für Workshops in einige Klassen eingeladen. Kontrollfunktion als wichtiges Instrument„Demokratie ist die Regierung des Volkes durch das Volk für das...

  • Stmk
  • Liezen
  • Sabine Lienbacher
Anzeige

Englisch sprechende gesucht
Heal you Life (R) 2-Tages-Workshop in Deutsch und Englisch

Wenn du gut Englisch kannst und Interesse an meine Worshops hast, lade ich dich, ein zum ermäßigten Preis von € 99 an meinem 2-Tages-Workshop von 12.-13. November teilzunehmen. Es sind keine Übersetzungs- oder Dolmetscherarbeiten notwendig, sondern nur 2-3 Partnerübungen mit einer Amerikanerin zu machen. Bitte melde dich bei 0660 4287202 oder healyourlife@hausberger.at.

  • Tirol
  • Imst
  • Susan L. Hausberger
Für die Schüler der HAK-Oberpullendorf gab es einen Workshop der RegionalMedien Burgenland.  | Foto: Gesa Buzanich
1 6

Meinbezirk.at/BezirksBlätter
Workshop mit Schülern der HAK Oberpullendorf

Die RegionalMedien Online-Redakteurin Kristina Kopper besuchte gemeinsam mit der Redaktionsleiterin der Geschäftsstelle Oberpullendorf - Barbara Diewald - HAK-Schüler der 3. Klasse. In zwei Unterrichtsstunden erfuhren die interessierten Jugendlichen alles rund um die Online-Berichterstattung.  OBERPULLENDORF. Am 8. November, gab es auf Einladung von Professor Dagmar Kraly im Rahmen des Unterrichts für einige Schüler des 3. Jahrgangs aus der Abteilung Kommunikationsmanagement und Marketing einen...

Die gebürtige Schwedin Catarina Lybeck bringt die bekannten ABBA Hits nach Pichl. | Foto: Andrea Gazor

26. November
ABBA-Sing-Workshop in Pichl bei Wels

Catarina Lybeck singt am 26. November ABBA-Hits in der Mittelschule in Pichl bei Wels. PICHL. Mamma Mia, Dancing Queen und Co.: Die gebürtige Schwedin Catarina Lybeck bringt die bekannten ABBA Hits in einem Sing-Workshop nach Pichl bei Wels. Dieser findet am Samstag, 26. November, von 9.30 bis 12 und 13.30 bis 16 Uhr in der Mittelschule statt. Die Songs von Björn Ulvaeus und Benny Andersson gehören für viele zur Kindheit und Jugend, jeder kann sie mitsingen und jeder ist dazu eingeladen....

2

Workshop-Tag an der PTS Oberpullendorf
Erste Schritte in Richtung Lehrberuf....

Die PTS Oberpullendorf bietet den Jugendlichen nach der Mittelschule eine zukunftsorientierte Ausbildung in den diversen Berufsfeldern. Damit sich die Schülerinnen und Schüler rechtzeitig ein umfassendes Bild vom Traumberuf machen können, sind alle interessierten Jugendlichen zum Workshop-Tag herzlich eingeladen. Am 17. November öffnen sich die Werkstatttüren in den Fachbereichen Metall, Holz, Bau, Elektro / Coding und Robotik sowie Handel / Büro. Unter fachkundlicher Anleitung der Lehrer und...

v.l.: KEBA Chef Gerhard Luftensteiner, Wolfgang Hattmannsdorfer (ÖVP), JKU-Rektor Meinhard Lukas und Markus Roth (WKOÖ) präsentieren die neuen „Jugend in IT“-Workshops.
  | Foto: Land OÖ/Daniel Kauder

In Oberösterreich
Neue IT-Workshops für Jugendliche

Um Jugendliche für Digitalisierung und Jobs in der IT-Branche zu begeistern, bietet das Land Oberösterreich in Kooperation mit der Johannes Kepler Universität (JKU),  der Wirtschaftskammer Oberösterreich (WKO) sowie dem Linzer Elektronikunternehmen KEBA "Jugend in IT"-Workshops an. OÖ. „Unsere Jugend ist tagtäglich mit digitalen Technologien konfrontiert, wächst quasi mit der Digitalisierung auf. Gleichzeitig sucht die Informationstechnologie händeringend nach qualifiziertem Personal“, so...

