Weißkirchen

Beiträge zum Thema Weißkirchen

Der Dachstuhl der Garage wurde zerstört. | Foto: FF/Schaden
14

Weißkirchen
Heiße Asche führte zu einem Garagenbrand in Möbersdorf

Asche vom Grillen führte zum Brand einer Mülltonne und in weiterer Folge einer Garage im Weißkirchner Ortsteil Möbersdorf - verletzt wurde glücklicherweise niemand. WEISSKIRCHEN. Unachtsamkeit dürfte am Sonntag zu einem Brand im Weißkirchner Ortsteil Möbersdorf geführt haben. Dem derzeitigen Erhebungsstand der Polizei zufolge dürfte ein 72-jähriger Murtaler bereits am Vortag des Brandes seinen Holzkohlegrill benutzt haben. Am Abend leerte der Mann die Asche in einen Metalleimer und stellte...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Fertigteile wurden mit Kränen eingehoben. | Foto: Land Stmk/Granit
3

Weißkirchen
Die neuen Brückenteile wurden spektakulär eingehoben

Die Sanierung der Möbersdorfer Straße liegt im Endspurt. Für den neuen Radweg wurden jetzt zwei jeweils 16 Tonnen schwere Brückenteile eingehoben. WEISSKIRCHEN. Ein Großprojekt mit regionaler Bedeutung geht in Weißkirchen jetzt ins große Finale. Bereits seit vergangenen Herbst läuft dort die Sanierung der L543 Möbersdorfer Straße. Gleichzeitig wird damit auch eine Lücke in der Radinfrastruktur geschlossen. Eine neue Geh- und Radwegbrücke wird über den Granitzenbach errichtet. "Nach...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Foto: Sona Hasoyan
178

Bildergalerie
,,Replay" Weißkirchen 2024

WEIßKIRCHEN. Die Landjugend Weißkirchen an der Traun lud am Samstag, 3. August, wieder zum jährlichen Fest ,,Replay - feel the palm beach" ein. Tausende Partygäste Feierten mit ausgelassener Stimmung bis in die frühen Morgenstunden.

Zivilschutz-Lampen, Generatoren und Co. sorgen für Notstrom in Weißkirchen. Baufhof-Leiter Hubert Sattler (l.), weist Vizebgm. Markus Tafeit und Edith Wilding in den neuen Zapfwellengenerator ein. | Foto: Freigassner
2

Neues aus Weißkirchen
"Blackout-fit" und Bauvorhaben im Überblick

Was tun, wenn nichts mehr geht? Die Marktgemeinde hat im April einstimmig beschlossen, Beschaffungen zu tätigen, um Weißkirchen „Blackout-fit“ zu machen. Was wurde dazwischen gemacht? Hier ist eine Übersicht. Zudem gibt es einen Überblick über die Bauvorhaben in der Gemeinde. WEISSKIRCHEN. Insbesondere seit dem stundenlangen Stromausfall Anfang Dezember 2023 wurden intensive Arbeiten in Richtung "Blackout" in Weißkirchen gestartet. Diese bauten auf die Vorarbeiten vor einigen Jahren auf und...

Das ITF J60 Weisskirchen bot eine Woche lang spannende Matches, beeindruckende Leistungen und große Emotionen. Könender Abschluss war die Siegerehrung der jungen Tennis-Talente. | Foto: Hipfl
2

30 Nationen in Weisskirchen
Großes internationales Top-Jugend-Tennisturnier

Das ITF J60 Weisskirchen bot eine Woche lang spannende Matches, beeindruckende Leistungen und große Emotionen. Es trage maßgeblich zur Entwicklung des internationalen Jugendtennis bei. Rund 400 Fans verfolgten die Wettkämpfe am roten Sand. WEISSKIRCHEN AN DER TRAUN.  "Das Turnier war ein voller Erfolg und hat nicht nur die Teilnehmer, sondern auch die zahlreichen Zuschauer begeistert", so die Veranstalter:  "Die abschließenden Finalspiele wurden von rund 400 Tennisfans verfolgt, die Zeugen...

