Vespatreffen

Beiträge zum Thema Vespatreffen

Helmut Schrammel, Elisabeth Somogyi, Jeannine Zaruba, Michael Zaruba, Christian Gepp, Jürgen Schlechter, Sylvia Bruckner (Präsidentin Behindertenhilfe Bezirk Korneuburg), Barbara (Mitarbeiterin), Alexander (Klient) und Szoltan Somogyi (v.l.) bei der Spendenübergabe an "Bunte Bohne". | Foto: Stadtgemeinde Korneuburg

Spendenübergabe
Vespatreffen bringt 1020 Euro für das Café Bunte Bohne

Beim Vespatreffen 2024 wurde keine Startgebühr eingehoben. Das Stadtmarketing Korneuburg bat stattdessen um eine Spende zugunsten des Cafés "Bunte Bohne" der Behindertenhilfe Bezirk Korneuburg in der Höhe von fünf Euro. So konnten insgesamt 1020 Euro gesammelt werden. KORNEUBURG. Die Spenden wurden im Beisein von Sylvia Bruckner, der Präsidentin der Behindertenhilfe Bezirk Korneuburg entgegengenommen. "Ich freue mich sehr, dass die Teilnehmer des Vespatreffens mit Vollgas für die gute Sache...

Gelungenes Vespatreffen von Vesparol. | Foto: Vesparol
15

Vespa Treffen
Toller Hauptpreis, eigene Pizza, beste Stimmung

Sie ist Kult und ist nicht nur ein Fortbewegungsmittel, sondern auch eine Lebenseinstellung. Die Vespa. Auch in Innsbruck freut sich die "Wespe" des italienischen Unternehmens Piaggio großer Beleibtheit. Der Vespaclub Vesparol hat das bei seinem Vespatreffen deutlich gezeigt. INNSBRUCK. Es war das 2. Vespa-Sonnwendtreffen und soll ein fester Termin im Kalender der Vespafreunde werden. Die Organisatorinnen und Organisatoren von Vesparol haben mit einem bunten, zweitägigen Programm für viel...

32

Vespatreffen in Regau
Buongiorno Regau!

Italienisches Flair auf dem Marktplatz in Regau: mehr als 200 "Vespisti“ kamen zum 5. Regauer Vespatreffen und die Bürgerkorpskapelle Regau spielte im Festzelt Italo-Hits. REGAU. Die Bürgerkorpskapelle Regau lud zu seinem 5. Vespa-Treffen und mehr als zweihundert Fahrerinnen und Fahrer des Kult-Rollers aus Italien kamen. Anschließend machten sie sich zu einer gemütlichen Rundfahrt Richtung Aurach und retour auf.

Alexandra hat sich auch in eine Vespa verliebt....
1 50

Vespakult
5. Vespatreffen in Regau

Die Bürgerkorpskapelle Regau lud letztes WE zum Dorffest mit Ballermannparty, Blasmusikfrühschoppen mit der MK Ungenach und dem schon traditionellem Vespatreffen. Der Vespakult ist nach wie vor ungebrochen. Der trendige Roller aus Italien erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit auch bei uns in den nördlichen Gefilden, schließlich verkörpert er das italienische Lebensgefühl von Gelato, Vino, Pizza, Amore und dolce Vita. So folgten an die 200 der sogenannten Vesparisti aus ganz OÖ. der 5....

Der Veranstalter bittet um eine Spende zugunsten des Cafés "Bunte Bohne" der Behindertenhilfe Korneuburg. | Foto: Stadtgemeinde Korneuburg

Biken für 'Bunte Bohne'
Auf zum Vespatreffen der Vespafreunde Korneuburg

Auch heuer gibt es wieder ein Vespatreffen der Vespafreunde Korneuburg und dem Stadtmarketing. Am 13. Juli startet ab 9 Uhr die Anmeldung und Abfahrt in der Werft Korneuburg. KORNEUBURG. Die Ausfahrt geht unter anderen nach Großrußbach wo eine Mittagspause eingelegt wird. Die Vespas kommen am Nachmittag auf den Hauptplatz in Korneuburg. Hier warten Musik, der italienische Markt und auch einige Prämierungen auf die Teilnehmer. Am Abend wird es dann eine Italienische Party im Herzog Leopold mit...

