Hans Moser

Beiträge zum Thema Hans Moser

Die 1b-Klasse der Mittelschule St. Agatha hat jetzt eine Partnerschaft mit der Firma Leha in Breitenaich. | Foto: Andreas Maringer

„Das ist vielmehr ein Besuch bei Freunden“
Agathenser Klasse zu Gast bei Partnerfirma Leha

Die 1b-Klasse der Mittelschule (MS) St. Agatha ist in einer Partnerschaft mit der Firma Leha Sonnenschutztechnik. Kürzlich stattete die Klasse dem Unternehmen einen ersten Besuch ab. SCHARTEN, ST. AGATHA. Im Rahmen des Projekts „Wirtschaft verstehen“ ging die 1b-Klasse mit der Firma Leha Sonnenschutztechnik aus Scharten eine Partnerschaft ein. Klassenvorstand Christian Aigner freut sich über die Patenschaft mit diesem Leitbetrieb aus dem Bezirk Eferding. Für die Firma Leha ist dies nun bereits...

Hans Moser, Markus Litzlbauer, Roman Zauner, Barbara Kundtner, Andreas Beck, Vera Wimmer, Leonhard Zauner und Günther Baschinger beim AMS-WKO-Unternehmerabend. | Foto: eventfoto.at/Andreas Maringer
49

Viele Höhepunkte
AMS-WKO-Unternehmerabend bei Wallerner Zaunergroup

70 Gäste folgten der Einladung zum AMS-WKO-Unternehmerabend bei der Firma Zauner Anlagentechnik in Wallern an der Trattnach. Verschiedene Vorträgen und Präsentationen, moderiert von Martin Burgholzer, standen auf dem Programm. WALLERN AN DER TRATTNACH. Ein Imagefilm wurde zum Einstieg gezeigt und danach präsentierten die beiden Geschäftsführer und Gastgeber Roman Zauner und Andreas Beck unter dem Motto „We Master Connections – österreichische Präzision für Zukunftsprojekte in Europa“ ihr...

45 potenzielle Arbeitgeber-Betriebe präsentierten die verschiedensten Berufsbilder und vereinbarten mit den Jugendlichen bereits Schnuppertermine für die kommenden Monate. | Foto: Andreas Maringer
6

Lehrbetriebe-Abend in Waizenkirchen
Mit „LandWirtschaft“ zu drei Abschlüssen in sechs Jahren

Der traditionelle Lehrbetriebe-Abend, einer der jährlichen Höhepunkte des Ausbildungsmodelles „LandWirtschaft“, fand kürzlich statt.  WAIZENKIRCHEN. Vor mehr als zehn Jahren wurde an der Fachschule Waizenkirchen mit „LandWirtschaft“ ein neues Ausbildungsmodell gestartet. Mittlerweile haben mehr als 350 Absolventinnen und Absolventen diese Ausbildung erfolgreich abgeschlossen. Ein Höhepunkt der Kooperation ist der traditionelle Lehrbetriebe-Abend, der Ende Februar in der Fachschule stattfand....

Nach einer Vorstellrunde stärkten sich die Unternehmerinnen und Unternehmer mit einem leckeren Frühstück. | Foto: PantherMedia/samael334.gmail.com
2

Raiffeisenbank Eferding
Guute Verein lud Unternehmer zum Frühstücken ein

In Kooperation mit dem Stadtmarketing Eferding und der WKO Eferding lud der Guute Verein OÖ, Region Eferding zu einem Frühstück in der Raiffeisenbank Eferding ein. EFERDING. Mit einem kurzen Statement begrüßten Christian Schönhuber, Direktor der Raiffeisenbank Region Eferding und Vorsitzender des Stadtmarketing & Tourismus Eferding, und Tobias Luger, Obmann WKO Eferding und Vorstandsmitglied Guute Verein OÖ, die Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Nach einer Vorstellrunde stärkten sie sich mit...

