wko

Beiträge zum Thema wko

Georg Jungwirth, LAbg. Angelika Neuhold, Andreas Herz, Eva Augustin und WKO-Direktor Thomas Spann netzwerkten mit EPUs beim Frühstück.    Foto: WOCHE

Kaffee und Kunden in Feldbach

Die Fachgruppe der gewerblichen Dienstleister der Wirtschaftskammer Steiermark lud die Ein-Personen-Unternehmer (EPU) der Region zum Netzwerken beim „Business und Breakfast“ in das Feldbacher Pfeiler’s. Nach den Grußworten von Fachruppen-Obmann Andreas Herz lauschten die Gäste dem Vortrag zum Thema „Erfolgsfaktor Kundenorientierung“. Georg Jungwirth, renommierter Lektor der Studienrichtung „International Marketing und Sales Mananagement“ der FH Campus 02, gab dabei Impulse zu...

Josef Bitzinger und Brigitte Jank überreichten den Wiener Tourismus­preis 2011 an Franz Sattlecker und Wolfgang Kippes von der Schloss Schönbrunn Kultur- und Betriebsges.m.b.H. | Foto: Weinwurm

Erster Platz für Schönbrunn

Seit vielen Jahren ist Schloss Schönbrunn die meist besuchte Touristenattraktion der Bundeshauptstadt. Dieser Erfolg wurde jetzt gewürdigt. Der diesjährige Tourismuspreis der Wiener Wirtschaft wurde heuer an das Schloss Schönbrunn verliehen. Wirtschaftskammer-Präsidentin Brigitte Jank und Josef Bitzinger, Obmann der Sparte Tourismus und Freitzeitwirtschaft, übergaben die Auszeichnung im Rahmen des Wiener Tourismus-Abends an die Geschäftsführer der Schloss Schönbrunn Kultur- und...

Antiquiertes Familienrecht seit über 30 Jahren. Ein musikalischer Appell an die Regierungsparteien. Wie lange schauen wir noch weg?

Eigentlich ist es beschämend, dass österreichisches Recht soweit hinterher hängt. Ein Lied von Andrea Jürgens aus dem Jahre 1978 gibt zu denken: Andrea Jürgens - Und dabei liebe ich Euch beide (D) 1978 http://www.youtube.com/watch?v=dY3TUVN2v2w Wir schreiben mittlerweile das Jahr 2011! Wie viele Kinder werden noch geopfert, nur damit sich die Scheidungsindustrie finanzieren kann? Es ist die Verhinderungspolitik der Frauen- und Gleichstellungsministerin, dem ihr unterstehendem politischen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Jürgen Baumgartner TEAM VATERVERBOT (OST)

Antiquiertes Familienrecht seit über 30 Jahren. Ein musikalischer Appell an die Regierungsparteien. Wie lange schauen wir noch weg?

Eigentlich ist es beschämend, dass österreichisches Recht soweit hinterher hängt. Ein Lied von Andrea Jürgens aus dem Jahre 1978 gibt zu denken: Andrea Jürgens - Und dabei liebe ich Euch beide (D) 1978 http://www.youtube.com/watch?v=dY3TUVN2v2w Wir schreiben mittlerweile das Jahr 2011! Wie viele Kinder werden noch geopfert, nur damit sich die Scheidungsindustrie finanzieren kann? Es ist die Verhinderungspolitik der Frauen- und Gleichstellungsministerin, dem ihr unterstehendem politischen...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Jürgen Baumgartner TEAM VATERVERBOT (OST)

ÖVP - Gemeinsame Obsorge: Rasch gesetzliche Grundlage schaffen. Burgenland (90 jähriges Jubiläum) hat eine klare Meinung, denn wir tun etwas für unsere Kinder!

Nach der Regierungsumbildung stellt Vizekanzler Spindelegger klar: „Nach dem Abgang von Verena Remler als Familienstaatssekretärin soll Familie Chefsache werden. "Ich werde mich persönlich kümmern um die Familienpolitik in der ÖVP", sagte Spindelegger. Familie sei ein zentraler Wert der Partei. Quelle: http://www.wienerzeitung.at/DesktopDefault.aspx?TabID=3858&Alias=wzo&cob=556517"Wiener Zeitung" Auch ein deutliches Zeichen kommt aus dem Burgenland von LAbg : Andrea Gottweis...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Jürgen Baumgartner TEAM VATERVERBOT (OST)

ÖVP - Gemeinsame Obsorge: Rasch gesetzliche Grundlage schaffen. Burgenland (90 jähriges Jubiläum) hat eine klare Meinung, denn wir tun etwas für unsere Kinder!

