Ukulele

Beiträge zum Thema Ukulele

Alena, Linda, Sofia, Lilia und Emily lernten schnell. | Foto: MS Korneuburg
3

Musikalisch
Korneuburger Kinder spielten mit kleiner Gitarre ganz groß

Einen Ukulele-Workshop gab es in der Musikschule der Korneuburger Musikfreunde. Man kann bei der Ukulele quasi von einer Mini-Gitarre sprechen. KORNEUBURG. Sie ist ein Zupfinstrument wie die Gitarre und hat vier Saiten. Sie ist nicht mehr als 60 Zentimeter lang und 20 Zentimeter breit, also sehr handlich. Emily Smejkal leitete die Teilnehmer und Teilnehmerinnen an, wie dieses sehr feine Instrument zu handhaben ist. Nach dem Üben von zwei bis drei Akkorden konnten die Kids bereits das ein oder...

3

kerunaa
AuszeitTag am Gerhardhof am 06.07.24

Es war im heurigen Frühjahr, als Tania Eichhorn und Dagmar Grall "kerunaa" ins Leben riefen. Ein Projekt, das unserer Mutter Erde und all den wundervollen Frauen zugute kommen soll. Bereits im April haben die beiden einen Frauenkreis initiiert, bei dem sich Interessierte mehrere Male im Jahr treffen, um sich auszutauschen, zu lernen, sich anzuvertrauen, .... - kurz: um sich auf eine persönliche Reise zu begeben. Vergangenen Samstag fand der erste große "kerunaa - AuszeitTag für die Seele" am...

  • Tirol
  • Telfs
  • Tania Eichhorn
2

ein AuszeitTag für die Seele
mit Bewegung, Rhythmus und Musik

Save the Date! Wir laden am 6.Juli zu einem großen AuszeitTag für die Seele am GerhardsHof in Mieming ein. Ab 14.00 gibt es verschiedene Workshops ( Yoga, Trommeln, Ukulele und OM-Chanten). Ab 19.00 Uhr gibt es ein großes Singen mit acht Singkreisleitern. Nähere Infos unter www.kerunaa.at   --- um Anmeldung wird gebeten!

  • Tirol
  • Telfs
  • Tania Eichhorn
2:50

Instrumentenbau
Auris Dunkl ist Anlaufstelle für anspruchsvolle Gitarristen

Auris Dunkl übt einen Lehrberuf aus, den manche womöglich gar nicht auf dem Schirm haben. KLOSTERNEUBURG/WIEN/HALLSTATT. Auris Dunkl ist ein Meister seines Fachs. Er führt seinen Titel als Streich- und Saiteninstrumentenerzeuger – im Volksmund: Gitarrenbauer. Auf diese Instrumente, die Gitarren, hat sich der Musiker und Handwerker auch spezialisiert. Aus dem NähkästchenZur Ausbildung des Streich- und Saiteninstrumentenerzeugers gibt es zwei Wege – zum einen die direkte Lehre über einen...

10

Fe' Begegnungsgentrum
Meine VHS-Ukulele Termine 2024

VHS-Kurs-Nr.: 24F0962007 Kurstitel: Ukulele für Anfänger:innen VHS-Infoabend Beginn: Di, 06.02.2024 von: 18:30 Uhr Ende: 06.02.2024 bis: 19:20 Uhr Kursdauer: 1 UE: 1,00 Unterrichtseinheiten Kursort: Begegnungszentrum Feldkirchen, EG Klassenraum Inhalt: VHS-Infoabend am Di, 06.02.2024 ab 18:30 Uhr im Begegnungszentrum in Feldkirchen für meinen Ukulele-Kurs für Anfänger ab Februar 2024. Material: Kurstage: 06.02.2024. VHS-Kurs. Kurs-Nr.: 24F0962008 Kurstitel: Ukulele für Anfänger:innen: Teil 1...

Seppi Neubauer hat im Kunsthaus Weiz sein neues Programm präsentiert. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
10

Premiere
Seppi Neubauer servierte im Kunsthaus "Hirn mit Ei"

Der mehrfach ausgezeichnete Kabarettist Frank Neubauer hat in seinem Heimatbezirk Weiz sein aktuelles Programm präsentiert. Der Medizintechniker parodiert dabei aber nicht nur Promis.  WEIZ. Im Kunsthaus Weiz herrschte beste Stimmung vor dem Auftritt auf der Bühne des Frank Stronach Saal. Natürlich im Nachhinein noch um einiges mehr. Sein neues Programm nennt sich "Hirn mit Ei". Es handelt vom Leben und Aufwachsen am Land, ersten zaghaften Berührungen mit der Großstadt, der verlorene Liebe und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Seppi Neubauer hat in seiner Laufbahn schon einige Preise erhalten. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
10

