Wels

Beiträge zum Thema Wels

Peter Reiter, Doris Schreckeneder und Markus Raml, WKOÖ-Vizepräsidentin Ulrike Rabmer-Koller, Gerhard Maringer, Christoph Heumader, Bernhard Aichinger, Karin Ahorner, Walter Bremberger (v.l.). | Foto: Cityfoto

Welser Junge Wirtschaft zählt zu besten Bezirksgruppen

JW Wels-Stadt erhielt Award für „Bestes Lobbying“ WELS (il). Im Rahmen der Jahresauftaktveranstaltung „Take off 2012“ der Jungen Wirtschaft Ober-österreich zeichnete die Jungunternehmerorganisation ihre besten Bezirksgruppen des Jahres 2011 aus. „Ob starke Interessenvertretung, kompetenter Service oder attraktives Netzwerk, die Junge Wirtschaft hat ihren Mitgliedern viel zu bieten“, so JW-Landesvorsitzender Markus Raml. An die JW Wels-Stadt mit Bernhard Aichinger an der Spitze ging der Award in...

Redaktionsleiter Mario Zeko mit Mama Sandra Riener und ihrem Töchterchen Selina.

Christkind-Aktion war ein voller Erfolg

Überwältigt vom endgültigen Spendenbetrag zeigten sich Sandra Riener und Töchterchen Selina. Im neuen Jahr wurden nachträglich noch 700 Euro auf das Konto für die Christkind-Aktion der BezirksRundschau Wels überwiesen. Redaktionsleiter Mario Zeko überreichte den beiden einen Spendenscheck mit der tollen Summe von 4500 Euro. Die zweijährige Selina, die am Williams-Beuren-Syndrom leidet, bekommt dank dieser tollen Unterstützung ein neues Kinderzimmer.

2 59

Riesige Orchideen- Ausstellung: Über 5000 Stück und Experten-Tipps

Die Orchidee wird auch „Königin der Blumen“ genannt. Die Gärtnerei Dopetsberger widmet der beliebten Blühpflanze eine große Ausstellung. WELS (ur). Die einfache Handhabung und ihre schöne und lange Blühdauer machen die Orchidee zur beliebtesten Blühpflanze der letzten Jahre. Die Welser Gärnterei Dopetsberger veranstaltet von Freitag, 3. Februar bis Samstag, 25. Februar eine große Ausstellung zu Ehren der „Königin der Blumen“. Zusätzlich wird es jeden Freitag und Samstag um 10 und 16 Uhr...

Bewaffneter Raubüberfall auf Welser Trafik

Heute, 27. Jänner gegen 6.43 Uhr morgens betraten zwei unbekannte maskierte Täter, von denen einer eine Schusswaffe mit schmalem Lauf mit sich trug, in Wels in der Dr.-Breitwieser-Straße 12 die Trafik, bedrohten den Angestellten und forderten Bargeld. Nachdem die beiden Täter Bargeld und Zigaretten geraubt hatten, flüchteten diese zu Fuß in Richtung Porzellangasse. Bei dem Überfall wurde niemand verletzt. Die Fahndung nach den Tätern verlief bislang ergebnislos. Die Ermittlungen wurden vom...

Der Start einer erfolgreichen Fusion von TGW und CSI in Brasilien: Georg Kirchmayr und Fabio Malvesi (v.l.). | Foto: TGW

Erfolgreiche Expansion am lateinamerikanischen Markt

Die TGW erwarb 50 Prozent eines Unternehmens in São Paulo Das Welser Unternehmen will aktiv den lateinamerikanischen Markt erobern. Der Hauptsitz in São Paulo wird vergrößert und es wird mit neuem Namen durchgestartet. WELS (il). Die TGW geht eine starke Partnerschaft mit CSI aus São Paulo in Brasilien ein. Das Unternehmen erwarb 50 Prozent der CSI-Anteile von dessen Gründer und Geschäftsführer Fábio Malvesi. Brasilien ist aufgrund seiner Größe, seiner Entwicklung in den vergangenen Jahren und...

Foto: Land OÖ/Kauder

Welserin engagiert als „Klimaretterin“

Romana Augeneder (Mitte) aus Wels hat beim Klimabilanz-Gewinnspiel zum zehnjährigen Jubiläum der „Klimarettung“ einen Gutschein der Landesinnung OÖ der Hafner für die Errichtung eines Kachelofens im Wert von 1000 Euro gewonnen. Landesrat Rudi Anschober (r.) und Sponsor Peter Böckl (Innungsmeister) (l.) überreichten den Gutschein. Erstmals auch als Sponsor dabei war das Sattledter Unternehmen Solution Solartechnik.

