Urlaubsfotos

Beiträge zum Thema Urlaubsfotos

Urlaub am Meer: Manarola iin Cinque Terre am Abend auf der Resaurantterasse | Foto: Rudolf Neuhold
2

Finale der Sommerserie: Ab in den Sommer
So war der Sommer im Bezirk

Viele waren schon auf Urlaub, einige haben die Urlaubszeit noch vor sich. Unsere Serie  "Ab in den Sommer" klingt aus. Zeit für eine Bilanz Mistelbach/BEZIRK. Wir haben auf MeinBezirk verborgene Plätze, aber auch Orte für sportliche Begegnungen vorgestellt. Und wir präsentieren Urlaubsmomente unserer Leser aus dem Bezirk. Lost Place entdeckenWussten Sie, dass es in der Bezirkshauptstadt einen Schwedenkeller gibt. Für die Öffentlichkeit nur im Rahmen einer Führung zugänglich, verbirgt sich...

Laura hauser
8

Ab in den Sommer
Das sind die schönsten Fotos aus dem Urlaub

"Ab in den Sommer", hieß es bei uns in den letzten Wochen. Wir zeigen jetzt die schönsten Fotos unserer Leser. ST. PÖLTEN. In unserer Serie ging es um den Sommerurlaub und somit ab in die Badehose oder den Bikini und raus in die Natur. Hier ein Überblick. In der fünfteiligen Serie konnte man nicht nur viel über die eigene Region erfahren, sondern auch mithilfe eines Fotowettbewerbs in der Zeitung landen. Hier finden Sie die schönsten Fotoeinsendungen und hilfreiche Tipps für den heimischen...

Kommentar Ausgabe 34/24
Urlaubsfotos mal aus einer anderen Perspektive

Nicht einmal die Fische haben Ruhe vor mir. Vor kurzem ergatterte ich in der Drogerie eine "Perlentaucher Einmal-Kamera", die bis drei Meter Wassertiefe dicht ist. Da es im Bezirk Melk ja keine Korallenriffe gibt, eignet sie sich trotzdem dazu, etliche heimische Unterwassertiere abzulichten. Ist man zu zweit unterwegs, lassen sich damit auch witzige Tauchfotos machen. In der Reihe geeigneter Technik ist das sicher die günstigste Variante aber das Handy im Zip-Sackerl zu versenken würde ich...

  • Melk
  • Stefanie Machtinger
Foto: Andrea Mies
Aktion 5

Bezirk Neunkirchen
Das sind die schönsten Sommerfotos

Die meinBezirk-Leser waren aufgerufen, ihre schönsten Sommerfotos einzusenden.  BEZIRK. Im Rahmen der meinBezirk-Serie "Ab in den Sommer" wurden Lost Places im Bezirk, die schönsten Mikro-Abenteuer in der Region und Urlaub mit Hunden beleuchtet. Auch ein Blick auf das vielfältige Freizeitangebot im Bezirk Neunkirchen mit den Kletterparks und Mountainbike-Strecken durfte dabei nicht fehlen. Zu guter Letzt präsentiert meinBezirk eine Auswahl der schönsten Sommerfotos unserer Leser. Josef...

Foto: Grohs
10

So urlauben unsere Promis
Urlaub wie ein Star aus dem Traisental

Haben Sie sich schon einmal gefragt, wo unsere Promis ihre wohlverdiente Auszeit genießen? Ob an einsamen Stränden, in luxuriösen Resorts oder in abgelegenen Bergchalets - wir haben für Sie nachgefragt. TRAISENTAL. Ob an einsamen Stränden oder in abgelegenen Bergchalets - wir haben für Sie zum Start unserer Serie "Ab in den Sommer" nachgefragt. The Ridin' DudesFür die Ridin' Dudes geht es im September auf die andere Seite vom großen Teich: "Wir planen eine Fanreise in die USA. Auf dem Programm...

Die Weltenbummler Andrea und Gerhard Grabmaier entführten die Gäste im Kulturverein Vereinsmeierei kürzlich mit ihrem Reisebericht nach Hawaii mit einem Zwischenstopp in San Franzcisco.
16

Eine Reise nach Hawaii
Surfer-Krater-Regenbögen!

Die Weltenbummler Andrea und Gerhard Grabmaier entführten die Gäste im Kulturverein Vereinsmeierei kürzlich mit ihrem Reisebericht nach Hawaii mit einem Zwischenstopp in San Franzcisco. Sie beobachteten Schildkröten und die wagemutigen Surfer auf den Wellen vor Maui. Ihr Weg führte sie bis auf den Vulkan Kilauwea. Die beiden würden nicht so weit reisen, wenn es nicht auch in die Unterwasserwelt ginge. Bei diesen Tauchgängen hielten sie besondere Momente fest. Umgeben vom Wasser des Pazifischen...