Kabarett
Seppi Neubauer gastierte wieder einmal im Kunsthaus Weiz

Der Medizintechniker Seppi Neubauer hat schon einige Kabarettpreise gewinnen können. Nun spielte er sein aktuelles Programm "money, money, monkey" in seinem Heimatbezirk Weiz. WEIZ. Der Jungunternehmer Seppi Neubauer lässt sich wie viele andere auch von Spam-Mails immer wieder das Leben schwer machen. Darum versucht er alles und jeden zu optimieren - angefangen bei sich selbst. Die Geschichten seiner skurrilen Geschäftsideen samt Ausreden für deren Nicht-Gelingen, zeigt das aktuelle Programm...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
1

Ukulele Workshop
Ukulele Workshop für Anfänger:innen

TERMIN: 04./05.03.23 (Sa & So) Wo: Emil’s Stickerei in Götzis Uhrzeit: 10:00 Uhr- 18:00 Uhr 2 Tage Kurs für 200,- KURSLEITER: Christof Birkmayer (weitere Infos siehe unten!) ANMELDUNG: https://www.kulturkollektiv.at/anmeldeformular/ kontakt@kulturkollektiv.at | +43 (0)677 630 689 06 In zwei Tagen Ukulele spielen lernen! Entdeckt gemeinsam mit unserem Kursleiter Christof Birkmayer (Musiklehrer – Wien) Akkord für Akkord die Faszination eines kleinen Saiteninstruments. Die eigene Musikalität...

Die Ukulele macht Spaß: beim Workshop mit dabei waren Roland Emelie und Annika, Burak und Lanea, Jochen und Sophia, Thorsten und Livia sowie Viktoria. | Foto: Musikschule Korneuburg

Musikschule der Korneuburger Musikfreunde
Ukulele – was ist denn das?

Unlängst trafen sich Interessierte in der Musikschule der Korneuburger Musikfreunde zum Ukulele-Workshop. BEZIRK | STADT KORNEUBURG (pa). Ukulele – was ist denn das? Leicht erklärt: dabei handelt es sich um eine gitarrenähnliche viersaitige Laute. Weil die Finger so schnell über das Griffbrett der Ukulele hüpfen, hat sie ihren Namen bekommen – Ukulele heißt "hüpfender Floh". Vorgeführt wurde das Ukulele-Spiel von Gitarrenlehrerin Emily Smejkal. Und natürlich gabs auch Anleitung sowie Tripps und...

The Ukulele Orchestra of Great Britain | Foto: Magdalena Laiminger
10

Once again - plucking brilliant
The Ukulele Orchestra of Great Britain begeistert in der Kufstein Arena - Woassteh!!!!!

Standing Ovations gab es von den knapp 500 Besucher:innen letzten Samstag in der Kufstein Arena. Das erlebt man nicht jeden Tag. Das unnachahmliche "Ukulele Orchestra of Great Britain" begeisterte auf ganzer Linie. Die sieben Musiker ließen keinen Musikklassiker aus und spielten sich von Lady Gaga, AC/DC, Prince bis hin zu David Bowie und Ennio Morricone durch die Musikgeschichte, alles ausschließlich auf Ukulelen. Dabei kam auch der Humor nicht zu kurz und zwar in bewährter, äußerst trockener,...

Valentina Wiedl lernte sich das Spielen selbst. | Foto: Wiedl
Video

Pielachtal
Ein Lied auf den "Spiel deine Ukulele Tag" (mit Video)

Am 2. Februar wird das viersaitige Instrument gefeiert. Pielachtalerin Valentina Wiedl gibt dazu etwas zum Besten. PIELACHTAL. Der Klang eines Instruments ertönt im Hintergrund: ja, die Tochter übt wieder brav ihr Instrument. Jedoch nicht Flöte, Gitarre oder Klavier. Nein, die 14-jährige Valentina Wiedl spielt Ukulele. Selbst erlernt"Meine Lieblingssängerin Billy Eilish spielt Ukulele, deshalb wollte auch ich Ukulele spielen können", erklärt die Pielachtalerin, wieso ihre Wahl auf das...