Workshop der St. Pankrazer Bäuerinnen | Foto: Sohneg
2

Fermentiertes Gemüse
Köstliches Superfood für bewusste Genießer

Unter diesem Motto fand der Workshop der St. Pankrazer Bäuerinnen statt. Sauerkraut, Kimchi bis zum Zwiebel-Currychutney uvm. wurden hergestellt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus dem gesamten Bezirk Kirchdorf lernten das Handwerk der ältesten und einfachsten Methode, um Gemüse haltbar zu machen. ST. PANKRAZ. Der Reinerlös geht an die Volksschule St. Pankraz, zur Unterstützung der Gesunden Jause. "Uns ist bewusste Ernährung bereits im Kindesalter eine Herzensangelegenheit. Danke an die...

Natur entdecken: Mini-MINT-Workshop in der Stadtbücherei Baden am Donnerstag, 10. November um 15 Uhr. | Foto: 2022psb/zVg
3

November ist Lesezeit
Stadtbücherei-Programm mit „Mini-MINT Workshop“

Mini-MINT-Workshop für Kinder von 4-8 Jahren in der Kinderbücherei der Stadtbücherei Baden. Am 10. November der Natur auf der Spur sein. BADEN. Im Herbst macht man es sich besonders gerne mit einem Buch gemütlich – daher gelten der Herbst und Winter auch als klassische Lesezeit. In den kommenden Wochen lohnt es sich jedoch ganz besonders, die Stadtbücherei am Kaiser Franz-Ring 9 zu besuchen: Auf der Spur der Natur!Mini-MINT-Workshop in der Stadtbücherei Baden Der Workshop für schlaue Kids von 4...

  • Baden
  • Mirjam Preineder

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 24. April 2025 um 09:30
  • Otelo
  • Haid

Strich für Strich

HAID. Zeichnen, kolorieren, malen, Aquarell, Bleistift, Kreide, Kohle, Acryl - die eigenen Bilder besprechen, Rat einholen, und den eigenen Strich verfeinern.

Foto: Nell Leidinger/Verein füruns
  • 24. April 2025 um 10:00
  • OKH Vöcklabruck
  • Vöcklabruck

Symposium der Zivilcourage

Rudi Anschober, Ingrid Brodnig, Omar Khir Alanam und Mieze Medusa: Beim Symposium der Zivilcourage des Zentrums für Zivilgesellschaft – "Verein füruns" machen am 23. und 24. Mai im OKH Vöcklabruck renommierte Vortragende und inspirierende Workshops Mut, für eine solidarische Gesellschaft einzutreten. Ein Konzert der österreichischen Band Garish und die "Straße der Zivilcourage" runden das vielfältige Programm mit guter Stimmung und Vernetzungsmöglichkeiten ab

Anzeige
  • 24. April 2025 um 13:00
  • Hilfswerk Nachbarschaftszentrum 22 - Donaustadt
  • Wien

"Digital Überall" Workshops - Kostenlos (Handy, Internet und Online Sicherheit)

Die Workshops richten sich an alle, die sich sicherer im Umgang mit dem Internet fühlen wollen. Online - aber sicher!  Alles über Online Sicherheit, WhatsApp und Facebook Einstellungen, gefälschte Webseiten und Phishing erkennen - Schritt für Schritt zu mehr Sicherheit! 18.03.2025 9-12 Uhr 25.6.2025 13-16 Uhr  Wir sind jetzt online und sicher!  Speziell für Seniorinnen - das eigene Smartphone besser kennen und nutzen lernen!  24.04.2025 13-16 Uhr Keine Angst vor Digitalisierung! Was gehört...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.