Bezirk Grieskirchen

Beiträge zum Thema Bezirk Grieskirchen

Foto: panthermedia net - MIROXXXX
1

Verkehr
Beeinträchtigungen und Straßenbaustellen in Grieskirchen & Eferding

Hier werden die Straßenbaustellen und Verkehrsbeeinträchtigungen in Grieskirchen und Eferding laufend aktualisiert. Bezirk GrieskirchenVon Montag, 23. Juni 7 Uhr bis Freitag, 3. Oktober 18 Uhr ist die B137 Innviertler Straße zwischen Kilometer 18,0 (+122 Meter) und Kilometer 18,2 (+56 Meter) wegen  Brückenarbeiten gesperrt. Umleitung über örtliche Notumfahrung und Notbrücke für jede Fahrtrichtung ohne Ampelregelung; Geh- und Radweg wird über eine beschilderte Umleitung aufrechterhalten. Von...

Blut spenden und Leben retten: Das Rote Kreuz bittet alle gesunden Menschen ab 18 Jahren, an den Blutspendeaktion in den Bezirken Grieskirchen und Eferding teilzunehmen. | Foto: ÖRK
Video 5

Termine
Blutspendeaktionen in Grieskirchen & Eferding

Blut spenden und Leben retten: Der Bedarf an lebensrettenden Blutkonserven macht keine Pause. Das Rote Kreuz lädt deshalb zu Blutspendeaktionen in den Bezirken Grieskirchen und Eferding ein. BEZIRKE GRIESKIRCHEN, EFERDING. Unfälle, Operationen, Geburten oder die Behandlung schwerer Krankheiten: Blut ist der Saft des Lebens und durch nichts ersetzbar. In Österreichs Spitälern werden täglich durchschnittlich 1.000 Blutkonserven benötigt. Das Rote Kreuz bittet daher eindringlich um Teilnahme an...

Hier findet ihr die günstigsten Tankstellen in Grieskirchen & Eferding. | Foto: panthermedia/HayDmitriy

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Grieskirchen & Eferding

Hier erfährst du, wo in Grieskirchen & Eferding die billigsten Tankstellen sind, wie man günstig tankt und wie man Sprit sparen kann. GRIESKIRCHEN & EFERDING. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, knapp vor 12 Uhr zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich bis 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Grieskirchen & Eferding täglich mit den...

Die Angeklagte werde jetzt in einem forensisch-therapeutischen Zentrum untergebracht. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber

43-Jährige stand vor Gericht
Brandstiftung in Peuerbacher Bank und Tiefgarage

Eine 43-Jährige soll am 23. August 2024 zunächst in einer Bank und anschließend in einer Tiefgarage Brandstiftung begangen haben. Am 16. April stand sie vor dem Landesgericht (LG) Wels.  PEUERBACH. In einer Bankfiliale in Peuerbach hat die Angeklagte laut dem LG versucht, durch angezündete Papierreste in einem Mistkübel Feuer zu entfachen. Als das Feuer von selbst erloschen sein soll, soll sie wiederum den Inhalt eines weiteren Mistkübels in Brand gesetzt haben – auch dieses Feuer soll...

Als Besonderheit in diesem Jahr kam ein Traktorprüfstand zum Einsatz – die Schülerinnen und Schüler konnten so die Leistungen ihrer Traktoren testen. | Foto: LWBFS Waizenkirchen

Tradition an der Fachschule
Schüler veranstalten „Traktorparade“ in Waizenkirchen

Die traditionelle „Traktorparade“ fand vor Kurzem wieder in Waizenkirchen statt. Schülerinnen und Schüler kommen dabei mit ihren eignen oder ausgeliehenen Traktoren zur landwirtschaftlichen Fachschule (Lwbfs). WAIZENKIRCHEN. Es ist eine Tradition an der Lwbfs Waizenkirchen, dass nach den Abschlussprüfungen der dritten Jahrgänge im April viele Schülerinnen und Schüler noch einmal mit ihren eigenen oder ausgeliehenen Traktoren zur Schule kommen. Kürzlich wurde diese Tradition auch heuer wieder...