So könnte das neue, moderne Feuerwehrhaus in Weißkirchen aussehen. Damit will man sich für die Anforderungen der Zukunft rüsten. | Foto: Gemeinde Weißkirchen
2

Mehr Sicherheit in der Gemeinde
Neues Feuerwehrhaus in Weißkirchen entsteht

Weißkirchen macht sich auf den Weg zu noch mehr Sicherheit. Deswegen wird ein neues Feuerwehrhaus errichtet, das den modernen Standards und notwendigen Erfordernissen gerecht wird. WEISSKIRCHEN. "Nach der Aufstufung in die Pflichtbereichsklasse 4 setzt die Gemeinde ihren Kurs für mehr Sicherheit mit dem dringend notwenigen Neubau eines neuen Feuerwehrhauses fort", erklärt Feuerwehrkommandant Thomas Stadlbauer: "Seit Anfang 2017 wird die für alle Feuerwehren in Oberösterreich gültige...

Weißkirchen wächst und soll auch jünger werden: Mit dem neu umgewidmeten Siedlungsgebiet Bergern-Ost sollen junge Weißkirchnerinnen und Weißkirchner in der Gemeinde bauen können. | Foto: Gemeinde Weißkirchen

Die Gemeinde wächst
Neues Siedlungsgebiet für junge Menschen in Weißkirchen

Die Gemeinde Weißkirchen soll weiter wachsen, dafür ist neuer Wohnraum geplant, der vor allem für jüngere Generationen attraktiv sein soll. In Bergern-Ost soll dafür eine ganze Siedlung entstehen. WEISSKIRCHEN. "Mit dieser Neuwidmung haben wir die Möglichkeit geschaffen, dass junge Weißkirchnerinnen und Weißkirchner günstigen Baugrund erwerben konnten und nicht „auswandern“ mussten", erklärt Bürgermeister Norbert Höpoldseder (SPÖ). Denn: Mit dem neuen Siedlungsgebiet Bergern-Ost wollte die...

Die Liedertafel Tamsweg würde sich zukünftig über neue Mitglieder freuen. | Foto: Liedertafel Tamsweg

Traditioneller Männerchor
Erfolgreiche Rückkehr der Liedertafel Tamsweg beim Hofsingen

Die Lungauer Liedertafel Tamsweg hat am 6. Juli 2024 beim 17. Hofsingen in Weißkirchen in der Steiermark teilgenommen. TAMSWEG. Zuletzt habe die Liedertafel im Jahr 2019 diese Veranstaltung besucht, die der Männergesangsverein Weißkirchen regelmäßig organisiere. Neben der Liedertafel seien dort noch rund 20 weitere Chöre aufgetreten, berichtet die Liedertafel Tamweg in einer Aussendung. Musik und GemeinschaftUnter der Chorleitung von Ingrid Seifter seien zwei Stücke aus dem Repertoire des...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Melina Hammerle
So viele internationale Nachwuchs-Spieler wie noch nie: Von Österreich über Japan bis zu den USA. Alle sind noch bis 14. Juli in Weißkirchen beim Tennisturnier im Einsatz. | Foto: Petra Niederwimmer
37

Noch bis 14. Juli
Tennis Junior Grand Prix in Weißkirchen

WEISSKIRCHEN. Die Tennisplätze des UTC werden zum Schauplatz der 7. Auflage des Junior Grand Prix. Über 120 der besten jungen Tennisspieler aus rund 30 Nationen, darunter Japan, Hongkong und den USA, kämpfen auf dem roten Sand um den Sieg. Das von Werner Hipfl  organisierte Tennisturnier zählt damit zu den größten internationalen Nachwuchsturnieren Österreichs – der Eintritt ist frei.  Besonders erfreut zeigt sich Hipfl über die hohe Teilnehmerzahl.  Mit Spannung wird das Auftreten von...

Wie im Gasthaus Seewirt in Steinhaus gibt es in der Region Anbieter von frisch zubereitetem Steckerlfisch. | Foto: Seewirt
5

Drei regionale Geheimtipps
Wo es den besten Steckerlfisch in Wels-Land gibt

Sommer bedeutet auch wieder Steckerlfischzeit. Die Spezialität gibt es beim regionalen Fischbrater.  MeinBezirk hat sich in der Region Wels umgeschaut, wo es die besten Angebote gibt. Von Weißkirchen über Lambach bis nach Steinhaus gibt es drei Tipps. Steckerlfisch Braterei WeißkirchenDie Fischbrater Wolfgang und Thomas freuen sich auf ihre Gäste und bieten knusprig gebratenen Makrelen mit Kartoffelsalat und Brot an. Solange der Vorrat reicht, kann man diese in Gewerbepark in Weißkirchen jeden...

