Unfallstelle

Beiträge zum Thema Unfallstelle

Totalschaden nach schwerem Auffahrunfall: Ein Auto prallte gegen ein Gebäude und blieb am Dach im Bankett liegen. | Foto: privat
3

Schwerer Verkehrsunfall in Mils
Insassen befreien verletzte Frau nach Fahrzeugüberschlag

Bei einem schweren Verkehrsunfall in Mils überschlug sich ein Auto nach einer Auffahrkollision – eine 25-jährige Fahrerin wurde verletzt und ins Krankenhaus gebracht. MILS. Spektakulärer Unfall auf der Bundesstraße: Am 26. September 2024 gegen 15:50 Uhr ereignete sich auf der Tiroler Straße im Gemeindegebiet von Mils ein schwerer Verkehrsunfall. Ein 48-jähriger Mann wollte mit seinem Auto von Hall kommend nach links in einen Parkplatz abbiegen, als er aufgrund des Gegenverkehrs sein Fahrzeug...

0:58

Im Bezirk Melk
Kilometerlange Ölspur aufgrund eines technischen Defekts

Eine mehrere Kilometer lange Ölspur war Dienstag von Pöchlarn über Erlauf bis nach Wieselburg sichtbar. Ein Lkw soll, vermutlich aufgrund eines technischen Defektes, Hydrauliköl verloren haben, ohne dass es dem Lenker aufgefallen sein dürfte. NÖ/MELK/BEZIRK. Leider regnete es zu diesem Zeitpunkt auch noch. Das hatte zur Folge, dass das Öl sich auch noch leichter über die Fahrbahn ausbreiten konnte und eine sehr rutschige Fahrbahnoberfläche erzeugte. Die Einsatzkräfte waren mit Hochdruck damit...

  • Melk
  • Roland Weber
Ein stark alkoholisierter Busfahrer der Linie 16A soll in einen Verkehrsunfall verursacht haben. (Symbolbild)  | Foto: Johannes Zinner
2

Vier Promille
Stark betrunkener Busfahrer verursacht Unfall in Wien

Am Dienstagabend verursachte ein stark alkoholisierter Busfahrer der Wiener Lokalbahnen einen Unfall und beschädigte den Bus und zwei parkende Autos. Der Fahrer der Linie 16A soll mit vier Promille unterwegs gewesen sein. In Zukunft wird er nicht mehr für die Lokalbahnen tätig sein. WIEN/FAVORITEN. Am Dienstag, 17. September, kam es gegen 20.30 Uhr in Favoriten zu einem Verkehrsunfall. Ein stark alkoholisierter Busfahrer der Linie 16A soll mit einem Bus der Wiener Lokalbahnen in zwei parkende...

Foto: BSBÖ Bezirk Lungau Thomas Keidel
4

Verkehrsunfall
Tamsweg: Fahrzeug überschlägt sich und landet im Bach

In Tamsweg ereignete sich ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug von der Fahrbahn abkam und sich überschlug. Die Feuerwehr war im Einsatz, um das Fahrzeug zu bergen. TAMSWEG. In einer Linkskurve kam der Lenker eines Fahrzeuges von der Fahrbahn ab, überschlug sich und blieb anschließend im Preber-Bach liegen. Darüber berichtet Thomas Keidel, Pressereferent der Feuerwehren im Lungau. In Preber-Bach gestürztAm 5. September 2024 um kurz vor 21:40 Uhr wurde die Hauptwache Tamsweg mittels "stiller...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Großeinsatz nach schwerem Lkw-Unfall auf der Inntalautobahn. | Foto: zoom.tirol
4

Schwerer Unfall auf A12
Lkw stürzt in den Inn, Fahrer verstarb an der Unfallstelle

Am Freitagnachmittag ereignete sich auf der Inntalautobahn (A12) zwischen Wattens und Schwaz ein schwerer Verkehrsunfall. Ein Lkw durchbrach die Leitplanken und stürzte in den Abgrund, wobei der Fahrer noch an der Unfallstelle verstarb. WATTENS. Am frühen Freitagnachmittag gegen 13 Uhr kam es auf der Inntalautobahn (A12) bei Wattens zu einem tragischen Unfall. Ein Lkw geriet von der Fahrbahn ab und stürzte in den Inn. Der 47-jährige österreichische Fahrer kam dabei ums Leben und verstarb noch...

