Vollmond

Beiträge zum Thema Vollmond

In der Nacht des 13. April 2025 wird der sogenannte "Rosa Mond" den Himmel erhellen. Trotz des Namens "Rosa Mond" ist der Mond in Wirklichkeit eher kleiner und dunkler als gewöhnlich.
1 9

Der Rosa Mond
April-Vollmond bringt Frühlingsmagie an den Nachthimmel

Am Sonntagabend steht ein besonderes Himmelsschauspiel bevor: Der April-Vollmond, auch bekannt als "Rosa Mond", wird in seiner vollen Pracht zu sehen sein und bringt einen Hauch von Frühlingssymbolik mit sich. ÖSTERREICH. In der Nacht des 13. April 2025 wird der sogenannte "Rosa Mond" den Himmel erhellen. Trotz seines Namens erscheint der Mond in Wahrheit kleiner und weniger leuchtend als gewöhnlich, was ihn zu einem sogenannten Mikromond macht. Der April-Vollmond erreicht seine volle Phase am...

  • Julia Steiner
Der MeinBezirk-Mondkalender. Jedes Monat aktuell.  | Foto: MeinBezirk OÖ
2 4 32

Online Service
Dein Mondkalender für April 2025 zum Downloaden

MeinBezirk Oberösterreich präsentiert jedes Monat den aktuellen Mondkalender. Der Mondkalender zeigt Dir an welchen Tagen bestimmte Tätigkeiten wie z.B. Gartenarbeiten, die Körperpflege oder ein Hausputz begünstigt sind. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten - bis hin zum Haare schneiden – die...

Pflanzen gießen, Haare scheiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist.  | Foto: MeinBezirk
3 3

Ernährung, Haare, Gartentipps
Mondkalender aktuell für den April 2025

Magie der Mondphasen: Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. STEIERMARK. Seit Jahrtausenden ziehen Menschen Erscheinungen der Natur und Himmelsphänomene zu Rate, wenn es darum geht, Entscheidungen des täglichen Lebens zu treffen. Vor allem der Mond und seine Zyklen werden seit jeher gerne als Orientierungspunkte genutzt, um den besten Zeitpunkt für bestimmte Tätigkeiten zu finden. Vollmond und Neumond: Termine im AprilIm...

Den Mondkalender findest du immer am Monatsende auf MeinBezirk.at/Tirol oder in deiner Printausgabe | Foto: MeinBezirk Tirol
6

Leben nach dem Mond
Der MeinBezirk-Mondkalender für April

Haushalt, Garten, Gesundheit – unser monatlicher Mondkalender hat viele praktische Tipps für die verschiedensten Lebensbereiche parat. TIROL. Der Mond fasziniert die Menschheit seit jeher – nicht nur als Himmelskörper, sondern auch als Taktgeber für viele alltägliche Lebensbereiche. Der Mondkalender, ein altes Hilfsmittel, das auf den Mondphasen basiert, erfreut sich auch in der heutigen Zeit noch großer Beliebtheit. Der Mond gibt's vor Ob Gärtnern, Haare schneiden oder Gesundheitsvorsorge:...

Ein Blutmond tritt auf, wenn die Erde zwischen der Sonne und dem Mond steht, sodass der Mond in den Schatten der Erde eintritt.  | Foto: Unsplash/ Martin Adams
1 15

"Wurmmond" als Mondfinsternis
Wo der Blutmond zu sehen sein wird

Am Freitag, dem 14. März, erwartet uns ein beeindruckendes Himmelsereignis: Der Vollmond zeigt sich nicht nur in seiner vollen Pracht, sondern nimmt auch eine rötliche Färbung an, denn es findet eine totale Mondfinsternis statt. In Österreich wird jedoch nur der Beginn der partiellen Phase sichtbar sein, da der Mond kurz nach Eintritt in den Kernschatten untergeht. ÖSTERREICH. Im März fällt der Vollmond auf den 14. März, und dieser wird auch mit einer totalen Mondfinsternis einhergehen, die...