Martina Schäffer, welche die Ukulele spielte, Robert Müntz, der sich um die Gambe, Dudelsack und Violine kümmerte, Heribert Grubanovits mit der Ukulele, sowie der Gitarre und Konrad Huber, welcher den Kontrabass spielte
37

Martina Schäffer & Freunde im Lisztzentrum
Ukulele Impossible

RAIDING. Die Ukulele - das laut Umfragen beliebteste Instrument im Moment. Die traumhaften Klänge, die auf dem kleinen Wunder entstehen, verschlagen dem ein oder anderen leicht die Sprache. Dies können auch alle Konzertbesucher im Lisztzentrum bestätigen. Eine dynamische Truppe Bei dem Konzert, welches am Sonntag, den 26. September statt fand, präsentierte Martina Schäffer und ihre Freunde deren musikalisches Können. Martina Schäffer, welche die Ukulele spielte, Robert Müntz, der sich um die...

Klara Wegscheider und Philipp Brandl sind "The Secondguesses".  | Foto: Peter Wimmer
2

Jung und talentiert
"The Secondguesses" aus Braunau

Während manche in der Coronakrise die Liebe zum Brotbacken entdeckten, haben die beiden jungen Braunauer Musiker Klara Wegscheider und Philipp Brandl kurzerhand eine Band gegründet. Als "The Secondguesses" musizieren die beiden gemeinsam. BRAUNAU. "The Secondguesses": Hinter der Newcomerband aus Braunau stehen die 16-jährige HLW-Schülerin Klara Wegscheider und der 18-jährige Gym-Absolvent und Zivildiener Philipp Brandl. "Unsere Band gibt es seit Sommer 2020", erzählt Wegscheider. Schon länger...

Zu dritt im Herrenhaus: Sigrid Horn, Sarah Metzler und Bernhard Scheiblauer. | Foto: Magdalena Blaszczuk

Ternitz
Ungewöhnliche Instrumente-Mischung bei "I bleib do"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Sigrid Horn ist musikalisch und textlich angekommen. Die Gewinnerin des Protestsongcontests 2019 schlägt nach "sog i bin weg" (2018) ein neues Kapitel auf, versöhnt sich ein Stück mehr mit der Welt, bleibt aber anklagend. Sie wühlt in der eigenen Familiengeschichte, setzt diese in einen zeitgeschichtlichen Kontext;  Sigrid Horn spielt Ukulele und Klavier. Begleitet wird sie von Sarah Metzler an Harfe und Stimme und Bernhard Scheiblauer an Concertina, Ukulele, Banjolele und...

Die Kinderliedermacherin gibt es sofort unter cocopelli.tv | Foto: Christoph Hilger, Grafik by sahlia
2

Mai Cocopelli
Mit Musik durch die Krise

Die oberösterreichische Kinderliedermacherin Mai Cocopelli sorgt mit ihren Online-Video-Aktivitäten dafür, dass Kindern ab drei Jahren nicht die Decke auf den Kopf fällt. Mit Musik, Mitsingen und Mai geht es leichter durch die Corona-Krise. OÖ. Musik! Mitsingen! Und Bewegung! All das zaubert die „Sendung mit der Mai“ auf cocopelli.tv direkt in die Wohnzimmer von Familien. Zwei Folgen gibt es bereits online zu sehen, jede Folge kann eine Woche lang abgespielt werden. Jeweils sonntags kommen neue...

Die jüngsten der 319 Musikschüler von Fernitz-Mellach eröffneten das Konzert. | Foto: Edith Ertl
50

Applaus für die Musikschule Fernitz-Mellach

Vor den Sommerferien geigte die Musikschule Fernitz-Mellach bei ihrem Abschlusskonzert ordentlich auf. Von der musikalischen Früherziehung bis zur Big Band präsentierten Orchester, Chor und Ensembles die Vielfalt ihres Könnens. Das Schülerblasorchester, das kürzlich beim Wettbewerb in Krieglach den 3. Platz erzielte, spielte seine prämiierten Musikstücke auf sehr hohem Niveau. Einen Co-Auftritt hatte das Cellissimo-Ensemble, bei dem Schüler der MS Kalsdorf mit auf der Bühne standen. Als...

Mai Cocopelli gibt am 29. Juni beim BezirksRundschau-Familienfest eines ihrer legendären Mitmach-Konzerte. | Foto: by sahlia
9

Interview
Mai Cocopelli am BezirksRundschau-Familienfest

Mai Cocopelli ist preisgekrönte Kinderliedermacherin. Mit ihren mitreißenden Songs – die nicht nur Klein, sondern auch Groß bewegen – wird sie beim BezirksRundschau-Familienfest, das gemeinsam mit den Kinderfreunden veranstaltet wird, am 29. Juni um 16 Uhr ein Mitmach-Konzert geben. Im Interview verriet uns Mai mehr über ihre Leidenschaft zur Musik, ihre Auszeichnungen, besondere Momente und Zukunftspläne.  BezirksRundschau: Was hat dich dazu bewegt Kinderlieder zu schreiben? Mai Cocopelli:...

