Wolfsberg

Beiträge zum Thema Wolfsberg

Foto: Gerhard Pulsinger
94

Bildergalerie
Die besten Fotos vom Highlandertag beim Gackern

Ein beliebter Fixpunkt beim Gackern in St. Andrä sind die alljährlichen Highlanderspiele. ST. ANDRÄ. Am vorletzten Tag des St. Andräer Geflügelfestes standen heuer wieder die Highlandergames an, bei denen die Teams Kraft und Geschicklichkeit unter Beweis stellen müssen. Den ersten Platz sicherten sich die „Lavanttaler Highlander", gefolgt von den „Bierserkers" auf Platz zwei und die „Saustallzimmerern" schafften es als Drittplatzierte auf das Stockerl. Bei den Damen holte sich die Gruppe „Die...

Foto: Gerhard Pulsinger
33

Bildergalerie
Claudia Fuchs begeisterte mit Schlagersongs im Parkcafé

WOLFSBERG. Ausgezeichnete Stimmung herrschte am Freitagabend beim Auftritt der Schlagersängerin Claudia Fuchs mit ihren talentierten Kindern Nicolas und Elena im Parkcafé von Pierre Fritzl in Wolfsberg. Claudia Fuchs engagiert sich auch ehrenamtlich imi Verein "Herzenskinder", der es sich zum Ziel gesetzt hat, schwer- und krebskranke Kinder und auch deren Familien in ihrer schwierigsten Lebensphase zu unterstützen. Im Parkcafé gab sie eine Kostprobe ihres musikalischen Schaffens.

Bei den Männern wurden unter anderem mehrere Gramm Cannabiskraut und Cannabisharz sichergestellt. | Foto: stock.adobe.com/LayerAce.com (Symbolfoto)
1

In Wolfsberger Parkanlage
Polizei stellte Suchtmittel und Waffe sicher

Gestern, am 17. August 2023, abends, führten Polizisten des Bezirkspolizeikommandos Wolfsberg eine Schwerpunktaktion gegen Suchtmittelkriminalität in Parkanlagen in Wolfsberg durch. WOLFSBERG. Dabei trafen die Beamten auf drei Männer zwischen 17 und 18 Jahren. Bei den Männern wurden mehrere Gramm Cannabiskraut und Cannabisharz, sowie drei Gramm Kokain und ca. 200 Gramm gestrecktes Kokain, eine Feinwaage mit Kokainanhaftungen und szenetypisches Suchmittelverpackungsmaterial sichergestellt....

Bislang gibt es keine genauen Informationen zu den Tätern. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Wellnhofer Designs

In Wolfsberg
Unbekannte Täter brachen in zwei Friseurgeschäfte ein

In der Nacht von 16. bis 17. August kam es zu einem Einbruchsdiebstahl in zwei Friseurgeschäften in Wolfsberg. Aus einem Geschäft wurden mehrere Hundert Euro Bargeld gestohlen.  WOLFSBERG. Bislang unbekannte Täter drangen in der Nacht von 16. bis 17. August in zwei Friseurgeschäfte in Wolfsberg ein und durchsuchten die Verkaufsräume. In einem der Geschäfte wurden mehrere Hundert Euro Bargeld gestohlen. Derzeit gibt es keine genaueren Informationen zu den Tätern. Die Ermittlungen laufen.

Die FF St. Johann besteht derzeit aus 42 aktiven Mitgliedern, zehn Feuerwehrjugendlichen und acht Reserve- bzw. Altkameraden.  | Foto: Ramona Steiner

Großes Fest
100 Jahre Freiwillige Feuerwehr St. Johann

Am 26. und 27. August lädt die FF St. Johann die Bevölkerung zum gemeinsamen Feiern des 100-jährigen Jubiläums ein.  ST. JOHANN. Ein Brand beim vlg. Schadner in St. Johann am 10. Oktober 1921, bei dem der Stadel vollständig, das Wohnhaus teilweise zum Opfer fiel und wo die Bewohner des Dorfes hilflos der Feuerslohe bis zum Eintreffen der Wolfsberger Feuerwehr gegenüberstanden, war der Anlass, auch in St. Johann eine Feuerwehr zu gründen. Heute, 100 Jahre später, ist die Wehr rund um Kommandant...