Hans Moser, Manuel Gfellner, Thomas Ferchhumer, Günther Baschinger und Manfred Mühlböck beim Lehrlingsstammtisch in St. Agatha. | Foto: Andreas Maringer

„Von größter Wichtigkeit“
Mittelschule St. Agatha lud zum Lehrlingsstammtisch

Der 6. Lehrlingsstammtisch der Mittelschule St. Agatha bot ein vielfältiges Programm und informierte über die Lehre. ST. AGATHA. „Vor dem Hintergrund eines immer extremer werdenden Lehrlingsmangels sind solche Informationsabende von größter Wichtigkeit“, sagen WKO-Leiter Hans Moser und der Grieskirchner WKO-Obmann Günther Baschinger. Gemeinsam mit der WKO Grieskirchen und der Sparkasse Eferding-Peuerbach-Waizenkirchen veranstaltete die Mittelschule St. Agatha für Schülerinnen und Schüler der...

Daniel Erlinger, Renate Ozlberger, Susanne Moosmayr-Schlager und Thomas Muggenhumer sprachen auf der Bühne über ihre Unternehmen. | Foto: MeinBezirk
Video 98

Doris Hummer zu Gast
Wirtschaftsempfang in der WKO Grieskirchen

Unter dem Motto „Unsere Bezirke. Unsere Ideen. Unsere Zukunft.“ fand am Donnerstag, 6. Februar in der WKO Grieskirchen der gemeinsame Wirtschaftsempfang der WKO-Bezirksstellen Eferding und Grieskirchen statt. Die Veranstaltung bot den 150 anwesenden Unternehmerinnen und Unternehmern eine Plattform für Austausch, Zukunftsvisionen und Netzwerken. BEZIRKE. In der WKO Grieskirchen fand Donnerstagabend, 6. Februar der Wirtschaftsempfang der Bezirke Grieskirchen und Eferding statt. Hans Moser, Leiter...

Tobias Luger, Günther Baschinger, Hans Moser. | Foto: Andreas Maringer

Lehre
Mehr als 600 Lehrlinge in den Bezirken Grieskirchen & Eferding

Mehr als 600 Personen absolvieren in den Bezirken Grieskirchen und Eferding gerade eine Lehre, informiert die WKO Grieskirchen und Eferding. BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING. Im Bezirk Eferding bilden aktuell 137 Lehrbetriebe 385 Personen aus. Im Bezirk Grieskirchen machen derzeit 912 Personen bei 287 Lehrbetrieben eine Lehre. "Wir sind stolz auf unsere Lehrbetriebe und alle Lehrlinge und sagen Danke! In unserer Region blicken wir daher mit viel Zuversicht in die sicherlich wirtschaftlich...

Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 2024 5.730 Unternehmen in Oberösterreich gegründet. | Foto: PantherMedia/Kzenon

Das sind die beliebtesten Sparten
Rund 440 neue Unternehmen in der Region

Im Jahr 2024 wurden im Bezirk Grieskirchen 287 neue Unternehmen registriert, im Bezirk Eferding 149. BEZIRKE. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 2024 5.730 Unternehmen in Oberösterreich gegründet. „Besonders erfreulich ist dieses Jahr auch, dass der Anteil der Gründerinnen auf 48 Prozent gestiegen ist. Auch wenn die Verteilung der Geschlechter in den einzelnen Branchen nicht gleich ist, sind wir insgesamt auf einem guten Weg, bald die 50 Prozent zu erreichen“, sagt WKOÖ-Präsidentin Doris...

Tobias Luger, Wolfgang Schmidt, Richard Zauner, Lukas Sonnleitner und Hans Moser bei der Firma Freiraum in Alkoven. | Foto: WKO Eferding

„Ihr Herz in der Region“
WKO Eferding besuchte kürzlich Alkovener Firma

Tobias Luger, Bezirksstellenobmann der WKO Eferding, und Hans Moser, Leiter der WKO Grieskirchen und Eferding, besuchten vor Weihnachten die Firma Freiraum Gartenarchitektur GmbH in Alkoven. ALKOVEN. Nach 25 Jahren übergaben Richard und Alexandra Zauner das Unternehmen an Lukas Sonnleitner und Wolfgang Schmidt. Gemeinsam mit den knapp 20 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern möchten sie den Betrieb nachhaltig weiterentwickeln. „Unser Ziel ist es, durch Top-Ausführungen in jedem Detail zur...