Seinen Fünfziger feierte Gerald Pichowetz in Eppenstein, im Bild mit dem damaligen Bürgermeister Helmut Maurer.  | Foto: Freigassner
3

Gerald Pichowetz
Zweite Heimat trauert um den Kult-Schauspieler

Viele Fans, Familie, Freunde und Wegbegleiter sind bestürzt über das Ableben von Schauspieler Gerald Pichowetz. Dieser war seit seiner Kindheit auch mit dem Murtal verbunden. MURTAL. Überaus große Bekanntheit erlangt hat Gerald Pichowetz vor allem für seine legendäre Rolle als "Fünfer" in Kaisermühlen Blues. Die eigentliche Heimat des Wieners war aber die Theaterbühne, auf der er sich Zeit seines Lebens wohler fühlte und ebenso große Erfolge feiern konnte. Seine Wahlheimat Am Dienstag ist...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Bgm. Ewald Peer, Obmann Erich Kropf, GR Mario Leitner und Vize Markus Tafeit (v. l.) beim Spatenstich. | Foto: Freigassner
3

Gemeinde Weißkirchen
Die Beachvolleyballer bekommen mehr Platz

Rund 100.000 Euro werden in Weißkirchen in einen neuen Beachvolleyball-Platz mit zwei Feldern investiert, der bereits ab August bespielbar sein soll. WEISSKIRCHEN. Zu wenig wird in der Marktgemeinde Weißkirchen derzeit wohl nicht gebaut. Straßen, Rad- und Gehwege werden aktuell saniert, dazu kommen Hochwasserschutzbauten und kürzlich wurde erneut der Spaten geschwungen. Die Gemeinde bekommt eine nagelneue Beachvolleyballanlage mit zwei Feldern. Erfolgreicher Verein Diese hochmoderne Anlage wird...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Anzeige
(V.r.): Petra Niederwimmer, Seniorchefin Anna Thaller und Christina beraten die Kunden gerne und finden für jeden garantiert die passende Frisur. | Foto: BRS/Traxler
Video 34

50 Jahr Feier
Friseur Thaller feiert Goldenes Jubiläum in Weißkirchen

Goldenes Jubiläum in Weißkirchen. Das Familienunternehmen Thaller feiert seinen runden Geburtstag. Ein halbes Jahrhundert – das feierte kürzlich der Friseursalon Thaller in Weißkirchen. Genau vor 50 Jahren, am 12. Juni 1974, eröffnete Anna Thaller die Türen ihres Salons und legte damit den Grundstein für eine Erfolgsgeschichte. Tradition über Generationen Vor einem Jahrzehnt erfolgte die Geschäftsübergabe an ihre Tochter Petra, die bereits seit 32 Jahren mit Leidenschaft im Salon arbeitet. Der...

In Großlobming war der Ort überflutet. | Foto: FF/Zeiler
25

Bezirk Murtal
Feuerwehr rückte zu mehreren Unwettereinsätzen aus

Vor allem im Feuerwehrbereich Knittelfeld mussten die Helferinnen und Helfer am Wochenende ausrücken. Eine Mannschaft aus dem Murtal unterstützt im Katastrophengebiet in Hartberg-Fürstenfeld. MURTAL. Vor allem im Vergleich zum Raum Oststeiermark und Graz-Umgebung ist das Murtal beim Unwetter am Wochenende relativ glimpflich davongekommen, was für die Betroffenen natürlich ein schwacher Trost sein dürfte. Ein kurzes, aber heftiges Gewitter hat am Samstag dennoch zu mehreren Unwettereinsätzen im...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Abheben ist bei der Murtal Rallye angesagt. | Foto: GEPA pictures
4

