Mittelalterfest

Beiträge zum Thema Mittelalterfest

Die Organisatoren haben ihre Gewandung bereits gewählt: Nikolina Lucic und Alexander Lung von der Stadtgemeinde, Alexander Potucek, Matthias Hofmeister-Kiss und Kerstin Friedl vom Stift Klosterneuburg (v.l.). | Foto: Stadt Klosterneuburg / Edely
5

Mittelalterfest Klosterneuburg
Anfang Mai öffnen sich die Klosterpforten

Am 3. und 4. Mai feiern Stift und Stadt Klosterneuburg bei freiem Eintritt das Mittelalterfest 2025. Erstmals stehen Tanz-Workshops auf dem Programm, das auch Possen, Jux und Gaukeley für Jung und Alt zu bieten hat. Auf die kleinen Ritter und Burgfräulein warten viele Mitmach-Stationen. Die Feldmesse am Sonntag wird in mittelalterlicher Tradition auf Latein gehalten. KLOSTERNEUBURG. Am ersten Maiwochenende findet das beliebte Klosterneuburger Mittelalterfest mit Live-Musik, Spektakel, Führungen...

Die Feuershow von Daidalos war eines der großen Highlights. | Foto: Stadtgemeinde Klosterneuburg/Hanzmann
7

Zeitreise
14.000 Besucher feierten in Klosterneuburg das Mittelalter

Zum vierten mittelalterlichen Treiben öffneten sich Klosterneuburgs Stadt- und Klosterpforten. Die Eröffnung bestritten unter großem Jubel Klosterneuburger Schulklassen mit Tänzen und Gesang. Die Feuershow am Samstag lockte so viele Besucher wie noch nie. KLOSTERNEUBURG. Über 14.00 Besucher feierten bei freiem Eintritt und bestem Maiwetter vor der prunkvollen Festkulisse des Stiftes Klosterneuburg. 1.000 Besucher wurden alleine beim Abendkonzert und der Feuershow von Daidalos gezählt – so viele...

Propst Anton Höslinger mit Bürgermeister Christoph Kaufmann, Vizebürgermeisterin Maria Theresia Eder, Matthias Hofmeister-Kiss vom Stift Klosterneuburg, Alexander Lung und Nikolina Lucic vom Marktamt der Stadtgemeinde
36

Klosterneuburg
Stadt und Stift feierten das vierte Mittelalterfest

Am 4. und 5. Mai öffneten sich Stadt- und Klosterpforten zum nunmehr vierten mittelalterlichen Treiben in Klosterneuburg. Die Eröffnung bestritten unter großem Jubel Klosterneuburger Schulklassen mit Tänzen und Gesang. Die Feuershow am Samstag lockte so viele Besucher wie noch nie – es war ein ebenso erfolgreiches wie friedliches Fest. KLOSTERNEUBURG. Stift und Stadt Klosterneuburg veranstalteten ein Wochenende voll des Spiels, der Gaukelei, der Spannung und des Erlebens: mit mittelalterlicher...

Foto: Mittelalterfest im Stift Klosterneuburg Foto@Nicole Kawan
26

Mittelalterfest in Klosterneuburg
Zeitreise zum Mittelalter im Stift Klosterneuburg

Dieses Wochenende verwandelte sich das Stift Klosterneuburg in eine Zeitreise zum Mittelalter. Ein mittelalterliches Festgelände machte Eindrücke und Darbietungen aus dieser Zeit erlebbar. Zahlreiche Aussteller mit Schmuck, selbstgemachten Eierlikören, Marmeladen luden die Besucher zum Flanieren ein. Die berühmten Schwerter durften am Fest natürlich auch nicht fehlen. Zahlreiche Bands mit Schottischer und Irischer Musik, Puppentheater für Kinder.. Musikalisch wurde der Event mit zahlreichen...

Foto: Stift Klosterneuburg/W. Hanzmann
2

Klosterneuburg
Stadt und Stift feiern das vierte Mittelalterfest

Am Samstag, dem 4., und Sonntag, dem 5. Mai, taucht Klosterneuburg ins Mittelalter ein. Bei freiem Eintritt laden die Stadt und das über 900 Jahre alte Stift vor einmaliger Kulisse zum Feiern ein, erstmals mit einer Feldmesse am Sonntag auf dem Stiftsplatz. Eine vielseitige Gastronomie, mittelalterliche Livemusik und Feuershow bieten stilechte Genüsse für alle Sinne. Kleine Fräulein und Ritter können Drachen bekämpfen und Lanzenstechen. KLOSTERNEUBURG. Am 4. und 5. Mai öffnet das Stift...

