Wirtschaftskammer NÖ

Beiträge zum Thema Wirtschaftskammer NÖ

Landesobmann und WKNÖ Präsident Wolfgang Ecker und WBNÖ-Direktor Harald Servus gratulieren Friedrich Manschein zur Wahl als Fachgruppen-Obmann. | Foto: WBNÖ

Wirtschaftskammer Niederösterreich
Manschein wird Fachgruppen-Obmann

Wirtschaftsbund-Funktionär Friedrich Manschein aus Gaweinstal vertritt die Elektro-, Gebäude-, Alarm- und Kommunikationstechniker in der Wirtschaftskammer Niederösterreich GAWEINSTAL. Der Unternehmer Friedrich Manschein aus Gaweinstal wurde bei der konstituierenden Sitzung zum Obmann der Fachgruppe Elektro-, Gebäude-, Alarm- und Kommunikationstechniker der WKNÖ gewählt. Er vertritt damit führend seine Branche in der Wirtschaftskammer Niederösterreich. „Ich gratuliere Friedrich Manschein...

Das Team des Wirtschaftsbundes für die WKNÖ Sparte Transport und Verkehr: Spartenobfrau-Stv. BarbaraKomarek, WKNÖ Präsident Wolfgang Ecker, Spartenobfrau-Stv. Richard Mader, Spartenobfrau Beate Färber-Venz, Spartenobfrau-Stv. Rudolf Bsteh, WBNÖ Direktor Harald Servus und WNKÖ Vizepräsident Christian Moser. | Foto: WBNÖ/Lechner
3

Wirtschaftskammer NÖ
Was die neuen Spartenchefs umsetzen wollen

WEINVIERTEL. Die Branchen der Wirtschaftskammer NÖ sind neu aufgestellt. „Es ist uns ein guter Mix zwischen routinierten und neuen Funktionären gelungen“, sagt WBNÖ-Landesobmann und WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker. „Gerade jetzt brauchen die Branchen starke Vertreter“, ergänzt WBNÖ-Direktor Harald Servus. Spartenobfrau aus  Bisamberg Die Transportunternehmerin und aktive Wirtschaftsbundfunktionärin Beate Färber-Venz aus Bisamberg (Bezirk Korneuburg) wurde erneut zur Spartenobfrau gewählt. Barbara...

WKNÖ Präsident Wolfgang Ecker (l.) mit dem neuen Vizepräsident Erich Moser
 | Foto: Philipp Monihart

Wirtschaftskammer NÖ
Vizepräsident aus dem Bezirk Mödling

BEZIRK MÖDLING. Erich Moser, Bürgermeister der Marktgemeinde Hinterbrühl und Unternehmer (gemeinsam mit Ehefrau Irene führt er das Hotel Restaurant Höldrichsmühle mit rund 30 Mitarbeitern), wurde zu einem der Vizepräsidenten der Wirtschaftskammer Niederösterreich ernannt. Seit 2015 ist Moser in der WKNÖ als Finanzreferent tätig. Ebenso ist er in seiner Fachgruppe Hotellerie und in der Sparte Tourismus tätig. Am selben Tag wurde Erich Moser zudem mit der Kommerzialratswürde ausgezeichnet. „Ich...

Kurzarbeit sichert Arbeitsplätze in Purkersdorf. | Foto: Schwarz
2

COVID19 Kurzarbeit
10.062 Arbeitsplätze im Bezirk gesichert

Die Bundesregierung hat für die Zeit der Corona-Pandemie ein Kurzarbeitsmodell erarbeitet, dabei wurden bisher über 10.000 Arbeitsplätze im Bezirk gesichert. BEZIRK/REGION. (pa/sas). In Niederösterreich ist jeder dritte Arbeitnehmer in Kurzarbeit, 18.000 Anträge wurden vom AMS bereits bewilligt. Für Niederösterreich sind seitens des Bundes bis zu 1,7 Milliarden Euro budgetiert. „Mit der Corona-Kurzarbeit ist es uns gelungen 225.000 Arbeitsplätze und somit Einkommen in Niederösterreich zu...