Augenzeugen des Unfalles alarmierten sofort die Einsatzkräfte und leisteten dem verletzten Motorradfahrer Erste-Hilfe. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Maria Alm
3

Augenzeugen leisten Erste-Hilfe
Wendemanöver missglückt in Hintermoos

Montagnachmittag, den 15. Juli, ereignete sich auf der Hochkönigstraße, B164, bei Hintermoos, ein Verkehrsunfall mit einem Pkw und einem Motorrad. Eine Person wurde dabei verletzt. HINTERMOOS, SAALFELDEN. Wie die Salzburger Polizei berichtet, fuhr Montagnachmittag ein 77-jähriger einheimischer Pkw-Lenker auf der Hochkönig-Straße von Saalfelden Richtung Hintertal. Auf Höhe Hintermoos wendete der Pkw-Lenker in einer Bushaltestelle sein Fahrzeug, um wieder in Richtung Saalfelden fahren zu können....

Der verletzte Motorradfahrer wurde vom Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen. (Symbolbild) | Foto: Carmen Kurcz
2

Verkehrsunfall in Annaberg
Lenker bei Unfall von Motorrad geschleudert

Zu einem Verkehrsunfall kam es Sonntagmittag, den 14. Juli, zwischen Annaberg und Lungötz auf der B166, der Pass Gschütt Straße. ANNABERG, LUNGÖTZ. Ein 54-jähriger Pkw-Lenker aus dem Bezirk Vöcklabruck fuhr Sonntagmittag auf der B 166, der Pass Gschütt Straße, von Annaberg Richtung Lungötz. Wie die Salzburger Polizei berichtet, wollte der Mann noch im Gemeindegebiet von Annaberg nach links in eine Hauseinfahrt einbiegen, als ein 68-jähriger Motorradlenker, der hinter dem Pkw in der gleichen...

Bei einem schweren Verkehrsunfall wurde Montagmorgen eine Person im Fahrezug eingeklemmt. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Schwarzach
3

Update zum Unfall in Goldegg
Schwerer Unfall mit eingeklemmter Person

Nach einem schweren Verkehrsunfall Montagmorgen auf der B311, der Pinzgauer Straße bei Goldegg, musste eine eingeklemmte Person von den Einsatzkräften der Freiwilligen Feuerwehren aus dem Fahrzeug geborgen werden. GOLDEGG. Wie wir berichteten, kam es in den Morgenstunden des Montags zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Pinzgauer Bundesstraße, B311, beim Kilometerabschnitt 16,8. Wir berichteten: Verkehrsunfall in Goldegg Über Sirenenalarm wurde die Freiwillige Feuerwehr Schwarzach im Pongau...

Foto: OVI Thomas Keidel
2

Feuerwehr Tamsweg
Fahrzeugbergung nach Unfall auf Umfahrung Tamsweg

Die Feuerwehr Tamsweg wurde am 26. Juni 2024 zu einem Verkehrsunfall auf der B95 gerufen. Der Einsatz dauerte rund eine Stunde und erforderte die Unterstützung von Polizei und Rotem Kreuz. TAMSWEG. Am 26. Juni 2024 wurde die "Piepsermannschaft" der Feuerwehr Tamsweg gegen 12:37 Uhr zu einer Fahrzeugbergung auf der B95 in Höhe des Gewerbegebiets alarmiert. Darüber berichtet der Pressesprecher der Feuerwehr, Thomas Keidel. Von Fahrbahn abgekommenAus bisher unbekannter Ursache geriet der Lenker...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Foto: FF-Mariapfarr
5

Verkehrsunfall
Feuerwehr Mariapfarr im Einsatz nach Unfall mit Verletzten in Zankwarn

Am 23.06.2024 wurde die Feuerwehr Mariapfarr zu einem Einsatz im Ortsteil Zankwarn gerufen. Die Feuerwehr führte umfangreiche Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall durch. MARIAPFARR. Am 23.06.2024 um 18:21 Uhr wurde die Feuerwehr Mariapfarr mittels stiller Alarmierung zu einem Einsatz im Ortsteil Zankwarn gerufen. Der Einsatzgrund sei ein Verkehrsunfall gewesen, bei dem Aufräumarbeiten notwendig geworden seien. Darüber berichtet die FF Mariapfarr in einer Aussendung, die von durch Thomas...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
0:29

