Vandalismus

Beiträge zum Thema Vandalismus

In der Stadt wurden mehrere Objekte, eine Statue und die historische Stadtmauer mit Graffiti besprüht.  | Foto: pixabay (Symbol)
3

Täter elf & zwölf Jahre alt
Hakenkreuze im Horner Stadtgebiet gesprüht

Zwei bekannte unmündige Täter (elf und zwölf Jahre alt) haben am 22. Februar 2025 im Stadtgebiet von Horn mehrere Objekte, eine Statue und die historische Stadtmauer mit Graffiti besprüht. Sie sind geständig. HORN. Zwei der Beschmierungen stellten ein Hakenkreuz und somit einen Verstoß nach dem Verbotsgesetz dar. Insgesamt wurden Graffiti-Beschmierungen an sechs verschiedenen Orten im Stadtgebiet Horn festgestellt. Das Sprühen eines Hakenkreuzes mittels Graffiti stellt in Österreich einen...

  • Horn
  • Christoph Fuchs
7

Vandalismus am Zirler Schießstand in der Schlossbachklamm

Zwischen 16.02.2025 und 22.02.2025 wurden die Außenwände des Zirler Schießstandes in der Schlossbachklamm, sowie die Wände im nahegelegenen Tunnel mit Graffitis besprüht. Auch der Schaukasten der Schützengilde Zirl im Dorf wurde verunstaltet. Die Schützengilde Zirl bittet daher die Bevölkerung um Mithilfe. Sollte jemand verdächtige Aktivitäten wahrgenommen haben, den zeitlichen Rahmen näher eingrenzen können, wann dies entstanden ist oder andere hilfreiche Hinweise liefern können, bitten wir...

Violett gegen Grün: Fußballfans tobten sich auf der Jubiläumswarte aus. | Foto: privat
3

Ottakring
Jubiläumswarte jetzt auch von Austria-Fans beschmiert

Im Jänner vergangenen Jahres sorgte eine Beschmierung der Jubiläumswarte durch Rapid-Fans für großes Aufsehen. Laut einer Lesereporterin schlugen jetzt auch die Austria-Fans zu. WIEN/PENZING/OTTAKRING. Die Jubiläumswarte war schon immer Ziel von Graffiti und Bemalungen. Oft waren es jedoch keine Rapid-Fans, die sie verschönert oder beschmiert haben. "Schließlich verwenden Rapid-Fans keine violette Farbe!", zeigt sich eine MeinBezirk-Lesereporterin erzürnt. Tatsächlich empfanden viele...

Die Polizei schätzt den entstandenen Schaden auf einen Betrag im unteren fünfstelligen Bereich. | Foto: Gemeinde Sistrans
1 8

Zeugen gesucht
Unbekannte beschmieren das Gemeindezentrum in Sistrans

Eine unbekannte Täterschaft hinterließ am Gemeindezentrum Sistrans Schäden im fünfstelligen Bereich – die Polizei sucht Zeugen. SISTRANS. Kreativität kennt offenbar keine Grenzen – zumindest bei den unbekannten Tätern, die das Gemeindezentrum in Sistrans zwischen Oktober und Dezember 2024 großflächig beschmiert und dabei erheblichen Schaden hinterlassen haben. Ein Zeuge beobachtete in der Nähe drei dunkel gekleidete Jugendliche mit Rucksäcken, die möglicherweise mit den Vorfällen in Verbindung...

In Innsbruck gibt es freie Graffiti Flächen und solche wo man sich bei der Stadt anmelden muss, wenn man darauf sprühen will. | Foto: Michael Steger
3

Vandalismus
Eisenbahnwaggon in Lienz von Unbekannten besprüht

Unbekannte trieben in Lienz ihr Unwesen und sprühten ein Graffiti auf einen Eisenbahnwaggon. Dabei entstand erheblicher Schaden. LIENZ. Zwischen dem 13. November 2024, 16:00 Uhr, und dem 16. November 2024, 09:30 Uhr, kam es in Lienz zu einem Fall von Sachbeschädigung. Eine bislang unbekannte Täterschaft besprühte einen am Bahnhofplatz abgestellten Eisenbahnwaggon mit grauer und schwarzer Lackfarbe. Der Waggon, der im Besitz eines Vereins ist, wurde durch das großflächige Graffiti erheblich...