WBNÖ-Landesobmann Präsident Wolfgang Ecker (links) und WBNÖ-Direktor Harald Servus (rechts) gratulieren Jochen Flicker zur Nominierung: Flicker wird am 18. Mai das Amt des Obmannes der Sparte Gewerbe und Handwerk übernehmen.  | Foto: WBNÖ/Ernst

Wirtschaftskammer NÖ
Jochen Flicker oberster niederösterreichischer Sparten-Verteter

Der Wirtschaftsbund Niederösterreich nominiert den 41-jährigen Unternehmer Jochen Flicker aus dem Bezirk Gmünd zum neuen Spartenobmann in der WKNÖ. Er übernimmt diese Funktion von WBNÖ-Landesobmann Wolfgang Ecker der zum neuen WKNÖ Präsidenten gewählt wurde. BEZIRK GMÜND/NÖ. Zum obersten niederösterreichischen Vertreter der Sparte Gewerbe und Handwerk wurde der 41-jährige Hafnermeister Jochen Flicker aus Reinprechts, Bezirk Gmünd, vom Wirtschaftsbund nominiert. Er übernimmt diese Funktion von...

  • Gmünd
  • Angelika Cenkowitz
Corona-Virus: Die regionalen Banken sind auch in Krisenzeiten für die Kunden da. | Foto: Sparkasse Scheibbs AG

Corona-Virus
NÖ Regionalbanken helfen Kunden in der Corona-Krise

Bankdienstleistungen und Versorgung mit Bargeld in Niederösterreich sind gesichert. NIEDERÖSTERREICH. Im Mittelpunkt der Gespräche zwischen den Spitzenfunktionären des NÖ Bankensektors standen die enormen Herausforderungen in allen Branchen und die damit verbundenen Handlungserfordernisse für Politik, Interessenvertretung und die Wirtschaft selbst. "Blutkreislauf der Wirtschaft" "Als Blutkreislauf der Wirtschaft ist sich der Finanzsektor seiner Bedeutung bewusst und steht seinen Privat- und...

Corona-Virus: Die Wirtschaftkammer Niederösterreich hat eine Info-Hotmail eingerichtet. | Foto: WKNÖ/Adobe Stock

Corona-Virus
WKNÖ voll und ganz im Corona-Modus für Unternehmen

Tausende Unternehmerinnen und Unternehmen nutzen Info-Point, Corona-Hotline und Newsletter der Wirtschaftskammer Niederösterreich (WKNÖ), Plus 350 Prozent auf wko.at, Infos auch am Wochenende. BEZIRK SCHEIBBS/NÖ. Seit Freitag im Volleinsatz für Niederösterreichs Unternehmerinnen und Unternehmer sind Mitarbeiter und Funktionäre der Wirtschaftskammer Niederösterreich (WKNÖ). Allein am Wochenende wurden rund 1.000 Anrufe bei der eigens eingerichteten Corona-Hotline verzeichnet. Infos digital und...

Die Unternehmerin Ingrid Pruckner aus Wieselburg | Foto: Margarete Jarmer

Weltfrauentag
Frauen im Bezirk Scheibbs gründen nachhaltig und erfolgreich

Auch im Bezirk Scheibbs werden Frauen in der Wirtschaft immer erfolgreicher. REGION. Knapp 51 Prozent der Unternehmen sind in weiblicher Hand. Der Frauenanteil bei den Gründungen von Einzelunternehmen im Land Niederösterreich liegt derzeit bei rund 60 Prozent. Frauen gründen nachhaltiger "Frauen gründen nachhaltiger und agieren ergebnisorientierter. Außerdem gehen sie vorsichtiger mit Risiken um. Gerade Niederösterreichs Unternehmerinnen, aber auch die Mitunternehmerinnen, die viel zu oft nicht...

Wirtschaftskammer-Wahl steht bevor. | Foto: WBNÖ

Team Wirtschaftsbund NÖ
Spitzenkandidat Wolfgang Ecker präsentiert sein Team

„Wir waren noch nie so breit aufgestellt, wie bei dieser Wahl. Ich freue mich über das starke Team aus dem Teilbezirk Purkersdorf rund um Wirtschaftsbund-Teilbezirksgruppen-Obmann Andreas Kirnberger.“ PURKERSDORF (pa). Wirtschaftsbund Niederösterreich-Direktor Harald Servus zu den Wahlzielen: „Wir wollen die Wahlbeteiligung halten, eine klare Mehrheit erreichen und alle Fachgruppen-Obleute und Spitzenfunktionäre stellen.“ Gang zur WahlurneUnternehmer sind dazu aufgerufen, ihre Vertreter in der...

