Wendeltreppe

Beiträge zum Thema Wendeltreppe

Symbolische Abwärtsspirale für die Talfahrt der USA (zur Zeit 6% Wertverlust auf der Börse)? Ja schon, aber nein hier zeige ich euch die sehenswerte und bemerkenswerte Steinwendeltreppe aus dem Schloss Pöggstall (NÖ - Bez. Melk).  | Foto: © by Ing. Günter Kramarcsik
10 4

USA - Tag der Befreiung?
Abwärtsspirale für die USA # 2700

Trump verkündete gestern die Erhöhung der Zollabgaben für die EU mit 20%. Diese ungerechtfertigte und unverhältnismäßige Maßnahme führt sicher nur zu einer weiteren Eskalation und einer wirtschaftlichen Abwärtsspirale für die USA. Zwar spricht Trump von einem "Tag der Befreiung", aber aus der Sicht der USA- Bürger dürfte dieser Tag eher ein „Tag der Inflation“ werden! Es wird auch für uns eine Last werden, aber die schwerste Last hat wohl die amerikanische Bevölkerung zu schultern. Ein blick...

Anzeige
0:21

Resch Metall-Design
Seit 130 Jahren Verlässlichkeit und Kompetenz in der Region

Balkone, Carports, Stiegen, Tore, Vordächer oder Zäune. Im vielfältigen, innovativen Produktprogramm von Resch Metall-Design gibt es auch Ihr Wunschprodukt aus Metall - individuell geplant und produziert nach Maß. Gegründet 1894, wird das Familienunternehmen von den Brüdern Johann und Manfred Resch bereits in der vierten Generation geführt. Der Betrieb bietet eine breit gefächerte Palette an Qualitätsprodukten aus Edelstahl, Stahl und Aluminium – auch in Kombination mit Glas, Holz oder Stein –...

31

Tag des Denkmals im Schloss Orth
Renaissance-Wendeltreppe und Mittelalterstiege wurden feierlich eröffnet

Schloss ORTH „Denkmal voraus: Denkmalschutz = Klimaschutz“, so das heurige Motto am Tag des Denkmals. Die frisch restaurierte Renaissance-Steinwendeltreppe im Schloss Orth durfte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Bürgermeister Johann Mayer eröffnen. Im Stundentakt wurden die interessierten Besucher auf die Hohlspindeltreppe, über die Empore im dritten Stock bis zum anschließenden Turmzimmer mit 700 Jahre alter, 1.500 kg schweren Eichenholztreppe ins 14. und 16. Jahrhundert...

Glurns # 03 (ungetonter Scan) | Foto: © by Ing. Günter Kramarcsik
26 11 15

Regionauten- Challenge:
Hier ist mein 3. Beitrag von Architekturfotos in SW.

Ich suchte mit Hilfe von Google nach „Regionauten- Challenge“ und fand hier die Sammlung der bisherigen Beiträge. Viele meiner Kandidatinnen bzw. Kandidaten wurden in den bisherigen Beiträgen schon genannt. Trotzdem kann ich noch 5 weitere Kolleginnen und Kollegen nominieren. Meine 3. nominierte 5-er Gruppe: Sabine L Andrea Krenn Tini Vesely Georg Paganal Gabriele P.

Wendeltreppe
Im Uhrzeigersinn nach oben

Die Bürgerspitalkirche in Krems ist ein Musterbeispiel gotischer Baukunst. Selten ist die Türe zum Chor geöffnet. KREMS. Wenn diese Türe, die auf den Chor der Bürgerspitalkirche führt, geöffnet ist, kann man die gotische Wendeltreppe betreten. Sie ist nach historischer Manier im Uhrzeigersinn angelegt. Eine Wendeltreppe ist eine gewendelte Treppenform, bei der die Wegführung einer Helix entspricht. Die Wendeltreppe windet sich schraubenförmig um ein zentrales Treppenauge (das dann auch Hohl-...

