Wirtschaftsprüfer

Beiträge zum Thema Wirtschaftsprüfer

Der Spendentopf soll gerecht und sicher ankommen. | Foto: pixabay
2

Hochwasserkatastrophe Hallein
Das Spendengütesiegel schafft mehr Sicherheit

Nach den Unwettern ist eine rasche Hilfe auch in finanzieller Hinsicht gefragt. Aber auch Spender brauchen Sicherheit. HALLEIN/KUCHL. Derzeit laufen die Aufräumarbeiten nach den schweren Unwettern und Regenfällen der beiden letzten Wochenenden auf vollen Touren. Sowohl die Bundesregierung, als auch das Land Salzburg und die betroffenen Gemeinden haben Hilfe zugesagt. Der Katastrophenfonds des Bundes ist mit 450 Millionen Euro gefüllt. Für Härtefälle soll es Sonderlösungen und -förderungen...

Das Aufsichtsratsteam der Kärntner Landesversicherung wurde um zwei weitere Mitglieder erweitert. Gerhard Schöffmann links im Bild und Peter Fritzer rechts im Bild werden den Aufsichtsrat der KLV ergänzen | Foto: KLV

Kärntner Landesversicherung
Aufsichtsratsteam wurde erweitert

Die Kärntner Landesversicherung (KLV) erweitert ihr Aufsichtsratsteam um zwei weitere Mitglieder. Zukünftig werden Gerhard Schöffmann und  Peter Fritzer, die Geschehnisse mitbestimmen. KÄRNTEN. Im Zuge der diesjährigen Mitgliedsversammlung der Kärntner Landesversicherung, wurde eine Erweiterung des Aufsichtsrates bekanntgegeben. Der frühere KLV Vorstand Gerhard Schöffmann und Wirtschaftsprüfer Peter Fritzer wurden einstimmig in das bestehende Team aufgenommen. Experten dazu gewonnenGerhard...

Wirtschaft
Angelobung neuer SteuerberaterInnen

TIROL. Kürzlich wurden zehn neue SteuerberaterInnen und drei WirtschaftsprüferInnen in Innsbruck angelobt. Die frischgebackenen WirtschaftstreuhänderInnen haben damit die Berufsbefugnis erlangt und dürfen damit eine eigene Kanzlei eröffnen. Neue SteuerberaterInnen und WirtschaftsprüferInnenAngelobt von Wirtschaftslandesrat Mattle können die WirtschaftstreuhänderInnen ab sofort eine eigene Kanzlei eröffnen. In seiner Ansprache strich LR Mattle die enorme Bedeutung des Berufsstands für die...

Kommentar
Herr Finanzminister, das war zu wenig!

Am 5. November 2020 war Gernot Blümel Auskunftsperson im Untersuchungsausschuss zur Commerzialbank Mattersburg. Wie nicht anders zu erwarten, konnte der Finanzminister wenig bis gar nichts zum Erkenntnisgewinn rund um diesen Bankenskandal beitragen – unter anderem auch deshalb, weil es um die landespolitische Verantwortung ging. Allerdings erfuhren wir damals von Blümel, dass er eine unabhängige Arbeitsgruppe eingesetzt hat, die auch bereits zu einem Zwischenergebnis kam – nämlich, dass sie die...

1

Kommentar
Die Rolle des Landes und der Wirtschaftsprüfer

Bei den ersten Befragungen von Ex-Aufsichtsräten war man noch verwundert, wie ahnungslos, unkritisch und fast schon devot jahrelang die Kontrollfunktion ausgeübt wurde. Mittlerweile hat man sich daran gewöhnt, Antworten wie „Ich weiß es nicht“ oder „Es wurde nicht gefragt“ zu hören. Wie wohltuend war hingegen die Befragung des ehemaligen Generaldirektors der Raiffeisenlandesbank Burgenland, der ausführlich über jene Jahre berichtete, als es zum Ausschluss der Raiffeisenbank Schattendorf aus dem...