Tobias Luger, Klaus Hraby, Doris Hummer und Hans Moser bei der Überreichung der Medaille. | Foto: Andreas Maringer
2

Efko & Pöttinger Landtechnik
Wirtschaftsmedaille für zwei Geschäftsführer aus der Region

Anlässlich einer Wirtschaftsveranstaltung in der Firma Efko in Hinzenbach überreichte WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer Wirtschaftsmedaillen an zwei Geschäftsführern von regionalen Leitbetrieben. BEZIRKE. Auf Antrag der WKO Eferding, unterstützt von der Sparte Industrie, wurde Klaus Hraby, Geschäftsführer der Firma efko, mit der Wirtschaftsmedaille der WKOÖ ausgezeichnet. Außerdem erhielt er eine Ehrenurkunde, unterzeichnet von WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer und WKOÖ-Direktor Gerald Silberhumer. Als...

Der erste „EPU-Weihnachtspunsch“ kam gut bei den Unternehmerinnen und Unternehmern an. | Foto: Wolfram Heidenberger
2

„Keine Mitarbeiter – keine Weihnachtsfeier?“
Erster „EPU-Weihnachtspunsch“ in der WKO Grieskirchen

Unter dem Motto „Keine Mitarbeiter:innen – keine Weihnachtsfeier? Feiern wir gemeinsam!“, luden die WKO Grieskirchen und Eferding kürzlich alle Ein-Personen-Unternehmen der Region zu einem Punsch-Empfang in den Festsaal der WKO Grieskirchen ein. GRIESKIRCHEN. Gestartet wurde mit einer Videobotschaft von WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer und EPU-Sprecher Michael Stingeder. Nach einer Begrüßungstalkrunde mit WKO-Obmann Günther Baschinger und FidW-Bezirksvorsitzende Helga Schörgendorfer gab es eine...

Tobias Luger, Günther Baschinger und Hans Moser zeigen sich zuversichtlich und freuen sich auf die Job Week 2025. | Foto: Andreas Maringer

„Betriebe besuchen, Berufe erleben“
Jetzt anmelden für die Job Week 2025

Von 31. März bis 5. April 2025 werden wieder Unternehmen aller Branchen eingeladen, aktiv an der „Job Week“ mitzuwirken. Das ist eine Gelegenheit, um einen Einblick in den Arbeitsalltag zu geben und Jugendliche für den Beruf zu begeistern, so Günther Baschinger, Obmann der WKO Grieskirchen. BEZIRKE. „Das Konzept ist einfach: Betriebe gestalten ihr individuelles Programm – von spannenden Betriebsführungen über praxisnahe Schnuppertage bis zu innovativen Workshops“, erklärt Tobias Luger, Obmann...

Maria Pichler, Elisabeth Vogl, Renate Ozlberger und Erhard Prugger bei der Vorstellung des Buches „Sozialfall Sozialstaat“. | Foto: Andreas Maringer
13

„Abschluss eines tollen Veranstaltungsjahres“
Erhard Prugger stellte sein Buch „Sozialfall Sozialstaat“ vor

Das Buch „Sozialfall Sozialstaat“ wurde kürzlich vom Autor Erhard Prugger in Eferding vorgestellt. Diese Veranstaltung beendete auch das ereignisreiche Jahr von FidW. EFERDING. Frau in der Wirtschaft (FidW) Eferding lud am Donnerstag, 21. November in die Met Stube im Café Vogl zur letzten Veranstaltung in diesem Jahr. Erhard Prugger war zu Gast und präsentierte sein Buch „Sozialfall Sozialstaat“. Das Buch behandelt die soziale Sicherheit und den sozialen Frieden in Österreich, welcher laut...

Der Unternehmerabend in Tollet war ein voller Erfolg. | Foto: WKO Grieskirchen

„Zusammengehörigkeitsgefühl wurde gestärkt“
WKO Grieskirchen lud zum Unternehmerabend in Tollet

Kürzlich fand der neunte Unternehmerabend, eine Kooperation der Gemeinde Tollet mit der WKO Grieskirchen, im Schloss Tollet statt. Die Selbstständigen der Region konnten sich miteinander austauschen. TOLLET. Der Abend begann mit einer Begrüßung durch die Tolleter Bürgermeisterin Gisela Mayr (ÖVP). Im Anschluss stellten sich 22 Unternehmerinnen und Unternehmer mit kurzen Statements vor. Sieben Jungunternehmer nutzten die Bühne, um sich mit PowerPoint-Präsentationen näher vorzustellen und damit...