Direkt gegenüber der Eishalle wurden diese "Bilder" angefertigt. | Foto: MeinBezirk.at
4

Vandalismus
Drei Schweizer Eishockey-Fans in Klagenfurt festgenommen

Im Stadtgebiet von Klagenfurt wurden Garagentore, ein Sichtschutz und ein Verkehrsschild mit Graffiti und Fan-Stickern beschädigt. Drei Schweizer Jugendliche wurden mit Spraydosen und Stickern erwischt, festgenommen und angezeigt. KLAGENFURT. Gestern wurden ab 12.00 Uhr im Stadtgebiet von Klagenfurt, Bereich Rosentaler Straße, Garagentore einer Wohnhausanlage und ein Sichtschutz einer Einfriedung mit bunter Sprayfarbe besprüht sowie ein Verkehrsschild mit Fan-Stickern beklebt. Das Graffiti der...

Vor zwei Privatschulen in der Simmeringer Florian-Hedorfer-Straße entdeckten Passanten ein Graffiti mit der Parole "Terror-Schule", in blauer Farbe geschrieben und mit einem Pfeil Richtung Schule. | Foto: IGGÖ
5

"Terror"
Eingang vor islamischen Privatschulen in Simmering beschmiert

Der Schriftzug "Terror-Schule" wurde am vergangenen Wochenende vor einem islamischen Schulstandort in Simmering entdeckt. Die IGGÖ verurteilt die Beschmierung vor der Schule, die seit Jahren für Aufregung bei Anrainern und Politik sorgt. Aktualisiert am 16. Oktober um 6.52 Uhr WIEN/SIMMERING. Vor einem Schulstandort in der Simmeringer Florian-Hedorfer-Straße entdeckten Passanten ein Graffiti mit der Parole "Terror-Schule", in blauer Farbe geschrieben und mit einem Pfeil Richtung Schule. Konkret...

Die Polizei sucht nach Zeugen des nächtlichen Vandalenaktes. | Foto: Archiv

Zeugenaufruf der Polizei
Sachbeschädigung in Imst

Die Polizei in Imst sucht nach Graffitii-Vandalen, die in der Luterottistraße eine Hausfassade "verschönerten". Zeugen mögen sich bitte melden. IMST. In der Zeit zwischen 7. Mai 2024 ca. 15:00 Uhr und 8. Mai 2024 ca. 09:30 Uhr kam es in der Karl-von-Lutterotistraße in Imst an einer Hausfassade zu einer Sachbeschädigung durch Graffiti. Die entstandene Schadenshöhe ist derzeit noch nicht bekannt. Zeugen gesucht Um zweckdienliche Hinweise an die PI Imst unter 059133 – 7100 wird ersucht....

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Erneut soll es zu antisemitischen Beschmierungen in Wien gekommen sein. | Foto: Antisemitismus-Meldestelle der IKG/X
2

IKG alarmiert
Antisemitische Beschmierungen auf Fußball-Graffiti in Wien

In der Brigittenau soll laut Antisemitismus-Meldestelle der Israelitischen Kultusgemeinde (IKG) ein Graffiti mit obszönen Beschimpfungen überschmiert worden sein. Die Polizei führt diesbezüglich Erhebungen durch. WIEN/BRIGITTENAU. Unbekannte sollen vergangene Woche ein Graffiti in der Brigittenau mit obszönen Beschimpfungen überschmiert haben. Auch zweimal wurde das Wort "Juden" darüber gemalt. Der Vorfall wurde bei der Antisemitismus-Meldestelle der Israelitischen Kultusgemeinde (IKG)...

