NÖ Firmenchallenge
Nix für Couchpotatoes

- hochgeladen von Birgit Schmatz
KLOSTERNEUBURG (bs). Was hinter der NÖ-Firmenchallenge steckt, die zum zweiten Mal stattfindet, erläutert Initiatorin Landesrätin Petra Bohuslav: „Mit diesem Wettbewerb wollen wir alle Berufstätigen dazu motivieren, regelmäßige Bewegung in den Alltag zu integrieren." Die Vorteile des Sports sollen ins Bewusstsein gebracht werden.
Sportlich aktiv
Mit dabei ist Christine Hölbling: "Nordic Walking ist eine Leidenschaft von mir und ich gehe drei Mal in der Woche zwischen sieben und neun Kilometer, wenn es die Zeit zulässt auch öfters. Ich bewege mich sehr gerne in der Natur, meistens bergauf, denn das fordert mich sehr und macht mir auch sehr viel Spaß. Dann fühle ich mich sehr wohl, etwas Gutes für meinen Körper und Geist, vor allem für die Gesundheit zu tun. Und natürlich als Ausgleich zu meinem Beruf, denn ich bin nach der Tour befreit und fühle mich wieder sehr energiegeladen. Ich bin daher überzeugt, dass ich dadurch keine gesundheitlichen Probleme habe."
"Die Tage, an denen ich in der Früh mindestens eine Stunde schwimmen war, sind die produktivsten Tage, danach arbeite ich effizienter", schwärmt auch Wolfgang Schuster von der sportlichen Betätigung. Alle zwei Monate trainiert er mit einem Trainer, um seine Technik zu verbessern. Außerdem hält er sich wöchentlich in einer Judo-Hobbygruppe fit. Gemeinsam Sport zu treiben und sich im Wettkampf mit anderen messen, spornt an. Den Ausgleich zur Arbeit bezeichnet er als eine "Wohltat für den Rücken".
NÖ Firmenchallenge
Im Zuge der NÖ Firmenchallenge sucht SPORT.LAND.Niederösterreich mithilfe von Runtastic in Kooperation mit der Niederösterreichischen Wirtschaftskammer und der ecoplus (Wirtschaftsagentur des Landes NÖ) die aktivsten Firmen Niederösterreichs. Mitmachen: www.noefirmenchallenge.at


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.