Nach der Regierungsumbildung stellt Vizekanzler Spindelegger klar: „Nach dem Abgang von Verena Remler als Familienstaatssekretärin soll Familie Chefsache werden. "Ich werde mich persönlich kümmern um die Familienpolitik in der ÖVP", sagte Spindelegger. Familie sei ein zentraler Wert der Partei. Quelle: http://www.wienerzeitung.at/DesktopDefault.aspx?TabID=3858&Alias=wzo&cob=556517"Wiener Zeitung" Auch ein deutliches Zeichen kommt aus dem Burgenland von LAbg : Andrea Gottweis...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Jürgen Baumgartner TEAM VATERVERBOT (OST)
Öffnung des Arbeitsmarktes: WK Hartberg-Regionalstellenobmann Sigi Breiner und Regionalstellenleiter Florian Ferl mit den hochkarätigen Referenten

Die Öffnung auch als Chance sehen

In der WK-Regionalstelle Hartberg fand eine interessante Info-Veranstaltung statt. Aufgrund von Übergangsbestimmungen in den Beitrittsverträgen war die Beschäftigung von Staatsbürgern der Staaten Ungarn, Polen, Tschechien, Slowakei, Slowenien, Estland, Lettland und Litauen in Österreich bis 30. April nach dem Ausländerbeschäftigungsgesetz bewilligungspflichtig. Ab 1. Mai gilt für Staatsbürger dieser Länder die volle Arbeitnehmerfreizügigkeit in Österreich: Wollen sie in Österreich ein...

102

"Energiewende jetzt" mit Professor Kromp + Podiumsdiskussion @ WKO Kärnten

Im großen Festsaal der WKO Kärnten fand die Veranstaltung "Energiewende jetzt! Kärntens Chancen im Zeitalter der erneuerbaren Energie" statt. Das Impulsreferat wurde von Herrn Univ. Prof. Dr. Wolfgang Kromp, Vorstand des Institutes für Risikoforschung der Universität für Bodenkultur, Wien, gehalten. Anschließend fand eine Podiumsdiskussion mit Vertretern aus Politik und Wirtschaft statt. Folgende Referenten waren am Podium: > Gerhard Dörfler, Landeshauptmann von Kärnten > Robert Kanduth,...

foto5 | Foto: Karin Wiesinger
3

Der Marktplatz für Fachkräfte

Eine Lehrstellenplattform wurde am Freitag in St. Martin präsentiert. 70 freie Lehrstellen gibt es rund um St. Martin. Um Fachkräfte von morgen zu finden, veranstaltete die St. Martiner Wirtschaft einen Infoabend, bei dem eine Jobbörse für Lehrlinge vorgestellt wurde. Fahr nicht fort, lern im Ort, war das Motto. ST. MARTIN (wies). Über 250 Eltern und Schüler waren gekommen, um sich bei regionalen Firmen über freie Lehrstellen zu informieren. Rudolf Riegler von der WKO präsentierte vielfältige...

Birgit Mayer und Manuela Weinrauch (3. u. 4. v.l.) luden eine Expertenrunde und Wirtschaftskammer-Obmann Günther Stangl (2.v.r.) zum Talk.

Tipps von Experten

Ist Betriebsübergabe eine Frage des Alters oder des Preises?“ Diese und andere Fragen wurden im Zuge des Follow-me-Frühstücks in der Steiermärkischen Sparkasse in Feldbach geklärt. Moderiert von Birgit Mayer bzw. eingeladen von Projektkoordinatorin Manuela Weinrauch von der Regionalstelle Südost der Wirtschaftskammer gab eine Expertenrunde im gemütlichen Rahmen preis, worauf bei einer Betriebsübergabe bzw. -übernahme zu achten sei. „Es ist nie zu früh sich darauf vorzubereiten“, riet...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kopcsandi
FRAUENPOWER. Zur Innovation zählen bei Lebensräume | Foto: KK
3

Ideenreichtum mit Beratung der WKO zu Barem machen

Innoreg – „Ideenreich Steiermark“ hilft hellen Köpfen beim Realisieren ihrer Träume weiter. Innovation ist eine umgesetzte Idee, die dem Unternehmen letztendlich Geld bringt“, so Manuela Weinrauch, Wirtschaftskammer-Referentin der Regionalstelle Südost bzw. Steiermark-Koordinatorin des Projekts Innoreg –„Ideenreich Steiermark“. Dieses wurde 2008 ins Leben gerufen und dient als Starthilfe für Unternehmen, deren Ideen eines professionellen Schliffs bedürfen. „Wir wollen speziell Klein- und...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kopcsandi
35

Lehrlingswettbewerb 2010

Preisverleihung in der Area47 an die Preisträger des Bezirks Imst Am 16.10.2010 fand in der Area47 die Preisverleihung im Rahmen des Lehrlingswettbewerbs 2010 des Bezirks Imst statt. Dabei übergab WKO-Obmann Harald Höpperger mit der WKO-Vizepräsidentin Mag. Brigitte Stampfer, SFI-Obmann Michael Falkner und Ing. Josef Huber die Preise an die Auszubildenden. Durch das Procedere führte WKO-Bezirksstellenleiter Dr. Stefan Mascher. Geehrt wurden insgesamt 33 Lehrlinge aus unterschiedlichsten...