Lia Schörgendorfer hat sich im September 2021 im Alter von 18 Jahren selbstständig gemacht. | Foto: Straif
4

Mit 18 in die Selbstständigkeit
„Lia's Biotreff“ begeistert in Grieskirchen

Lia Schörgendorfer hat es geschafft: Sie hat ihren eigenen Traum von der Selbstständigkeit bereits mit 18 Jahren erfüllt. Mit Lia’s Biotreff ist sie heute ein fixer Bestandteil der Grieskirchner Frühstücks- und Cateringszene. GRIESKIRCHEN. Lias Mutter Helga leitet seit 2009 das Yogastudio Yogo in der Nachbarschaft des Bioladens. Während der Corona-Zeit wurde der ehemalige Bioladen dann geschlossen und Helga Schörgendorfer entschloss, ihre Idee von einem Frühstückscafé mit gesunden und...

Im Bezirk Grieskirchen sind die Zahlen relativ ähnlich zum vergangenen Jahr, im Bezirk Eferding kann eine deutliche Steigerung der Insolvenzen verzeichnet werden.  | Foto: PantherMedia/Zerbor

Leichter Anstieg gegenüber 2024
24 Insolvenzen heuer bereits in der Region

Der Kreditschutzverband von 1870 (KSV 1870) veröffentlicht die Insolvenzzahlen für die ersten drei Monate im Jahr 2025.  BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING. Die Insolvenzzahlen des ersten Quartals 2025 zeigen ein gemischtes Bild. Im Bezirk Grieskirchen blieb die Anzahl mit 10 Gesamtinsolvenzen im Vergleich zum ersten Quartal 2024 gleich. Es gab acht, also zwei mehr, Unternehmensinsolvenzen und zwei, zwei weniger, nicht eröffnete Insolvenzverfahren. Privatinsolvenzen wurden 2025 bis jetzt vier...

Gemeinden, die nach Härteausgleichskriterien wirtschaften, können ihre Ausgaben, dazu gehören auch Abgaben ans Land, nicht durch eigene Einnahmen decken. | Foto: PantherMedia/Siegi

Bezirke Grieskirchen & Eferding
Immer mehr Gemeinden schlittern in den Härteausgleich

Auch die Gemeinden in der Region müssen ihren Gürtel immer enger schnallen – gibt es Auswege? BEZIRKE. Die beiden Bezirkshauptstädte stehen aktuell finanziell schlecht dar. Grieskirchen muss sich ab 2026 in die Härteausgleichsgemeinden einreihen, Eferding wirtschaftet seit 2024 nach den Härteausgleichskriterien des Landes. Eferdings Bürgermeister Christian Penn sagt: „Mittlerweile fallen 50 Prozent der gesamten Ausgaben auf Fixkosten.“ Die Stadtgemeinde versuche zwar weiterhin in Themen wie...

Das Restaurant war erst seit etwas mehr als einem Jahr geöffnet, davor führten die Betreiber ein Lokal in Peuerbach. | Foto: MeinBezirk

Weitere Schließung am Roßmarkt
Grieskirchner Restaurant „Il Padrino“ ist Geschichte

Das italienische Lokal „Il Padrino“ am Roßmarkt in Grieskirchen ist geschlossen. Das Lokal war erst seit etwas mehr als einem Jahr geöffnet. GRIESKIRCHEN. Das Essenslokal „Il Padrino“ befand sich direkt am Roßmarkt. Das Restaurant war erst seit etwas mehr als einem Jahr geöffnet, davor führten die Betreiber ein Lokal in Peuerbach. Bereits Interessenten Hauseigentümer Augustin Spiegelfeld ist positiv gestimmt für die Zukunft: „Es ist so ein schöner Platz und die Nachfrage von den Leuten in...

4

RIED AKTUEL - Radar
Aktuelle Radarstandorte in Ried im Innkreis

📮*Radar Update*📮 Im März steht der Radar Ford Focus in der Gartenstraße und der Fiat Doblo in der Bahnhofstraße. ACHTUNG: neues Radarauto FORD FOCUS!!! Zur Gruppe: https://www.facebook.com/groups/ried.aktuell Instagram: https://www.instagram.com/ried.aktuell Quelle: Stadtamt Ried im Innkreis #Andrichsfurt, #Antiesenhofen, #Aurolzmünster, #Eberschwang, #Eitzing, #Geiersberg, #Geinberg, #Gurten, #Hohenzell, #KirchdorfamInn, #KirchheimimInnkreis, #Lambrechten, #LohnsburgamKobernaußerwald,...