Das Team vom Vespaclub Deutchlandsberg | Foto: Elisabeth Korbe
30

Vespa trifft Schilcher
Großer Ansturm auf das Vespatreffen

Großen Zuspruch fand das sechste "Vespa trifft Schilcher" heuer am Rathausplatz in Deutschlandsberg. DEUTSCHLANDSBERG. Mit rund 350 teilnehmenden Vespafahrern brach man heuer bei der sechsten Auflage des Vespatreffens am Rathausplatz alle Rekorde. Bei herrlichem Sommerwetter kamen alle Fans des beliebten italienischen Kultfahrzeuges voll auf ihre Kosten. Der Vespa-Club Deutschlandsberg sorgte wieder für ein tolles Rahmenprogramm mit Vespa-Weihe, Gewinnspiel und einer großen Ausfahrt, die durch...

20. April
7. Klosterneuburger Vespatreffen

KLOSTERNEUBURG. Wenn Sabine Kral, Willi Kranister und Holger Perzl am 20. April am Rathausplatz zum Vespatreffen laden, kommen alle gerne. Es wird, wie jedes Jahr, ein toller Tag mit Freunden, viel Spaß, guter Musik und einer Tombola – für das leibliche Wohl ist natürlich auch wieder gesorgt. 9.30 Uhr Treffpunkt & Come-together mit Philipp Jelinek 11 Uhr Begrüßung von Bgm. Christoph Kaufmann 11.30 Uhr Vespa-Segnung 12-14.30 Uhr Ausfahrt bis 18 Uhr Tombola, Musik und Kulinarik Alle Spenden und...

Jahr für Jahr finden sich Vespa-Fans beim Ausrollern im Vespa Center Traun ein, darunter auch Thomas Perlinger (Bildmitte) mit seinen Vespa-Freunden und deren Oldtimern. | Foto: Reischl
129

Fotos
Traditionelles Ausrollern lockte Vespa-Fans wieder nach Traun

Vespa-Treffen in Traun lockte wieder eine Vielzahl an Fans des italienischen Kult-Rollers an. TRAUN. Sonne, Strand und Meer – Dolce Vita auf zwei Rädern und das nicht an der Adria, sondern mitten in Traun, wo sich traditionell am letzten Sonntag Vespa Fans aus dem gesamten Bundesland zum traditionellen "Ausrollern" einfanden. "Jährlich zählt unser 'Ausrollern' zu den Fixterminen im Vespa-Kalender", erzählt Peter Böhmberger, in dessen Vespa Center Traun die Italo-Party über die Bühne ging. "Es...

Vespa-Fans und Top-Experten: Markus Tomasini, Romano und Hermann Weiskopf (v.l.n.r.) | Foto: Hassl
Video 24

Alles Vespa
Neu im Ski- und Wandergebiet: Höchstes Vespatreffen Europas

Die Axamer Lizum zeigte sich ihrer schhönsten Seite und bot ein prächtiges Ambiete für alle Vespa-Fans! AXAMS. Dass der riesige Pakrplatz der Axamer Lizum für allerlei Events von Autos aller Marken und Kategorien bestens geeignet ist, wurde bereits bei Porsche- oder Maseratitreffen unter Beweis gestellt. Diesmal waren keine aufgemotzten PS-Boliden hier, sondern viele, deren ganze Liebe der Vespa gehört. Demzufolge freuten sich Lizum-Geschäftsführer Werner Frieser und sein Team über "das höchste...

5. Vespa-Treffen Stegersbach | Foto: Saskia Kanczer
1:29

Treffen beim Winzer- und Trachtenfest
Vespa-Fans ratterten durch Stegersbach

Von 25. - 27. August fand am Stegersbacher Hauptplatz das jährliche Winzer- und Trachtenfest statt. Im Rahmen der Veranstaltung fand am Samstag, dem 26. August, das 5. Vespa-Treffen statt.  Am Freitag startete das Festwochenende mit dem ORF-Sommerfest am Hauptplatz und am Samstag folgte das Zusammentreffen zahlreicher Vespa-Fans ab 12:00 Uhr. Die Festbesucherinnen und -besucher versammelten sich, um ihr eigenes Vespa-Modell zu präsentieren und andere zu betrachten. Es wurde sich untereinander...