24

Die Sphinx
Der Wächter der Pyramiden!

Schon immer hat der Wächter der Pyramiden, ein liegender Löwe mit Männerkopf die Menschen fasziniert. Angeblich trägt die aus dem Fels gehauene Sphinx die Gesichtszüge des Pharao Chephrem - ohne Nase und Bart, weil die Mamelucken die Figur als Ziel für Schießûbungen benutzten. Die Jahrhunderte über würde sie immer wieder vom Sand zugedeckt. 1200 Jahre nach ihrer Entdeckung ließ Thutmosis IV. zwischen den Pfoten des 20 m hohen und mit den Vorderpfoten 73 m langen Ungetüms eine Stele anbringen,...

Heinz und Christine Vielgrader mit ihrem Hund Moritz auf der 2000 Meter hohen Turracherhöhe beim Gipfelkreuz. | Foto: Familie Vielgrader
4

Urlaub im Bezirk Tulln
Die schönsten Urlaubsfotos unserer Leser

Die BezirksBlätter und meinbezirk.at haben nach den schönsten Urlaubsfotos unserer Leser gesucht. BEZIRK. Es muss nicht immer das Flugzeug für den Urlaub sein. Heinz und Christine Vielgrader mit ihrem Hund Moritz aus Öpping waren auf der 2000 Meter hohen Turracherhöhe. "So schön ist Niederösterreich", schreibt unsere Leserin Sabine Kovarik und zeigt ihre Eindrücke von der Wanderung am Welterbesteig mit Blick über Weissenkirchen. Auch St. Andrä-Wördern hat seine Reize.

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Der Penzinger Kunstfotograf Bernd Moldan. | Foto: Copyright: Ulrike Just
6

Visuelle Schätze
Der Penzinger Fotograf Bernd Moldan erkundete Griechenland

Der Penzinger Fotograf Bernd Moldan hält Griechenlands atemberaubende Landschaft in seinen Bildern fest. Jährlich erkundet er die zahlreichen Inseln seiner zweiten Heimat und stellt seine Fotos auch gelegentlich aus.  WIEN/PENZING. Das glasklare Meer verführt mit seinem Farbenpotpourri, das von türkis bis tiefblau reicht. Romantische Sandstrände, Pinienwälder und Olivenhaine erinnern an den Garten Eden. In Griechenland, dem Land der Götter und der Helden, kann man gut die Seele baumeln lassen....

Das Naturdenkmal Erlaufschlucht zieht die Besucher in ihren Bann. | Foto: Steffen Rach
3

Almen statt Palmen
Ein Leser ist begeistert von der Erlaufschlucht

Steffen Rach, der seinen Urlaub im Bezirk verbracht hat, hat uns beeindruckende Fotos aus der Purgstaller Erlaufschlucht übermittelt. PURGSTALL. Das Naturjuwel Erlaufschlucht mit seinen beeindruckenden zerklüfteten Konglomerat-Felsen zieht sowohl Einheimische als auch Besucher unserer Region auf magische Art und Weise in ihren Bann. Der Kaiser war begeistert Die Schlucht in Purgstall, die im Jahr 1972 zum Naturdenkmal erklärt worden ist, wird im Volksmund auch "Praterschlucht" genannt. Denn...

4

Urlaubs - Tipps
Hotel Alpina Wellness & Spa Resort in Tirol

Im Jahr 1972 als Pension eröffnet, führen aktuell in zweiter Generation Barbara und Andreas Gruber das 4-Sterne-Superior-Hotel. Aber auch die dritte Generation Sarah ist bereits seit vielen Jahren tatkräftig dabei. Jeder Anbau wurde in den vergangenen 50 Jahren sorgfältig geplant. So entstand aus der früheren Kegelbahn im Keller nach einem Brand in 2010 das Saunadörfl „Wilder Kaiser“ – mit 36-Grad-Solebecken, der separaten Familien-, Zirben- und Damensauna mit Natursalzstein, Wasserbetten,...

Hohe Wand Blick vom Wildenauersteig auf den Schneeberg | Foto: Gerhard Nahodil
11

Almen statt Palmen - Letzter Teil 7
So machen unsere Leser Urlaub

Almen statt Palmen: Im letzten Teil unserer Serie präsentieren wir die schönsten Urlaubsfotos unserer Leser. WEINVIERTEL. Ob Sonnenuntergang am Strand, tolle Sehenswürdigkeiten, wandern in den Bergen, Badespaß am See oder im Freibad, Actionurlaub, Genussradeln, kulinarische Entdeckungen, Kulturreisen oder einfach Entspannung auf Balkonien – die schönen Urlaubsmomente halten wir gerne mit der Kamera fest. Unserem Urlaubsfoto-Aufruf sind unsere Leser gefolgt. Sie zeigen, wohin die Reise in diesem...