  • Tirol
  • Imst
  • René Massier
Alois Kögl (l.) und Josef Majcan (r.) mit „Star“ Manuel Hagendorfer. | Foto: KK

Stars der lokalen Berufswelt

Die Wirtschaftskammer zeichnete im Rahmen von „Stars of Styria“ die besten Lehrlinge, Meister etc. aus. markus.kopcsandi@woche.at Erneut zeichnete die Regionalstelle Südsteiermark der Wirtschaftskammer Steiermark im feierlichen Rahmen des Events „Stars of Styria“ die besten regionalen Lehrlinge, Lehrherrn und Meister aus und rollte für die Besten der Besten standesgemäß den roten Teppich aus. Vor den Vorhang bzw. ins Rampenlicht geholt wurden 38 Lehrlinge, die ihre Berufsausbildung bzw. den...

4

WKO-Infotag Berufsausbildung

Am Donnerstag fand in der WKO ein Informationstag zum Thema Jugend und Ausbildung statt. Vertreter aus den Bereichen Ausbildung, Schule und Wirtschaft sowie der WKO selbst waren vor Ort vertreten. In einem exklusiven Gespräch mit dem Bezirksblatt Imst wurde das Lehr- und Bildungswesen erörtert. Die teilnehmenden Gesprächspartner waren OM Harald Höpperger und Dr. Stephan Mascher als Vertreter der WKO, Ing. Josef Huber als Vertreter der Wirtschaft, Mag. Thomas Eiterer als Vertreter der Schulen...

  • Tirol
  • Imst
  • René Massier

PraktikantInnen und LeiharbeiterInnen

Die Ferienzeit neigt sich dem Ende zu, und somit auch die der Praktikantinnen. Viele Schülerinnen und Studentinnen verbrachten ihre freie Zeit in einem Pflicht- oder Ferialpraktikum. Ob sie ihrer Ausbildung und Leistung angemessen bezahlt wurden ist fraglich. Viele Firmen sehen Praktikantinnen als Chance die urlaubsreiche Zeit so günstig wie nur Möglich zu überbrücken. Dass dies auf Kosten des Arbeitmarktes und der jungen Menschen geschieht interessiert den Firmen nicht. Praktikanten werden...

  • Kärnten
  • Villach
  • Christopher Slug
Klasse 1cM,VS8 St.Andrä mit Lehrerin Berit Mühlberg
2

Gewinner des Wko-Wettbewerb/ Nah is'super!

Riesig freuten sich die Schüler und Schülerinnen der 1cM (Bertit Mühlberg) aus der VS8 in Landskron, als ihnen der Gewinn für den 8.Platz beim Wettbewerb von der WKO: ,, Nah is' super'' überreicht wurde. Ihre wunderschönen Zeichnungen und Gedichte wurde mit einer Urkunde der WKO und einem ,, Nah is super'' Outfit belohnt. Frau Fugger Elisabeth, Filialleiterin des Nah& Frisch in Landskron verwöhnte die Schüler mit Süßigkeiten, als kleines Dankeschön für die Teilnahme!

  • Kärnten
  • Villach
  • Elisabeth Fugger
145

60er Franz Pacher

Franz Pacher, Unternehmer und Wirtschaftskammer Kärnten Präsident feierte im Wifi seinen 60er mit seinen Mitarbeitern und Partnern. Wann: 18.05.2010 19:00:00 Wo: Wifi , Europaplatz, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

50

Der Weg zum Gipfel - Vortrag

Die Junge Wirtschaft lud zum Vortrag "Der Weg zum Gipfel", bei dem Mag. Gerhard Schaar und Dr. Uwe Rascher interessante Informationen über ihren "Erfolg" sprachen. Wann: 05.05.2010 18:30:00 Wo: Wirtschaftskammer Kärnten, Europaplatz 1, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Christoph Hochenwarter wird inspirierende Einblicke geben.   | Foto: Hohenwarter/KK
  • 9. Mai 2025 um 18:00
  • Wirtschaftskammer Kärnten Bezirksstelle Hermagor
  • Hermagor

Mental stark – im Sport, im Leben

Am Freitag, dem 9. Mai 2025, lädt die Wirtschaftskammer Hermagor um 18:00 Uhr zum spannenden Mental Performance Talk mit Christof Hochenwarter und Paralympics-Star Markus Salcher. HERMAGOR. Unter dem Titel „Winning the Inner Game“ dreht sich alles um mentale Stärke – denn der härteste Gegner ist oft der eigene Kopf. Ob im Sport, im Business oder im Alltag: Wer mental gewinnt, gewinnt alles. Ein inspirierender Abend für alle, die sich weiterentwickeln wollen. 📍 Ort: Wirtschaftskammer Hermagor 📞...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.