Wenn der Kampf um die Vorherrschaft am Fußballplatz auf öffentlichem Gut ausgetragen wird ... | Foto: Privat
4

Gratkorn/Gratwein-Straßengel
Brücke: Sachbeschädigung durch "Fanliebe"

Sachbeschädigung durch die "Pickerl-" und "Graffiti"-Wut diverser Fußballfans ist kein neues Phänomen. Die Gemeinden kämpfen regelmäßig gegen Aufkleber und Co. auf Hauswänden, Stromkästen, an Bushaltestellen und Verkehrsschildern. Vor allem Letztgenanntes ist aber ein Sicherheitsrisiko. GRATKORN/GRATWEIN-STRASSENGEL. Graffiti-Kunst kann den öffentlichen Raum durchaus aufwerten. Anders sieht es aber aus, wenn der ewige Kampf zwischen Fußballfans dafür sorgt, dass aus den Vereinsfarben und...

Foto: Kermer
Aktion 4

Wo Bildung nottut
Graffiti spiegeln eine Gefahr wider

Zwei Burschen schmierten ein Hakenkreuz in ein Parkhaus, was die Alarmglocken schrillen lässt. KREMS. "Es geht hier nicht bloß um Sachbeschädigung, sondern um viel mehr. Darum haben wir diese Schmierereien sofort nach dem Verbotsgesetz angezeigt", sagt die Managerin jenes Einkaufszentrums, in dessen Parkhaus zwei strafunmündige Burschen, zwölf und 13 Jahre alt, ein Hakenkreuz geschmiert haben. "Kinder sind Spiegel der Eltern und der Gesellschaft. In Erziehung und politischer Bildung muss jetzt...

Foto: Stadtgemeinde Pregarten
6

Vandalismus
Wegweiser und Tafeln in Pregarten besprüht

PREGARTEN. Im Zeitraum von 22. September bis 2. Oktober besprühten bisher unbekannte Täter entlang des Wassererlebnisparks Bruckmühle Wegweiser- und Orientierungstafeln sowie zwei Stromverteilerkästen mit schwarzem Sprühlack. Der literarische Wert des Schriftzuges, der angebracht wurde, ist überschaubar: „SKV Verrecke, Linzer ASK, Fuck BWL, ASK Linzer Jungs, ASK, Fuck SKV“. Der Stadtgemeinde Pregarten entstand durch den Vandalenakt ein Schaden von mindestens 900 Euro. Hinweise auf den oder die...

Auch ein Auto fiel den Tätern zum Opfer. | Foto: Daniel Scharinger
15

Polizei bittet um Hinweise
Graffitispayer in Uttendorf unterwegs

Vergangene Nacht wurden sechs Häuser, einen Auto, eine Gartenmauer und drei Verkehrszeichen in Uttendorf mit Graffitis besprüht. UTTENDORF. An drei der Gebäude wurde zusätzlich Rotwein verschüttet. Die Täter sprühten Schriftzüge wie "Scheiß Ausländer" oder "Fuck Off", Smileys oder einfach Wellenlinien. Obwohl sich alle Tatorte im Ortszentrum von Uttendorf befinden, sind sie bis zu eineinhalb Kilometer voneinander entfernt. Die Höhe des entstandenen Schadens ist derzeit noch unbekannt. Hinweise...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Aufklärung über die Bedeutung von DWF ist erwünscht. | Foto: Wagnersche
5

Schmierereien gehören nicht zum Stadtbild
Was kann "DWF" bedeuten?

Schmierereien auf Hauswänden in Innsbruck sorgen immer wieder für Verärgerung. Diesmal betrifft eine "miese Schmierage" die Wagnersche. In den sozialen Medien versucht man die Antwort auf die Bedeutung von "DWF" zu finden. INNSBRUCK. "Wir sagen nicht DWF, sondern WTF: so eine miese Schmierage! Und überhaupt: Was heißt hier DWF? Digital Wedding Forum? Department of Wildlife & Fisheries? Wir verstehen diese message nichtW, so reagiert die Wagnersche auf ihrem Facebook-Kanal nach der...