Neues Highlight in der sanierten Liechtensteinklamm ist die Treppen-anlage „Helix“, die 30 Meter in die Tiefe ragt. | Foto: Stadtgemeinde/Viehhauser
2

Fertig saniert
Liechtensteinklamm ist bald wieder begehbar

Das Naturdenkmal in St. Johann steht nach dreijähriger Sanierung mit einem neuen Highlight kurz vor der Wiedereröffnung. ST. JOHANN (aho). Drei Jahre lang war die Liechtensteinklamm in St. Johann nach einem massiven Felssturz aus Sicherheitsgründen gesperrt. Die Stadtgemeinde St. Johann hatte eine umfangreiche Sanierung und Sicherung der Klamm beschlossen, um damit das einzigartige Naturdenkmal auch aufzuwerten. Jetzt steht die Wiedereröffnung unmittelbar bevor. Imposante WendeltreppeUnter...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Für die romantische Atmosphäre im Adlerhof sorgt die Wendeltreppe.   | Foto: Atelier Karasinski
1 3

Burggasse 51
Frischer Wind im Adlerhof

Die Wiener Wirtshaus-Legende "Adlerhof" zeigt sich in neuem Stil mit Greißler-Angebot. NEUBAU. "Aller guten Dinge sind drei", dachten sich wohl Manuel Köpf und Andreas Knünz. Die beiden Gastronomen haben nach der Renovierung von eineinhalb Jahren den Adlerhof in der Burggasse 51 eröffnet. Außerdem betreiben sie die "Wirr"-Lokale in der Burggasse 70 und beim Brunnenmarkt. Jetzt bieten die beiden mit dem Adlerhof ein Salon-Café mit Brot-Beisl. "Von Anfang an hat uns der Adlerhof in seinen Bann...

Foto: ©Sylvia S.
30 15 3

Palmenhaus Schönbrunn
Kunstvolle Wendeltreppe

Ein besonderer Blickfang im Palmenhaus ist diese wunderschöne weiße Wendeltreppe. Sie führt in die Galerie hinauf. Der Zutritt  für Besucher ist allerdings verboten. Diese Treppe entzückt mich bei jedem meiner Aufenthalte dort immer wieder neu. Sämtliche Fotos ©Sylvia S., Aus meiner Reihe "Wien in schwarz-weiß"

<f>Eine Wendeltreppe </f>anstatt des Abstiegs durch den Gully-Schacht würde Führungen im unterirdischen Neunkirchen enorm erleichtern. | Foto: Santrucek
1 3

Neunkirchen
Update: Wendeltreppe in das unterirdische Neunkirchen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Geht die Rechnung auf, sind die Tage der mühsamen Abstiege durch den Gully am Holzplatz gezählt. Alle heiligen Zeiten öffnet ein Kanaldeckel am Neunkirchner Holzplatz das Tor in eine andere Welt – in das unterirdische Neunkirchen. Für ältere Personen geht es – ein wenig mühsam – über Klammern in das verzweigte Stollensystem, das seinerzeit Verbindungen bis zur Sparkasse am Hauptplatz und bis zur Ritterkreuzung aufwies. Nun bahnt sich eine kleine Sensation an. Denn im...

Die Osterfeuer können eine Höhe von bis zu 12 Meter erreichen. Da ist ein stabiles Fundament wichtig. | Foto: Landjugend Salzburg
3

Osterfeuer in der Landjugend Salzburg

Die Fastenzeit geht dem Ende zu und zahlreiche Lungauer Landjugend-Ortsgruppen stecken in den letzten Vorbereitungen für das traditionelle Osterfeuer. LUNGAU. Viele Osterfeuer im Bezirk Lungau entstammen der Feder der Landjugend Ortsgruppen. In Unternberg beispielsweise ragt die „Wendeltreppe“ in den Himmel. Auch die Ortsgruppen Mauterndorf, Lessach und Tamsweg lassen sich jedes Jahr besondere Kreationen einfallen. „Manchmal scheint es, als würde ein kleiner Wettkampf unter den Ortsgruppen...

Der Turm überragt den Ort
16 29 7

Cinque Terre - Von Vernazza nach Monterosso

Unsere letzte Wanderung war von Vernazza zurück nach Monterossa. Das Wahrzeichen von Vernazza ist der Turm des Castello Doria. Der Aufstieg führt erst zum breiteren Plateau. Danach ist es noch möglich, über eine sehr enge Wendeltreppe zur Spitze des Turmes zu steigen. Natürlich kletterte ich bis ganz nach oben. Etwas später machten wir uns auf den Weg nach Monterosso. Dass diese Wanderung so anstrengend für mich sein würde, dachte ich nicht. An manchen Stellen waren die Wege so schmal, dass es...

vom Dachbodeneingang aus gesehen..
37 32 3

Treppenhaus

In den schönen alten - oft denkmalgeschützten - Häusern gibt es sehr schöne Treppenhäuser. Ich habe heute in einem solchen den Blick von oben und unten festgehalten.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.