Die vier Kategoriensieger Johann Brandmayr, Manuel Wenny, Bernhard Plank und Thomas Gruber (Mitte,  v.l.) mit Vertretern aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft: Günter Rübig, Doris Hummer, Gerald Reisinger, Peter Lehner, Peter Koits, Markus Limberger, Harald Plöckinger und Andreas Rabl (v.l.). | Foto: Erhardt

Studenten mit großem Potenzial

Der „Innovation Award 2012“ der FH Wels wurde zum neunten Mal vergeben Rund 300 Gäste besuchten die tolle Veranstaltung im Minoritenkloster. Der FH-Förderverein Wels stiftete 12.000 Euro Preisgelder. WELS (il). Bereits zum neunten Mal zeichnete der FH-Förderverein Wels gemeinsam mit FH-Professoren die besten Diplomarbeiten der Welser FH-Studenten aus. Als Juroren konnten namhafte Vertreter aus Wirtschaft, Industrie und Wissenschaft gewonnen werden. Gemeinsam mit Professoren des FH...

Auch mit Schwerpunktkontrollen auf Autobahnen sollen durchreisende Täter erwischt werden.

Diskussion um Sicherheit

Koits ist von Maßnahmen überzeugt, Kroiß verweist auf aktuelle Statistik Zur Erhöhung der Sicherheit wurde und wird in Wels laut Bürgermeister Koits einiges in Bewegung gesetzt. Stadtrat Kroiß überzeugen diese Maßnahmen noch nicht. WELS (il). Zügig umgesetzt wurden und werden die im Oktober vergangenen Jahres von Innenministerin Johanna Mikl-Leitner zugesicherten Maßnahmen zur Erhöhung der Sicherheit in der Stadt Wels. So wurden beim Stadtpolizeikommando bereits vier zusätzliche Mitarbeiter...

Montag gegen Mittag herrschte in der Welser Justizanstalt Ausnahmezustand auf der Suche nach dem russischen Häftling.

Flucht eines Häftlings endete nach nur wenigen Stunden

Der 22-jährige Russe wurde in Innenstadt gefasst WELS (il). Alarmstufe Rot in der Welser Justizanstalt und bei der Polizei am Montag, 16. Jänner. Um 11.33 Uhr gelang einem Häftling der Ausbruch aus dem Gefängnis. Fast acht Stunden lang konnte der 22-jährige Russe die Luft der Freiheit schnuppern. Dann gegen 19 Uhr wurde der Häftling in der Welser Innenstadt gefasst und wieder zurück in die Justizanstalt Wels gebracht. Der 22-jährige russische Staatsbürger sitzt in Untersuchungshaft wegen...

Das Angebot der Welser Stadtbücherei wird oft genutzt. | Foto: Stadt Wels

Rekord in der Stadtbücherei

Die Verlegung in den Herminenhof hat für großen Aufschwung gesorgt Die ohnehin hervorragende Leistungsbilanz des Jahres 2010 wurde 2011 noch um 11,3 Prozent übertroffen. WELS (il). Die Auswertung der Jahresstatistik 2011 ergab 252.931 Ausleihen, was einer Steigerung um 25.668 Entlehnungen (plus 11,3 Prozent) entspricht und einen absoluten Ausleihrekord in der langen Geschichte der Stadtbücherei darstellt. Inklusive dem Bücherbus, der 2011 leichte Einbußen hinnehmen musste, wurden 336.518...

Foto: Stadt Wels

Welser Frauenspaziergang startet wieder

Ab Samstag, 21. Jänner machen die Welser Frauenspaziergänge wieder das Leben bedeutender Welserinnen sichtbar. WELS (red). Nachdem die Welser Frauenspaziergänge im Vorjahr innerhalb kürzester Zeit restlos ausgebucht waren, bietet das Büro für Frauen, Gleichbehandlung und Integration der Stadt Wels auch im Jahr 2012 derartige Rundgänge durch die Welser Innenstadt an. Die beiden ersten Termine sind Samstag, 21. Jänner ab 14 Uhr und Freitag, 9. März ab 16 Uhr. Geführt werden die Teilnehmer dabei...