  • Ried
  • Werner Riederer
Betriebsbesuch bei Genböck Haus – v.l.: Landtagsabgeordneter Günther Baschinger, Markus Achleitner und Helmut Möseneder, Geschäftsführer Genböck Haus. | Foto: Land OÖ/Margot Haag
3

„Stabil trotz Herausforderungen“
Achleitner besucht Betriebe im Bezirk Grieskirchen

Im Rahmen seines Bezirkstages schaute sich Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner (ÖVP) einige Unternehmen im Bezirk Grieskirchen genauer an. „Die Gespräche mit den Unternehmerinnen und Unternehmern haben gezeigt, dass die Betriebe stabil aufgestellt sind, auch wenn sie vor den aktuellen wirtschaftlichen Herausforderungen nicht verschont bleiben“, resümierte Achleitner. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Am Programm standen Besuche bei Genböck Haus in Haag am Hausruck, Strompuls GmbH in Geboltskirchen und...

Beauty, Mode, Kulinarik und Entspannung: Für die Mami solls nur das Beste sein. | Foto: Florex
8

Geheimtipps
Muttertagsgeschenke aus dem Hausruck

Für alle, die noch ein passendes Präsent für den Muttertag benötigen, haben wir uns auf die Suche nach Geschenkideen aus den Bezirken Grieskirchen & Eferding gemacht. BEZIRKE. Ein Geschenk, das von Herzen kommt, steht bei Müttern insbesondere am Muttertag hoch im Kurs. Jene, die noch ein solches für den 11. Mai suchen, werden bei Händlern und Produzenten in der Region fündig. WeinzwitschereiAdresse: Hauptstraße 15, 4722 Peuerbach Öffnungszeiten: Do und Fr von 14 bis 18.30 Uhr Homepage:...

Nachdem sich der 21-Jährige kurz nach Mitternacht wieder beruhigt hatte, wurde die Festnahme wieder aufgehoben und die Handfesseln abgenommen. | Foto: Team Fotokerschi.at/Kerschbaummayr

Festnahme auf A8
21-Jähriger Autolenker widersetzt sich Polizei

Auf der A8 wurde gestern ein 21-jähriger Autolenker festgenommen, nachdem er sich geweigert hatte, den Anweisungen der Polizei zu folgen, diese beschimpfte und aggressiv wurde. KEMATEN AM INNBACH. Am Dienstag, 8. April, wurden Polizisten auf der A8, Gemeindegebiet Kematen am Innbach, auf den Lenker eines Autos samt Anhänger aufmerksam, da dieser den vorgeschriebenen Sicherheitsabstand nicht eingehalten hatte. Die Beamten untersagten laut Polizei dem 21-jährigen Mann daraufhin die Weiterfahrt –...

Eine Sicherung im Verteilerkasten sei in dem Wohnhaus in Gallspach zuvor durchgebrannt.  | Foto: laumat/Matthias Lauber

Einsatz in Gallspach
Zwei Feuerwehren zu einem Wohnhausbrand alarmiert

Wegen einer durchgebrannten Sicherung kam es in Gallspach am Dienstagabend, 8. April, zu einem Einsatz zweier Feuerwehren. GALLSPACH. Die Einsatzkräfte zweier Feuerwehren wurden laut laumat.at am späten Dienstagabend mit dem Einsatzbegriff "Brand Elektroanlage in Gebäude" zu einem Wohnhaus in Gallspach gerufen. Vor Ort konnte dann aber Entwarnung gegeben werden. Eine Sicherung im Verteilerkasten – auf Niederspannungsebene – sei dort zuvor durchgebrannt. Aufgrund dessen wurde ein Brand...

Dieses Jahr wurde sogar die Marke von 100 prämierten Schulen geknackt. Aus den Bezirken Grieskirchen und Eferding sind fünf Preisträger mit dabei. | Foto: Land OÖ/Mayr
2

Kinder- und Jugendchöre
Fünf „Meistersingerschulen“ mit Gütesiegel ausgezeichnet

Auch heuer wurden wieder die „Meistersingerschulen“ des Landes Oberösterreich ausgezeichnet. Dieses Jahr wurde sogar die Marke von 100 Schulen geknackt. Aus den Bezirken Grieskirchen und Eferding sind fünf Preisträger mit dabei. BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING. Insgesamt durften sich 100 Schulen aus ganz Oberösterreich über die Auszeichnung „Meistersingerschule“ freuen. Am Mittwoch, 2. April, wurden die Gütesiegel von Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP) und dem Präsidenten des Chorverbandes OÖ...