Roza Ibili beim Lanzenstechen zu „Pferd“ mit Miriam Gavarini
11

Klosterneuburg
Mittelalterfest 2023: Stift und Stadt haben gefeiert

KLOSTERNEUBURG. Gleich einer Zeitreise hat sich das Stift Klosterneuburg am Wochenende in ein mittelalterliches Festgelände verwandelt und hat Eindrücke und Darbietungen aus dieser Zeit erlebbar gemacht: mittelalterliche Musik von Amarok Avari, Die Feigen Knechte, Musica Salamanda und Rhiannon, Gaukelei mit Halibux, Ritterturnier, Fechtworkshop, Drachenkugelbahn, Katapultschießen, Führungen durch das Stift, historische Stadtführungen, Feuershow mit Daidalos, Schauschmieden, Münzprägen, Basteln...

2023 taucht Klosterneuburg wieder tief ins Mittelalter ein – Alexander Lung, Julia Hofmeister, Matthias Hofmeister, Kerstin Friedl und Alexander Potucek (v.l.n.r.) haben sich schon eingestimmt. | Foto: Stadtgemeinde Klosterneuburg/W.Hanzmann

Verlautbarung Mittelalterfest
Mittelalterliches Klosterneuburg erwacht

Aufgrund des Erfolgs taucht Klosterneuburg erneut in seine Geschichte ein. Stift und Stadt feiern am Samstag den 6. und Sonntag den 7. Mai 2023 mit Pauken und Trompeten. KLOSTERNEUBURG. Die Stadt lädt das geneigte Volk, um im Mai am großen Mittelaltertrubel in Klosterneuburg teilzuhaben. Wenn Stift und Stadt zum dritten Mal ihr Mittelalterfest feiern, warten Aufführungen, Verkaufsstände, Darbietungen, Kinderprogramm, Musik, Labung und noch mehr auf die Besucher. Ob Zaungäste, Jungspunde oder...

Johannes Pfabe und Lisa Armberger besuchten das Mittelalterfest. | Foto: Victoria Edlinger
10

Klosterneuburg
Eine Zeitreise für Groß und Klein ins Mittelalter

Noch einmal Mittelalter hieß es im Stift Klos- terneuburg. Bei strahlendem Sonnenschein fand das Fest statt. KLOSTERNEUBURG. Authentische Kostüme, Met und Bier, köstliche Speisen, flotte Musik, freche Gaukler und mystische Zauberei – schöner könnte man sich ein Mittelalterfest nicht vorstellen. Auch die Besucher waren sichtlich begeistert und warfen sich sogar extra in Schale. „Wir sind zwar erst vor zwei Minuten angekommen, aber wir werden jetzt einen netten Nachmittag hier genießen“, verrät...

10

Kunst & Kultur
Stift & Stadt feierten das Mittelalter

KLOSTERNEUBURG (bs). Mittelalterliche Fechtvorführungen, Gaukelei, Feuershow, mittelalterliche Klänge, Rhythmen und Gesang, Schaukämpfe, Handwerker wie Schmied oder Tischler, kulinarische Köstlichkeiten und mehr ließen die Herzen der Mittelalter-Fans höher schlagen. Rund 10.000 Besucher folgten dem Ruf des Herolds und pilgerten zum Mittelalterfest in die Babenbergerstadt Klosterneuburg. Doch was genau fasziniert die Besucher des Mittelalterfests am Mittelalter? Die Kämpfe sind es bei...

8 7 19

Mittelalterfest Stift Klosterneuburg

An diesem Wochenende verwandelte sich das Stift Klosterneuburg in ein mittelalterliches Festgelände und macht Eindrücke und Darbietungen aus dieser Zeit erlebbar. Ich war am Samstag mittags dort. Viel gab es zu diesem Zeitpunkt nicht zu sehen aber für die Kinder gab es jede Menge Möglichkeiten mitzumachen und auszuprobieren.