Flair Cup: Die besten Barkeeper der Tourismusschule bewiesen ihr Können und wurden für ihre Leistungen in St. Pölten ausgezeichnet. | Foto: Haiderer

Flair Cup
Scheibbser Show-Barkeeper bei Wettbewerb in St. Pölten

Die "Meister der fliegenden Flaschen" beim Flair Cup in St. Pölten. BEZIRK SCHEIBBS/ST. PÖLTEN. Die Flaschen wirbelten nur so durch die Luft und es wurden herrliche Drinks gemixt: Der Flair Cup an der Tourismusschule in St. Pölten zählt immer wieder zu den Höhepunkten. Insgesamt neun Flair-Bartender wurden auf der Showbühne im Julius Raab-Saal der Wirtschaftskammer von Organisator Jo Habegger begrüßt. Barkeeper aus dem Bezirk am Podest Am Ende eroberte Alexander Hönigsberger knapp vor seinen...

 Bezirksstellenobmann Norbert Fidler und Generaldirektor der Oberbank Franz Gasselsberger. | Foto: Wolfgang Mayer
3

Bezirk St. Pölten
Traditioneller Neujahrsempfang der Wirtschaftskammer

Rund 400 Menschen waren der Einladung ins WIFI in St. Pölten gefolgt. ST. PÖLTEN. Die Oberbank und die Wirtschaftskammer NÖ, Bezirksstelle St. Pölten, luden alle Unternehmer aus St. Pölten zum traditionellen Neujahrsempfang ins WIFI St. Pölten ein. Bezirksstellenobmann Norbert Fidler freute sich, dass rund 400 Personen der Einladung gefolgt sind und blickte auf ein abwechslungsreiches und erfolgreiches Jahr 2019 zurück. „Das Wirtschaftswachstum merkt man in der Wirtschaft, da viele Unternehmen...

Foto: BEZIRK BADEN. SICHERHEITSVORTRAG des WIRTSCHAFTSBUNDES durch SICHERHEITSTECHNIK CAGALA in der RESTAURANT PIZZERIA VENEZIA in OEYNHAUSEN 20.1.2020
2 58

SICHERHEITSVORTRAG des WIRTSCHAFTSBUNDES durch SICHERHEITSTECHNIK CAGALA in der RESTAURANT PIZZERIA VENEZIA in OEYNHAUSEN 20.1.2020

BEZIRK BADEN. SICHERHEITSVORTRAG des WIRTSCHAFTSBUNDES durch SICHERHEITSTECHNIK CAGALA in der RESTAURANT PIZZERIA VENEZIA in OEYNHAUSEN 20.1.2020 Der Wirtschaftsbund Traiskirchen lud recht herzlich ein zum Stammtisch! KommR. KARL WEGSCHAIDER Obmann des Wirtschaftsbundes bgrüßte die Gäste WIRTSCHAFTSBUND TRAISKIRCHEN SICHERHEITSTECHNIK CAGALA OEYNHAUSEN PETER CAGALA  0664/2221212 od. 02252/209309 RESTAURANT PIZZERIA VENEZIA - ARSIMI BYTYQI 0660/5068844 od. 02252/252228 Vorstellung der ÖVP...

  • Baden
  • Robert Rieger
Foto: Gödel
2

Wirtschaft in Kirchberg/Piel.
Information und Vernetzung in Kirchberg

Das Motto des zweiten Unternehmerfrühstücks lautete: "Kennenlernen, Netzwerken und den Zusammenhalt der Unternehmer n Kirchberg stärken." KIRCHBERG. Gemeinderat Herbert Gödel (ÖVP) lud die Kirchberger Wirtschaft in Ingrids Genussstube zum „2. Kirchberger Unternehmerfrühstück“ ein. 35 heimische Unternehmer folgten der Einladung und konnten einander bei einem reichhaltigen Buffet kennenlernen, Kontakte knüpfen und Meinungen austauschen. Herbert Gödel berichtete gemeinsam mit Wirtschaftskammer...

Norbert Fidler (WKO), Roswitha Rathner, Eva Hiegesberger, Ali Incirli, Cornelia Schreiber, Renate Kral und Firmenchef Anton Hiegesberger. | Foto: Hiegesberger

Langjährige Treue für Inzersdorfer Unternehmen mit Wirtschaftskammer-Ehrenurkunde ausgezeichnet

INZERSDORF. Für fünfzehn Jahre Loyalität und Engagement wurde der Lebensmittel-Zustellhändler Ali Incirli, der seit 2004 im Zustelldienst beim Milchexpress Anton Hiegesberger e.U. in Inzersdorf tätig ist, kürzlich mit der Wirtschaftskammer-Ehrenurkunde ausgezeichnet. Bezirksstellenobmann Norbert Fidler bedankte sich bei Incirli ebenso für dessen langjährige Treue wie Firmenchef Anton Hiegesberger. Auch die Kollegen schätzen Incirlis Motivation: „Vor allem die Genauigkeit, Verlässlichkeit und...

