Verkehrsunfall

Beiträge zum Thema Verkehrsunfall

Unfall-Lenker aus umgestürztem Kleinwagen befreit. | Foto: BFKDO BADEN / Stefan Schneider
10

Unfall in Großau, Bad Vöslau
Lenker aus umgestürztem Wagen befreit

Ein schwerer Verkehrsunfall im Wohngebiet von Großau führte am 17. April zu einem Großeinsatz von Feuerwehr, Rettung und Notarzthubschrauber. Ein Kleinwagen kippte nach einer Kollision um, der Lenker musste aus dem Fahrzeug befreit werden. GROSSAU. Gegen 13 Uhr kam es in einem Wohngebiet von Großau, einem Ortsteil von Bad Vöslau, zu einem schweren Unfall. Aus bisher ungeklärter Ursache prallte der Lenker eines Kleinwagens gegen ein geparktes Fahrzeug. Durch die Wucht des Aufpralls wurde das...

  • Baden
  • Franziska Stritzl
Freitagmorgen kam es zu einem Verkehrsunfall auf der S 36 Murtalschnellstraße in Fahrtrichtung Wien zwischen Kraubath und St. Stefan.  | Foto: FF Kaisersberg
6

Unfall auf nasser Fahrbahn
Pkw kracht auf der S36 gegen Leitschiene

Freitagmorgen verlor ein Autofahrer auf der regennassen S36 die Kontrolle über sein Fahrzeug und sorgte für einen umfangreichen Einsatz.  LEOBEN. Freitagmorgen ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der S 36 Murtalschnellstraße in Fahrtrichtung Wien zwischen Kraubath und St. Stefan. Der Lenker eines Pkws verlor aus bisher  unbekannten Gründen die Kontrolle über sein Fahrzeug und prallte gegen die Leitschiene. Etwa 30 Meter weiter kam das Fahrzeug zum Stillstand.  Regen erschwerte Aufräumarbeiten...

Unfall unter Alkoholeinfluss: Frau prallt frontal gegen Lkw. (Symbolfoto) | Foto: pixabay
3

Bruck
59-Jährige brettert im Suff über Kreisverkehr – Frontalcrash

Unfall unter Alkoholeinfluss: Frau prallt frontal gegen Lkw. BRUCK/LEITHA. Am Donnerstagabend, 17. April 2025, gegen 19 Uhr, kam es im Gemeindegebiet von Enzersdorf an der Fischa (Bezirk Bruck an der Leitha) zu einem schweren Verkehrsunfall. Eine 59-jährige Frau aus dem Bezirk lenkte ihren VW Caddy auf der B60 in Richtung B10, als sie laut eigenen Angaben die Kontrolle über das Fahrzeug verlor. Ein später durchgeführter Alkoholtest ergab eine erhebliche Alkoholisierung. Gerade über...

Eine 45-Jährige verletzte sich unbestimmten Grades und wurde ins LKH Rottenmann gebracht. Die beiden Männer (33, 41) im anderen Auto wurden von den Rettungshubschraubern C99/C14 mit schweren Verletzungen in das LKH Salzburg und ins Klinikum Schwarzach transportiert. | Foto: ÖAMTC
2

Freitagfrüh in Wörschach
Schwerer Verkehrsunfall auf der B 320

Am Karfreitag ereignete sich in Wörschach, auf der Ennstal-Bundesstraße (B320), ein Verkehrsunfall mit Personenschaden. Zwei Männer (33, 41) wurden schwer, eine Frau (45) unbestimmten Grades verletzt. WÖRSCHACH. Aus derzeit ungeklärter Ursache kam es gegen 7 Uhr morgens auf Höhe der Ortseinfahrt Wörschach zum Frontalzusammenstoß zweier Fahrzeuge. In einem Pkw befand sich eine 45-jährige Ennstalerin. Die Rettung transportierte die Frau mit Verletzungen unbestimmten Grades in das LKH Rottenmann....

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Ein Fahrzeug landete in der Nacht von Donnerstag auf Freitag in einem Graben. Die Einsatzkräfte wurden verständigt. | Foto: DOKU-NÖ
Video 7

Fahrer eingeschlossen
Auto stürzte in Pöchlarn in einen Graben

In der Nacht auf Freitag, 18. April, ereignete sich ein Unfall, bei dem ein Auto in einen Graben in Pöchlarn stürzte. Dabei wurde ein Mann verletzt. PÖCHLARN/BEZIRK MELK. Gegen Mitternacht war ein Pkw-Lenker auf der Bundesstraße in Pöchlarn unterwegs. Aus bisher nicht geklärten Gründen bog der Mann falsch ab und landete auf dem Gelände des Holzverladeplatzes der ÖBB. Im weiteren Verlauf kam das Auto vom Weg und der befestigten Straße ab und fiel in einen angrenzenden Graben. Dort kam das...