LH Doskozil wies mehrmals auf das „Versagen der Aufsichtsbehörden“ hin. | Foto: Uchann
2

Doskozil im U-Ausschuss Commerzialbank
„Mich stört die Unfähigkeit der zuständigen Behörden“

LH Hans Peter Doskozil war Auskunftsperson im Untersuchungsausschuss zur Commerzialbank Mattersburg. BURGENLAND. In seinem einleitenden Statement übte Doskozil scharfe Kritik an den Aufsichts- und Kontrollbehörden. „Was mich stört, ist die Unfähigkeit der zuständigen Behörden: Finanzmarktaufsicht, Nationalbank, Wirtschaftsprüfer, Aufsichtsrat. Sie haben auf die offensichtlichen Offensichtlichkeiten nicht reagiert. Sie haben auf Kindergartenniveau versagt.“ „Dilettantisches Vorgehen“Doskozil...

Der Jahresabschluss findet sich im Geschäftsbericht. | Foto: Kogler

TVB PillerseeTal - Vollversammlung
Solider Jahresabschluss beim TVB PillerseeTal

PILLERSEETAL (niko). Bei der Vollversammlung des TVB PillerseeTal wurde die Jahresrechnung 2019 einstimmig genehmigt, Vorstand und Aufsichtsrat entlastet. Von Wirtschaftsprüfer Josef Pöll wurde der uneingeschränkte Bestätigungsvermerk erteilt. Die Verbandsleistunt (GV-Rechnung) lag bei 4,34 Millionen Euro, die Bilanzsumme bei 2,04 Mio. €. Die Aufenthaltsabgabe brachte 2,36 Mio. € ein (deutliche Steigerung durch Anhebung des Abgabensatzes, Anm.), die Pflichtbeiträge summierten sich auf 1,6 Mio....

Der ehemalige Finanzminister Hans Jörg Schelling „wusste nichts von der Existenz“ der Commerzialbank Mattersburg. | Foto: Uchann
2

Ex-Finanzminister Schelling
„Die Commerzialbank war nie ein Thema“

Hans Jörg Schelling, von 2014 bis 2017 Finanzminister, war als Auskunftsperson im U-Ausschuss zur Commerzialbank Mattersburg geladen. Er sieht bei diesem Bankenskandal vor allem Aufsichtsrat und Wirtschaftsprüfer in der Verantwortung. BURGENLAND. Gleich zu Beginn stellte Schelling klar, dass er von der Existenz dieser Bank bis zu dem Zeitpunkt, als der Skandal medienöffentlich wurde, nichts wusste. „Während meiner Amtszeit war die Commerzialbank nie ein Thema“, so Schelling. Auch zu der Anzeige...

Vordere Reihe von links nach rechts: Viktoriia Gurina, Viktoria Juranek, Johanna Rudigier. Hintere Reihe von links nach rechts: KSW-Landespräsident Klaus Hilber, Mathias Dorn, Philipp Tillian, Robert Krismer, LRin Patrizia Zoller-Frischauf. | Foto: © KSW/Cammerlander

Innsbruck
Vier SteuerberaterInnen und zwei WirtschaftsprüferInnen angelobt

TIROL. Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf hat am Mittwoch vier SteuerberaterInnen und zwei WirtschaftsprüferInnen im Landhaus in der Landeshauptstadt angelobt. Damit haben die Angelobten die Berufsbefugnis erlangt und dürfen nun auch eine eigene Kanzlei eröffnen. Große Herausforderung für Bevölkerung „Die Coronakrise stellt uns im Jahr 2020 als Gesellschaft vor bisher nicht gekannte Herausforderungen. Besonders für die heimischen Wirtschaftstreibenden ist diese Zeit belastend. Die...

Im U-Ausschuss zur Commerzialbank Mattersburg beantwortete ein Genossenschaftsexperte die Fragen der Parteienvertreter. | Foto: Doris Pichlbauer

U-Ausschuss Commerzialbank
Sachverständiger sieht in Doppelprüfung „nichts Besonderes"

Der Sachverständige Herbert Motter erläuterte im Untersuchungs-Ausschuss zur Commerzialbank Mattersburg die Rolle des Landes als Revisionsverband der Genossenschaft, die Mehrheitseigentümerin der Bank war. BURGENLAND. Die wichtigsten Aussagen des Genossenschaftsexperten: Die einzige Aufgabe des Landes sei die Abwicklung und Bestellung eines Revisors. Für das Ergebnis der Revisionsprüfung ist das Land aber nicht verantwortlich. Doppelrolle des Wirtschaftsprüfers nichts BesonderesDass der...