Auch ein guter Tipp für Last-Minute-Shopper: Einfach mal durch die Innenstadt schlendern und schauen, was man so findet. | Foto: Birgit Rauscher/Stadtmarketing Eferding
2

Einkaufen für den Festtagstisch
Osterhase bringt Wirtschaftsplus für die Gemeinden

Ostern steht vor der Tür – wieso es zum Konsumfest wird, und warum der lokale Handel davon profitiert. BEZIRKE. Die Auferstehung von Jesus wird von unzähligen Christen in der Region an Ostern gefeiert. Für Alexander Lieberich, evangelischer Pfarrer aus Scharten, hat das Fest eine tiefgehende Bedeutung: „Auch wenn der Tod kommt, ist immer noch ein Lichtblick dahinter.“ Seine Erklärung für die Entwicklung von Ostern zum Konsumfest: „Es ist irgendwie ein bisschen eine Hilflosigkeit. Vielleicht ist...

Der 100. Mitarbeiter, Marco Autengruber, übernimmt die Verantwortung für die neue Ultraschall-Sparte.  | Foto: Sanova Pharma GesmbH

Sanova Medical Systems
Gallspacher Medizintechnik-Firma feiert 100. Mitarbeiter

Durch den jüngsten personellen Neuzugang hat das Unternehmen Sanova Medical Systems die Marke von 100 Mitarbeitenden erreicht – ein Anlass, der gemeinsam gefeiert wurde. „Wir sind ein wunderbares und mittlerweile auch ein großes Team“, zeigen sich Geschäftsführer Wolfgang Wacek und Bereichsleiter Manfred Menges erfreut. GALLSPACH. Sanova Medical Systems hat ihren Sitz in Gallspach. Das Unternehmen ist im Bereich der Medizintechnik tätig und bietet Krankenhäusern oder Ordinationen zum Beispiel...

Die Unternehmen, wie hier zum Beispiel Injoy, haben sich einiges einfallen lassen für die heurige Job Week. | Foto: Andreas Maringer
5

Job Week in der Region
„Einblicke in ungezwungener Atmosphäre“

Vom 31. März bis 5. April öffneten 35 Betriebe in der Region ihre Türen für interessierte Besucherinnen und Besucher. Unter dem Motto „Betriebe besuchen, Berufe erleben“ boten sie eine Vielfalt von Veranstaltungen an. BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING. „Die Unternehmen haben sich einiges einfallen lassen, um den Besuchern authentische Einblicke in den Arbeitsalltag zu ermöglichen“, zeigt sich WKO-Leiter der beiden Bezirke Hans Moser begeistert. Das Angebot reichte von Betriebsbesichtigungen über...

Florian Demelbauer tritt in der Disziplin Elektrotechnik an. | Foto: SkillsAustria/Florian Wieer
2

600 „Young Professionals“ in Dänemark
Peuerbacher Elektrotechniker bei der Berufs-EM

Der Peuerbacher Elektrotechniker Florian Demelbauer geht für unsere Region bei der heurigen Berufs-EM in Dänemark an den Start. OÖ, PEUERBACH. „Der Weg zur EM ist ein echter Kraftakt – sowohl mental als auch fachlich äußerst fordernd. Unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer investieren enorm viel Zeit und Energie in ihre Vorbereitung, um in Höchstform antreten zu können“, erzählt Jürgen Kraft, Geschäftsführer von Skills Austria. Auch aus den Bezirken Grieskirchen und Eferding ist ein Kandidat mit...