  • Melk
  • Madeleine Gluhak
Auf der B19 kam es zu einem schweren Verkehrsunfall. | Foto: FF Judenau/ G. Hagl
6

BFKDO Tulln
Schwerer Verkehrsunfall auf der B19 bei Langenrohr

Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Mittwochvormittag auf der B19 bei Langenrohr. LANGENROHR. Gegen 10.46 Uhr wurden am Mittwoch, 16. April, die Feuerwehren Langenrohr, Judenau und Langenschönbichl mit dem Einsatzstichwort „Verkehrsunfall Pkw gegen Klein-Lkw mit Menschenrettung“ alarmiert. Glücklicherweise stellte sich beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte schnell heraus, dass keine Personen mehr in den Unfallfahrzeugen eingeklemmt oder eingeschlossen waren. Der tatsächliche...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Video 19

Feuerwehreinsatz
Fahrzeug kommt von Fahrbahn ab und prallt mit Heck gegen Baum

Am Freitagmorgen kam es auf der L1354 Sierninghofener Straße zu einem Verkehrsunfall. Wolfern: Gegen 06:24 Uhr wurden mehrere Feuerwehren zu einem Einsatz alarmiert, nachdem ein Pkw von der Fahrbahn abgekommen war. Ersten Informationen zufolge verlor der Lenker die Kontrolle über das Fahrzeug. In weiterer Folge schleuderte der Pkw mit dem Heck gegen einen Baum und kam schließlich im angrenzenden Gebüsch zum Stillstand. Die Feuerwehren Neuzeug-Sierninghofen, Losensteinleiten und Wolfern rückten...

In Weng kam es heute Morgen zu einem Frontalzusammenstoß. | Foto: Daniel Scharinger
10

Verkehrsunfall in Weng
Zwei Autos stießen frontal zusammen

Heute Früh, um kurz nach 7 Uhr, ereignete sich ersten Informationen zufolge ein Verkehrsunfall mit Personenrettung in der Ortschaft Hunding in Weng im Innkreis. WENG. Zwei Autos sollen frontal kollidiert sein. Die Feuerwehren Weng und Altheim, das Rote Kreuz und die Polizei standen im Einsatz. Mehr Informationen liegen derzeit noch nicht vor.

Entgegen erster Meldungen wurden keine Personen eingeklemmt. | Foto: FF Bischofshofen
4

Verkehrsunfall
Kollision am „3-Tonnen-Kreisverkehr“ sorgte für Einsatz

Ein Verkehrsunfall auf der B159 bei Bischofshofen rief am Donnerstagabend zahlreiche Einsatzkräfte auf den Plan. Entgegen erster Meldungen war niemand im Fahrzeug eingeklemmt. BISCHOFSHOFEN. Am Donnerstagabend wurde die Freiwillige Feuerwehr Bischofshofen um 21.33 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der B159 Salzachtal-Bundesstraße alarmiert. Das Einsatzstichwort lautete: „Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person, Lage unklar.“ Zum Zeitpunkt des Alarms befand sich die Mannschaft noch im...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Die Feuerwehr rückte am Donnerstagabend zu einem schweren Verkehrsunfall aus. Dort war die Bergung mehrerer Unfallopfer aus ihren Autos notwendig.  | Foto: Monatsrevue Ebreichsdorf
9

Verkehrsunfall in Trumau
Frontalzusammenstoß forderte mehrere Verletzte

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Donnerstag, 17. April, als zwei Autos in Trumau zusammenkrachten. Mehrere Verletzte sind zu beklagen, davon zwei Schwerverletzte, wovon einer mit dem Rettungshubschrauber ins Spital geflogen werden musste. TRUMAU/BEZIRK BADEN. Donnerstagabend waren zwei Pkws in entgegengesetzten Fahrtrichtungen auf der Landstraße L156 unterwegs. Zwischen den Ortschaften Trumau und Moosbrunn ist die Fahrbahn ein Stück weit erhöht und durch Leitplanken an den Seiten...