Am heutigen Donnerstag wurde ein Konkursverfahren über die Firma MYKY Fassaden KG eröffnet. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/h_lunke

Passiva noch unbekannt
MYKY Fassaden KG aus Wolfsberg geht insolvent

Am Donnerstag wurde über einen Gläubigerantrag am Landesgericht Klagenfurt ein Konkursverfahren über die Firma MYKY Fassaden KG aus Wolfsberg eröffnet. Die Höhe der Passiva ist derzeit noch nicht bekannt.  WOLFSBERG. Am heutigen Donnerstag wurde ein Konkursverfahren über die Firma MYKY Fassaden KG eröffnet. Die Höhe der Passiva ist dem Alpenländischen Kreditorenverband noch nicht bekannt. Von der Insolvenz sind aktuell vier Dienstnehmer betroffen. Das Unternehmen betreibt den Fassadenbau. ...

Landessportdirektor Arno Arthofer, „I like it“-Chef Mario Theissl, Bundesratspräsidentin Claudia Arpa, Waltraud Riegler (RZ Pellets WAC) und Vizebürgermeister Alexander Radl (v.l.) rühren die Werbetrommel für den Wolfsberger Stadtlauf.  | Foto: Privat

10. September
Wolfsberger Stadtlauf zugunsten der Krebshilfe Kärnten

„Laufen, walken, gehen – Mitmachen!“ Unter diesem Motto werden am Sonntag, 10. September 2023, ab 9:30 Uhr die Laufschuhe beim Wolfsberger Stadtlauf geschnürt. WOLFSBERG. Solidarität und Freude an der Bewegung stehen am Sonntag, 10. September 2023, im Mittelpunkt des Wolfsberger Stadtlaufes. Kinderlauf (1,2 Kilometer) und Stadtlauf (4,8 Kilometer) stehen am Programm. Die Sportveranstaltung steht ganz im Zeichen des guten Zwecks zu Gunsten der Österreichischen Krebshilfe Kärnten. Jeder kann...

24-Jährige wurde beim Unfall auf der Weinebene schwer verletzt. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Spitzi-Foto

Pkw überschlug sich
24-Jährige bei Unfall auf Weinebene schwer verletzt

Am gestrigen Mittwoch passierte ein schwerer Verkehrsunfall auf der Weinebene Landesstraße. Eine 24-Jährige wurde dabei schwer verletzt. WOLFSBERG. Am Mittwoch gegen 19.00 Uhr fuhr eine 24-jährige Frau aus dem Bezirk Murtal/Steiermark auf der Weinebene Landesstraße von der Landesgrenze in Richtung St. Gertraud/Lavanttal, selbe Gemeinde, als sie in Weinebene aus Unachtsamkeit aufs Straßenbankett und in weitere Folge ins Schleudern geriet. In der Folge überschlug sie sich mit dem Pkw mehrmals....

Der Mann hatte bereits im Jahr 2022 eine Anzeige betreffend schweren Betrugs gegen eine unbekannte Täterschaft erstattet. | Foto: stock.adobe.com/Daniel Beckemeier (Symbolfoto)
1

Mann aus Wolfsberg
Bereits zum zweiten Mal Opfer von Online-Betrügern

Gestern, Dienstag, erstattete ein 75-jähriger Mann aus dem Bezirk Wolfsberg auf der Polizeiinspektion Wolfsberg die Anzeige, dass er Opfer eines schweren Betruges wurde. WOLFSBERG. Der Mann hatte bereits im Jahr 2022 eine Anzeige betreffend schweren Betrugs gegen eine unbekannte Täterschaft erstattet, die ihn um mehrere zehntausend Euro schädigten, indem ihm hohe Gewinne aus Cryptotrading-Geschäften versprochen wurden. Der Mann gab an, dass neuerlich Opfer eines schweren Betrugs geworden zu...

Josefa bezeichnet sich als Rom- und Italien-Insiderin und verfügt über Kenntnisse, die man sich nur über Jahre im Land selbst aneignen kann.
4

Seit 26 Jahren in Rom
St. Andräerin startet als Italien-Reiseleiterin durch

Seit 26 Jahren lebt die St. Andräerin Josefa-Maria Weinberger in Rom. Die Italien-Insiderin hat eine Leidenschaft für die mediterrane Kulinarik und Genuss und will diese als Reiseleiterin weitergeben. ROM, LAVANTTAL. Der Weg nach Italien führte für die gebürtige Siebendingerin Josefa-Maria Weinberger über ein Erasmus-Jahr. „Ich studierte damals Publizistik in Wien. Das Erasmus-Programm war für mich ganz neu, doch es hat mein Leben verändert“, blickt Josefa heute zurück. Seit 1997 lebt sie in...

