Vandalismus

Beiträge zum Thema Vandalismus

Großflächige Graffitis verursachen etwa 5.000 Euro Schaden am Triebwagen.
2

Einfach dumm: Schmierfinken besprühen wieder Cityjet auf Summerauerbahn

Böse Überraschung für Personal und Fahrgäste auf der Summerauerbahn am ersten Tag nach den Semesterferien: Ihr komfortabler und daher sehr beliebter Cityjet wurde am Wochenende Opfer einer großflächigen Sprühaktion. Der oder die Täter gingen dabei mit beachtlicher krimineller Energie und ebensolchem Farbeinsatz ans Werk. Fast eine vollständige Waggonseite haben "Flutschi" und/oder "Tiramisu" großflächig verunziert und dabei an Karosserie, Fenstern, Türen und Kunststoffteilen einen...

  • Perg
  • Eckhart Herbe
Der Kratzer reicht über die ganze Seite der Karosserie. Die Polizei sucht nach Hinweisen, die zum Täter führen. | Foto: Polizei

Böse Überraschung für Leobersdorfer Audifahrer

(lorenz). „Ich verstehe nicht, was Leute dazu veranlasst fremdes Eigentum mutwillig zu beschädigen“, fragt sich Gruppeninspektor H. Seine Empörung ist verständlich, machte doch ein Besitzer eines Audi A4 am 25. Februar die Anzeige, dass sein Fahrzeug in der Nacht auf Sonntag beschädigt worden war. Er hatte sein Auto in Leobersdorf auf einem Privatparkplatz abgestellt und als er am Sonntag zu seinem Auto kam, sah er mit Entsetzen einen tiefen Kratzer im Lack, der vom vorderen Kotflügel bis zur...

Foto: Polizei
3

Vandalenakt: Graffiti-Täter schlugen in Tribuswinkel zu

Die Polizei Traiskirchen ersucht die Bevölkerung um zweckdienliche Hinweise. Vermutlich in der Nacht vom 24. auf dem 25. Februar haben bisher noch unbekannte Täter mindestens 40! Häuser und Gas- und Stromzähler mit Graffiti beschädigt. Es wurden mit grüner und schwarzen Farben Schriftzüge, wie „MJ16“, „1922“ und “SVM“ aufgesprüht. Bis jetzt wurden diese Beschädigungen in den Siedlungsgebieten von Tribuswinkel nahe der B210 im Bereich Bründelgasse, Oberwaltersdorferstraße, Kornfeldgasse und...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Unbekannte Täter beschädigten in Westendorf Fensterscheiben von geparkten Pkw. | Foto: pixabay/maxmann

Scheiben von Pkw in Westendorf eingeschlagen

WESTENDORF (jos). Bisher unbekannte Täter beschädigten am 24. Februar in der Zeit zwischen 18 und 23.30 Uhr fünf auf dem Liftparkplatz der Alpenrosenbahn in Westendorf abgestellte Pkw, indem verschiedene Scheiben der Fahrzeuge eingeschlagen wurden. Die Höhe des entstandenen Gesamtschadens ist derzeit unbekannt.

Am Lurnbichl landete ein Auto im Wald | Foto: KK/FF Lieserhofen
2

Viele Unfälle am Faschingswochenende im Bezirk

Unfälle und Vandalismus forderten Einsatzkräfte wie Polizei, Feuerwehr und Rettung. BEZIRK SPITTAL. Am Faschingswochenende waren die Oberkärntner Einsatzkräfte wieder besonders gefordert. Mit Auto im Wald gelandet Eine 21-Jährige aus dem Bezirk kam am Sonntag kurz nach Mitternacht mit ihrem PKW auf der Trebesinger Landesstraße L 10 im Bereich Lurnbichl ins Schleudern und dabei nach rechts von der Fahrbahn ab. Das Auto stürzte in den Straßengraben und anschließend in einen Wald. Bei dem Unfall...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Foto: picture factory fotalia

Vandale zerkratze Autolack in Gmünd

GMÜND. Ein unbekannter Täter beschädigte mit einem unbekannten spitzen Gegenstand die Lackierung eines, auf einem KFZ-Abstellplatz eines Mehrparteienwohnhauses, abgestellten PKW, indem tiefe Kratzspuren am rechten vorderen Kotflügel sowie an der rechten vorderen Fahrzeugtür verursacht wurden.