Klosterneuburg taucht ein ins Mittelalter ... Julia Hofmeister, Nicola Askapa, Kerstin Friedl, Matthias Hofmeister, Alexander Lung, Alexander Potucek, Leona Schwarz haben sich schon eingestimmt. | Foto: Stadtgemeinde Klosterneuburg / SchuhE

Mittelalterfest
"Kaiserliches Vergnügen" auf Zeitreise in Klosterneuburg

KLOSTERNEUBURG. Am 18. und 19. Mai lädt Klosterneuburg vor der Kulisse des Stifts zu einer Reise ins Mittelalter. Nach dem Barockthema im Vorjahr begehen Stadt und Stift den 500. Todestag von Kaiser Maximilian I. mit einem Fest, das selbst die Rittersleut’ hätte staunen lassen. Bei freiem Eintritt wartet allerley Unterhaltsames mit Gaukelei, Musik, Feuershow, Puppenspiel, Kinderprogramm, Porträtwerkstatt, dem Thema angepassten Marktständen und Begegnungen mit dem Kaiserpaar. Gemeinsame...

Der Tag des Sports steht in den Startlöchern – am 04. Mai kehrt er zurück. | Foto: Stadtgemeinde Klosterneuburg
2

Events in Klosterneuburg
Veranstaltungen im Zeichen großer Jubiläen

KLOSTERNEUBURG (pa). Von kulturellen bis sportlichen Höhepunkten hat das Jahr 2019 besonderes viel zu bieten. Historischer Hochadel kommt zu Besuch, der Tag des Sports lässt einen bewegten Tag mehr in der Geschichte Klosterneuburgs erwarten und die Babenbergerhalle blickt auf 50 Jahre zurück. Die Babenbergerstadt durfte schon einige gekrönte Häupter begrüßen – eine historische Persönlichkeit kehrt in diesem Jahr zurück und ist Hauptakteur, wenn Stift und Stadt feiern. Am 18. und 19. Mai findet...

24

Stolze Ritter hoch zu Ross

Mit einer spektakulären Reitershow eroberten am Wochenende Ritter des Forum Antiquum die Herzen von Groß und Klein. KLOSTERNEUBURG. Auf dem Feld der Wahrheit, Ehre und Tapferkeit buhlten die Ritter Jonas, Ignatius, Henry, Klaus von Schick, Skarabäus und William in farbenprächtigen Gewändern um die Gunst des Publikums und die Herrschaft von Klosterneuburg. Im historischen Ritterturnier siegte der honorige Krieger William zu Klosterneuburg nach Disziplinen wie Ringestechen oder Anreiten auf den...

Spannende Schaufkämpfe werden geboten. | Foto: Burg Plankenstein
1 2

Mittelalterfest auf Burg Plankenstein 6. bis 9. Juni

Tandaradei 2014 - 5 x 2 Karten zu gewinnen Der Burgherr auf Burg Plankenstein öffnet seine Tore und lädt zum Mittelalterspektakel! Ritter, Söldner, adelige Frauen, Handwerker, Mägde, Hexen, Knappen, Gaukler, Narren und Händler in prächtigen Gewandungen lassen vier Tage lang das Mittelalter auf der Burg wieder aufleben. Spannende Schaukämpfe, mitreißende historische Tanzvorführungen, authentisches Lagerleben und ein großer Handwerker-Markt verzaubern Groß & Klein. Kulinarische Schmankler...

5 201

Reise in die Vergangenheit

GABLITZ. Georg Ragyoczy veranstaltete zum 8. Mal ein Mittelalterfest - diesmal konnte man sich ein ganzes Wochenende lang auf der Großramalpe in Gablitz in vergangene Zeiten zurückversetzen.

3 90

27.05.2012 Ritterfest in Klosterneuburg

Ein kleines Fest in der so genannten Auparkarena, welches sicher Potential hätte, doch abermals enttäuscht. Im Vorjahr, das erste Fest dieser Art in Klosterneuburg musste abgebrochen werden wegen schwerer Regenfälle. Dieses Jahr meint es das Wetter besser, doch trotzdem hat das Fest wenig zu bieten. Kaum namhafte Darsteller, wenn man von HaliBux, der Gauklerfamilie sowie der Musikgruppe Waytorra absieht. Selbst die meisten Marktstände enttäuschten abermals, wie schon auf Aggstein auch. Diese...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.