Murtal Rallye
Veranstalter haben das Programm komplett umgebaut

Insgesamt 13 Sonderprüfungen werden bei der Murtal Rallye am 14. und 15. Juni gefahren. Red Bull Ring und Obdach sind neu im Programm. MURTAL. Die Euphorie im Vorfeld des großen Comebacks ist ein wenig gebremst. Aufgrund fehlender Genehmigungen und negativer Gutachten haben die Veranstalter der Murtal Rallye das Programm geändert. "Wir haben die Rallye komplett umgeplant und sind mit der neuen Strecke sehr zufrieden", sagt Organisator Willi Stengg. Programm am Freitag Gestartet wird am Freitag,...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Geübt wird im Murtal großteils im Gelände. | Foto: Bundesheer
Aktion 4

Murtal
Das Bundesheer übt mit Hunderten Soldaten in der Region

Bezirk Murtal ist einer der Schauplätze der Großübung "Schutzschild 24" des Österreichischen Bundesheeres. Geübt wird gleich an mehreren Orten im Bezirk. MURTAL. Die Eurofighter ziehen ohnehin regelmäßig ihre Runden über der Region. Wenn demnächst auch Militär-Konvois auf den Straßen im Murtal zu sehen sind, dann gibt es dafür keinen Grund zur Besorgnis. Insgesamt über 6.000 Soldaten und Zivilbedienstete nehmen an der Großübung teil, auch internationale Truppen etwa aus Deutschland oder...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Pfarrer Gerald Wimmer ist verstorben. | Foto: Freigassner
3

Weißkirchen
Tiefe Trauer um verstorbenen Pfarrer Gerald Wimmer

Die Pfarrgemeinde Weißkirchen und viele darüber hinaus trauern um Pfarrer Gerald Wimmer, der am Sonntag im 48. Lebensjahr verstorben ist.  WEISSKIRCHEN. Am 1. Februar 1977 in Bruck an der Mur geboren, studierte Gerald Wimmer nach der Matura Theologie und trat nach der Priesterweihe seinen Dienst als Kaplan im Pfarrverband Köflach an. Mit 1. September 2008 wurde er dann mit der Funktion als Pfarrer von Weißkirchen und Kleinfeistritz betraut. Weiters unterrichtete er seither im Bundesgymnasium in...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Polizei wurde Freitagnachmittag zu einem schweren Verkehrsunfall mit Todesfolge gerufen. | Foto: Polizei

Tödlicher Verkehrsunfall
Mann prallte gegen landwirtschaftlichen Anhänger

In Weißkirchen kam Freitagnachmittag ein 57-jähriger Pkw-Lenker auf der Obdacher Straße (B78) von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen landwirtschaftlichen Anhänger. Der Mann erlitt tödliche Verletzungen. WEISSKIRCHEN. Am Freitag ereignete sich in Weißkirchen ein schrecklicher Verkehrsunfall: Gegen 15.50 Uhr fuhr ein 57-Jähriger aus dem Bezirk Murtal mit seinem Pkw auf der Obdacher Straße (B78) aus Richtung Zeltweg kommend in Richtung Weißkirchen. Mann starb noch an der Unfallstelle Bei...

  • Stmk
  • Murtal
  • Christoph Schneeberger
So soll die neue Radbrücke aussehen. | Foto: Engelsmann Peters GmbH
3

Weißkirchen
Neue Radwegbrücke schließt die große Sanierung ab

Quer durch die Gemeinde Weißkirchen werden aktuell neue Radwege gebaut und Straßen saniert. Mit einer neuen Brücke in Möbersdorf wird das Vorhaben abgeschlossen. MURTAL. Ein Bauvorhaben in Weißkirchen soll den Radverkehr und die Sicherheit auf völlig neue Beine stellen. An der Möbersdorfer Straße wurde zwischen Weißkirchen und Möbersdorf ein rund ein Kilometer langer Geh- und Radweg komplett neu errichtet. Auf der Zeltweger Straße ist ein 1,3 Kilometer langer Abschnitt auf drei Meter...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Feuerwehr Zeltweg löschte einen Heckenbrand. | Foto: FF Zeltweg/Schaden
5