Die Yoga Conference Austria findet am Samstag, 4. Februar und Sonntag, 5. Februar jeweils von 9 bis 17 Uhr statt. Am Freitag, 3. Februar gibt es eine Pre-Conference für Yoga-Lehrer. | Foto: Yoga Conference Austria
2

4. Yoga Conference in Wels

Die Yoga Conference Austria findet am Samstag, 4. Februar und Sonntag, 5. Februar jeweils von 9 bis 17 Uhr statt. Am Freitag, 3. Februar gibt es eine Pre-Conference für Yoga-Lehrer. WELS. Am ersten Februarwochenende ist wieder Om-Zeit in Wels: Eine gute Mischung aus bekannten Gesichtern und neuen Yoga-Lehrern aus den USA, Japan und dem deutschsprachigen Raum laden ein, die Vielfalt und die Tiefe des Yogas miteinander zu teilen. Wie jedes Jahr werden unter den Teilnehmern viele Yoga-Anfänger,...

Welser Schuhaus hält mit den „Großen“ mit

WELS (il). Vor kurzem wurde das österreichweite Top-10-Rating für den Schuh-Einzelhandel durchgeführt. Ein Welser Unternehmen belegte den sechsten Rang. Als einziges Unternehmen in Oberösterreich hält die Orthopädie Sperl mit den besten und größten mit: Leder und Schuh (unter anderem mit den Marken Humanic, shoe4you, jello), Deichmann und Vögele führen die „Top Zehn“ mit ausgezeichneter Bewertung an. Doch auch die Orthopädie Sperl liegt mit einem Rating von 242 deutlich besser, als das...

Günter Hindelang wechselt zum Welser Intersport Eybl. | Foto: Intersport Eybl

Neuer Geschäftsleiter für Welser Sportartikelhändler

Günter Hindelang wechselt von Ried nach Wels WELS (il). Der 37-jährige Günter Hindelang wechselt als Geschäftsleiter in die Intersport Eybl Filiale nach Wels und übergibt das Ruder an den Standorten Ried und Passau an den gleichaltrigen Peter Moll. „Günter Hindelang und Peter Moll sind versiert im Sportartikelhandel und bringen ein umfassendes Branchen-Know-how mit. Beide besitzen die nötige Kompetenz und Führungsqualität ihre Mitarbeiter zu motivieren und werden weiterhin herausragenden...

Der Welser Bauernmarkt freitags am Gelände der Welser Landwirtschaftskammer. | Foto: Privat
2

20 Jahre Welser Bauernmarkt

Der neue Vorstand soll für frischen Wind beim traditionsreichen Markt sorgen Mit Beginn des neuen Jahres bekam der traditionsreiche Welser Bauernmarkt einen neuen Vorstand unter dem Vorsitz von Josef Gangl. WELS (il). Mit dem neuen Obmann soll die wichtige Rolle des Welser Bauernmarkts in Zukunft weiter gestärkt werden. Das noch junge Jahr 2012 steht ganz im Zeichen des 20-jährigen Bestehens des Welser Bauernmarkts. Am 2. Oktober 1992 wurde im Grillpavillion auf dem Gelände der Welser...

Franz Roiss ist seit 14 Jahren Wohnungsombudsmann. | Foto: Stadt Wels

Ombudsmann hilft seit 14 Jahren verzweifelten Mietern

2011 konnte Franz Roiss 246 Probleme beseitigen WELS (il). Auch im 14. Jahr seiner Tätigkeit konnte der Wohnungsombudsmann der Stadt Wels, Franz Roiss, dem Bürgermeister eine beeindruckende Bilanz präsentieren. Insgesamt haben die Welser Bürger im vergangenen Jahr 166 (2010: 182) Angelegenheiten an ihn herangetragen. Davon konnte Roiss in 152 Fällen sofort helfen, wobei er insgesamt 89 Lokalaugenscheine durchführte. Zumeist reichte jedoch eine persönliche Beratung oder eine telefonische...

Kinder und Jugendliche hatten großen Spaß an den verschiedenen Stationen, wie hier am Einrad. | Foto: Stadt Wels

Partystimmung mit vielen Besuchern in der Eislaufhalle

Im Rahmen einer Ferialaktion wurde erstmals ein Eisfest veranstaltet Die Welser Kunsteisbahn lockt mit speziellen Events viele Eislaufwütige an. Ein Rückgang der Besucherzahlen ist dennoch festzustellen. WELS (il). Vergangenen Samstag lockte das erstmals in den Weihnachtsferien im Rahmen der Ferialaktion organisierte Eisfest „Party on Ice“ zahlreiche Besucher an. Verschiedene Show- einlagen am und rund um das Eis brachten die Besucher zum Staunen. Zahlreiche Stationen animierten...

