Weißkirchen

Beiträge zum Thema Weißkirchen

Jubiläumsfeier

Die Markgemeinde lädt zur Jubiläumsfeier „50 Jahre - HS/NMS Weißkirchen“ in die Räumlichkeiten der Schule ein. Die Ausstellung zur Geschichte der Schule ist ab 17 Uhr geöffnet. Wann: 19.05.2017 19:00:00 Wo: Hauptschule, Weißkirchen in der Steiermark auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Murau
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
83

Die Therapie-Ziegen der Lebenshilfe sind umgezogen

Fotos: Michael Blinzer - Genauer gesagt konnten diese gestern nach langer Wartezeit endlich ihren neuen Stall im Rahmen einer "Einweihungsparty" beziehen. Da freuten sich nicht nur Mim, Floh, Kathi und Strizzi - die Therapie-Ziegen der Werkstätte Kohlplatz sichtlich darüber. Im Zuge einer kurzen Feierlichkeit fanden sich zahlreiche Festgäste, darunter auch die Stall-Sponsoren der Firmen Kaltenegger, Alpe und Steinbauer bei der Werkstätte ein. Auch Initiator und Ziegenpate Gerald Pichowetz...

Bunter Abend in Weißkirchen

Weißkirchen, Bunter Abend. Der Feuerwehrchor Baierdorf veranstaltet mit Beginn um 20 Uhr im Mariensaal des Gasthauses Zechner-Präsent einen „Bunten Abend“ unter dem Motto „Kriminal Tango im Frühling“. Mitwirkende: Feuerwehrchor Baierdorf, Robert Pittini am Klavier, Fohnsdorfer Geigenmusi und das Trompetenquartett der Militärmusik Kärnten. Karten gibt es bei allen Sängern und im Gasthaus Zechner-Präsent. Wann: 29.04.2017 20:00:00 Wo: GH Zechner, Maria Buch auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
Leiten die RB Zirbenland: Die Vorstandsdirektoren Georg Moitzi, Franz Guggi und Johannes Pernthaler mit AR-Vors. Harald Rössler (von links). | Foto: Freigassner

Die Raiffeisenbank feierte gleich zwei Geburtstage

1 Jahr Raiffeisenbank Zirbenland und 120 Jahre Raiffeisenbank Weißkirchen wurden am 21. April 2017 im Panthersaal gefeiert. WEISSKIRCHEN. Vor rund einem Jahr schlug die Geburtsstunde der neuen Raiff-eisenbank Zirbenland und seit genau 120 Jahren gibt es die Bankstelle der Raiffeisenbank in Weißkirchen. Aufsichtsratsvorsitzender Harald Rössler konnte zur ers-ten Generalversammlung am vergangenen Freitag im bis auf den letzten Platz gefüllten Weißkirchener Panthersaal zahlreiche Kunden,...

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
Anzeige
Bereits mehr als 30 Patente konnte die Firma ECON mit Hauptsitz in Weißkirchen schon für technische
Entwicklungen anmelden. | Foto: Traxler
3

ECON GmbH aus Weißkirchen: weltweiter Technologieführer

Die Firma ECON gilt bereits seit über zehn Jahren als Spezialist für Unterwassergranulierung. Seit der Gründung 1999 als Hersteller hochwertiger und innovativer Kunststoffmaschinen hat sich ECON kontinuierlich weiterentwickelt. Bestätigt und honoriert wurde diese Entwicklung bereits im Jahre 2007 mit dem ersten Landespreis für Innovation und 2008 durch die Auszeichnung mit dem ECONOVIUS, dem Staatspreis für besondere Innovationsleistung. ECON gilt somit bereits seit über 10 Jahren als DER...

1 137

K.u.k. Wirt Toni Breznik feierte seinen Sechziger

Fotos: Heinz Waldhuber - Es ist sicher kein schlechter Scherz – aber Toni Breznik ist ein am 1. April Geborener. Und einer, der auf Gemeinschaft und Stil besonderen Wert legt. „Freunde und Gäste“ konnte er am vergangenen Samstag im Weißkirchner k.u.k. Wirtshaus – besser gesagt im originell dekorierten Panthersaal – begrüßen, als es daran ging, seinen Sechziger zu zelebrieren. Er ist in der Society der Gastronomen ein „bunter Hund“, der viele Facetten hat. Eines hat er aber unbestritten:...

56

Ein lebendes Ferkel zum Weißkirchner Bauernball

Fotos: Heinz Waldhuber - Quietsch, quietsch – dieses Geräusch machte um Mitternacht die Runde. Kein Wunder, war doch ein lebendiges Ferkel einer der Hauptpreise, die die Landjugend beim diesjährigen Bauernball in Weißkirchen aufzubieten hatte. - Mehr dazu in der kommenden Ausgabe der Murtaler Zeitung. Zum steirischen Ballkalender 2016/17 geht's HIER.

73

Bauernsilvester im k.u.k. Wirtshaus bei Toni Breznik

Fotos: Heinz Waldhuber - Am Tag vor Silvester war’s Brauch, daß es für die Dienstboten in der Landwirtschaft „Schmattes“ gab. Da wurde den Knechten und Mägden der Lohn des Jahres ausbezahlt und ausgehandelt, ob im kommenden Jahr am Bauernhof geblieben wurde oder nicht. „Bauernsilvester“ nannte man das und mit dem ging’s ins neue Jahr. Traditionen sind geblieben, denn auch heuer wieder waren die Weißkirchner auf „ihren“ Bauernsilvester so richtig „spitz“. Mit guter gastronomischer Spürnase hatte...

1 98

Fritz Stölzl ließ Elvis Presley hochleben

Fotos: Heinz Waldhuber - Ein traumhafter musikalischer Abend, der es in sich hatte: Zusammen mit seiner Band ließ Fritz Stölzl am Freitag Elvis Presley hochleben - mit Gospels und Christmas-Songs aus dem umfangreichen Repertoire des "King of Rock'n'Roll" und einem "Best of", bei dem unvergängliche Hits durch den Weißkirchner Panthersaal donnerten. - Mehr dazu im Leute-Teil der kommenden Ausgabe der Murtaler Zeitung.

2 6 18

Pfarrkirche Weißkirchen

Die Pfarrkirche von Weißkirchen hat einen romanischen Ursprung. Nach zahlreichen baulichen Veränderungen entstand 1903/04 der bestehende neugotische Kirchenbau. Der hohe, schlanke Hochaltar geht auf einen Entwurf des Kirchenbaumeisters Johann Pascher zurück. Das Altarblatt zeigt den Hl. Vitus. Einen modernen Akzent setzen Volksaltar, Ambo und Sessio vom Grazer Künstler Kurt Stadler (20.Jh.) Wo: Pfarrkirche, Zeltwegerstrau00dfe 5, 8741 Weiu00dfkirchen in der Steiermark auf Karte anzeigen

1 261

Mode, Kunst und Handwerk - und das in Weißkirchen

Fotos: Michael Blinzer - Erneut wurde das K.u.K. Wirtshaus in Weißkirchen Schauplatz einer ganz besonderen Modenschau. Unter dem Motto "Mode, Kunst und Handwerk" wurde neben kulinarischen Leckerbissen auch Mode aus dem Hause Tiptop und Gössl präsentiert. Das eine solche Kombination aus Mode, Essen und Handwerkskunst durchaus seinen Reiz hat, bewiesen die zahlreich erschienenen Gäste. Einen ausführlichen Bericht über diese Veranstaltung finden Sie in der kommenden Ausgabe Ihrer Murtaler Zeitung.

  • Stmk
  • Murau
  • Michael Blinzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.