Gernot Blümel betonte, dass das Finanzministerium nicht für die Bankenaufsicht zuständig sei. | Foto: Uchann
2

Blümel beim U-Ausschuss
„Es handelt sich hier um einen burgenländischen Bankenskandal“

Die Befragung von Finanzminister Gernot Blümel im U-Ausschuss zur Commerzialbank Mattersburg brachte keine neuen Erkenntnisse. BURGENLAND. Wie nicht anders zu erwarten, machte Blümel mehrmals darauf aufmerksam, dass der Untersuchungsgegenstand nicht in seine Zuständigkeit als Finanzminister falle. Vielmehr soll hier die Verantwortung des Landes untersucht werden. Er sehe deshalb seine Ladung als „reines Politikum“. Seiner Einschätzung nach handelt es sich hier um einen „burgenländischen...

Bankenexperte Stefan Pichler erläuterte die Aufgaben der Finanzmarktaufsicht. | Foto: ORF Burgenland / screenshot

Bankenexperte zur Causa Commerzialbank
„Die Verantwortung ist klar geregelt“

Stefan Pichler, Professor für Bank- und Finanzwirtschaft, erläuterte im Zusammenhang mit der Commerzialbank-Pleite die Rolle der einzelnen Aufsichts- und Prüfungsorgane.  BURGENLAND. „Es wundert mich auch, dass so lange nichts aufgefallen ist. Aber es ist noch zu früh, von einem kompletten Systemversagen zu sprechen“, meinte Bankenexperte Stefan Pichler im ORF Burgenland-Interview. Für ihn sei jedoch auffallend, dass die Wirtschaftsprüfungskanzlei, die die Ordnungsmäßigkeit der Bilanz zu prüfen...

Kommentar zur Commerzialbank Mattersburg
Warum ist so lange nichts aufgefallen?

Das Burgenland hat wieder einen Bankenskandal. Nein, natürlich ist der Fall rund um die Commerzialbank Mattersburg nicht mit der Bank Burgenland zu vergleichen. Hier handelt es sich um eine Privatbank und es dürfte – nach derzeitigem Stand – keine Verbindungen mit dem Land Burgenland geben. Das ändert aber nichts daran, dass wieder einmal tausende Bankkunden „höchstwahrscheinlich viel Geld verlieren werden“, © LH Doskozil. Für viele ist es noch immer unverständlich, dass der ehemalige...

Kurz vor Schulschluss wurden in der HAK Vöcklabruck die Zertifikate des Praxismodells verliehen. | Foto: HAK Vöcklabruck

Von der Schule in die Praxis
Praxismodell HAK: Viel Lob bei Zertifikatsverleihung

„Von der Schule in die Praxis“ lautet das Konzept des Praxismodells HAK. VÖCKLABRUCK.  Das von der Kammer der Steuerberater und Wirtschaftsprüfer, Landestelle Oberösterreich, ins Leben gerufene Projekt zeigt wieder Erfolge: Zwei Absolventen der Handelsakademie Vöcklabruck entschieden sich nach erfolgreich absolvierter Matura, als Mitarbeiter zu beginnen. Fünf erhielten kurz vor Schulschluss Ende Juni ihre Zertifikate für den erfolgreichen Abschluss ihrer ausbildungsbegleitenden Praxis von 80...

Führungsteam der KSW-Steiermark: Fritz Möstl (l.) und Klaus Gaedke | Foto: Fischer

Führung der KSW-Steiermark bestätigt

Der Bundesvorstand der KSW -  Kammer der Steuerberater und Wirtschaftsprüfer hat das Duo Fritz Möstl (Landespräsident) und Klaus Gaedke (Landesvizepräsident) bestätigt und einstimmig mit Führung beauftragt. Im März hat die Liste Möstl/Gaedke bei den Kammertagswahlen 60 Prozent der Stimmen auf sich vereinen können. „Es ist eine Ehre und eine Freude, die Geschicke der Kammer führen zu dürfen. Zuletzt war es aber auch eine große Herausforderung, die Kolleginnen und Kollegen durch fast tägliche...

