In Oberösterreich
Neue IT-Workshops für Jugendliche

v.l.: KEBA Chef Gerhard Luftensteiner, Wolfgang Hattmannsdorfer (ÖVP), JKU-Rektor Meinhard Lukas und Markus Roth (WKOÖ) präsentieren die neuen „Jugend in IT“-Workshops.
  | Foto: Land OÖ/Daniel Kauder
  • v.l.: KEBA Chef Gerhard Luftensteiner, Wolfgang Hattmannsdorfer (ÖVP), JKU-Rektor Meinhard Lukas und Markus Roth (WKOÖ) präsentieren die neuen „Jugend in IT“-Workshops.
  • Foto: Land OÖ/Daniel Kauder
  • hochgeladen von Anna Kirschner

Um Jugendliche für Digitalisierung und Jobs in der IT-Branche zu begeistern, bietet das Land Oberösterreich in Kooperation mit der Johannes Kepler Universität (JKU),  der Wirtschaftskammer Oberösterreich (WKO) sowie dem Linzer Elektronikunternehmen KEBA "Jugend in IT"-Workshops an.

OÖ. „Unsere Jugend ist tagtäglich mit digitalen Technologien konfrontiert, wächst quasi mit der Digitalisierung auf. Gleichzeitig sucht die Informationstechnologie händeringend nach qualifiziertem Personal“, so Jugend-Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer. Die IT-Branche wächst rasant und die Suche nach neuen Mitarbeitern ist groß. Als starker Wirtschaftsstandort ist Oberösterreich umso mehr auf ausgebildete Fachkräfte angewiesen. Laut der WKO fehlen in Österreich derzeit rund 24.000 IT-Fachkräfte und diese Zahl soll in den nächsten fünf Jahren auf 30.000 ansteigen. Aus diesem Grund schafft das Land Oberösterreich nun diverse Angebote, um Jugendliche für Informationstechnologie zu begeistern.

Neues Workshopangebot

Um den Jugendlichen die IT-Branche näher zu bringen, findet im Oktober und November die Pilotphase des Projektes „Jugend in IT“ statt. Im JKU Cool Lab an der Kepler Universität sowie im Ars Electronica Center in Linz haben Schüler der 2. bis 4. Schulstufen der Sekundarstufe I die Möglichkeit kostenlose Workshops zu besuchen oder einen Einblick in die heimische StartUp-Szene zu werfen. Ab Herbst 2023 soll das Angebot auf mehrere Klassen erweitert werden. Das Ziel dieser neuen Angebote ist es, die Jugendlichen bereits vor der eigentlichen Phase der Berufsorientierung zu erreichen um zu Begeistern und Kompetenzen zu fördern.


Anzeige
EVG wächst erfolgreich weiter und ist laufend auf der Suche nach motivierten Köpfen, die die Zukunft mitgestalten möchten. | Foto: EVG
Video 2

Top-Arbeitgeber
EV Group – ein Fachgebiet, unzählige Möglichkeiten

Einzigartige Technologien, globales Wachstum, weltweit führende Hightech-Unternehmen als Kunden: Mit rund 1.200 Mitarbeitenden am Standort St. Florian am Inn spielt Präzisionsmaschinenbauer EV Group (EVG) in der boomenden Halbleiterbranche in der Top-Liga mit. ST. FLORIAN/I. Das Knowhow der EVG Insider liegt im wahrsten Sinne des Wortes im Detail – so werden beispielsweise Kamerachips für Smartphones, Lichtwellenleiter für Virtual und Augmented Reality Brillen, Airbagsensoren oder auch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Oberösterreich auf MeinBezirk.at/Oberösterreich

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Oberösterreich auf Facebook: MeinBezirk Oberösterreich

MeinBezirk Oberösterreich auf Instagram: @meinbezirk.oberoesterreich

Jetzt gleich unseren WhatsApp Kanal MeinBezirk Oberösterreich abonnieren!

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, die besten Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.