Schwerer Verkehrsunfall
Zwei PKWs kollidieren - Fahrer eingeklemmt

Am heutigen Mittag ereignete sich auf der Bundesstraße 37 ein schwerer Verkehrsunfall, als ein PKW-Lenker beim Einbiegen einen herannahenden PKW übersah. NÖ. Die Kollision war unvermeidlich, wodurch ein Fahrzeug in den Straßengraben geschleudert und der Fahrer eingeklemmt wurde. Die alarmierten Feuerwehren mussten daraufhin zu Hilfe eilen, um den Fahrer mittels hydraulischer Rettungsgeräte zu befreien. Die Rettungskräfte vor Ort, darunter Feuerwehrleute und Sanitäter des Roten Kreuzes,...

  • Krems
  • Tamara Pfannhauser
Die Kurve ist Aufgrund der Gegebenheiten eine Stelle,in der die Bergung des LKW eine Herausforderung war.  | Foto: FF- Frankenfels
Aktion 5

Unfallverdachtsstellen im Pielachtal
Die Frankenfelser B39 im Visier

Verkehrsproblem im Überblick: Immer wieder kommt es zu Verkehrsunfällen, die Straßen im Pielachtal sind allerdings sehr gut ausgebaut. PIELACHTAL. 100 Menschen starben im Vorjahr bei Verkehrsunfällen in Niederösterreich. Laut einer aktuellen VCÖ-Analyse auf Basis von Daten der Statistik Austria gab es große Unterschiede zwischen den Bezirken. Der VCÖ betont, dass mit unfallvermeidenden Maßnahmen die Verkehrssicherheit zu erhöhen ist. UnfallverdachtsstelleEin Beispiel einer Unfallverdachtsstelle...

. Der Vorfall ereignete sich gegen Mittag, als beide Fahrzeuge die Kreuzung passierten. Anwohner berichten von einem lauten Knall, der daraufhin zu hören war, und eilten zur Unfallstelle, um Hilfe zu leisten.  | Foto: Kendlbacher
4

Blechschaden in Aldrans
Crash zwischen Postauto und Paketlieferwagen

Am Mittwochvormittag kam es auf Aldranser Gemeindegebiet zu einem Verkehrsunfall. Die Polizei war rasch vor Ort, um den Unfall aufzunehmen, zum Glück wurde niemand verletzt. ALDRANS. Heute Mittwoch ereignete sich kurz vor 12 Uhr ein Verkehrsunfall an der Kreuzung im Bereich Lanserstraße und Dorf. Ein Fahrer eines Postautos und ein Fahrer eines Paketlieferdienstes kollidierten. Glücklicherweise wurden bei dem Vorfall keine Personen verletzt, jedoch entstand an beiden Fahrzeugen erheblicher...

Die Fußgängerin stürzte infolgedessen und erlitt dabei leichte Verletzungen.  | Foto: BBL / Symbolbild

Zeugenaufruf
Nach Verkehrsunfall folgt Suche nach Zeugen

Am Monatsanfang ereigneten sich in der Stadtgemeinde Hall zwei Verkehrsunfälle mit Verletzungsfolge. HALL. Am 1. Mai 2024 gegen 10:15 Uhr wurde vor dem "Kurhaus" in Hall in Tirol eine 37-jährige Fußgängerin von einem bislang unbekannten Autofahrer beim Ausparken berührt, während sie sich gerade hinter dem Fahrzeug befand. Die Fußgängerin stürzte infolgedessen und erlitt dabei leichte Verletzungen. Am 03. Mai 2024, gegen 14.20 Uhr, kollidierte ein unbekannter Lenker eines E-Scooters im...

Ein Überholmanöver eines Motorradfahrers endet mit Crash. | Foto: Johanna Bamberger /Symbolbild

Unfall auf der B171 in Hall
Motorradfahrer und Pkw-Lenkerin in Unfall verwickelt

Schwerer Verkehrsunfall am Samtag in Hall: Ein riskantes Überholmanöver, eine unerwartete Abbiegung  und plötzlich krachen Motorrad und Pkw aufeinander. HALL. Ein 36-jähriger Mann fuhr am 30. März 2024 gegen 10:55 Uhr mit seinem Motorrad die Innsbrucker Straße B171 entlang, als er plötzlich einen Pkw vor sich sah, der langsamer wurde. Doch anstatt zu bremsen, dachte sich der Biker, er könne den Wagen links überholen, ignorierte dabei sogar die Sperrlinie und fuhr mit 30-40 km/h. Doch in diesem...