Bezirksinnungsmeisterin Renate Thelian-Mauritsch und Friseurmeisterin Nina Bauer vom Salon Street Glamour (von links) | Foto: Ramona Steiner (2)

Lavanttaler Friseurbetriebe
"Bewerber sind etwa um die Hälfte gesunken"

LAVANTTAL. Nur mehr etwa zehn Friseur-Lehrlinge kann der Bezirk Wolfsberg verzeichnen. Gründe für den Mangel zeigen Bezirksinnungsmeisterin Renate Thelian-Mauritsch und Friseurmeisterin Nina Bauer auf. Verkleinerung der BetriebeLaut Thelian-Mauritsch wird die Anzahl an Bewerbungen immer geringer: "Beim Lehrlingswettbewerb ‚Die Goldene Schere‘ in Velden haben heuer 47 mitgemacht, vor ein paar Jahren waren es noch um die 150.“ Der Lehrlingsmangel ist auf einige konkrete Faktoren zurückzuführen....

Werner Hyden, Leiter des Lernquadrats Wolfsberg, und Markus Koban, HTL-Lehrer, der kürzlich sein Nachhilfeinstitut eröffnete (von links) | Foto: Privat

Lavanttaler Nachhilfeinstitute
So lernt man in der Ferienzeit effektiv

Wie viel sollte in den Ferien tatsächlich gelernt werden? Die Woche Lavanttal hat bei zwei Nachhilfeinstituten nachgefragt. LAVANTTAL. Die Ferien sind schon bald zu Ende: In weniger als einem Monat beginnt das neue Semester. Viele Schüler nehmen sich in der Ferienzeit eine wohlverdiente Pause und rühren Buch und Heft nicht an. Andere hingegen nutzen die freien Stunden um sich auf den Schulbeginn oder auf die nötige Nachprüfung vorzubereiten. Jetzt stellt sich nur die Frage: Wie viel Lernen ist...

Bergung der Unfallopfer auf der L140 Gemmersdorfer Landesstraße.  | Foto: Privat
7

Wolfsberg
Schwerer Unfall – Cabrio stürzte in den Straßengraben

Zwei Verletzte forderte ein Verkehrsunfall zu Maria Himmelfahrt im Lavanttal. WOLFSBERG. Ein 20-jähriger Mann aus dem Bezirk Wolfsberg fuhr am 15.08.2023 gegen 15 Uhr mit seinem Pkw auf der Gemmersdorfer Landesstraße, L 140, in Richtung Wolfsberg. Am Beifahrersitz befand sich ein 21 Jahre alter Mann, ebenfalls aus dem Bezirk Wolfsberg. Leitscheine durchstoßen Bei Straßenkilometer 6 im Gemeindegebiet von Wolfsberg geriet der Lenker aus bisher nicht bekannter Ursache auf die Gegenfahrbahn,...

Unbekannte stahlen Uhren und Bargeld aus mehreren Wohnmobilen, während die Besitzer in den Fahrzeugen schliefen. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/AA+W

Während Besitzer schliefen
Einbrecher schlichen sich in Wohnmobile

Unbekannte brachen in mehrere Wohnmobile ein und stahlen Geld und Uhren. Die Besitzer schliefen währenddessen in den Fahrzeugen. WOLFSBERG. Bisher noch unbekannte Täter schlichen sich in Wolfsberg in der Nacht auf heute zwischen 00.30 Uhr und 07.00 Uhr, in drei unversperrte Wohnmobile ein, die anlässlich einer Pferdesportveranstaltung abgestellt waren. Dabei stahlen die Täter Bargeld und hochpreisige Uhren. Die Besitzer der Fahrzeuge aus Ungarn und Kroatien schliefen während der Taten im...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Mirela Nowak-Karijasevic
Die Organisatoren vom Verein "Kulturgemeinschaft Forst" mit der Obfrau Birgit Kogler (5. v. li.) | Foto: Teferle (25)
26

Bildergalerie
Begeisterte Gäste beim Forstner Kinder- und Sommerfest

FORST. Am Forstner Sportplatz fand am vergangenen Wochenende das bereits vierte Kinder- und Sommerfest statt. Organisiert wurde die populäre Veranstaltung abermals von der Kulturgemeinschaft Forst mit Obfrau Birgit Kogler an der Spitze. Auf die Kinder warten viele lustige Attraktionen, unter anderem auch eine Hüpfburg, ein Kinderschminken des Verein "Herzenskinder" und Ponyreiten. Am Schießstand konnten Groß und Klein ihre Treffsicherheit beweisen. Für hungrige Mägen gab es allerlei...