60 Aussteller waren beim Berufserlebnistag 2024 in Grieskirchen vertreten. | Foto: MeinBezirk
Video 28

Passende Lehre finden
60 Aussteller beim Berufserlebnistag in Grieskirchen

Von A wie Applikationstechnikentwicklung bis Z wie Zimmereitechnik: 60 Betriebe aus der Region stellten beim Berufserlebnistag am 17. Oktober in der Raiffeisensportarena in Grieskirchen vor, in welchen Arbeitsbereichen sie Lehrlinge ausbilden. GRIESKIRCHEN. "Wir haben heuer 60 Aussteller, das ist eine große Anzahl. Von Jahr zu Jahr werden sie mehr", freut sich WKO-Bezirksstellenleiter Hans Moser. MeinBezirk hat sich beim mittlerweile siebten Berufserlebnistag umgehört, was die Schülerinnen und...

Unternehmen locken Jugendliche mit ‚Benefits‘, wie Geldbonus, Führerschein, zusätzliche Urlaubstage und vieles mehr. | Foto: HighwayStarz/PantherMedia

Lehre in der Region
„Wettbewerb um junge Talente wird größer werden“

Die Anzahl der offenen Lehrstellen in den Bezirken Grieskirchen und Eferding übersteigt die Zahl der Bewerberinnen und Bewerber deutlich. Unter anderem in den Bereichen Metall, Elektro und Handel suchen Betriebe händeringend nach Nachwuchs.  BEZIRKE. „Voriges Jahr haben wir den Zustand gehabt, dass einem Lehrplatzsuchenden sieben freie Lehrstellen gegenübergestanden sind. Mittlerweile ist es zurückgegangen auf drei freie Lehrstellen“, erklärt Hans Moser, Leiter der WKO Grieskirchen und...

Brigitte Zeininger, Maria Pichler, Renate Ozlberger. | Foto: Andreas Maringer

Teamzugang aus Alkoven
Neuwahl bei Frau in der Wirtschaft Eferding

Im Beisein von WKO-Bezirksstellenleiter Hans Moser und Frau in der Wirtschaft-Referentin Manuela Traussner wurde Maria Pichler aus Alkoven ins Team von Frau in der Wirtschaft Eferding gewählt. EFERDING. Sie löst Petra Schweitzer als Bezirksvorsitzende-Stellvertreterin ab, und unterstützt somit gemeinsam mit Brigitte Zeininger die Bezirksvorsitzende Renate Ozlberger. Ziel von Frau in der Wirtschaft ist es, das Netzwerk von engagierten Unternehmerinnen und unternehmerisch denkenden Frauen im...

Von links: Thomas Burner, Robert Krennmair, Vanessa Ehrengruber, Martin Burner, Tobias Luger und Michel Kirchberger. | Foto: MeinBezirk/Haslberger
23

Unternehmer im Gespräch
Junge Wirtschaft Eferding lud zum Sommerfest

Die Junge Wirtschaft (JW) Eferding lud am 27. Juni zum traditionellen Sommerfest in die Hoftaverne nach Hartkirchen. Am Programm standen Interviews mit Unternehmern der Region, unter anderem zum Thema Selbstständigkeit. Die Chance zum Networking fehlte natürlich auch nicht. HARTKIRCHEN. Trotz Sperrtag war der Gastgarten der Hoftaverne gut gefüllt. „Wenn die Junge Wirtschaft zum Sommerfest bittet, ist das ein Pflichttermin“, meint Gastronomie-Urgestein Anton „Toni“ Tossmann, Inhaber der...

Voller Tisch beim Unternehmerfrühstück der WKO Eferding. | Foto: WKO Eferding
2

WKO lud ein
Regionale Unternehmer frühstückten in Eferding

Thema Nachhaltigkeit: Die WKO Eferding lud zum Unternehmerfrühstück in den Biohof Achleitner nach Eferding. EFERDING. Was kennzeichnet nachhaltig agierende Unternehmen? Wie können ökologische und soziale Herausforderungen in Wettbewerbsvorteile verwandelt werden? Diese und noch viele andere Fragen gab es beim Unternehmerfrühstück zu klären. Neben fundierten Vorträgen durch die Unternehmensberaterinnen Maria Krahofer und Maria Thorwartl, konnten sich die anwesenden Unternehmer über die...

