Gesundheit
Was ist eine Winterdepression?
Jeder kennt das. Im Winter wird es früher dunkel, man unternimmt in der kalten Jahreszeit immer weniger in der Natur oder ist allgemein schlecht gelaunt und schläft mehr. BEZIRK VÖLKERMARKT. Eine Winterdepression gehört zu den saisonal auftretenden Störungen des Gefühlslebens. Man erkennt sie an der längeren Schlafdauer, an der Niedergeschlagenheit und dass man ständig müde, erschöpft und freudlos ist. In der Früh hat man beispielsweise keine Lust zum Aufstehen. „Weitere Merkmale sind...