  • Baden
  • Madeleine Gluhak
Bei einem Verkehrsunfall geriet ein Sattelkraftfahrzeug, gefahren von einem 43-jährigen Lkw-Lenker, ins Schleudern. Es kam zur Kollision zwischen Lkw und einem Pkw.  (Symbolfoto) | Foto: BB: Polizei
3

Mehrere Verletzte auf der B54
Sattelkraftfahrzeug geriet ins Schleudern

Am Donnerstagabend kam es auf der B54 zu einem Verkehrsunfall, bei dem vier Personen verletzt wurden – eine davon schwer. Bei dem Verkehrsunfall geriet ein Sattelkraftfahrzeug, gefahren von einem 43-jährigen Lkw-Lenker, ins Schleudern. Es kam zur Kollision zwischen Lkw und einem Pkw.  ILZTAL. Am Donnerstagabend gegen 19 Uhr fuhr ein Lkw-Lenker aus dem Bezirk Hartberg-Fürstenfeld mit seinem Sattelkraftfahrzeug auf der B54, als er bei Höhe Straßenkilometer 102,750 ins Schleudern geriet. Der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Anna Triebaumer
Ein Pkw-Lenker kam von seiner Fahrbahn auf der B317 Friesacher Bundesstraße ab. | Foto: FF Althofen
4

Verkehrsunfall auf B317
Pkw mehrmals überschlagen - Mann verletzt

Am Nachmittag des gestrigen Donnerstags, 17. April, lenkte ein 55-jähriger Mann seinen Pkw auf der B317 Friesacher Bundesstraße in Fahrtrichtung Steiermark. Auf Höhe von Hirt kam es zum Verkehrsunfall. ST. VEIT. Der Pkw-Lenker sei aus bislang unbekannter Ursache mit seinem Fahrzeug rechts von der Fahrbahn abgekommen und die 2,5 Meter steile Böschung hinabgefahren. Mehrmals überschlagen "Der Pkw prallte gegen einen dort befindlichen Kanalschacht und überschlug sich in der Folge mehrmals....

Bei diesem Unfall wurde der Lenker verletzt und das Fahrzeug schwer beschädigt. | Foto: FF Maria Lankowitz
10

Später prallte Auto gegen den Baum
Person unter Grabstein eingeklemmt

Für die FF Maria Lankowitz war der Gründonnerstag alles andere als gemütlich. Zuerst war eine Person am Friedhof unter einem Grabstein eingeklemmt, beherzte Passanten hatten sie vor dem Eintreffen der Feuerwehr bereits befreit. Wenig später prallte ein Fahrzeug gegen einen Baum, dabei wurde der Lenker verletzt und musste ins Krankenhaus gebracht werden. MARIA LANKOWITZ. Am Gründonnerstag wurde die FF Maria Lankowitz um 16 Uhr zu einer Menschenrettung am Friedhof alarmiert, denn eine Person war...

Die Einsatzkräfte hatten einiges zu tun | Foto: FF Purkersdorf
9

Verkehrsunfall B13
Schwerer Zusammenstoß zweier Pkws beim Wienerwaldsee

Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Purkersdorf waren wieder im Einsatz. Auf der Höhe der Stadlhütte beim Wienerwaldsee sind zwei Pkws ineinander gekracht.  Die Polizei sperrte das Einsatzgebiet ab. REGION PURKERSDORF. Die Feuerwehrleute der Freiwilligen Feuerwehr Purkersdorf wurden frühmorgens mit der Meldung "T1 Verkehrsunfall - Verletzungen" alarmiert. Mit mehreren Fahrzeugen eilten die Einsatzkräfte zum Unfallort, um dort den Betroffenen so schnell und so gut wie möglich zu helfen. Bei der...

Nach dem tödlichen Unfall auf der A2 gibt es nun eine unerwartete Wende im Fall des Unfalllenkers. Dieser ist auf Kaution entlassen. (Archiv) | Foto: www.einsatzdoku.at
3

Lenker aus Haft entlassen
Neuigkeiten nach tödlichem Crash auf A2

Bei dem folgenschweren Verkehrsunfall Anfang April auf der Südautobahn gab es mehrere Tote sowie Verletzte. Nun gibt es Neuigkeiten im Fall des Unfallfahrers, der nach der Kollision in Untersuchungshaft genommen wurde. Seit 17. April sei er wieder auf freiem Fuß. WIENER NEUSTADT/NEUNKIRCHEN. Ein Kleinbus prallte am Dienstag, 1. April, ungebremst mit einem Lkw zusammen. Der Unfall forderte fünf Menschenleben, wobei vier davon noch an der Unfallstelle verstarben. Mehrere Rettungshubschrauber und...