PBC Poolhall Linz gewinnt gegen Wels

Endlich da, wo wir mindestens hingehören. Das war der erste Kommentar von Mannschaftsführer Alfred Kantor nach dem hart erkämpften Sieg gegen die stark aufspielenden ASKÖ Wels-Spieler. Die Spieler des PBC Poolhall Linz setzten sich mit 5:3 durch. Vor allem die kämpferische Leistung von Alexander Schneider und Alfred Kantor waren ausschlaggebend für den Sieg.Foto: Kantor

  • Linz
  • MeinBezirk MeineStadt Linz
3

„Goldene“ Wurstwaren

Regionale Erfolge beim Internationalen Fachwettbewerb für Fleisch- und Wurstwaren in Wels: Fleischermeister Karl Turza aus Ilz, Innungsmeister der steirischen Fleischer, konnte mit der Qualität seiner Produkte und handwerklichem Können überzeugen. 17 Mal Gold und drei Mal Silber konnte er insgesamt mit Braunschweiger, Pressschinken, Speckwurst, Käsekrainer, pikantem Leberkäse und vielen Prokukten mehr erringen. „Entscheidend war die kontinuierliche Qualität quer durchs Sortiment“, so Turza. Die...

Lukas Thajer, Patrick Valet, Mike Schaunig (v.l.)
3

Kärntner Sportler bei Karate-Staatsmeisterschaft 2010 in Wels/OÖ erfolgreich

Bei den am Samstag, 10. April 2010, im Budokan Wels/OÖ stattgefundenen Österreichischen Staatsmeisterschaften in Karate waren auch wieder einige Kärntner Sportler im Einsatz. Sabrina Wrann, Titelverteidigerin im Kumite -68 kg, vom ASKÖ Karate Club Feldkirchen war diesmal krankheitshalber leider nicht am Start. Auch sonst konnte Kärnten nach dem Wechsel von Patrick Süssenbacher, Kevin Zaminer und Josef Rauter zu Volksbank Fürstenfeld keine Starter in den Einzelbewerben der Zweikampf-Disziplin...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Benedikt Mitmannsgruber ist kein Mann wie alle anderen. Er ist dünn, schwach, hat
einen Schnauzbart, trägt einen alten Norwegerpullover und ist ein klassischer
Antiheld, ein sensibler Loosertyp. | Foto: anna sophie kölbl
  • 24. April 2025 um 19:30
  • Stadttheater
  • Wels

BENEDIKT MITMANNSGRUBER - „Der seltsame Fall des Benedikt Mitmannsgruber“

Im Mühlviertel sagt man, es braucht drei Dinge, um ein erwachsener Mann zu werden: Man muss ein Kind zeugen, ein Haus bauen und einen Baum pflanzen. Benedikt Mitmannsgruber ist kein Mann wie alle anderen. Er ist dünn, schwach, hat einen Schnauzbart, trägt einen alten Norwegerpullover und ist ein klassischer Antiheld, ein sensibler Loosertyp. Statt ein Haus zu bauen und Vater zu werden, sitzt er mit einer Tasse Johanniskrauttee in einem spärlich eingerichteten Hinterzimmer in einer tristen...

Foto: Rotary-Club Wels-Burg
  • 25. April 2025 um 17:00
  • Minoritenkloster Wels
  • Wels

Rotary Weinfest steigt wieder in Wels

Wein verkosten, Menschen begegnen, Gutes tun. Beim Rotary Weinfest am 25. April um 17 Uhr in den Welser Minoriten verbinden sich Genuss und soziales Engagement. WELS. Beim Weinfest präsentieren Winzer aus ganz Österreich ihre besten Tropfen. Neben der Verkostung steht auch der gute Zweck im Mittelpunkt: Der gesamte Erlös geht an den Verein „Seelenpflaster“, der psychisch belastete Kinder und Jugendliche in Oberösterreich unterstützt. Tickets sind ab 33 Euro inklusive Weinverkostung per E-Mail...

„Die Zebras“ bringen die besten Geschichten des Lebens auf die Bühne. | Foto: Zebras
  • 25. April 2025 um 19:30
  • Theater Kornspeicher
  • Wels

Die Zebras kommen mit Improkabarett in den Kornspeicher

Ganz nach dem Showtitel „Wir spielen was euch bewegt!“ stellen die Zebras am 25. April um 19.30 Uhr ihr Improkabarett im Welser Kornspeicher vor. WELS. Bei dieser Impro-Show übernimmt das Publikum die Regie: Aus den Themen, die die Menschen bewegen, zaubern die Linzer Zebras lustige Szenen, live und ohne Drehbuch. Die Schauplätze der Zuhörer werden zum Ausgangspunkt für berührende Geschichten, skurrile Alltagsmomente oder mitreißende Dramen – alles ist möglich. Es spielen: Stefanie Altenhofer,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.