Astronomie
Warum der letzte Vollmond im Dezember auch Julmond heißt

Der Mond zeigt sich am 15.Dezember das letzte mal in seiner ganzen Pracht. | Foto: Pixabay
16Bilder
  • Der Mond zeigt sich am 15.Dezember das letzte mal in seiner ganzen Pracht.
  • Foto: Pixabay
  • hochgeladen von Theresa Högler

Der sogenannte "Julmond" oder "Kalte Mond" erreicht seine volle Erscheinung am Sonntag, dem 15. Dezember, um 10:02 Uhr MEZ und steht im Tierkreiszeichen der Zwillinge. Was du über den Julmond wissen musst.
 
ÖSTERREICH. Am 1. Dezember startet der Zyklus per Neumond, am 8. Dezember kommt er in den zunehmenden Halbmond. Den letzten Vollmond für dieses Jahr kann man vollumfänglich erst Mitte des Monats am 15. Dezember bestaunen. Er tritt zu bestimmten Zeiten auf und kann je nach Wohnort, wie Stadt oder Land, variieren. Vorletzte Etappe im heurigen Mondkalender ist ein abnehmender Halbmond am 22. Dezember, der das Ende des Jahres am 30. Dezember mit Neumond beschließt. 

Dieser Dezember-Vollmond wird auch deshalb „Frostmond“ genannt, weil er den letzten Vollmond des Jahres markiert. Der am häufigsten verwendete Name jedoch ist „Julmond“, der sich vom „Julfest“ ableitet. Dieser Mond tritt zur Zeit der längsten Nächte rund um die Wintersonnenwende auf und steht symbolisch für einen Neubeginn nach dem Abschied.

Sein Licht erscheint in der dunklen Jahreszeit besonders intensiv und wird als Zeichen für die Rückkehr des Lichts nach der Dunkelheit gedeutet. In vielen Kulturen ist er mit traditionellen Bräuchen und Ritualen verbunden, die Hoffnung und Besinnung fördern.

Der Mond durchläuft innerhalb von 29 Tagen, zwölf Stunden und 43 Minuten seinen Zyklus, bei dem er sich vom unsichtbaren Neumond über die schmale und malerische Mondsichel hin zum hell leuchtenden Vollmond entwickelt, um dann wieder zurückzukehren.

Der Vollmond-Kalender 2025

Exaktes Datum und Uhrzeit für den Vollmond-Kalender 2025:

Montag
13. Januar 2025
23:26:54 Uhr

Mittwoch
12. Februar 2025
14:53:24 Uhr

Freitag
14. März 2025
07:54:42 Uhr **

Sonntag
13. April 2025
02:22:18 Uhr

Montag
12. Mai 2025
18:56:00 Uhr

Mittwoch
11. Juni 2025
09:43:54 Uhr

Donnerstag
10. Juli 2025
22:36:48 Uhr

Samstag
9. August 2025
09:55:06 Uhr

Sonntag
7. September 2025
20:08:54 Uhr**

Dienstag
7. Oktober 2025
05:47:42 Uhr

Mittwoch
5. November 2025
14:19:18 Uhr

Freitag
5. Dezember 2025
00:14:06 Uhr

Zeitangaben jeweils in mitteleuropäischer Zeit (MEZ) bzw. Sommerzeit (MESZ)
** totale Mondfinsternis

Um den Vollmond ranken sich Mythen und Legenden 

Es gibt immer wieder Menschen, die behaupten, sie konnten wegen des Vollmonds nicht einschlafen, sind immer wieder aufgewacht oder haben unruhig geschlafen. Doch wissenschaftliche Studien konnten bisher keinen Zusammenhang zwischen Schlafstörungen und Vollmondnächten bestätigen. 

Eine weitere Legende besagt, dass Babys oft an Vollmonden geboren werden, eine Annahme, die bis jetzt weder widerlegt noch belegt werden konnte.

Erst am 15. November konnten Österreicherinnen und Österreicher einen sogenannten Supermond erleben: MeinBezirk berichtete: Himmelspektakel: Vollmond ist letzter Supermond des Jahres.  

Dieser Artikel könnte dich auch interessieren: 

Dein Mondkalender für Dezember 2024 zum Downloaden
Mondaufgang in der blauen Stunde
Partielle Mondfinsternis und herrlicher Sonnenaufgang

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

W S T St K V B

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Österreich auf MeinBezirk.at

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook: MeinBezirk.at/Österrreichweite Nachrichten

MeinBezirk auf Instagram: @meinbezirk.at


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.