Am 19. Juni jährt sich der Todestag der Schauspiel- und Wienerlied-Legende Hans Moser zum 60. Mal. | Foto: Barbara Pflaum / brandstaetter images / picturedesk.com
Video 9

Andenken
60. Todestag der Schauspiel- und Wienerlied-Legende Hans Moser

Eine echte Legende der heimischen Kinoleinwände und Bühnen ist vor 60 Jahren gestorben. Hans Moser wäre heuer 144 Jahre alt geworden. Kaum eine Persönlichkeit prägte das Wiener Schauspiel und das Wienerlied wie er, vor allem in der Nachkriegszeit. WIEN. Ob als Hauptrolle als kurioser Dienstmann im gleichnamigen Film oder als "Frosch" an der Seite von Peter Alexander in "Die Fledermaus": Hans Moser prägte die heimische Filmszene der Nachkriegszeit. Am 19. Juni jährt sich der Todestag des Wiener...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Alle Beteiligten trafen sich in der MS Hofkirchen anlässlich des Projektbeginns zum gegenseitigen Kennenlernen und zur Unterzeichnung der Patenschaftsurkunden und der Sponsorenverträge.
 | Foto: Gemeinde Hofkirchen

Mittelschule Hofkirchen an der Trattnach
Projekt „Wirtschaft verstehen“ wird fortgesetzt

Das Projekt „Wirtschaft verstehen“ soll heuer wieder in der Mittelschule Hofkirchen an der Trattnach fortgesetzt werden. Es ist eine Zusammenarbeit zwischen Firmen aus der Region, der Wirtschaftskammer und den Kindern der ersten Klassen. HOFKIRCHEN AN DER TRATTNACH. Auch im heurigen Schuljahr starten die ersten Klassen der Mittelschule Hofkirchen an der Trattnach wieder mit dem Projekt „Wirtschaft verstehen“. Sie setzen damit die seit 17 Jahren bestehende Kooperation mit Betrieben aus der...

Verleihung der Verdienstmedaille in Gold durch die Österreich. Rettungshundebrigade: Cornelia Friesser, Hans Moser, Präsident Heinz Fischer, Angelika Brandl und Rosa Moser | Foto: ÖRHB Burgenland
5

Riedlingsdorf
Hans und Rosa Moser mit Verdienstmedaillen geehrt

Beim diesjährigen Landestag der Österreichischen Rettungshundebrigade, Landesgruppe Burgenland, ging sozusagen eine Ära zu Ende. RIEDLINGSDORF. Der Landestag der Österr. Rettungshundebrigade Landesgruppe Burgenland stand Anfang April ganz im Zeichen von Hans und Rosa Moser aus Riedlingsdorf. Sie legen nach Jahrzehnten ehrenamtlichen Engagements Ihre Funktionen als Landesleiter und Landessekretärin zurück. Die beiden prägten gemeinsam maßgeblich die Entwicklung der Rettungshundearbeit in der...

0:56

Lehrabschluss & Meister
"Ihr seid gefragt am Markt, wir brauchen euch!"

"Im Namen der WKO Grieskirchen darf ich Sie im Veranstaltungszentrum Manglburg zum achten Galaabend der Grieskirchner Wirtschaft begrüßen. Wir holen mehr als 90 Facharbeiter auf die Bühne, die in den letzten zwei Jahren die Lehrabschlussprüfung erfolgreich abgelegt haben. Und wir freuen uns auf 36 Meister, die im selben Zeitraum die Meisterprüfung absolviert haben", begrüßte Elisabeth Grabmayr, die mit Walter Krenn den Abend moderierte, die Gäste.  GRIESKIRCHEN. 320 interessierte Besucher...

V. l.: Tobias Luger, Doris Hummer, Daniel Allerstorfer und Hans Moser. | Foto: Andreas Maringer
2

In Eferding
WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer „Unterwegs in Sachen Wirtschaft“

WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer besuchte in Begleitung von Tobias Luger, Obmann der WKO Eferding und WKO-Leiter Hans Moser die Firma Allerstorfer Elektroanlagen in Eferding, um sich über die aktuelle wirtschaftliche Lage zu informieren. EFERDING. „Daniel Allerstorfer begeistert mich mit seiner Innovationskraft, seinem Mut, seinem großen Optimismus und Glauben an die eigenen betrieblichen Stärken“, meint Hummer. Aktuell beschäftigt Allerstorfer in seinem Betrieb 85 Mitarbeiter, davon 17 Lehrlinge....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.