  • Julia Steiner
33

Schneemond
Vollmondwanderung der Pensionisten auf die Pollenitzen

Der erste Wandertag im Jahr der Pensionisten-Ortsgruppe Laboisen begann traditionell mit einer Vollmondwanderung auf den Feldkirchner Hausberg.  LABOISEN, POLLENITZEN. Bei bewölktem Himmel zeigte sich der Schneemond, wie er im Februar auch genannt wird, nur sehr selten. Er spiegelt den typischerweise starken Schneefall des Monats wider. Frühe Schriften beschreiben indianische Traditionen, die diesen Mond mit den heftigsten Stürmen des Winters in Verbindung bringen. Der Schneemond symbolisiert...

Fotomontage von Philipp Günther
Video 7

Eisbaden im Süd Burgenland
1. Vollmond Eisbaden im Naturbadesee Burg

1.Vollmond Eisbaden im Naturbadesee Burg Am 12. Feber luden die NaBaBu Eisbader Gruppe zum 1. Vollmond Eisbaden. Der einzige Spielverderber war der Vollmond. Der hatte sich hinter einer dicken Wolkendecke versteckt. Trotzdem kamen an die 40 neugierige Besucher um sich das Spektakel nicht entgehen zu lassen. Auch der „Hausherr“ Bgm. Ing. Gerhard Klepits war über den Besucherandrang erstaunt und sehr erfreut. Wegen der für die Jahreszeit milden Temperaturen fehlte leider auch das Eis. Das Wasser...

Die Kraft des Mondes nutzen: Vollmond-Yoga in Wieselburg. | Foto: Fotolia
6

Vollmond im Februar
Der "Schneemond" und seine astrologische Bedeutung

Der erste Vollmond des Februars, der sogenannte "Schneemond", wird in der Nacht des 12. Februars am Himmel hell leuchten. Dieses beeindruckende Himmelsereignis markiert nicht nur den Beginn des Mondzyklus, sondern ist auch von kulturellen und historischen Bedeutungen geprägt. ÖSTERREICH. Der Begriff "Schneemond" bezieht sich traditionell auf den Vollmond im Februar, der seinen Namen den typischerweise starken Schneefällen in diesem Monat verdankt. Dieses Jahr erreicht der Schneemond seine volle...

  • Julia Steiner
Erleben Sie mit dem Nachtwächter eine spannende Zeitreise durch die Stadtgeschichte Eggenburgs. | Foto: Margarete Jarmer
3

Was ist los in Eggenburg
"SKalation" und Vollmondführung im Februar

Für den Februar gibt es in Eggenburg gleich zwei Veranstaltungstipps. HORN/EGGENBURG. Der Sportklub Eggenburg (SK Eggenburg) lässt am Samstag, 8. Februar, ab 21 Uhr in der Stadthalle Eggenburg unter dem Motto Skalation wieder eine ihrer leegndären Partys steigen. Coole Drinks, grooviger Sound und exotische Drinks garantieren pures Partyfeeling.  Am Dienstag, 11. Februar, gibt es mit dem Eggenburger Nachtwächter eine Vollmondführung. Der Treffpunkt ist um 18.30 Uhr beim Kanzler-Plank-Ring. Nach...

  • Horn
  • Nicole Kaspar
Traunkirchen in einer Vollmondnacht. | Foto: Hörmandinger

So schön ist unser Land
Romantische Vollmondnacht über dem Traunsee

Die romantische Vollmondnacht über dem Traunsee verzaubert mit ihrer besonderen Atmosphäre. TRAUNKIRCHEN. Der Mond reflektiert sanft auf dem Wasser, während Traunkirchen und der der Johannesberg malerisch nur von wenigen Lichtern erleuchtet werden. Im Hintergrund erhebt sich majestätisch der Traunstein. Diese idyllische Kulisse zeigt das unverwechselbare Naturparadies, das unser Land in seiner ganzen Schönheit erstrahlen lässt. Ein Ort, der zum Staunen und Verweilen einlädt.

