Volksanwalt

Beiträge zum Thema Volksanwalt

V.l.: BH Dr. Manfred Walch, Dr. Marko Mele, Dr. Anna Sigmund, VA Werner Amon, Bgm. Gerhard Rohrer, Julia Kadletz, NR Bgm. Joachim Schnabel | Foto: ÖVP
1

Volksanwalt Werner Amon in St. Veit in der Südsteiermark

Leibnitzer Bürgermeister konferierten mit Volksanwalt Werner Amon in St. Veit in der Südsteiermark. Der Gemeindebundobmann des Bezirkes Leibnitz, Nationalrat Joachim Schnabel, lud gemeinsam mit Bezirkshauptmann Dr. Manfred Walch zur Herbstkonferenz der Verantwortlichen in den Kommunen. Auf der Tagesordnung standen zunächst drei Fachvorträge. DI Anton Edler vom Vermessungsamt Leibnitz, Julia Kadletz und Dr. in Anna Sigmund von der GO-ON Suizidprävention und Dr. Marko Mele vom Universalmuseum...

LTPin Sonja Ledl-Rossmann betonte die unverzichtbare Rolle von Volksanwaltschaften als Beratungs- und Kontrollorgane. | Foto: Landtagsdirektion Tirol/Oswald

Zu Gast im Landhaus
Internationale VolksanwältInnen-Konferenz in Innsbruck

Am 4. November fand die Menschenrechtskonferenz des "Europäischen Ombudsmann Instituts" (EOI) statt.  85 TeilnehmerInnen aus 54 Ländern und Regionen sind nach Innsbruck gekommen, um über die Rolle von Ombuds-Einrichtungen insbesondere in Menschenrechtsfragen sowie über die Transparenz von NGOs zu debattieren. Landtagspräsidentin Sonja Ledl-Rossmann hieß die Teilnehmenden in ihrer Eröffnungsrede herzlich willkommen und unterstrich einmal mehr den unverzichtbaren Wert einer etablierten...

Die Menschenrechtskonferenz fand im Großen Saal des Innsbrucker Landhauses statt.
 | Foto: © Landtagsdirektion Tirol/Oswald
5

EOI Konferenz
Demokratie-Stärkung durch Ombudsmann-Einrichtungen

TIROL. Innsbruck war am vergangenen Montag, den 4. November 2019, Gastgeber für die Menschenrechtskonferenz des "Europäischen Ombudsmann Instituts" (EOI). Es wurde stark über die Rolle der Ombudsmann-Einrichtungen insbesondere in Menschenrechtsfragen debattiert aber auch die Transparenz der NGOs wurde angesprochen.  85 Teilnehmer aus 54 Ländern und RegionenDie Konferenz war mit ihren 85 Teilnehmern gut besucht und konnte eine große Internationalität vorweisen. Aus 54 Ländern und Regionen...

Symbolbild | Foto: Pixabay
1 2

Bildungsreferenten-Konferenz
Vorerst kein Verbot von "Original Play"

Beim Treffen der Landesbildungsreferenten am Mittwoch in Laa an der Thaya in Niederösterreich war auch die Zukunft des Vereins "Original Play" Thema. ÖSTERREICH. Bisher gaben alle Bundesländer die Empfehlung ab, mit dem wegen Kindesmissbrauchsvorwürfen in Deutschland unter Kritik geratenen Verein nicht mehr zusammen zu arbeiten. In Niederösterreich und Salzburg ist der Verein mittlerweile verboten.  Bei dem Treffen der neun Landesbildungsreferenten einigte man sich aber nicht auf ein...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Der Verein "Original Play" weist die Vorwürfe zurück.  | Foto: Jacqueline Schneider

Volksanwaltschaft ermittelt
Bundesländer warnen vor "Original Play"

Nach den Missbrauchsvorwürfen gegen den Verein "Original Play" wurde am Montag auch die Volksanwaltschaft tätig. Der Verein nahm am Dienstag erneut Stellung zu den Vorwürfen. ÖSTERREICH. Das Konzept der "körperbezogenen Arbeit" des Vereins im Umgang mit Kindergarten- und Schulkindern war nach schweren Kindesmissbrauchsvorwürfen in Deutschland unter Kritik geraten. Nachdem die Missbrauchsfälle von ARD und ORF aufgedeckt wurden, meldete sich am Montag die Volksanwaltschaft zu Wort. Mitglieder des...