Scheckübergabe an den Förderkreis Onkologie St. Veit | Foto: Barmherzige Brüder

St. Veit
Steuerberater feiert 30 Jahre und spendet an den Förderverein

Steuerberater und Wirtschaftsprüfer Meinhard Aicher feierte 30-jähriges Jubiläum. Aus diesem Anlass spendete Aicher 3.000 Euro an den Förderkreis Onkologie St. Veit.  ST. VEIT. Auf 30 erfolgreiche Jahre blickt der Steuerberater und Wirtschaftsprüfer Meinhard Aicher zurück. Statt mit Jubiläumsfeierlichkeiten überrascht der langjährige Obmann des Förderkreises Onkologie St. Veit/Glan mit einer großzügigen Spende für den Förderverein. "Ich habe mich dazu entschlossen einen entsprechenden...

Angelobung der neuen SteuerberaterInnen und WirtschaftsprüferInnen im Landhaus. Hintere Reihe, von li.: Christian Wanger, Christine Plangger, Erika Leitgeb, LRin Patrizia Zoller-Frischauf, Klaus Hilber (KSW-Landespräsident), Alois Pircher (Mitglied der Prüfungskommission für die Fachprüfung zum Steuerberater, Kammer der Wirtschaftstreuhänder), André Blaser, Richard Wachter. Vordere Reihe, von li.: Claudia Würtenberger, Stefanie Plank, Marlene Lutz, Anna Wetscher, Anne Hellweger. | Foto: Blickfang/Türtscher

Wirtschaft
Tirol hat zehn neue SteuerberaterInnen bzw. WirtschaftsprüferInnen

TIROL. Am Montag, 25. November 2019, wurden von Patrizia Zoller-Frischauf zehn neue SteuerberaterInnen bzw. WirtschaftsprüferInnen angelobt. Zehn neue SteuerberaterInnen bzw. WirtschaftsprüferInnen angelobtDie frisch angeloben SteuerberaterInnen bzw. WirtschaftsprüferInnen haben nun die Berufsbefugnis und die Befähigung, eine eigene Kanzlei zu eröffnen. Sieben der zehn neu Angelobten sind Frauen. Unter den aktuell 262 Berufsanwärterinnen und Berufsanwärtern für den Wirtschaftstreuhänderberuf...

Renate Fölser, Philip Toplak, Sabine Mayer, Bernhard Eder, Andreas Gruber, Christina Eckerstorfer, Trenkwalder, Victoria Wallsberger, Thomas Kölblinger, Magdalena Haubentratz und Hubert Achleitner (v.l.) | Foto: HAK Vöcklabruck
2

Von der Schule in die Praxis
HAK-Schüler absolvierten Praktikum in Steuerberatungskanzleien

VÖCKLABRUCK. Seit knapp zehn Jahren läuft eine sehr erfolgreiche Kooperation zwischen der Kammer der Steuerberater und Wirtschaftsprüfer und der HAK Vöcklabruck. Schüler im Ausbildungsschwerpunkt „Management, Controlling & Accounting“ haben dabei die Möglichkeit, neben der Schule in mehreren namhaften Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungskanzleien in Oberösterreich Praxiserfahrung zu sammeln. Höhepunkt dieser gelungenen Kooperation ist der jährliche Kick-off/Abschluss Event, an dem die...

Beim Segel-Abend: Janger, Stadler, Winkler, Wallner | Foto: KK

Café Glockenspiel: Die Segler waren unter sich

Ein Saisonstart mit Wellengang: Freunde des Segelns haben sich im Café Glockenspiel bei einem exklusiven Empfang von Yachten Stadler getroffen und, wie Christian Stadler es formuliert, "bereits Turns zu den unterschiedlichsten Inseln im Mittelmeer besprochen". Rund 40 Gäste, darunter Gastronom René Janger sowie Steuerexperte und Wirtschaftsprüfer Andreas Wallner, ließen den Abend mit Gedanken an wärmere Gefilde ausklingen.

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
KSW-Vizepräsident Dr. Helmut Schuchter, Landesrätin Patrizia Zoller-Frischauf, WK-vizepräs. Barbara Thaler und Präsident Dr. Klaus Hilber (v.l.n.r.)
 | Foto: Blickfang Photografie

Festakt
Neujahrsempfang der KSW Landesstelle Tirol

Die Kammer der Steuerberater und Wirtschaftsprüfer (kurz: KSW) lud vor kurzem in Innsbruck zum traditionellen Neujahrsempfang ein. Nach dem musikalischen Auftakt des steuerberater.kammer.chor.tirol begrüßte Vizepräsident Helmut Schuchter die anwesenden Mitglieder des Berufsstandes der Steuerberater und Wirtschaftsprüfer, etliche Vertreter aus den Reihen der Politik, der Wirtschaftskammer, der Justiz, der Banken & Versicherungen, der Universität Innsbruck und des Bundesministeriums für Finanzen...