Hinweise über die unbekannten Verursacher werden erbeten. | Foto: Stadtgem. Mautern

Hundsheim
Vandalismus: Hochwasserschutzmauer beschmiert

In den vergangenen Tagen kam es zu einem Vandalismus-Akt in Form von Graffitis auf der Hochwasserschutzmauer in Hundsheim. MAUTERN. Die Stadtgemeinde Mautern bittet um sachdienliche Hinweise. Alle Hinweise werden vertraulich behandelt! Melden Sie sich bitteunter der Telefonnummer: Tel.: +43 (2732) 83151-25

Graffiti an Hausfassaden bescheren den jeweiligen Eigentümerinnen und Eigentümern viel Ärger und hohe Kosten. Eine technische Lösung, der sogenannte "Graffiti Buster", schafft nun Abhilfe. Dahinter steckt eine Künstliche Intelligenz.  | Foto: Stadt Graz
4

Innovation
Mit technischen Lösungen Graffiti-Sprayern auf der Spur

Graffiti spalten nicht nur die Gemüter, sondern veranlassen Forscherinnen und Forscher des Joanneum Research auch zur Entwicklung intelligenter Lösungen, mithilfe derer ein Sprühen in Echtzeit erkannt werden kann. Ein derartiger "Graffiti Buster" ist bereits erfolgreich im Einsatz und trägt dazu bei, Sprayerinnen und Sprayern in Sekundenschnelle auf die Schliche zu kommen.  GRAZ. Im einen Moment wurde die Hauswand neu gestrichen, im nächsten findet sich schon wieder ein Schriftzug darauf: Was...

  • Stmk
  • Graz
  • Kristina Sint
Zwei Männer stehen hinsichtlich Graffiti-Sachbeschädigungen in Sautens in Polizeiverdacht (Symbolbild). | Foto: SKN

Fall erledigt in Sautens und Ambach
Graffiti-Vandalismus aufgeklärt

Wenig Freude herrschte über jüngste Graffiti-Zwangsverschönerungen in Sautens und Ambach. Verdächtig werden nun zwei junge Männer. SAUTENS. 17 und 18 Jahre alt sind die Männer, die von Beamten der Polizeiinspektion Oetz ausgeforscht wurden und verdächtigt werden, im August und September mehrere Gebäude durch das Anbringen von Graffiti beschädigt zu haben. Beide werden auf freiem Fuß bei der Staatsanwaltschaft Innsbruck angezeigt, informiert die Polizei. Mehr zum ThemaAdresse und weitere...

  • Tirol
  • Imst
  • Manuel Matt
Foto: und Graffiti: Michael Url

GEHspräch
Graffitiwalk

Im GEHspräch zum Thema Graffiti zeigt uns Kulturvermittler Michael Url einige Werke in Linz – die siehst du nur zu Fuß so richtig! Wir unterhalten uns über Graffiti im Spannungsfeld Kunst und Vandalismus im öffentlichen Raum und erfahren, wie das denn in Linz so aussieht. Treffpunkt: 17 Uhr, Mittwoch 12.10.2022, Stadtteilzentrum Frankviertel, Ing.-Stern-Straße 15-17, 4020 Linz GEHsprächsleiter: Michael Url, Kulturvermittler im Bereich Graffiti und Street Art, Workshopleiter, Hip Hop DJ,...

  • Linz
  • Linz zu Fuss
Foto: stock.adobe.com/at/primipil

Sachbeschädigung
Unbekannte beschmieren öffentliche Orte mit Lackspray

In Klagenfurt kam es wieder zu einer Sachbeschädigung. Unbekannte beschmierten eine Bushaltestelle, Rutsche, Hütte und mehrere Tafeln. KLAGENFURT. Derzeit unbekannte Täter besprühten bzw. beschmierten vermutlich in der Zeit von 28.08.2022, 20.00 Uhr bis 29.08.2022, 08.00 Uhr eine Bushaltestelle, eine Rutsche, eine Hütte und diverse Tafeln in der Marktgemeinde Poggersdorf, Bezirk Klagenfurt. Hunderte Euro SchadenDie unbekannten Täter verwendeten dazu vermutlich einen silbernen Lackstift oder...