  • Wien
  • Wieden
  • Magazin RegionalMedien Austria
<f>Volksanwalt</f> Walter Rosenkranz gastierte in Schärding. | Foto: Zema

Volksanwalt-Interview
Worüber sich die Schärdinger aufregen

Volksanwalt Walter Rosenkranz stellte sich am 10. September den Problemen der Schärdinger Bürger. BEZIRK SCHÄRDING (ebd). Im Interview spricht Rosenkranz über regen Zustrom, weshalb nur in einem Drittel der Fälle geholfen werden kann, und darüber, was ihn immer wieder erstaunt. Herr Rosenkranz, wie viele Fälle galt es, in Schärding zu bearbeiten? Rosenkranz: Sieben, das ist im Verhältnis sehr viel. Wir waren ausgebucht. Jährlich bearbeitet die Volksanwaltschaft 18.000 Fälle, die von den...

Franz Fidler (ÖVP) spricht von einem Skandal. | Foto: Santrucek
2 2

Ternitz
Rostige Balkone befassten Volksanwalt: ÖVP spricht von Wohnungsskandal

Der Fall der rostigen Balkone bei Ternitzer Gemeinde-Wohnungen beschäftigte den Volksanwalt. Bürgermeister: "Die Standsicherheit ist gegeben, aber es ist Gefahr in Verzug." BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Es ist ja wirklich ein Skandal, die Mieter mit rostigen Balkonen zu gefährden", poltert der Ternitzer ÖVP-Gemeinderat Franz Fidler und spricht damit den Zustand der Balkone der Gemeindewohnungen am Theodor-Körner-Platz an. Ein Zustand, der Fidlers Informationen zufolge "schon längere Zeit" bestehen soll:...

Foto: NMS Ternitz

Nachrichten aus der Region knapp zusammengefasst
Kurz & bündig

100-Jahr-Jubiläum SEMMERING. Die Kurgemeinde feiert ihren 100-er. Die Festveranstaltung findet am 22. Juni, 13 Uhr, im Südbahnhotel mit Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner statt.  Der Volksanwalt kommt NEUNKIRCHEN. Volksanwalt Dr. Günther Kräuter hält am 12. Juni, 9.30-12 Uhr, in der Bezirkshauptmannschaft seinen Sprechtag ab. Schülerinnen schwitzten mit TERNITZ. 61 Schülerinnen und 10 Lehrerinnen der NMS Ternitz nahmen erfolgreich am Frauenlauf in Wien teil. Als Belohnung lockte der...

Werner Amon ist gestern vom ÖVP Parlamentsklub mit 100prozentiger Zustimmung zum Volksanwalt nominiert worden. | Foto: ÖVP
1

Werner Amon für den Volksanwalt nominiert

Werner Amon ist gestern von der ÖVP mit 100 % zum Volksanwalt nominiert worden. Seine Funktion als Bezirksparteiobmann will er aufrecht erhalten. Bei der gestrigen Sitzung des ÖVP-Parlamentsklubs wurde Werner Amon aus Groß St. Florian in geheimer Wahl, mit 100% zum ÖVP-Kandidaten für die Funktion des Volksanwalts nominiert. Die drei stärksten Parteien im Parlament (derzeit ÖVP, SPÖ und FPÖ) haben das Recht, je einen Kandidaten für die Funktion des Volksanwalts zu nominieren. Seitens der SPÖ...

Helga Krismer geht gegen Schiffsmüll vor. | Foto: Christian Dusek

Müllablagerung und Fäkalentsorgung
"Brauner Ärger" auf der Donau

DONAUREGION. Rund zwei Monate vor der neuen Schifffahrtssaison gibt es ein Problem, welches sprichwörtlich "zum Himmel stinkt". Schon Anfang Dezember beschwerten sich Anrainer der Donaugemeinden, dass große Kreuzfahrtschiffe ihren Müll und Fäkalien in der Donau entsorgen. Grund sind die teils fehlende Infrastruktur und fehlende Kontrollen. Die Grünen NÖ, rund um Helga Krismer, nahmen sich sofort des Themas an und brachten einen Antrag am Landtag ein, um gegen die Donauverschmutzer vorzugehen....