Die größte Trachtenveranstaltung des Südburgenlandes dauert vom Freitag, dem 25. August, bis Sonntag, den 27. August. | Foto: Daniela Pieber
2

25. bis 27. August
Drei Tage Winzer- und Trachtenfest in Stegersbach

Von 25. bis 27. August ist der Stegersbacher Hauptplatz wieder Schauplatz des Winzer- und Trachtenfestes. Die größte Trachtenveranstaltung des Südburgenlandes versammelt Kulinarik, stimmungsvolle Musik bei freiem Eintritt und Weine aus der Region. STEGERSBACH. Den Auftakt am Freitag setzt das Sommerfest des ORF Burgenland. Beginn ist um 19.00 Uhr. Auf der Bühne musizieren die Musikschule sowie die Pop-Musikschule Stegersbach und die Radio-Burgenland-Band. Musik und KulinarikDas Samstagsprogramm...

Zahlreiche Harley-Davidson Fahrer sowie Besucher trafen sich am Rathausplatz in Attnang-Puchheim.  | Foto: Helmut Klein
82

Harley-Davidson Charity-Tour
Harte Biker mit weichen Herzen in Attnang

"Laut für die Leisen, stark für die Schwachen": Am Montag, 14. August 2023, gastierte die Harley-Davidson Charity-Tour am Rathausplatz in Attnang-Puchheim. 3.000 Euro wurden alleine in Attnang-Puchheim für Kinder mit Muskelerkrankungen gesammelt.  ATTNANG-PUCHHEIM. Unter dem Motto "Laut für die Leisen, stark für die Schwachen" machten sich Biker aus ganz Österreich für eine Spendentour auf die Reise. Insgesamt hat die Charity-Tour heuer rund 226.000 Euro eingebracht. Vespa- und Oldtimertreffen...

500 Vespaflitzer mit ihren Fahrern und Fahrerinnen fanden sich am Hauptplatz ein. | Foto: Stadt Bruck/Big Wall Productions
2

Sechstes Treffen in Bruck
Knapp 500 Vespafahrer besuchten die Stadt

In der Brucker Innenstadt fand das schon traditionelle Vespa-Treffen statt. Knapp 500 Teilnehmer trafen sich am Hauptplatz, fuhren durch die Region und stellten sich in den Dienst der guten Sache. BRUCK.  Zum sechsten Mal war das Vespa-Treffen des Vespa Club Bruck an der Mur ein Fixtermin für alle Fans des italienischen Kultflitzers. Gründervater der beliebten Veranstaltung ist Peter Harrer, der dem Vespa Club mit knapp 70 Mitgliedern vorsteht. Neben dem Besuch der Vespa-Fans vom Vespaclub...

Obmann des Stadtmarketing Korneuburg und Bürgermeister Christian Gepp (am roten Roller) freute sich über die gelungene Veranstaltung. | Foto: Stadtgemeinde Korneuburg
2

Stadtmarketing
Urlaubsfeeling: Italien zu Gast in der Bezirkshauptstadt

Kürzlich kam das Land der kulinarischen Genüsse mit dem „italienischen Markt“ nach Korneuburg. Kulinarik, Musik und Motorroller aus Italien erfreuten die Korneuburger. KORNEUBURG. Die Besucher konnten beim Duft von Salami, schwarzem Trüffel, selbstgemachtem Mozzarella und italienischen Spezialitäten kosten und einkaufen. Außerdem wurde in teilnehmenden Geschäften rund um den Korneuburger Hauptplatz am Freitag zu jedem Einkauf ein gratis-Eisgutschein ausgegeben. Zahlreiche Geschäfte waren im...

Video 31

Vespa-Treffen in Regau
Heiß - heißer - Vespa!

Bei sommerlichen Temperaturen und perfekten Bedingungen stand das 4. Regauer Vespatreffen auf dem Programm der Bürgerkorpskapelle Regau. REGAU. Mit einer schönen und entspannten Rundfahrt entlang der Gemeindegrenzen von Regau konnten die begeisterten Vesperiti ihrer Leidenschaft, dem Rollern, frönen. Anschließend wurden die Fahrer/innen noch im Festzelt der BKK Regau kulinarisch verwöhnt. Heuer wurde zum ersten Mal eine Verlosung durchgeführt und die glücklichen Gewinner konnten sich über tolle...