Der 24-Jährige wurde nach Festnahmeanordnung durch die Staatsanwaltschaft in die Justizanstalt Klagenfurt eingeliefert. | Foto: stock.adobe.com/at/Jesus

In Wolfsberg
Täter gefasst - Geschwisterpaar brach in Bäckerei ein

Von Dienstag auf Mittwoch ereignete sich in Wolfsberg ein Einbruchsdiebstahl in einer Bäckerei. Als Täter stellen sich zwei Geschwister aus Wolfsberg heraus. Die 29-Jährige und der 24-Jährige sind geständig.  WOLFSBERG. Vorerst unbekannte Täter brachen zwischen Dienstagabend und Mittwochnacht in eine Bäckerei ein, indem sie sich über ein gekipptes Fenster widerrechtlich Zutritt in das Innere verschafften. Die Täter haben Bargeldbestände in der Höhe von mehreren Hundert Euro sowie eine...

Michael Holzer lädt Bürger ein, sich an den regen Diskussionen rund um Wolfsberger Themen zu beteiligen. | Foto: MeinBezirk.at

Jede Woche 190 Zugänge
Facebookgruppe "Wolfsberg aktuell" boomt

In der Facebookgruppe "Wolfsberg aktuell" diskutiert man über heiße Themen der Bezirkshauptstadt.  WOLFSBERG. Der Parteipolitik hat der ehemalige NEOS-Aktivist Michael Holzer mittlerweile den Rücken zugewandt. „Ich bin fraktionslos, das Herumgestreite interessiert mich nicht mehr“, sagt der Wolfsberger. Das bedeutet jedoch nicht, dass er sich nicht mehr um das Geschehen innerhalb der Gemeinde kümmert. Mit seiner Facebook-Gruppe „Wolfsberg aktuell“ ruft er die Menschen zum Mitdiskutieren und...

Martin Hambaumer, Schiedsrichter-Gruppensprecher im Lavanttal, und sein Stellvertreter Wolfgang Pichler (v.l.). | Foto: MeinBezirk.at

Fußball vor Problemen
Nur noch sechs Schiedsrichter im Bezirk Wolfsberg

Der Schiedsrichter-Schwund betrifft ganz Kärnten, im Lavanttal ist die Situation aber besonders dramatisch.  WOLFSBERG. Zugegeben, Schiedsrichter im Fußball zu sein ist nicht nur auf dem ersten Blick ein undankbarer Job: an den Wochenenden opfert man seine Freizeit, die Vergütung ist zumindest anfangs kaum der Rede wert und im schlechtesten Fall muss man auch noch den Frust des Publikums, des Trainers oder der Spieler über sich ergehen lassen. Man muss schon aus einem besonderen Holz geschnitzt...

Baumeister Stefan Wagger: "Jede Wohnung verfügt über einen Balkon mit mindestens 2,80 Metern Tiefe."  | Foto: MeinBezirk.at/Buhrandt
6

Wolfsberg
Neuer Wohnpark mit 17 Wohnungen entsteht im Ortsteil Priel

Wagger Bau errichtet zwei Wohnhäuser in der Perkonigstraße in Wolfsberg. Baustart: Oktober 2023. WOLFSBERG. Noch wuchert auf dem rund 2.700 Quadratmeter großen Grundstück südlich der Obstverarbeitungsanlage von „Lavanttaler Obst“ im Ortsteil Priel das Unkraut, doch schon im Oktober dieses Jahres werden an der Perkonigstraße die Bagger auffahren. Das Lavanttaler Bauunternehmen Wagger Bau wird hier zwei Wohnhäuser mit gesamt 17 Wohneinheiten errichten. Sieben Wohnungen verkauft Rund 5,8 Millionen...

Der Wahl-St. Kanzianer Daniel Rus (33) ist immer dann unterwegs, wenn alle anderen Schutz suchen.  | Foto: Privat
2

Lavanttaler Sturmjäger
Extremwetter zieht diesen Lavanttaler magisch an

Seite Jahrzehnten verfolgt und dokumentiert der gebürtige Lavanttal Daniel Rus Stürme und Gewitter. Als „Stormhunter“ stellt er seine Infos Wetterdiensten zur Verfügung. LAVANTTAL, VÖLKERMARKT. Die Faszination für Stürme begleitet Daniel Rus schon seit Kindheitstagen. „Als ich klein war, habe ich mit dem Rad die besten Plätze gesucht, um den Gewitterzellen zuzusehen. Später kam das Moped und als ich den Führerschein hatte, gab es kein Halten mehr“, berichtet der gebürtige Wolfsberger, der heute...