Die Fassade des Bahnhofs wurde erneut beschmiert.
4

Waidhofen: Erneut Vandalismus am Bahnhof

Vandalen unterwegs: Anzeige! WAIDHOFEN. Der Bahnhof in Waidhofen ist immer wieder Ziel von Vandalen. Jüngst wurde wieder die Fassade des historischen Baus beschmiert - nachdem sie vor rund fünf Jahren erst aufwändig saniert werden musste. "Als Vorstand der Kleinregion habe ich sofort Anzeige erstattet", berichtet Bürgermeister Robert Altschach.  Doppelt ärgerlich: der Bahnhof soll eigentlich den Radfahrern als Startpunkt für die Thayarunde dienen. Im Herbst wurden die Toilettenanlagen aufwändig...

Plakatständer der FPÖ wurden gezielt zerstört. | Foto: Privat

FPÖ-Plakate in Neulengbach durch Vandalismus zerstört

NEULENGBACH (mh). Neulengbachs Stadtparteiobmann Peter Matzel ist verärgert. "Neun Plakatständer der FPÖ an drei verschiedenen Standorten wurden in gezielten Aktionen zerstört und verunstaltet." Laut Matzel ziehe sich eine Spur der Verwüstung durch Neulengbach, verursacht von radikalen, undemokratischen Menschen. "Die (geistigen) Brandstifter für derartige Vandalismusakte sind leider oft viel näher als wir glauben. Letztendlich muss davon ausgegangen werden, dass es sich um Neulengbacher...

Der Täter beschädigte neun Fahrplanvitrinen und mehrere Glaselemente einer Telefonzelle. | Foto: Fotolyse/Fotolia

Vandale trieb am Gunskirchner Bahnhof sein Unwesen

Der unbekannte Täter verursachte einen Gesamtschaden von 8.000 Euro. GUNSKIRCHEN. Ein bislang unbekannter Täter beschädigte in der Zeit zwischen 15. Jänner, 17.00 Uhr und 16. Jänner, 9.00 Uhr in Gunskirchen am Bahnhofsgelände neun Fahrplanvitrinen, indem er mit einem spitzen Gegenstand die Verglasung einschlug. Weiters schlug der Täter laut Polizei bei der dort befindlichen Telefonzelle elf Stück Glaselemente ein. Dadurch entstand ein Schaden in der Höhe von rund 8.000 Euro. Personen die diesen...

Vandalenakt in St.Stefan

Unbekannte haben in der Nacht auf Donnerstag beim Haus der Musik in St.Stefan ihr Unwesen getrieben. Das Glas der Eingangstüre wurde eingeschlagen sowie der Vorplatz mit Lebensmitteln (Ketchup, um eine Blutspur zu imitieren) und zerbrochenen Alkoholflaschen verschmutzt. Es entstand erheblicher Sachschaden. Wo: Haus der Musik, Hauptstraße, 9431 St.Stefan auf Karte anzeigen

Hannes Schlosser will die Bewusstseinsbildung verstärken. | Foto: KK

Das Lokal "Stau" sagt Nein zum Vandalismus

Hannes Schlosser und sein Team setzen auf Prävention und Bewusstseinsbildung. Seit 21 Jahren ist "Stau, das Lokal" aus der Köflacher Nachtszene nicht mehr wegzudenken. Veransgtaltungen wie der Magdalenakirtag, Maturabälle, Public Viewing, Kultursommer, Weihnachtsmärkte, Almrock bei der Sunfixlhöhle oder jetzt "Krone des Sports" am Samstag sind ohne Hannes Schlosser und seinem Team nicht oder nur schwer möglich. Kein Lausbubenstreich Auf eine Schattenseite will Schlosser nun vermehrt aufmerksam...

