Weihnachtsstress vermeiden
Runter vom Gas in der "stillsten Zeit"

- Stressfrei durch den Advent: Es ist möglich.
- Foto: drubig-foto / Fotolia
- hochgeladen von Margit Koudelka
Für viele wird die Zeit, die eigentlich die stillste im Jahr sein sollte, zur hektischten. Im Beruf sollen tausend Dinge noch im alten Jahr erledigt werden, zu den üblichen Herausforderungen des Alltags gesellen sich noch die Vorbereitungen für das Weihnachtsfest dazu. Verspannungen, gereizte Stimmung und sonstige Stresssymptome können rasch die Vorfreude auf das große Fest trüben. Das graue Wetter tut sein übriges dazu, und anstelle von Weihnachtsfrieden herrschen Verstimmungen, die einer Depression ähneln.
Weniger ist oft mehr
Oft sind es überzogene Erwartungen, die für vermeidbaren Stress sorgen. Besser wäre es, die jeweiligen Vorstellungen mit der Familie zu besprechen. Vielleicht müssen ja gar nicht so viele Kekssorten auf den Tisch, der Weihnachtsputz nicht allzu gründlich und der Geschenkeberg gar nicht so groß sein, um die Lieben glücklich zu machen. Stattdessen wirkt sich ein Spaziergang in der Natur wohltuend auf Körper und Seele aus. Generell gilt Bewegung als Stresskiller. Auch ein Saunabesuch wirkt entspannend. Zusammen mit einer vitamin- und mineralstoffreichen Kost werden sowohl das Immunsystem als auch das Nervenkostüm für geruhsame Weihnachtsfeiertage gewappnet.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.