10 Jahre Firma EDV-Schön in Felixdorf

Günther Kubista bietet seit 10 Jahren IT-Lösungen, Netzwerktechnik und die Reparatur von IT-Systemen an. Von einfachen bis komplexen WLAN-Ausstattungen bis hin zur Server-Landschaften oder Unterstützung beim Computer-Virusbefall bietet Günther Kubista und sein Team ein breites EDV-Spektrum seinen Kunden. Die Firma sieht sich auch als Nahversorger für technisches Zubehör oder Computer für den Heim- und Firmenbedarf. Wirtschaftskammerfunktionär Alexander Smuk gratulierte Hrn. Kubista zu seiner...

Die Niederösterreicher in Kazan: Weltmeister Christof Babinger von der Drucktechnik Queiser GmbH in Scheibbs mit WorldSkills-Kollege Dominik Eidler aus Wiesmath. | Foto: Andreas Kraus
2

WorldSkills in Kazan
Wir Melker und Scheibbser sind Berufsweltmeister

Geselle aus Bergland macht in Russland Druck für die Scheibbser Firma Queiser. BERGLAND/SCHEIBBS. Der Drucktechniker Christof Babinger aus Bergland ist neuer Berufs-Weltmeister. Er hat sich bei den „WorldSkills“ im russischen Kazan, der Weltmeisterschaft der Nachwuchs-Fachkräfte, gegen härteste weltweite Konkurrenz durchgesetzt und die Goldmedaille gewonnen. Der 1997 geborene Babinger hat 2016 seine Lehre mit ausgezeichnetem Erfolg abgeschlossen und arbeitet bei der Queiser GmbH in Scheibbs....

  • Melk
  • Daniel Butter
<f>Sonja Zwazl</f> freut sich über zahlreiche Übernahmen. | Foto: Parlament

"Stab-Übergabe"
Knapp 1.000 Neugründer in Niederösterreich

Die Wirtschaftskammer jubelt über eine Zunahme von 14 Prozent bei den Unternehmensübernahmen. NÖ. Als Lehrling ist man bekanntlich froh, wenn man in dem Unternehmen weitermachen kann, wo man seine Ausbildung genossen hat. Gerade bei älteren Chefs muss man aber darum bangen. Hier gibt es jetzt aber gute Neuigkeiten aus der Wirtschaftskammer. Alleine 2018 wurden 979 Betriebe (120 oder 14 Prozent mehr als 2017) übernommen, rund die Hälfte davon innerhalb der Familie. WKO hilft kostenlos...

WK-Außenstellenobmann Andreas Kirnberger.
25

Lange Nacht
Die Wirtschaftskammer dankte langjährigen Firmeninhabern

PURKERSDORF (bw). Junge und alte Gewerbetreibende trafen sich am Donnerstag zum Netzwerken in einem Festzelt vor der Außenstelle der Wirtschaftskammer beim Wienerwaldbad. Obmann Andreas Kirnberger gratulierte Möbel-Restaurator Harald Haider und dem Landvermesser Albrecht Oppitz zum 30-jährigen Firmenjubiläum. Dank und Anerkennung für 20 Jahre erhielten die Verlegerin Renate Merzinger-Pleban, Thomas Steiner und Josef Vyborny. Danach konnte man sich entweder für die Zauberkunststücke von...

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Schutzengelpatin Sabine Petzl mit Kindern der 2. Klasse bei der Quizstation. | Foto: Philipp Monihart
3

Schutzengelfest in Tulln

TULLN (pa). Zum "Großen Schutzengelfest 2019" luden Landeshauptfrau Johanna Mickl-Leitner und das Sicherheitsforum NÖ die Gewinnerklassen des NÖ Schutzengelwettbewerbes in die Garten Tulln ein, darunter auch die 1. und 2. Klasse der Volksschule Absdorf. Gut versorgt mit Jausensackerln der Wirtschaftskammer NÖ besuchten über 1000 Kinder aus 27 Volksschulen die vielen Wissens- und Spielestationen der teilnehmenden Organisationen. Für musikalische Unterhaltung sorgte Schutzengelpatin Sabine Petzl,...