Der erste Vollmond dieses Jahres wird am 13. Jänner um 23:26 Uhr mitteleuropäischer Zeit (MEZ) erscheinen. In der Nacht auf Dienstag sorgt nach und nach der bestimmende Hochdruck für einen meist wolkenlosen und sternenklaren Himmel.  | Foto: Unsplash/ Benjamin Child
1 Aktion 8

Wolfsmond
Der erste Vollmond des Jahres und seine astrologische Bedeutung

Der erste Vollmond des Jahres 2025, der sogenannte "Wolfsmond", wird in der Nacht des 13. Jänners am Himmel leuchten. Dieses beeindruckende Himmelsereignis markiert nicht nur den Beginn des Mondzyklus im neuen Jahr, sondern ist auch von kulturellen und historischen Bedeutungen geprägt. ÖSTERREICH. Der erste Vollmond dieses Jahres wird am 13. Jänner um 23:26 Uhr mitteleuropäischer Zeit (MEZ) erscheinen. In der Nacht auf Dienstag sorgt nach und nach der bestimmende Hochdruck für einen meist...

  • Julia Steiner
Am 8. November gibt es in Österreich eine totale Mondfinsternis. Der Höhepunkt ist um 12:02.
4

Astronomie
Himmelsspektakel im Jahr 2025

Im nächsten Jahr dürfen wir uns auf so einige Himmelsspektakel freuen. Sonnen- und Mondfinsternis und weitere interessante Ereignisse.  TIROL. Eine partielle Sonnenfinsternis, zwei totale Mondfinsternisse und natürlich die monatlichen Vollmonde. 2025 wird ein astronomisch aufregendes Jahr! Mondereignisse 202514. März, Mondfinsternis: Das erste große Mondereignis 2025 findet bereits im März statt. Am 14. März 2025 wird es eine Mondfinsternis geben. Aber was geschieht bei einer Mondfinsternis?...

1 4

Vollmond
Dobratsch Vollmond

3. Adventsonntag. Es ist Vollmond. 07,00 Uhr, Roßtratten. Nur wenige Minuten ließ sich der Vollmond sehen, dann verschwand er hinter den Wolken.

Der Mond zeigt sich am 15.Dezember das letzte mal in seiner ganzen Pracht. | Foto: Pixabay
16

Astronomie
Warum der letzte Vollmond im Dezember auch Julmond heißt

Der sogenannte "Julmond" oder "Kalte Mond" erreicht seine volle Erscheinung am Sonntag, dem 15. Dezember, um 10:02 Uhr MEZ und steht im Tierkreiszeichen der Zwillinge. Was du über den Julmond wissen musst.   ÖSTERREICH. Am 1. Dezember startet der Zyklus per Neumond, am 8. Dezember kommt er in den zunehmenden Halbmond. Den letzten Vollmond für dieses Jahr kann man vollumfänglich erst Mitte des Monats am 15. Dezember bestaunen. Er tritt zu bestimmten Zeiten auf und kann je nach Wohnort, wie Stadt...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Foto: Herbert Ziss
3

Bezirk Neunkirchen
Zeige uns deine schönsten Schappschüsse

Werde Teil der Online-Community auf meinBezirk und teile deine schönsten Bilder 📸 auf meinbezirk.at/neunkirchen. Die besten Fotos schaffen es regelmäßig in die Printausgabe von meinBezirk Neunkirchen 🗞️ Winterfütterung Wie Herbert Ziss verriet, hat er kürzlich mit der Winterfütterung von Vögeln begonnen. Den Stieglitz freut's.  Der Supervollmond Vollmond, dieses Mal sogar ein Supervollmond. Auch das Wetter hat gepasst. Am Morgen stand der Supervollmond über der Rax. Aufgenommen wurde das Bild...