Die Bewohner und Mitarbeiter der Tagesstätte St. Martin freuen sich sehr über den Scheck in der Höhe von 5.250 Euro.  | Foto: Hahn

Scheckübergabe
Vespatreffen gibt Vollgas mit 5.250 Euro Spendengeld

KLOSTERNEUBURG. Im April des heurigen Jahres strömten etliche Besucher zum sechsten Klosterneuburger Vespatreffen auf den Rathausplatz. Bürgermeister Stefan Schmuckenschlager hielt die Eröffnungsrede, Marie Leopoldsberger führte als Moderatorin durch den Tag, Martin Heinrich aka „DJ Eisbär“ begleitete musikalisch und Chorherr Ambros Boyd führte eine Segnung durch, ehe knapp 400 Vespas zur Ausfahrt nach Tulln aufbrachen. Sämtiche Spenden und Tombola-Erlöse, die bei diesem Event gesammelt wurden,...

Foto: ©the-alp-days.at
67

Rettung der Bienen bei den 14. Vespa Alp Days
Italienisches Flair über 11 Programmtage in Zell am See.

Europas größtes, jährlich stattfindendes Vespa-Event „rollte“ in den letzten Tagen in Zell am See und der ganzen Region „über die Bühne“. Die Vespa Familie traf sich in Zell am See. Die „Vespa Alp Days“ fanden in diesem Jahr bereits zum vierzehnten Male in der „heimlichen Vespa-Hauptstadt Österreichs: Zell am See statt. Mit 11 Tagen Programm und vielen organisierten Ausfahrten durch wundervolle Landschaften und Orte, Abendprogrammen mit Live-Musik, Prämierungen und Ehrungen, war es zugleich...

Die Hauptorganisatoren Rudolf Klaar Rudolf und Christian Lashofer freuten sich gemeinsam mit Vizebürgermeister Gerhard Jun über das tolle Event.  | Foto: privat
4

Vespatreffen
St. Veit wurde zum Treffpunkt für Vespa-Freunde

Der Vespakult ist nach wie vor ungebrochen. Der trendige Roller aus Italien erfreut sich großer Beliebtheit auch bei uns in den nördlichen Gefilden. ST. VEIT. Unzählige Vespafreunde aus elf verschiedenen Klubs aus ganz Österreich kamen zum Vespatreffen nach St. Veit ins "Highlander Roadhouse". Die Hauptorganisatoren Rudolf Klaar und Christian Lashofer freuten sich gemeinsam mit Vizebürgermeister Gerhard Jun über das tolle Event. An die 70 Roller ab dem Baujahr 1951 konnten bestaunt werden. Das...

Vespatreffen  in Marchtrenk  | Foto: Sona Hasoyan
91

Lions Club Vespa-Charity
Zweites Roller-Treffen in Marchtrenk

MARCHTRENK. Auch heuer fand wieder die Lions Vespa Charity in Marchtrenk statt. Start war am Samstag 13. Mai um 11 Uhr. Neben einem Prüfstand für Vespa-Roller gab es einen Corso am Nachmittag. Es wurden alkoholfreie Getränke angeboten, Bier vom Fass, Kaffee und Kuchen. Alle Einnahmen werden für Sozialprojekte in der Umgebung verwendet. Ein aktuelles Projekt ist gerade ein Rollstuhl Vorspanngerät für eine junge Marchtrenkerin, damit ihre Mobilität verbessert wird.

Rund 400 Vespafreunde kamen nach Kössen zum Treffen
9

Vespamania
2. Vespa Treffen mit Motorradweihe

KÖSSEN. Der Vespakult ist nach wie vor ungebrochen. Der trendige Roller aus Italien erfreut sich nach wie vor grosser Beliebtheit auch bei uns in den nördlichen Gefilden. So folgten an die 400 der sogenannten Vesparisti aus verschiedensten Ländern der 2. Einladung zu diesem Vespatreffen nach Kössen am Samstag den 6. Mai, die von den „Vespa Freunden Kaiserwinkl“ und gemeinsam mit dem Motorradclub „Road Runner’s“ organisiert wurde. Dabei alle Variationen von Vespas, verschiedene Modelle, Baujahre...