  • Melk
  • Daniel Butter
Volksanwalt Günther Kräuter kommt zum Sprechtag nach St. Johann.  | Foto: Parlamentsdirektion/Wilke

Volksanwalt kommt in den Pongau

PONGAU, SALZBURG (aho). Volksanwalt Dr. Günther Kräuter hält am 25. und 26. Februar 2019 in Salzburg Sprechtage ab. Abseits der Landeshauptstadt ist der Volksanwalt auch im Pongau zu erreichen: Am 26. Februar hält er von 13 bis 16 Uhr seine Sprechstunde in der Bezirkshauptmannschaft St. Johann (2. Stock, Sitzungszimmer 211). Anmeldungen erfolgen schriftlich oder telefonisch an das Büro Volksanwalt Dr. Kräuter, 1015 Wien, Singerstraße 17, Postfach 20 oder unter der kostenlosen Rufnummer 0800 223...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Andrea Schmid zeigt ihr Röntgenbild mit dem gebrochenem Arm. Dennoch wurde sie zum AMS geschickt.
3 2

Ohne Worte
Geht's noch? Mit gebrochenem Arm zum AMS vermittelt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Neunkirchner Patrick Schultner fühlte sich von einer Kontrollärztin der NÖGKK Neunkirchen ungerecht behandelt (die BB berichteten).  Mut zur Kritik Seit Schultner diesen Schritt gesetzt hat, stellen auch andere "Opfer" öffentlich Entscheidungen von Kontrollärzten in Frage. Eine ist Andrea Schmid. Der heute 48-Jährigen brach im September 2017 eine Prothese, die ihr im linken Arm eingesetzt worden war. "Trotz Röntgenbild, das den Bruch zeigt, wurde ich von der...

Josefstadt-Bezirkschefin Veronika Mickel-Göttfert und City-Bezirksvorsteher Markus Figl bleiben ihrer bisherigen Linie treu. | Foto: Max Spitzauer

Parkplätze
Anrainerparken ist jetzt Fall für den Volksanwalt

Nächster Schritt in der Debatte Anwohnerparken: Jetzt prüft die Volksanwaltschaft die neue Verordnung. JOSEFSTADT/INNERE STADT. Der Streit um die Öffnung der Anrainerparkplätze zwischen Stadt und den Bezirken Innere Stadt und Josefstadt geht in die nächste Runde: Die Volksanwaltschaft prüft nun, ob die neue Verordnung, die Parkplätze auch für Gewerbe und soziale Dienste zu öffnen, gesetzwidrig ist. Die Bezirksvorstehungen der Josefstadt und der City haben den Antrag bei der Volksanwaltschaft...

Volksanwalt: Sprechtage in Krems

Volksanwalt Dr. Günther KRÄUTER hält am 20. und 21. August 2018
in Niederösterreich folgenden Sprechtag ab: 21. August 2018, 14:00 bis 16:00 Uhr, 3500 Krems 
Stadtgemeinde Krems, 3500 Krems, Obere Landstraße 4, Rathaus, Sitzungszimmer 2, 1. OG Anmeldungen zu diesen Sprechtagen schriftlich oder telefonisch an:
Büro Volksanwalt Dr. Kräuter, 1015 Wien, Singerstraße 17, Postfach 20,
Tel. (01) 515 05 119 Dw. oder unter der kostenlosen Rufnummer 0800 223 223 119 bzw. per E-Mail unter...

So oder so ähnlich könnte das zukünftige Kampcenter in der Zwettler Gartenstraße aussehen. | Foto: CONSIO

Volksanwalt: Keine Mängel bei EKZ-Umwidmung

Prüfung nach Beschwerde von Christof Kastner anstandslos abgeschlossen ZWETTL. Wie am Donnerstag, 15. März 2018, von der Stadtgemeinde Zwettl bekanntgegeben wurde, war die Volksanwaltschaft nach einer Beschwerde von Christof Kastner hinsichtlich der Änderung des Flächenwidmungs- und Bebauungsplans für die Errichtung eines Einkaufszentrums in der Zwettler Gartenstraße mit einer Prüfung betraut. "Unter Bezugnahme auf die mediale Vorberichterstattung in dieser Angelegenheit möchte ich Sie in...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: Pixabay/User: geralt

Sprechtag mit Volksanwalt Dr. Günther Kräuter

Dienstag, 27. März 2018 13:00 Uhr Bezirkshauptmannschaft, Tamsweg Anmeldung unter 0151505-119 oder 0800-223223119 Wann: 27.03.2018 13:00:00 Wo: Bezirkshauptmannschaft, 5580 Tamsweg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
LR Darabos verspricht volle Aufklärung im Fall der sozialpädagogischen Wohngemeinschaft in Gols. | Foto: RIC

„Kinder werden stigmatisiert“

Missstände in Jugendwohnheim: LR Darabos kritisiert Vorgangsweise der Volksanwaltschaft EISENSTADT/GOLS (uch). Die Vorwürfe der Volksanwaltschaft, wonach es in einer sozialpädagogischen Wohngemeinschaft in Gols zu Missständen gekommen sei, waren auch Thema in der Fragestunde des Burgenländischen Landtags. „Es werden Kinder verdächtigt, die damit nichts zu tun haben“Soziallandesrat Norbert Darabos übte dabei Kritik an der Volksanwaltschaft. So würden jetzt Kinder verdächtigt werden, die damit...