Patrick Hochhauser bleibt Fachgruppenobmann der oö. Gesundheitsbetriebe. | Foto: Oö. Thermenholding

Oö. Gesundheitsbetriebe
Eurothermen-Chef bleibt Fachgruppenobmann

Patrick Hochhauser aus Bad Schallerbach als Fachgruppenobmann sowie Günter Jakobi aus Linz und Franz Kastner aus Windhaag bei Perg als seine Stellvertreter bilden nach der konstituierenden Sitzung das Führungstrio der Fachgruppe der Gesundheitsbetriebe für die Funktionsperiode bis 2030. BAD SCHALLERBACH. Fachgruppenobmann Patrick Hochhauser übernahm 2019 die Geschäftsführung der OÖ Thermenholding GmbH mit Sitz in Bad Schallerbach. Er baute die EurothermenResorts Oberösterreich als Dachmarke...

Insgesamt sind rund 1.620 Menschen aktuell auf Arbeitssuche. | Foto: Ebner

Aktuelle AMS-Zahlen der Region
„Drittniedrigste Arbeitslosenquote in OÖ“

Die Arbeitslosenquote ist im März im Bezirk Eferding auf 3,6 Prozent gesunken und im Bezirk Grieskirchen auf 3,5 Prozent. Insgesamt sind rund 1.620 Menschen aktuell auf Arbeitssuche. BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING. „Der Arbeitsmarkt im Bezirk Grieskirchen erweist sich wieder als relativ robust. Wir verzeichnen mit 1.060 arbeitslosen Personen die drittniedrigste Arbeitslosenquote in OÖ“, erzählt Barbara Kundtner, Leiterin des AMS Grieskirchen. Auch in Eferding ist die Arbeitslosigkeit...

Die 1b-Klasse der Mittelschule St. Agatha hat jetzt eine Partnerschaft mit der Firma Leha in Breitenaich. | Foto: Andreas Maringer

„Das ist vielmehr ein Besuch bei Freunden“
Agathenser Klasse zu Gast bei Partnerfirma Leha

Die 1b-Klasse der Mittelschule (MS) St. Agatha ist in einer Partnerschaft mit der Firma Leha Sonnenschutztechnik. Kürzlich stattete die Klasse dem Unternehmen einen ersten Besuch ab. SCHARTEN, ST. AGATHA. Im Rahmen des Projekts „Wirtschaft verstehen“ ging die 1b-Klasse mit der Firma Leha Sonnenschutztechnik aus Scharten eine Partnerschaft ein. Klassenvorstand Christian Aigner freut sich über die Patenschaft mit diesem Leitbetrieb aus dem Bezirk Eferding. Für die Firma Leha ist dies nun bereits...

Führungstrio der Landesinnung Holzbau (v. l.): Landesinnungsmeister-Stv. Daniel Wagner, Landesinnungsmeister Josef Frauscher und Landesinnungsmeister-Stv. Alois Eislmair. | Foto: Röbl

Holzbau OÖ
Gaspoltshofener weiterhin Landesinnungsmeister-Stellvertreter

Josef Frauscher aus Aspach als Landesinnungsmeister sowie Alois Eislmair aus Altenhof am Hausruck und Daniel Wagner aus Eberschwang als seine Stellvertreter bilden nach der konstituierenden Sitzung das Führungstrio der Landesinnung Holzbau OÖ für die Funktionsperiode bis 2030. GASPOLTSHOFEN. Innungsmeister-Stellvertreter Alois Eislmair ist geschäftsführender Gesellschafter der AE – Bau Engineering GmbH in Altenhof am Hausruck in der Gemeinde Gaspoltshofen. In seiner Branchenvertretung ist er...

SPÖ-Obmann Markus Scheucher, Anna Schopf, Hermann Stiegler, Anita Panhölzl, Elfriede Stiegler und Obmann Franz Till bei der Neuwahl des Vorstands. | Foto: Andreas Auer

Nach mehr als zehn Jahren
Natternbacher Pensionisten wählten neuen Vorstand

Am Freitag, 28. März wurden mehr als 70 Mitglieder des Pensionistenverbandes (PV) Natternbach zur Jahreshauptversammlung und zur Neuwahl des Funktionärsteams ins Ikuna Restaurant eingeladen. Der Vorstand des Vereines veränderte sich nach mehr als zehn Jahren erstmals. NATTERNBACH. Obmann Franz Till und das neue Team wurden einstimmig für die nächste Periode gewählt. Kassier Walter Rittberger und Kassaprüfer Karl Scheucher haben ihre Funktion übergeben. Die geprüfte Kassa wird nun von Anita...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.