Der letzte Vollmond des Jahres ist zugleich auch ein Supermond.
3

Himmelsspektakel
Vollmond im November ist letzter Supermond des Jahres

Am 15. November 2024 ist der letzte Supermond des Jahres am Nachthimmel zu sehen. Beim heurigen November-Vollmond handelt es sich zugleich um einen "Supermond", ein Phänomen, das den Himmelskörper größer und heller erscheinen lässt als sonst.  ÖSTERREICH. Am Freitag um 22:28 Uhr erreicht der Mond über Österreich seine Vollmondphase. Es ist nicht nur ein gewöhnlicher Vollmond, sondern auch ein sogenannter "Supermond". Zudem steht uns eine vergleichsweise lange Mondnacht bevor. Laut der Website...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Der größte und hellste Vollmond des Astronomiejahres 2024, ... | Foto: © Silvia Plischek
149 13 13

Wunder der Natur – Himmelserscheinungen
Astronomisches Phänomen: Der größte und hellste Supermond des Jahres 2024

ÖSTERREICH > NIEDERÖSTERREICH > BEZIRK BADEN > WEIGELSDORF.   Der Mond begleitet uns Menschen schon seit Urzeiten. Seit jeher übt er eine anziehende Wirkung auf die Menschheit aus. Vor allem in den Vollmondnächten zieht er uns immer wieder aufs Neue in seinen Bann. ... Supermond über Österreich:  Am 17. Oktober erreichte der Vollmond seinen Höhepunkt und war – je nach Region, Wetterlage und wolkenlosem Himmel – als größter und hellster Supermond des Jahres 2024 sichtbar. Zur Frage "Was ist ein...

  • Baden
  • Silvia Plischek
Neben der Chance einen Kometen zu sehen, gibt es am Tiroler Himmel in der kommenden Nacht auch den größten Vollmond des Jahres. | Foto: Pixabay
3

Astronomie
Donnerstagnacht - Komet und Supervollmond über Tirol

Noch am Samstag hatte man die Möglichkeit, über Tirol den Kometen "Tsuchinshan-Atlas" zu beobachten. Doch heute, am 17. Oktober, haben wir neben einem Supervollmond abermals die Chance auf einen Kometen-Blick. TIROL. Laut Experten kann man den Tsuchinshan-Atlas Kometen am heutigen Donnerstag in voller Pracht beobachten. Der Komet, der am 27. September seinen sonnennächsten Punkt (Perihel) erreicht hatte, sich also nun wieder von der Sonne entfernt und damit täglich an Leuchtkraft verliert, wird...

Am 19. August zeigt sich ein seltener jahreszeitlicher Blaumond am Himmel. | Foto: Pixabay
3

Jahreszeitlicher "Super Blue Moon"
Seltener Blaumond am 19. August

Am 19. August ist der nächste Vollmond. Das ist nicht nur irgendein Vollmond, sondern der sogenannte "Super Blue Moon", also ein Blaumond. Dabei handelt es sich um ein saisonales Ereignis, das am Montag um 20:26 Uhr seinen Höhepunkt erreicht. ÖSTERREICH. Woher der Name "Super Blue Moon" kommt, ist nicht ganz klar. Verwendet wird die Bezeichnung bereits seit 400 Jahren und ein englisches Sprichwort leitet sich von dem Spektakel ab, das saisonal oder monatlich stattfinden kann. Der nächste seiner...

  • Lara Hocek
Das Vollmondpicknick wurde von einem Blasmusikkonzert begleitet.  | Foto: Eduard Wimmer
35

Musikverein feiert
Tolle Stimmung beim Vollmondpicknick in Zillingtal

Bereits zum 4. Mal lud der Musikverein Zillingtal zu ihrem „Vollmondpicknick“ ein. Beim Rückhaltebecken (Ende Neustiftgasse) und in ruhiger Lage, wurde das Fest abgehalten. ZILLINGTAL. Es war ein angenehmer, sommerlicher Abend, an dem sich Kinder mit ihren Eltern zu einer Kinderolympiade trafen. Es gab verschiedene Spiele wie zum Beispiel, Sackhüpfen oder Dosenwerfen. Dann sorgten „Die Spezialisten“ für Stimmung, eine sehr junge Musikertruppe spielten auch moderne Lieder. Um 19 Uhr startete die...