Erst am Einsatzort erfuhr die Freiwillige Feuerwehr, dass es sich um einen Frontalzusammenstoß zwischen einem PKW und einem LKW handelte und der Lenker des PKWs im Fahrzeug eingeklemmt war.  | Foto: Freiwillige Feuerwehr Taxenbach
7

Update zum Verkehrsunfall auf der B 311
Eingeklemmter Lenker aus Fahrzeug gerettet

Donnerstagnachmittag, den 14. März, kollidierte auf der B 311, der Pinzgauer Bundesstraße ein Pkw mit einer selbstfahrenden Arbeitsmaschine. Der 32-Pkw-Lenker musste von der Freiwilligen Feuerwehr Taxenbach aus seinem Fahrzeug befreit werden. TAXENBACH. Wie wir berichteten, kam es gestern Nachmittag zu einem Verkehrsunfall auf der B 311, der Pinzgauer Straße, im Bereich der Ortseinfahrt Ost in Taxenbach. Der Fahrer der Arbeitsmaschine, ein 57-jähriger Pongauer, blieb bei dem Unfall unverletzt....

Der Baum verfehlte die Frau nur um Zentimeter. | Foto: Daniel Scharinger
6

Großes Glück im Unglück in Aurolzmünster
Baum durchbohrte Auto

Beinahe hätte ein Unfall in Aurolzmünster (Bezirk Ried) tragische Folgen gehabt. Ein Baum bohrte sich durch ein Fahrzeug und verfehlte die Lenkerin nur knapp. AUROLZMÜNSTER. Großes Glück hatte eine 27-jährige Autolenkerin, als sie gestern Abend in einem Waldstück in der Gemeinde Aurolzmünster von der Fahrbahn abkam. "Die Lenkerin hat aus bisher unbekannter Ursache die Kontrolle über das Fahrzeug verloren und wurde regelrecht in den Baum geschleudert", sagt Einsatzleiter Johann Redhammer von der...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Foto: Foto: Zoom-Tirol

Achenkirch
Fahrerflucht in Achenkirch

Eine 62-jährige Ukrainerin war am 18.01.2024, um 17:35 Uhr am rechten Fahrbahnrand der Achenseestraße B181 in Achenkirch zu Fuß und bei starkem Regen in südliche Richtung unterwegs, um an einer nahegelegenen Bushaltestelle eine Bekannte abzuholen. ACHENKIRCH. Auf dem Weg dorthin wurde sie vermutlich vom Seitenspiegel eines vorbeifahrenden Fahrzeuges im Bereich des linken Oberarmes touchiert, kam dadurch zu Sturz und rutschte in weiterer Folge ca. 5 Meter über die angrenzende Straßenböschung...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Ein Verkehrsunfall auf der LB 212 forderte zwei Verletzte. (Symbolfoto) | Foto: Preineder
2

Unfall in Bad Vöslau
Kollision fordert zwei Verletzte

Eine 49-jährige Frau aus dem Bezirk Baden lenkte in den Morgenstunden des 18. Jänner einen Pkw auf der Wiener Straße in Bad Vöslau, aus Kottingbrunn kommend in Fahrtrichtung Bad Vöslauer Straße (LB 212). BAD VÖSLAU. Auf Höhe der Autobahnauffahrt lenkte zur gleichen Zeit ein 33-jähriger Mann aus Wien einen Pkw auf der Abbiegespur zur Autobahnauffahrt in Fahrtrichtung Wien. Beim Abbiegevorgang kam es aus unbekannter Ursache zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Beide Lenker wurden verletzt und...