Eine Massenkarambolage beschäftigt die Einsatzkräfte im Bezirk Korneuburg. Es soll zwölf Verletzte geben, vier davon schwer. Drei Rettungshubschrauber sind im Einsatz.  | Foto: Doku NÖ / Kargl
18

Massenkarambolage in NÖ
Zwölf Verletzte bei Verkehrsunfall auf B4

Eine Massenkarambolage beschäftigte die Einsatzkräfte im Bezirk Korneuburg. Es gab zwölf Verletzte, einige davon schwer. Drei Rettungshubschrauber waren im Einsatz. Aktualisiert am Donnerstag, 17. April, um 14.55 Uhr BEZIRK KORNEUBURG/NÖ. Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Donnerstagnachmittag, 17. April. Eine Sprecherin des Roten Kreuzes Niederösterreich bestätigt einen Erstbericht von "orf.at" im Gespräch mit MeinBezirk. So kam es auf der B4 Horner Straße zwischen Stockerau und...

Die Polizei, genauso wie die Feuerwehr, Rettung und der Rettungshubschrauber, wurde Donnerstagfrüh zu einem Verkehrsunfall gerufen - zwei Einheimische wurden dabei teils schwer verletzt. | Foto: Polizei
2

Auf der B 145 bei Klachau
Frontalzusammenstoß forderte zwei Verletzte

In Bad Mitterndorf wurden Donnerstagfrüh bei einem Frontalzusammenstoß zweier Fahrzeuge beide Fahrzeuglenker verletzt. BAD MITTERNDORF. Gegen 4.40 Uhr war eine 26-Jährige aus dem Bezirk Liezen mit ihrem Pkw auf der B 145 in Klachau in Fahrtrichtung Bad Mitterndorf unterwegs. Aus bisher unbekannter Ursache dürfte sie auf Höhe Straßenkilometer 108,4 auf die Gegenfahrbahn geraten sein. In der Folge kollidierte sie frontal mit einem entgegenkommenden Pkw, gelenkt von einem 21-Jährigen, ebenfalls...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Eine schwerverletzte Frau wurde nach einem Zusammenstoß mit einem Pkw nach der Erstversorgung mit dem Rettungshubschrauber Christophorus 9 ins Krankenhaus geflogen.  | Foto: MeinBezirk
3

Hubschrauber im Einsatz
Schwerverletzte bei Verkehrsunfall in Neulengbach

Am Mittwoch, 16. April, wurden die Einsatzkräfte zu einem folgenschweren Verkehrsunfall in Neulengbach gerufen. Dort war ein Pkw-Lenker mit einer E-Bike-Fahrerin zusammengekracht. NEULENGBACH/BEZIRK ST. PÖLTEN. Mittwochmittags war eine 66-jährige Wienerin auf ihrem E-Bike auf der Großen-Tulln-Straße unterwegs. Von Emmersdorf fuhr sie Richtung Asperhofen, als zur selben Zeit ein 37-jähriger St. Pöltner in seinem Auto auf der Laurenzistraße entlangkam. Er lenkte sein Fahrzeug von Markersdorf in...

Auf der Zillertalstraße bei Hippach übersah eine Rennradfahrerin ein stehendes Auto und fuhr auf dieses auf.  | Foto: stock.adobe.com/at/standret (Symbolbild)
Aktion 3

Laimach/Hippach
Rennradfahrerin übersieht stehendes Auto und prallt dagegen

Auf der Zillertalstraße bei Hippach übersah eine Rennradfahrerin ein stehendes Auto und fuhr auf dieses auf.  HIPPACH. Am 16. April um circa 12:40 Uhr war ein 50-jähriger Autofahrer mit seinem Pkw auf der Zillertalstraße von Hippach in Richtung Laimach unterwegs. Beim Versuch, nach links abzubiegen, bremste er ab und hielt an. Radfahrerin übersah stehendes AutoEine 33-jährige Radfahrerin, die mit ihrem Rennrad hinter dem Pkw fuhr, bemerkte das stehende Fahrzeug zu spät und kollidierte mit...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Am Mittwoch am Nachmittag stürzte ein 79-Jährige mit ihrem Fahrrad in der Reichenau in Innsbruck. Sie hatte die Höhe der Gehsteigkante unterschätzt. | Foto: photographee.eu/PantherMedia (Symbolfoto)
Aktion 3

Radsturz in Innsbruck
79-Jährige bei Aufprall auf Gehsteig verletzt

Am Mittwoch am Nachmittag stürzte ein 79-Jährige mit ihrem Fahrrad in der Reichenau in Innsbruck. Sie hatte die Höhe der Gehsteigkante unterschätzt. INNSBRUCK. Am 16. April um circa 17:30 Uhr fuhr eine 79-jährige Radfahrerin mit ihrem Fahrrad von der Reichenauerstraße kommend in die Hirschberggasse ein. Beim Versuch, auf den Gehsteig aufzufahren, verlor sie aufgrund der hohen Bordsteinkante das Gleichgewicht und stürzte rechtsseitig auf den Gehweg. Dabei erlitt die Frau erhebliche Verletzungen...