Foto:  Bandi Koeck
4

Vespatreffen Vorarlberg
Einfach ein Kultroller, die Vespa!

Vespa- und Lambrettaclub Vorarlberg begrüßte 120 Teilnehmer für einen Kult-Corso Bei idealen Temperaturen und leichtem Föhnwetter gaben sich die sichtlich stolzen Besitzer von kultigen italienischen Rollern beim Götzner Mösle ein Stelldichein. Mike Barbisch und das Team des Vespa- und Lambrettaclubs Vorarlberg begrüßte die 120 Teilnehmer aus Nah und Fern: Deutschland, der Schweiz und Italien sowie aus allen Bezirken Vorarlbergs. Wichtige Regeln fürs gemeinsame Ausfahren Zuerst wurden wichtige...

4

Verein -Rollende Engel- benötigt Unterstützung
Vespa Fahrer für letzten Wunsch gesucht

Der Verein -Rollende Engel-, welcher österreichweit schwer erkrankten Personen ihren letzten Wunsch erfüllt, benötigt diesmal selbst große Unterstützung. Sie haben eine Wunschanfrage eines schwer erkrankten Herren erhalten, dem sein letzter Wunsch es ist, einmal noch mit seiner geliebten Vespa zu fahren. Dies ist jedoch aufgrund der gesundheitlichen und medizinischen Situation nicht mehr möglich, sodass der Verein -Rollende Engel- eine andere Lösung gesucht hat. Am 07. Mai 2023 veranstalten sie...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Das Klosterneuburger Frühlingserwachen von 24. April bis 26. April. Drei Tage, die zeigen, was Gemeinschaft, Genuss und kreative Vielfalt bewirken können.  | Foto: Rebekka Sadiki-Peckary
  • 25. April 2025 um 10:00
  • Stadtgemeinde
  • Klosterneuburg

Klosterneuburg feiert das Frühlingserwachen

Klosterneuburg zeigt von 24. April bis 26. April, dass die Stadtgemeinde mehr ist. Sie ist nicht nur Kulturstadt, sondern ebenso Erlebnisraum. Zum zweiten Mal findet das Großevent statt, bei dem nicht nur Familien und Freunde, sondern auch Weinliebhaber wie Kulturinteressierte zusammenkommen. Von Jung bis Alt. 3 Areas und StempeljagdDieses Jahr gibt es beim Korneuburger Frühlingserwachen drei Erlebnisbereiche. Zum einen die Art Area im WKO-Innenhof, wo regionale Kunst ausgestellt und angeboten...

Foto: Birgit Schmatz
  • 26. April 2025 um 09:30
  • Rathauspaltz
  • Klosterneuburg

8. Klosterneuburger Vespatreffen

Am Samstag, 26. April, findet auf dem Rathausplatz in Klosterneuburg das achte Klosterneuburger Vespatreffen statt. KLOSTERNEUBURG. Die Veranstaltung beginnt um 09:30 Uhr mit einem Treffpunkt und Come2gether, gefolgt von der Begrüßung durch den Bürgermeister Christoph Kaufmann um 11 Uhr. Nach der Vespa-Segnung um 11:30 Uhr startet die Ausfahrt um 12 Uhr. Die Rückkehr ist gegen 14:30 Uhr geplant, und das Ende der Veranstaltung ist gegen 18 Uhr. Die Einnahmen und Spenden werden zu 100% an die...

Foto: Feiertag
3
  • 28. Juni 2025 um 10:00
  • Therme Mediterrana
  • Bad Hall

Vespa Treffen in Bad Hall

BAD HALL. Am 28. Juni, ab 10 Uhr, findet auf dem Parkplatz des Eurothermen Resorts in Bad Hall ein großes Vespa-Treffen statt! Nach dem überwältigenden Erfolg des letzten Jahres, bei dem über 400 Vespafans zusammenkamen, versprechen die Veranstalter auch dieses Mal einen Tag voller Freude, Gemeinschaft und Leidenschaft für die ikonische italienische Kultmarke. Der Eintritt ist selbstverständlich frei. Gestartet wird mit einer gemeinsamen Ausfahrt durch die atemberaubende Landschaft – die Route...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.