Zwei Fahrzeuge waren kollidiert und erlitten dabei schwerste Schäden | Foto: Bfkdo Amstetten / Schulle
8

Feuerwehren im Einsatz
Schwerer Unfall auf A1 - Fahrzeuge kollidierten

In der Nacht auf den 05.01.2024 rückten die Feuerwehren St. Georgen/Ybbsfelde und Krahof zu einem dramatischen Vorfall auf der Westautobahn Richtung Salzburg aus. AMSTETTEN. Nach der T2-Menschenrettung-Alarmierung um 0.42 Uhr präsentierte sich den Einsatzkräften ein erschütterndes Szenario: Zwei Fahrzeuge waren kollidiert und erlitten dabei schwerste Schäden. Glücklicherweise konnten sich alle verletzten Personen aus den völlig zerstörten Wracks selbstständig befreien. Das Rote Kreuz Ybbs und...

Trotz Reanimationsmaßnahmen verstarb der Mann noch an der Unfallstelle. | Foto: Georg Bachhiesl
1

Fuhr gegen Mauer
80-Jähriger verstarb noch an der Unfallstelle

Weil er das Bewusstsein verlor, fuhr heute ein 80-jähriger Mann in Preitnegg zunächst gegen einen Zaun und dann gegen eine Gartenmauer. Trotz Reanimationsmaßnahmen verstarb der Mann noch an der Unfallstelle. PREITENEGG. Ein 80-jähriger Fahrzeuglenker aus der Steiermark lenkte am 22. November 2023 um 11.25 Uhr seinen Pkw auf der Packer Straße (B70) im Ortsgebiet von Preitenegg (Bezirk Wolfsberg) und verlor dabei das Bewusstsein. Infolge fuhr er gegen einen Zaun und gegen eine Gartenmauer und kam...

Foto: HBI Johann Weiss, BTF Neuman Marktl
3

Unfall
Verkehrsunfall zwischen Marktl und Traisen

LILIENFELD. Aus unbekannter Ursache kam ein aus Richtung Lilienfeld kommender PKW am Nachmittag des 27. Oktober 2023 auf die Gegenfahrbahn und schlug in weiterer Folge in die Felswand ein. Der PKW blieb danach auf der Fahrbahn zum Stehen. Die BTF Neuman Marktl rückte mit 3 Fahrzeugen zum Einsatz aus, sicherte die Unfallstelle und barg das erheblich beschädigte Fahrzeug mit einem Stapler. Für die Bergearbeiten musste eine Fahrspur gesperrt werden und konnte erst nach der Säuberung der...

Auf der Südautobahn in Fahrtrichtung Wien auf Höhe St. Andrä ereignete sich gestern Nachmittag ein Unfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen. | Foto: FF St. Andrä
2

Bei St. Andrä
Unfall auf Südautobahn forderte eine Verletzte

Auf der Südautobahn in Fahrtrichtung Wien auf Höhe St. Andrä ereignete sich gestern Nachmittag ein Unfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen. ST. ANDRÄ. Gestern, am 30. Oktober 2023 gegen 14.50 Uhr lenkte eine 20-jährige Frau aus dem Bezirk Wolfsberg ihren Pkw auf der Südautobahn in Höhe St. Andrä in Fahrtrichtung Wien. Zur selben Zeit lenkte ein 21-jähriger Mann aus Wien einen Pkw auf der A2 Fahrtrichtung Wien. Kurz nach dem Beschleunigungsstreifen wollte der Lenker am zweiten Fahrstreifen an der...

Am Freitagnachmittag ereignete sich in der Gemeinde Rinn ein schwerer Verkehrsunfall. Ein zehnjähriges Mädchen wurde von einem Auto angefahren – der Verletzungsgrad ist derzeit noch unbekannt. | Foto: Maria O. / Symbolbild

Schwerer Verkehrsunfall in Rinn
Zehnjähriges Mädchen von Auto angefahren

Am Freitagnachmittag ereignete sich in der Gemeinde Rinn ein schwerer Verkehrsunfall. Ein zehnjähriges Mädchen wurde von einem Auto angefahren – der Verletzungsgrad ist derzeit noch unbekannt. RINN. Am 6. Oktober 2023, gegen 16:50 Uhr, fuhr ein 52-jähriger Mann auf einer Gemeindestraße mit seinem Fahrzeug mit Schrittgeschwindigkeit, als plötzlich ein 10-jähriges Mädchen auf die Straße lief. Das Mädchen kollidierte auf der linken Fahrzeugseite mit dem Auto, berichtet die Polizei. Das verletzte...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.