Die Gemeindebetriebe Mils haben nun eine Belohnung von 500 Euro ausgesetzt, für jene, die zur Ausforschung der Täterschaft beitragen können.
 | Foto: Kendlbacher
2

Gemeindebetriebe Mils setzt Belohnung aus
Nach Bushaltestelle auch Wand mit Graffiti verunstaltet

Unbekannte haben sich vor kurzem hinter dem Restaurant Milsano Mils mit einer Spraydose ordentlich ausgetobt. Die Gemeindebetriebe Mils haben daher eine Belohnung von 500 Euro für sachdienliche Hinweise zur Ausforschung der Täter ausgesetzt. MILS. Ein Unbekannter beschmierte kürzlich die Wand hinter dem Restaurant Milsano mit zweifelhafter Graffiti-Kunst. Wenige Tage zuvor berichteten die Bezirksblätter über die Kritzeleien einer Bushaltestelle im Bereich der Volksschule. Jetzt wurden weitere...

Unbekannte Täter haben vor wenigen Tagen die Glaswand der Bushaltestelle gegenüber der Volksschule Mils mit schwarzem Sprühlack besudelt. | Foto: privat
2

Vandalenakt
Bushaltestelle in Mils mit Sprühlack beschmiert

Vor wenigen Tagen haben unbekannte Täter eine Bushaltestelle im Bereich Volksschule Mils beschmiert. Die Polizei bittet Zeugen um zweckdienliche Hinweise. MILS. Nach den beschmierten GR-Wahlplakaten im Frühjahr dieses Jahres sind nun die Bushaltestellen im Visier von Vandalen. Unbekannte Täter haben vor wenigen Tagen die Glaswand der Bushaltestelle gegenüber der Volksschule Mils mit schwarzem Sprühlack besudelt. Für den Vizebgm. Daniel Pfeifhofer sind die jüngsten Beschmierungen eine schwere...

Foto: Dorfgemeinschaft Peisching
1 4

Peisching bei Neunkirchen
Rowdys zogen eine violette Spur

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Brückerl über den Kehrbach wurde das Ziel von Rowdys. Seit über 100 Jahren führt ein kleines Brückerl über den Kehrbach. "Es diente früher als Verbindung für die Schüler von Loipersbach nach Peisching, aber auch für die Kirchenbesucher", erklärt Marcus Kellner, Obmann der Dorfgemeinschaft Peisching. Leider wurde das Brückerl kürzlich das Ziel von Rowdys und Möchtegern-Graffiti-Künstlern. Kellner: "Es wurde beschädigt und verunstaltet. An dieser Stelle ein großes Danke an...

Diese Wand finden man mitten in Unterfrauenhaid.  | Foto: Thomas Niklos

Erneuter Vandalismus in Unterfrauenhaid
Fassade mit Beschimpfungen beschmiert

Am Pfingstsonntag kam es erneut zu einem "Vandalismusakt" in Unterfrauenhaid.  Die unübersehbare Sprayaktion an einer Hauswand in der Hauptstraße richtet sich - wie bereits in der Vergangenheit (die BezirksBlätter berichteten) - wieder gegen den Bürgermeister und Vizebürgermeister.  UNTERFRAUENHAID. Die beiden Ortschefs, Bürgermeister Friedrich Kreisits und Vizebürgermeister Thomas Niklos werden als "2 Lügner" und "korrupte Beamte" bezeichnet. Vermutet wird das der Hausbesitzer selbst die...

v.l.n.r Prof. Martina Gensmantel, Direktor HR. OStR. Mag. Manfred Horvath, Graffiti Künstler Max Wesenauer, Administratorin Prof. MMag. Daniela Huber-Krimplstätter.
4

Optimismus statt Vandalismus
Die hak:zwei Graffiti-Schul-Fassade

Warum das Salzburger Stadtbild seit Kurzem ein bisschen bunter ist Was tun, wenn eine Schulwand mit einem illegalen Graffiti verunstaltet wurde? Übermalen? Müßig. Ignorieren? Undenkbar. Die hak:zwei hat sich für den Angriff nach vorne entschieden und den Sprühdosen-Vandalismus mit seinen eigenen Waffen geschlagen. Der Künstler Markus „MAX“ Wesenauer wurde damit beauftragt, die der Salzach zugewandte Wand der hak:zwei, die vor einigen Monaten mit einem weder kunstvoll noch geistreich geratenen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.