Foto: Fotolia/MAK

Sachbeschädigung statt Silvesterspaß

Noch vor Silvester wurde in Sommerein, einen an einer Straßenlaterne angebrachten Mistkübel und einen Hundesackerlspender mit Feuerwerkskörpern total zerstört. Zwei Türen eines Wohnhauses wurden ebenfalls beschädigt, als Unbekannte Böller in einem Briefkasten detonieren ließen.

Unbekannter zwängte Blechtür auf und besprühte Triebwagen mit Graffitis. | Foto: BezirksRundschau/Auer

Eferding: Triebwagen mit Graffitis besprüht

EFERDING. Ein unbekannter Täter verschaffte sich laut Polizeimeldung in der Zeit zwischen 2. Jänner 2018, 12 Uhr, und 3. Jänner, 4:30 Uhr, in Eferding gewaltsam Zutritt zu einer Unterstellhalle der Linzer Lokalbahnen (LILO), indem er eine versperrte Eingangstür aus Blech aufzwängte. Danach besprühte der Täter großflächig einen Triebwagen mit Graffitis. Die Höhe der Schadenssumme beläuft sich auf ca. 3.500 Euro.

Foto: BRS

Bagger von Unbekannten beschädigt: Polizei bittet um Hinweise

ST. FLORIAN. Unbekannte Täter haben in der Zeit von 19. Dezember, 12 Uhr bis 20. Dezember, 8.45 Uhr einen auf einem Güterweg in St. Florian abgestellten Bagger beschädigt. Die Unbekannten zerbrachen die Frontscheibe, füllten Erde in den Tank, schraubten zwei Scheinwerfer ab und durchtrennten zahlreiche Kabel und zahlreiche hydraulische Schläuche. Weiters zerschlugen sie ein elektrisches Bedienelement. Der Schaden dürfte, laut Pressesmeldung der Polizei, mehrere Tausend Euro betragen. Hinweise...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
4

Schandfleck der Woche

Neben der Bowlinghalle im 17. Bezirk entlang der Fußgängerzone liegt schon seit Monaten der Zaun halb umgerissen. Offensichtlich ein Vandalen-Akt. Warum wird da nichts unternommen? Auch wird der Parkplatz als Mülldeponie benützt. Wie wäre es mit Installation einer Videoüberwachung? Hier wäre das wirklich sinnvoll. Wo: Hernals, Wien auf Karte anzeigen

Sachbeschädigung von 40 Fahrrädern in Rum

RUM. In den vergangenen Tagen beschädigte ein unbekannter Täter im Eingangsbereich der Wohnhausanlage Kugelfangweg 21-23 rund 40 Fahrräder, indem er die Reifen der Räder vermutlich mit einer Nadel aufstach. Die Schadenssumme ist derzeit nicht bekannt, um zweckdienliche Hinweise an die PI Rum, Telefon: 059133- 7121 wird gebeten.

Tische und Bänke in der beliebten Erholungszone wurden großflächig beschmiert. Gleiche Graffitis fanden sich auch auf der ÖBB-Haltestelle.
5

Sinnloser Vandalismus am Kinderspielplatz

St. Georgen/Gusen. "Was geht in diesen Dummköpfen bloß vor?" Diese Frage stellen sich die St. Georgener nach einer Schmieraktion auf einer ihrer liebsten Freizeiteinrichtungen, dem Kinderspielplatz an der Gusen. Kinder und ihre Eltern freuen sich über die vielen Bewegungs- und Spielmöglichkeiten auf dem im Sommer vergangenen Jahres eröffneten und heuer weiter attraktivierten Gelände im Ortszentrum. Dementsprechend gern genutzt wird die im Rahmen des Hochwasserschutzes neu geschaffenenen...

