Mathematik hilft beim Thema Ultraschall
KLAGENFURT. Hinter dem Einsatz von Hochleistungsultraschall, beispielsweise bei der Zertrümmerung von Nierensteinen, stehen mathematische Gleichungen. Forscher an der Alpen Adria-Universität versuchen nun, diese besser zu verstehen. Das Forschungsgebiet, dem sich die Forscher widmen, ist die so genannte "nichtlineare Akustik". Bei ihrer Anwendung geht es um die Verbesserung von Ultraschallreinigung, Ultraschallschweißen, Sonochemie oder Thermotherapie. Ein weiteres Anwendungsgebiet in der...