Volksanwalt Sprechtag

Anmeldung: 0800-223223-121 oder vac@volksanwaltschaft.gv.at mit Volksanwalt Bgdr Dr. Peter Fichtenbauer Wann: 06.12.2017 10:00:00 Wo: Bezirkshauptmannschaft, Hauptpl., 7400 Oberwart auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • RegionalMedien Burgenland Oberwart

Sprechtag bei Volksanwalt Dr. Kräuter

Herr Volksanwalt Dr. Günther KRÄUTER hält am, 7. Dezember 2017, von  12:00 bis 14:00 Uhr, in der Bezirkshauptmannschaft seinen Sprechtag ab. Anmeldungen zu diesen Sprechtagen bitte schriftlich oder telefonisch an: Büro Volksanwalt Dr. Kräuter, 1015 Wien, Singerstraße 17, Postfach 20, Tel. (01) 515 05/119 Dw. oder unter der kostenlosen Rufnummer 0800 223 223 119 bzw. per E-Mail unter vaa@volksanw.gv.at 5600 St. Johann im Pongau Bezirkshauptmannschaft, Hauptstraße 1, 2. Stock, Sitzungszimmer Nr....

Sprechtag mit Volksanwalt Kräuter

IBK (bine). Der Volksanwalt Dr. Günther KRÄUTER hält am 14.11. von 9:00 bis 13:00 Uhr, in Innsbruck, am Sitz der Landesvolksanwältin von Tirol, Meraner Straße 5, 4. Stock, Sitzungszimmer einen Sprechtag ab. Anmeldungen zu diesem Sprechtag schriftlich oder telefonisch an: 
Büro Volksanwalt Dr. Kräuter, 1015 Wien, Singerstraße 17, Postfach 20,
Tel. (01) 515 05/119 Dw. oder unter der kostenlosen Rufnummer 0800 223 223 119 bzw. per E-Mail unter vaa@volksanw.gv.at.  Wann: 14.11.2017 09:00:00 bis...

Beratungen - August 2017

Kalenderwochen 34/35 Sprechtage • LAbg. Hermann Hartleb, jeden ersten und dritten Montag im Monat, von 10-12 Uhr. ÖVP-Bezirksparteileitung Murtal, Frauengasse 19, Judenburg. Anmeldung: 03572/85196 oder murtal@stvp.at. • Zweite LT-Präsidentin, LAbg. Manuela Khom, im Büro der ÖVP Murau. Tel. 03532/2481. Termine nach tel. Vereinbarung. • NRAbg. Wolfgang Zanger und Vizebgm. Siegfried Oberweger, donnerstags, von 18-19 Uhr, sowie LAbg. Liane Moitzi, donnerstags, von 17-18 Uhr, im FPÖ-Bezirksbüro...

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
Volksanwalt Günther Kräuter mit Juristin Donja Noormofidi im Voitsberger Rathaus

Volksanwalt in Voitsberg mit Stadt-Land-Gefälle

Günther Kräuter, der erste Steirer als Volksanwalt, war in Voitsberg gut "gebucht". Knapp zweieinhalb Stunden saßen Volksanwalt Günther Kräuter und Juristin Donja Noormofidi im Voitsberger Rathaus und nahmen die Sorgen der Weststeirer - und zweier Leobener - auf. Kräuter ist einer von drei Volksanwälten in Österreich neben Gertrude Brinek und Peter Fichtenbauer und kommt ungefähr einmal jährlich in die Weststeiermark. "Wir erleben hier ein Stadt-Land-Gefälle", erzählt der erste steirische...

Volksanwalt Sprechtag

Sprechtag mit Volksanwalt Dr. Günther Kräuter Anmeldungen zu diesen Sprechtagen schriftlich oder telefonisch an:
 Büro Volksanwalt Dr. Kräuter, 1015 Wien, Singerstraße 17, Postfach 20 Tel. (01) 515 05/119 Dw. oder unter der kostenlosen Rufnummer 0800 223 223 119 per E-Mail unter vaa@volksanw.gv.at Wann: 16.08.2017 14:00:00 bis 16.08.2017, 16:00:00 Wo: Neues Rathaus, Erzherzog Johann-Straße 2, 8700 Leoben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.