Luden gemeinsam zum 2. Steuerberatergipfel nach Imst (v.l.): Sparkassen-Vorstand Meinhard Reich, MMag. Dr. Klaus Hilber – Präsident der Tiroler Kammer der Steuerberater und Wirtschaftsprüfer, Dr. Klaus Gstrein (Aufsichtsratsvorsitzender Sparkasse Imst AG) und Sparkassen-Vorstand Martin Haßlwanter. | Foto: Sparkasse Imst AG
3

Erfahrungsaustausch der Oberländer Steuerberater- und Wirtschaftsprüfer
Sparkasse Imst lud zum Branchentreff der Steuerberater

IMST/LANDECK. Kürzlich trafen sich die führenden Steuerberater und Wirtschaftsprüfer aus dem Tiroler Oberland zu einem Erfahrungsaustausch. Auf vielfachen Wunsch und in Abstimmung mit der Tiroler Kammer der Steuerberater und Wirtschaftsprüfer informierte die Sparkasse Imst nach 2017 bereits zum zweiten Mal über brisante Themen und Gesetzesänderungen in der Sparte. Die führenden Kanzleien aus dem Bezirk Imst und Landeck folgten der Einladung zur zweiten Auflage dieses Info-Formats im Hotel...

V.l.n.r.: Dr. Gustav Trieb (Allianz Elementar Versicherungs AG),  Dr. Marco Haid, Univ.-Lekt. StB MMag. Dr. Klaus Hilber (KSW Landespräsident)
 | Foto: Travellers Dreamcatcher

Hervorragende Dissertation
Wissenschaftspreis 2018 der Tiroler Steuerberater und Wirtschaftsprüfer

Mit dem Wissenschaftspreis der Tiroler Steuerberater und Wirtschaftsprüfer sollen exzellente wissenschaftliche Arbeiten gefördert und die Vernetzung von Wirtschaft und Universitäten vorangetrieben werden. Klaus Hilber, Landespräsident der Kammer der Steuerberater und Wirtschaftsprüfer lud anlässlich der diesjährigen Preisverleihung kürzlich die TeilnehmerInnen, Vertreter der Universität, Sponsoren und Juroren in die Räumlichkeiten der Kammer in Innsbruck. Hervorragende Qualität Die Jury gab...

<f>Expertenrunde:</f> Ransmayr, Oberhammer, Kern, Heber, Mair, Nagl, Pachleitner, Schinko-Neuroth und Zöchling (v.l.) | Foto: Foto Jörgler
5

LeitnerLeitner eröffnet mit hochkarätiger Diskussion

Die Wirtschaftsprüfer und Steuerberater LeitnerLeitner haben kürzlich ihren neuen Standort im Pachleitnergebäude an der Liebenauer Tangente eröffnet. Zur Eröffnung lud man zu einer hochkarätig besetzen Diskussionsrunde ein. Harald Heber (Andritz Hydro), Markus Mair (Styria Media Group), Waltraud Schinko-Neuroth (Neuroth AG), Stephan Zöchling (Remus-Sebring) sowie Christoph Leitl, Präsident der europäischen Wirtschaftskammern, sprachen unter Moderation von ORF-Wirtschaftsjournalist Georg...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Bereit: Friedrich Möstl (l.) will durchstarten. | Foto: Foto Fischer

Steuerberater

Steuerberater mit neuer Spitze Die Kammer der Steuerberater und Wirtschaftsprüfer Steiermark hat mit Friedrich Möstl einen neuen Landespräsidenten. „In den kommenden Jahren liegt der Fokus weiterhin darauf, dem Anspruch als Experten durch ein hohes Ausbildungsniveau und durch die laufende verpflichtende Weiterbildung zur Sicherung des fachlichen Qualitätsniveaus gerecht zu werden“, betont Möstl.

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.