So machen die Waldviertler Urlaub
Serien-Abschluss Almen statt Palmen

Almen statt Palmen: Im letzten Teil unserer Serie präsentieren wir die schönsten Urlaubsfotos unserer Leser. WALDVIERTEL. Ob Sonnenuntergang am Strand, tolle Sehenswürdigkeiten, wandern in den Bergen, Badespaß am See oder im Freibad, Actionurlaub, Genussradeln, kulinarische Entdeckungen, Kulturreisen oder einfach Entspannung auf Balkonien – die schönen Urlaubsmomente halten wir gerne mit der Kamera fest. Unserem Urlaubsfoto-Aufruf sind unsere Leser gefolgt. Sie zeigen, wohin die Reise in diesem...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: SaxoBen/Benjamin Riccadonna
1

Niederösterreich
Zeige die schönsten Fotos aus dem Urlaub

"Hier ein Schnappschuss unserer letzten Maledivenreise, verbunden mit einem Saxophonauftritt. Auch dieses Jahr habe ich wieder die Ehre auf den Malediven zu spielen. (Robinson Club Noonu). " SaxoBen Benjamin Riccadonna (Führer) Meine Website: http://www.saxoben.at

  • Horn
  • H. Schwameis
Hitze macht Manuela gar nichts aus, deshalb geht es im Sommer immer in den Süden. Dieser Urlaub war in ÄGYPTEN. | Foto: privat/MZ
2

Bezirk Horn
Zeige die schönsten Fotos aus dem Urlaub

NÖ. Ob Hohe Wand oder Hohe See, Heurigen-Brettljause oder eine Ballermann-Sause, ob Opponitzer Schluchtenweg oder Maledivensteg: Wir zeigen die schönsten Urlaubsfotos aus dem Sommer 2023 unserer Leser. Egal ob im Bezirk, in der Region oder weiter weg. Zücken Sie also Ihre Kamera oder Handy, stellen Sie Ihre Linse scharf, und senden Sie Ihre schönsten Bilder an redaktion.horn@regionalmedien.at.

  • Horn
  • H. Schwameis
Kellergasse Viendorf | Foto: Gerhard Nahodil
5

Urlaubsfotos Bezirk Hollabrunn
Urlaubserinnerungen von Gerhard Nahodil

Aufgrund unseres Aufrufs, uns die schönsten Urlaubsfotos zu schicken, übermittelte Gerhard Nahodil der Bezirksblätter Redaktion seine Lieblingsfotos. HOLLABRUNN. Ob Hohe Wand oder hohe See, Heurigen-Brettljause oder eine Ballermann-Sause, ob Opponitzer Schluchtenweg oder Maledivensteg: Wir zeigen die schönsten Urlaubsfotos unserer Leser. Zücken Sie also Kamera oder Handy, stellen Sie Ihre Linse scharf und senden Sie Ihre schönsten Bilder an redaktion.hollabrunn@regionalmedien.at.

Der Strand bietet sich für tolle Aufnahmen an. | Foto: Photography Tobias Schartner
2

Tipps vom Profi
Bessere Urlaubsfotos machen: So gelingt's!

Fotograf Tobias Schartner aus Gallneukirchen gibt Tipps, wie tolle Aufnahmen gelingen. GALLNEUKIRCHEN. Ist der Urlaub erst einmal vorbei, schwelgt man gerne in Erinnerungen. Fotos halten dabei Momente, Ereignisse und Stimmungen fest. Damit das perfekte Urlaubsfoto allerdings gelingt, gibt es ein paar einfache Dinge zu beachten, wie Fotograf Tobias Schartner aus Gallneukirchen weiß. "Besonders warmes Licht mit sanften Schatten und einer warmen Farbpalette hat man kurz nach Sonnenaufgang und vor...

Auch ungewöhnliche Positionen lassen den Blick des Betrachters länger am Bild verweilen - und zwar aus der Froschperspektive. | Foto: netpixel.at

Urlaubsfotos, Tipps
Urlaub perfekt in Szene gesetzt

Urlaubsfotos - sie sind die beliebtesten Aufnahmen die die Menschen in ihrer Freizeit machen. Egal ob mit Handy oder einer professionellen Spiegelreflexkamera - Bilder von faszinierenden Szenen oder Umgebungen werden besonders im Urlaub viel geknipst. Hier hat Reinhard Loher von netpixel.at ein paar Tipps bereit. "Je nach Motivwahl ist der Sonnenstand von Bedeutung. Ein Foto von seinen Lieben in der prallen Mittagssonne wird hier nicht besonders gut gelingen. Es ist leichter, sich zu anderen...