Alten Bändern verhilft Daniel Strassnig zu neuem Leben.  | Foto: Privat

Dieser Wolfsberger rettet Erinnerungen ins digitale Zeitalter

Der Wolfsberger Daniel Strassnig wandelt alte Filme, Fotos und Dias in digitale Dateien um. LAVANTTAL. Das Hochzeitsvideo von 1980, die Diasammlung der Eltern oder die schon leicht vergilbten Familienfotos – allesamt Erinnerungen, die erhalten bleiben wollen, aber eben mit der Zeit nicht besser werden. Der Wolfsberger Daniel Strassnig hat sich darauf spezialisiert, analoge Dokumente wie Filme, Fotos, Postkarten, Dias und Tondokumente zu digitalisieren und damit zu retten. Für jedes Endgerät...

Die Beamten sprachen ein vorläufiges Waffenverbot aus. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/EKH-Pictures

In Wolfsberg
Streit endete für 45-Jährigen mit einem Waffenverbot

Am Sonntagnachmittag kam es zu einer Auseinandersetzung zwischen einer 35-jährigen Frau und einem 45-jährigen Mann in einem Waldstück in Wolfsberg. Der 45-Jährige soll dabei mit einer Schusswaffe in den Boden geschossen haben. WOLFSBERG. Eine 35-jährige Frau aus der Steiermark ging am Sonntag gegen 14.00 Uhr in einem Waldstück im Bezirk Wolfsberg spazieren. Dabei kam es zu einer verbalen Auseinandersetzung mit einem unbekannten Mann. Schuss in Richtung BodenIm Streit dürfte der Mann die Frau...

Selina Stefflitsch, Tanja Knauder, Katharina Scharf und Christian Müller (von links) | Foto: Teferle (27)
27

Bildergalerie
"Moonlight Party" der St. Margarethener Landjugend

ST. MARGARETHEN. Auch der Dauerregen konnte den zahlreichen jungen Gästen bei der "Moonlight Party" der St. Margarethener Landjugend (LJ) die Feierlaune nicht verderben. Über den tollen Besuch freute sich ganz besonders das Team der LJ St. Margarethen mit Obmann Alexander Vallant an der Spitze. Für den Party-Sound sorgten bei in bewährter Manier die DJs von der Veranstaltungstechnik "Blackout"

Die "Spielosophin" Sonja M. Bachhiesl ist Stadtführerin für Kinder und Familien. | Foto: Privat

Kinderkultur
Familienstadtführung mit Rätselrallye in Wolfsberg

WOLFSBERG. Am 16. August um 10 Uhr sowie am 23. August um 16 Uhr findet in Wolfsberg eine Familienstadtführung mit Rätselrallye für Kinder statt. Treffpunkt ist vor dem Rathaus Wolfsberg. "Gemeinsam wollen wir Wolfsberg erkunden und in die Geschichte der Stadt eintauchen, spannende Erzählungen aus der Vergangenheit hören und versteckte Details entdecken. Aufgelockert wird unser Rundgang durch eine Rätselrallye, die Familien zusammen meistern können“, kündigt Guide Sonja M. Bachhiesl an. Der...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 2. Mai 2025 um 07:00
  • Am Weiher
  • Wolfsberg

Bauernmarkt am Weiherplatz

Bauernmarkt der ARGE Wolfsberger Bauernmarkt Der Bauernmarkt findet jeden Freitag von 07:00 Uhr bis 12:00 Uhr am Weiherplatz statt. (Sollte der Bauernmarkt auf einen Feiertag fallen, so findet dieser einen Tag zuvor statt) Elf Marktfahrer verkaufen regionale Produkte aus Selbsterzeugung. Darunter zu finden sind: Frischfleisch und Wurstwaren Eier verarbeitete Milchprodukte Gebäck und Mehlspeisen Nudelvariationen Gemüse nach Saison Honig und Bienenprodukte Kürbiskernöl Schnäpse

  • 10. Mai 2025 um 09:00
  • Hoher Platz
  • Wolfsberg

Kulinarik-Kultur-Markt (KuKuMa)

Regionale Produkte Kunst und Kultur Live Kulinarische Schmankerl Kunsthandwerk Flanieren und Entspannen Workshops

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.