Foto: Christopher Polesnig
33

Bildergalerie
Vollmondparty der Landjugend St. Peter am Wallersberg

Die Landjugend St. Peter am Wallersberg lud gestern zu ihrer traditionellen Vollmondparty. ST. PETER AM WALLERSBERG. Gestern Abend veranstaltete die Landjugend St. Peter am Wallersberg rund um den Obmann Leonhard Silan und die Obfrau Anabel Londer ihre alljährliche Vollmondparty am Sportplatz. Die Veranstaltung, die seit vielen Jahren ein fester Bestandteil des kulturellen Lebens in der Region ist, zog auch dieses Jahr wieder zahlreiche Gäste an. Musikalische HighlightsFür die musikalische...

Der Vollmond bedeutet für viele eine schlaflose Nacht. Was man dagegen unternehmen kann und wann die Vollmondnächte 2024 sind, erfahrt ihr hier. | Foto: Pixabay/Pexels (Symbolbild)
3

Astronomie
Vollmondkalender für 2024

Man liegt mit offenen Augen im Bett oder wälzt sich von einer Seite auf die andere? Dann könnte gerade Vollmond sein. Damit ihr für 2024 gewappnet seid und wisst, wann ihr mit einem Vollmond rechnen müsst, haben wir hier für euch den Vollmondkalender 2024 zusammengestellt. ASTRO. Doch nicht nur zu wissen, wann der Vollmond ist, kann hilfreich sein. Einige Dinge sollte man während einem Vollmond vermeiden. Zu dem Zeitpunkt der Mondphase sind wir besonders emotional. Deshalb wird oft empfohlen...

Klar und kalt war der Vollmondabend in Großnondorf. | Foto: Maria Bachl
2

Durch Großnondorfer Weingärten
Neun Frauen bei Vollmondwanderung

Neun abenteuerlustige Damen aus Großnondorf wagten sich bei einem klaren Vollmond zu einer besonderen Wanderung durch die malerischen Weinrieden. GROSSNONDORF. Trotz der nicht ganz perfekten Handy-Fotos hielt die Gruppe die schönsten Momente fest. Angekommen am "Landeplatzl" bei der Hiatahüttn erwarteten Maria und Leopold Schüller die Wanderer mit erfrischenden Getränken, während Ludwig Kölbl sogar einen Ofen angeheizt hatte, um eine gemütliche Pause zu ermöglichen. In dieser sternenklaren...

24

Vollmondwanderung
Laboisner Pensionisten wanderten auf die Pollenitzen

POLLENITZEN. Die PVÖ-Ortsgruppe Laboisen eröffnete die Wandersaison 2024 mit einer Vollmondwanderung auf den Feldkirchner Hausberg. Bei wolkenlosem Himmel leuchtete der Mond besonders hell und der Weg von der Lindler Linde bis zum Gasthof Wadl konnte mühelos bewältigt werden. Am Ziel angekommen warteten auf die zahlreichen Teilnehmer und Teilnehmerinnen schon schmackhaft vorbereitete Jausenbrote. Nach ein paar geselligen Stunden ging es gestärkt zurück zum Ausgangspunkt.

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: steirischwandern
2
  • 9. Mai 2025 um 17:00
  • Ganzalm Schutzhaus
  • Ganz

Region Waldheimat - Sonnenuntergangs- Vollmondwanderung - Ganzalm-Amundsenhöhe-Pretul

Die Ganzalm in den Fischbacher Alpen ist immer eine Wanderung wert. Weiter oben, auf Amundsenhöhe auf 1666 m, lässt sich der Sonnenuntergang ganz besonders bewundern. Retour geht es im Vollmondschein zur Ganzalm. Tour-Typ: HÜTTEN/RELAX-Tour Dauer: ~ 3 h Länge: ~ 7 km Aufstieg/Abstieg: ~ 300 hm/ 300 hm Schwierigkeit: ★☆☆☆☆ Organisation durch: Verein Bewegung wirkt Beitrag: ab 15.- Details: • Treffpunkt: um 17:00, Parkplatz bei Abfahrt S6 Mürzzuschlag Ost Richtung Ganz...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.