Das Spiel mit dem Licht ist für Fotograf Matthias Klugsberger ein wichtiger Faktor beim Fotografieren. | Foto: Matthias Klugsberger
20

Fotograf Matthias Klugsberger verrät
Wie Urlaubsfotos am besten gelingen

Der Lohnsburger Fotograf Matthias Klugsberger weiß, wie Urlaubsfotos gelingen und zu schönen Erinnerungen werden. BezirksRundSchau: Welches Mittel zum Fotografieren würden Sie für Urlaubsfotos bevorzugen: Eine Kamera oder ein Handy? Matthias Klugsberger: Es eignet sich beides wunderbar zum Fotografieren. Ich tendiere bei Urlauben zur Kamera, weil ich besser Abschalten kann. Zurzeit bevorzuge ich die digitale Kamera aufgrund der zahlreichen Möglichkeiten in der Nachbearbeitung. Da ist dann auch...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Einzigartige Urlaubserinnerungen mit Fotos verewigen – dafür reicht oft auch das Smartphone. | Foto: Eva Wöckl
18

Handyfotografie
10 Tipps für schöne Urlaubsfotos mit dem Smartphone

Sommer, Sonne, Urlaubszeit – um Erinnerungen und Erlebnisse zu verewigen, greifen viele heute zum Smartphone. Fotografin Eva Wöckl verrät zehn Profi-Tipps für gelungene Handyfotos. BEZIRK. Damit der Schnappschuss vom Strand zum Hingucker im Familienalbum wird, braucht es nicht unbedingt eine teure Kamera. Ein Handy könne durchaus für schöne Urlaubsfotos ausreichen, erklärt Fotografin Eva Wöckl aus Neukirchen an der Enknach: "Die meisten Smartphones haben bereits hochwertige Kameras eingebaut,...

Die Blende 16 ermöglicht Schärfe über das gesamte Bild. | Foto: Josef Thallinger
10

Fotoclub der Naturfreunde Laakirchen
Wie die Urlaubsfotos gelingen

Josef Thallinger, erfahrener Fotograf und Mitglied im Fotoclub Naturfreunde Laakirchen, gibt Tipps, um Urlaubsfotos zum Strahlen zu bringen. GMUNDEN. Die Urlaubszeit ist eine perfekte Gelegenheit, um schöne Erinnerungen mit Fotos festzuhalten. Doch wie gelingt es, die besonderen Augenblicke auf Bildern einzufangen? Die Wahl der richtigen Ausrüstung ist der erste entscheidende Faktor für gelungene Urlaubsfotos. Thallinger empfiehlt eine Kompaktkamera oder sogar das Handy für die meisten...

Foto: Flora Fellner Fotografie
10

So gelingen Urlaubsfotos
Flora Kainmüller aus Freistadt gibt Tipps

FREISTADT. "Es ist oft schwierig,  die Stimmung und Schönheit vom Urlaubsort in den Urlaubsfotos wiederzugeben", sagt die Fotografin Flora Kainmüller aus Freistadt. "Man sieht den wunderschönen Sonnenuntergang, hört das Meer rauschen, drückt ab und doch wirkt es am Foto nicht annähernd so wie in echt." Für unsere Leserinnen und Leser hat Kainmüller ein paar Tipps, wie Urlaubsfotos gut gelingen: Achte auf das Licht! Frühmorgens und spätabends ist das Licht am weichsten und schmeichelt nicht nur...

Wie die Urlaubsfotos richtig gelingen erklärt Regionaut und Hobbyfotograf Richard Mayr im Interview. | Foto: Richard Mayr
13

Wie gelingt „das perfekte Urlaubsfoto"?
Fotografen aus dem Bezirk Grieskirchen geben Tipps

Wer kennt es nicht: das Make Up und die Frisur sitzen, man trägt ein lässiges Outfit und ist bereit für „das perfekte Urlaubsfoto". Doch wie gelingt dieses? Fotografen aus dem Bezirk Grieskirchen geben Tipps. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Josef Greinöcker aus Hartkirchen ist gelernter Fotograf und betont: „Das 'richtige' Foto zu schießen hängt tatsächlich von sehr vielen Einflussfaktoren ab: Der richtige Moment, das perfekte Licht, die perfekte Einstellung des Aufnahmegeräts. Zumindest der letzte Punkt...

Urlaub
Wichtige Fremdwörter für den Urlaub

ein paar wichtige Fremdwörter frü den Urlaub Fremdsprachen-Übersetzungen Französisch: Schwiegermutter = grand maleur Storch = transporteur de maleur Busenhalter = jalousie de titi Unterhose = jalousie de pipi HOSENTÜRL = Viktor Englisch: Mohr im Hemd = black mens pyjama Kaiserschmarrn = royal nonsens Sarg = never comeback container Chinesisch: kuzer Rock = a weng zweng Josef speist ein Huhn = pepi pipi papi Oberschenkelbruch = knochi brochi unterm lochi Japanisch: kurzer Rock = s hosi siech i...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.