  • Tulln
  • Victoria Breitsprecher
v.l.n.r.: Josef Breiter, Vizepräsident WKNÖ, Wolfgang Ecker, Obmann Sparte GuH, Alexander Meissner, Iris Fritz, Bettina Chochola, Peter Kuchler, Simone Steiner, Stefan Dobrovolny, Sonja Zwazl, Präsidentin WKNÖ,  Christian Moser, Vizepräsident WKNÖ, Renate Scheichelbauer-Schuster, Obfrau der Bundessparte Gewerbe und Handwerk, Hermann Kalenda, Raiffeisenlandesbank NÖ-Wien AG, Johannes Schedlbauer, Direktor WKNÖ | Foto: Josef Bollwein
11

"Herr Michl" aus Kritzendorf ist Kreativ-Preisträger

Kreativ in die Zukunft 2019: Wirtschaftskammer NÖ zeichnet innovativste Gewerbe- und Handwerksbetriebe des Jahres aus KRITZENDORF / NÖ (pa). Niederösterreichs Vorzeigebetriebe sind gekürt: „Herr Michl“ die schnellste Kameratasche der Welt von Michael Bösendorfer (Kritzendorf), das multifunktionale Design-Tragwerk „mast have“ der Fonatsch GmbH (Melk), das einzigartige Fusionslichtobjekt „ELIRO“ der Kuchlerhaus GmbH (Weigelsdorf) sowie die innovative Brautkleid-Kollektion von Simone Steiner (Bad...

Aromatix - Eröffnung der Aromapraxis von Anita Pirolt

Ätherische Öle in therapeutischer Qualität bietet ab sofort Anita Pirolt in ihrer Aromapraxis in Sollenau ihren Kundinnen und Kunden an. Neben Beratung und Verkauf erhält man auch zahlreiche verschiedene Aroma-Anwendungen durch die Expertin. Wirtschaftskammer Funktionär Alexander Smuk gratulierte gemeinsam mit Wirtschaftsgemeinderat Gerald Spiess der Aromatix-Inhaberin Anita Pirolt zur Eröffnung herzlichst und wünschte viel Erfolg für die Zukunft!

1 2

NÖ Firmenchallenge
Nix für Couchpotatoes

KLOSTERNEUBURG (bs). Was hinter der NÖ-Firmenchallenge steckt, die zum zweiten Mal stattfindet, erläutert Initiatorin Landesrätin Petra Bohuslav: „Mit diesem Wettbewerb wollen wir alle Berufstätigen dazu motivieren, regelmäßige Bewegung in den Alltag zu integrieren." Die Vorteile des Sports sollen ins Bewusstsein gebracht werden. Sportlich aktiv Mit dabei ist Christine Hölbling: "Nordic Walking ist eine Leidenschaft von mir und ich gehe drei Mal in der Woche zwischen sieben und neun Kilometer,...

Bezirksgruppen-Obmann Norbert Fidler, Jubilar Anton Kittel und Wirtschaftsbund-Direktor Harald Servus. | Foto: WBNÖ

St. Pölten
Anton Kittel feiert seinen 80. Geburtstag

Der Jubilar war beim Wirtschaftsbund und in der Wirtschaftskammer NÖ aktiv.  ST. PÖLTEN (pa). Wirtschaftsbund-Direktor Harald Servus und Wirtschaftsbund-Bezirksgruppen-Obmann Norbert Fidler gratulierten Anton Kittel zum runden Geburtstag und übergaben dem Jubilar eine Ehrenurkunde für sein langjähriges Engagement: „Anton Kittel hat sich über viele Jahre hinweg für die Interessen der Unternehmer an vorderster Front eingesetzt. Für seinen Einsatz danken wir ihm herzlich und wünschen ihm weiterhin...

Gernot Binder, Andreas Ganaus, Elisabeth Wieland-Widder, Herbert Gödel,  Heinrich Putzenlechner, .Norbert Fiedler | Foto: Foto: Gödel

Wirtschaft in Frankenfels/Schwarzenbach
Unternehmertreffen: 25 Funktionäre im Voralpenhof Hofegger

FRANKENFELS/SCHWARZENBACH. 25 Wirtschaftsfunktionäre der Marktgemeinden Schwarzenbach und Frankenfels trafen sich zum Erfahrungsaustausch im Voralpenhof Hofegger in Frankenfels.Als Ehrengäste durften Norbert Fiedler und Organisationsreferent Gernot Binder von der WKO NÖ (Wirtschaftskammer Niederösterreich) begrüßt werden. Obfrau Elisabeth Wieland-Widder berichtete von aktuellen Themen aus Politik und Wirtschaft der Region. Danach informierte Herbert Gödel über den Fortschritt der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.