  • Perg
  • Eckhart Herbe
Noch ist unklar, mit welchem Gefährt der Übeltäter am Fußballplatz unterwegs war. | Foto: Viktoria Marchtrenk
7

Vandalismus auf Marchtrenker Sportplatz

MARCHTRENK. Der Fußballverein ASKÖ SV Mauky's Verfliesung Viktoria Marchtrenk wurde kürzlich Opfer von Vandalismus. Der Lenker eines Fahrzeuges hinterließ bei seiner Fahrt quer über den Platz Spuren im Rasen der Raiffeisen Arena. Bis Redaktionsschluss dieser Ausgabe am 1. Dezember tappten die Vereinsverantwortlichen noch im Dunkeln, was den Tathergang und die Fahrzeugart betrifft. Der entstandene Schaden wird auf etwa 1.500 bis 2.000 Euro geschätzt.

Foto: Foto: Lorenz

Liebeskranker Reifenschlitzer zeigt Reue

(lorenz). „Nach umfangreichen Ermittlungen konnten wir den Täter rasch ausfindig machen“, ist ein Polizist zufrieden. Der Täter hatte einen Schaden von etwa 10.000 Euro verursacht, er ist geständig. Die BEZIRKSBLÄTTER berichteten, dass ein, damals noch Unbekannter, am 17. September in den Straßenzügen Wiener Neustädter Straße und Mühlgasse Autoreifen aufgestochen hatte. Am 12. November schlug der Täter erneut zu. Insgesamt gab es 29 Geschädigte. Davon wurden sieben zweimal Opfer. Das...

Auto in Völkermarkt zerkratzt

VÖLKERMARKT. Am Donnerstagnachmittag zerkratzte ein bisher unbekannter Täter in Völkermarkt ein Auto, das auf einem öffentlichen Parkplatz abgestellt war. Die rechte Fahrzeugseite wurde dabei so beschädigt, dass ein Schaden von mehreren tausend Euro verursacht wurde.

Die Reifenstecher kamen in der Nacht. | Foto: Symbolbild, Archiv

Vorsicht: Wieder sind Reifenstecher in Wiener Neustadt unterwegs!

Wiener Neustadt. In der Nacht von Donnerstag auf Freitag wurden fünf Autos beschädigt. Die Stadtpolizei nahm fünf Schadensfälle an Fahrzeugen auf, die am Baumkirchner Ring (Höhe Hausnummer 15) parkten. Ihnen wurden die Reifen aufgestochen. Stadthauptmann Anton Aichinger: "Die Vandalen kamen in den späten Abendstunden." Die Höhe des Gesamtschadens ist noch nicht bekannt.

Ampel wurde in Anif ausgerissen

ANIF (buk). Vermutlich mutwillig abgerissen wurde eine Ampel an der Anifer Kreuzung der B150 mit der Hellbrunnerstraße. Wie die Polizei mitteilt, hätten Passanten die Beschädigung gemeldet. Hinweise auf einen Unfall wurden nicht gefunden, allerdings fanden die Beamten in der Umgebung umgeworfene Plakatständer und Mülltonnen. Die Polizei geht von einem Vandalenakt aus.

In Rennweg ging es zur Sache | Foto: KK/BMI

Wirbel bei Umzug in Rennweg

Perchenumzug von allerlei Straftaten begleitet. RENNWEG. Die Rennweger Polizei hatte - obwohl teilweise erst einige Tage später angezeigt - im Rahmen des Perchtenumzuges alle Hände voll zu tun. Verletzungen Während des Umzuges wurde ein 31-jähriger Spittaler durch einen Feuerwerkskörper am Augenlid verletzt, ein 22-jähriger Rennweger gilt als Tatverdächtiger, er wird wegen fahrlässiger Körperverletzung angezeigt. Eine Brandwunde erlitt ein elfjähriger Schüler aus Lendorf durch einen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.