Bezirk Murtal
Einsatzkräfte bei Heckenbrand und zwei Motorrad-Unfällen

Ein einsatzreiches Pfingstwochenende gab es für Feuerwehr, Rotes Kreuz und Polizei im Murtal. Am Montag kam es zu zwei Motorradunfällen und einem Heckenbrand. MURTAL. Am verlängerten Pfingstwochenende gab es für die Einsatzkräfte im Murtal reichlich Arbeit. Die Freiwillige Feuerwehr Zeltweg wurde am Montag zu einem Heckenbrand in den Granitzenweg alarmiert. Das Feuer konnte rasch gelöscht werden, allerdings hatte sich ein Anwohner bei ersten Löschversuchen unbestimmten Grades verletzt - er...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
"Weißenkirchen" statt "Weißkirchen": Bei der Beschilderung der Tafel in Marchtrenk scheint ein Fehler passiert zu sein.   | Foto: laumat.at
2

Weißkirchen verschwunden
Falsches Verkehrsschild in Marchtrenk

Wohl doch kein Scherz aus den sozialen Medien: Neuerlich kommt man nämlich auf der Autobahn in Marchtrenk laut Beschilderung nicht nach "Weißkirchen", sondern nach "Weißenkirchen". Den Fehler auf der Tafel wollte man aber zu Beginn nicht zugeben. MARCHTRENK. Als ein aufmerksamer Autofahrer Anfang dieser Woche auf die Autobahn wollte, muss er wohl recht verwundert über die Beschilderung gewesen sein. Dort steht nämlich "Weißenkirchen". Er habe daraufhin die zuständige Stelle informieren wollen....

Gratis Spiel-Sand für die Kinder der Gemeinde Weißkirchen wurde von den Mitgliedern des hiesigen Öaab und der ÖVP als Geschenk ausgeliefert. | Foto: Schröder
3

Für die Kinder in Weißkirchen
Öaab und ÖVP liefern 14 Tonnen Spiel-Sand

Es sei bereits Tradition in der Gemeinde: In Weißkirchen wird Spiel-Sand für Sandkisten nach Hause geliefert. Die Aktion des hiesigen Öaab und der ÖVP erfreut sich sichtlich großer Beliebtheit. Auch heuer stemmten die Helfer eine große Menge. WEISSKIRCHEN. Sage und schreibe 14 Tonnen Sand wurden an 62 Haushalte in der Gemeinde ausgeliefert. "Die mittlerweile schon bewährte Aktion wurde mit großem Einsatz der engagierten Öaab- und ÖVP-Mitglieder durchgeführt", so die Organisationen. Damit wolle...

Großer Andrang beim Finale in Judenburg. | Foto: RB
78

Raiffeisenbank Zirbenland
Die jungen Sieger beim Malwettbewerb

Der Malwettbewerb der Raiffeisenbank stand heuer unter dem Motto "Nachhaltigkeit". Die besten Werke der jungen Teilnehmer wurden in der Raiffeisenbank Zirbenland vorgestellt. JUDENBURG. Kinder und Jugendliche haben die Raiffeisenbank Zirbenland übernommen, könnte man fast meinen. Zahlreiche junge Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben sich nämlich diese Woche in der Bankstelle Judenburg eingefunden, um die Ergebnisse des diesjährigen Raiffeisen-Jugendwettbewerbes zu zeigen. Gedanken zur...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Markus Tafeit, Hubert Brunner und Ewald Peer bei der Engstelle im Ortsgebiet.
3

Weißkirchen
Erste Bilanz über das neue Lkw-Fahrverbot fällt positiv aus

Seit fast drei Monaten ist das neue Lkw-Fahrverbot durch das Ortsgebiet von Weißkirchen gültig. In der Gemeinde gibt es eine erste Zwischenbilanz. WEISSKIRCHEN. Seit Anfang Februar gilt auf der Gaberlstraße B77 im Ortsgebiet von Weißkirchen ein von der Bezirkshauptmannschaft Murtal erlassenes ganzjähriges Lkw-Fahrverbot. Dieses ist so ausgelegt, dass es einem Fahrverbot über das Gaberl entspricht. Also Zeit genug für Bürgermeister Ewald Peer, hier eine Zwischenbilanz zu ziehen. Rigorose...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.