Am Mittwoch am Nachmittag kam es in Innsbruck auf der Bachlechnerstraße beinahe zu einem Zusammenstoß zwischen einem Moped und einem PKW. Der Mopedfahrer stürzte dennoch schwer. | Foto: fotokerschi.at (Symbolbild)
Aktion 3

Innsbruck
Mopedlenker stürzt nach einer Beinahe-Kollision schwer

Am Mittwoch am Nachmittag kam es in Innsbruck auf der Bachlechnerstraße beinahe zu einem Zusammenstoß zwischen einem Moped und einem PKW. Der Mopedfahrer stürzte dennoch schwer. INNSBRUCK. Am 16. April um circa 18:20 Uhr ereignete sich auf der Bachlechnerstraße in Innsbruck ein Verkehrsunfall mit Personenschaden. Eine 46-jährige Autofahrerin beabsichtigte, mit ihrem PKW vom linken auf den rechten Fahrstreifen zu wechseln. Dabei übersah sie einen 29-jährigen Mopedfahrer, der sich unmittelbar...

Die Feuerwehr Markt Allhau hatte gleich zwei Einsätze binnen weniger Stunden. | Foto: Feuerwehr Markt Allhau
8

Feuerwehreinsätze in Markt Allhau
Gefahrenstoff- und Löscheinsatz

MeinBezirk Oberwart fasst aktuelle Einsätze der Feuerwehr Markt Allhau für dich zusammen: Am Autobahnzubringer B50 kollidierten zwei Pkw, ein Gefahrenstoffeinsatz und Brandbekämpfung standen binnen weniger Stunden am Einsatzplan. MARKT ALLHAU. Am Mittwoch wurde die Freiwillige Feuerwehr Markt Allhau gleich zu zwei Einsätzen hintereinander alarmiert. Zuerst ging es zu einem Gefahrenstoffeinsatz im Industriegebiet: Eine ausgelaufene Flüssigkeit, deren Ursprung zunächst unbekannt war, hatte sich...

Verkehrsunfall auf der Mieminger Straße bei Nassereith: Zwei Personen wurden verletzt und ins Krankenhaus gebracht. | Foto: RD Tirol GmbH/Eller / Symbolbild
3

Zwei Personen verletzt
Verkehrsunfall bei Nassereith

Am Dienstagmorgen, dem 16. April 2024, kam es auf der Mieminger Straße (B189) im Gemeindegebiet von Nassereith zu einem Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen verletzt wurden. Der Unfall ereignete sich gegen 6:50 Uhr und erforderte den Einsatz von Polizei, Feuerwehr und Rettungskräften. NASSEREITH. Ein 52-jähriger österreichischer Staatsbürger war mit seinem Pkw auf der Mieminger Straße vom Fernpass kommend in Fahrtrichtung Holzleiten unterwegs. Auf dem Beifahrersitz befand sich eine ebenfalls...

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol
In den frühen Morgenstunden des 14. Aprils stießen zwei Lkws zusammen. Dabei wurde ein Lenker schwer verletzt. (Symbolbild) | Foto: Pixabay
3

Mistelbach
Zusammenstoß zweier Lkws sorgte für Verzögerung im Frühverkehr

Am Montag, 14. April, wurden die Einsatzkräfte der Polizei und Rettung zu einem Verkehrsunfall auf der A5 bei Großkrut gerufen. Zwei Lkw kollidierten und eine Person wurde dabei schwer verletzt. BEZIRK MISTELBACH. In den frühen Morgenstunden fuhr ein 63-jähriger Lenker eines Sattelzugs auf dem ersten Fahrstreifen der Nordautobahn in Fahrtrichtung Wien. Im Bereich des Gemeindegebiets Großkrut gibt es aktuell Bauarbeiten, weshalb die Fahrspuren auf insgesamt zwei befahrbare Spuren zusammengehen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.