Musikgenuss garantiert das Ukulele-Festival von 23. bis 26. Mai in Graz.  | Foto: Miriam Raneburger
2

Konzerte, Flashmob und Workshops
Austrian Ukulele Festival in Graz

Musik- und Ukulele-Fans kommen ab morgen in Graz voll auf ihre Kosten: Beim "Austrian Ukulele Festival" gibt's täglich interessante Workshops, virtuose Konzerte und zudem besondere Programmpunkte wie Beatboxing, Singalongs oder Flashmob. Internationale Musiker und Ukulele-Lehrer, etwa aus Brasilien, Hawaii und Italien, werden Besucher wie auch Teilnehmer begeistern. Was? Musikfestival. Wann? 23.-26. Mai Wo? Kasematten, Kaiser-Josef-Platz, u.a.; Programm, Anmeldung und Infos:...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
1

Ukulele Workshop
Ukulele Kurs für Anfänger*innen

Termin: 05. & 06.10.19 Innsbruck – Bäckerei Kulturbackstube In zwei Tagen Ukulele spielen lernen! Entdeckt gemeinsam mit unserem Kursleiter Christof Birkmayer (Musiklehrer – Wien) Akkord für Akkord die Faszination eines kleinen Saiteninstruments. Die eigene Musikalität (wieder) entdecken – 1, 2, 3 singen und in die Saiten schlagen – ein tolles Gefühl! 170,- € p. P. Early Bird Preis: 140,- € p. P bei Zahlungseingang bis 01.07.19 *bitte die Stornobedingungen beachten!...

Foto: Privat
1

VHS-KURS
In Neumarkt spielend Ukulele lernen

NEUMARKT. Klein, praktisch und ein wohlig sonniger Klang - das ist die Ukulele. Mit nur vier Saiten ist das Greifen bei diesem Instrument viel einfacher als zum Beispiel bei der Gitarre und es stellt sich rasch Erfolg ein. Michael Widmer, Universitätslehrer am Mozarteum in Salzburg zeigt den Teilnehmern im Rahmen eins Volkshochschulkurses in Neumarkt das einfache Begleiten von Liedern und gibt Einblick in Historie, Bau und Spielweise der Ukulelen-Familie. Der Kurs findet am Samstag, 30. März,...

Bettina Schipp vom Linzer Notenladen leitet den Workshop in Enns.  | Foto: privat/Schipp

D'Zuckerfabrik Enns
Ukulele-Workshop für Anfänger

ENNS. Am Donnerstag, 14. Februar, findet im Kulturzentrum „D'Zuckerfabrik" in Enns ein Ukulele-Workshop für Anfänger statt. Von 19 bis 21 Uhr bekommen die Teilnehmer Informationen zur Haltung und Geschichte des Instruments. Workshop-Leiterin Bettina Schipp bringt den Interessierten außerdem die ersten Akkorde und Begleitrhythmen mit bekannten Ukulelesongs bei. Gespielt wird in kleiner Gruppe und es stehen Leihinstrumente zur Verfügung. Die Kosten für den Workshop betragen 30 Euro. Anmeldungen...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Foto: BB

Mit der Ukulele durch die Weihnachtszeit

GOLLING. Das Modehaus Struber und die Bezirksblätter Tennengau haben dem Kindergarten Golling in der Adventzeit ein besonderes Geschenk überreicht: eine Ukulele. Das Instrument ist einfach zu spielen und jedes Lied kann in "Nullkommanix" gelernt werden. Die Betreuerinnen und Kinder des Kindergartens weihten die neue Ukulele sofort mit einigen Weihnachtsliedern ein.

"Alles kann, nichts muss" lautet das Motto - Vorkenntnisse sind keine nötig. | Foto: Mark Freimann

Ukulele-Night in der Landstraße

LANDSTRASSE. "Welcome to the Hotel California!", dringt es vom Nachbarschaftszentrum in der Barichgasse 8 nach draußen. Doch es ist nicht das Original und auch keine Tonaufnahme. Man hört kein Schlagzeug, sondern Töne, die einem sofort ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Denn es ist wieder einmal Zeit für die "Landstraßer Ukulele Night". "Hier ist jeder willkommen. Egal ob Anfänger oder bereits fortgeschritten. Für uns steht der Spaß am gemeinsamen Musizieren im Vordergrund", freut sich Manfred...

Foto: privat

Ein Schnupperkurs für Ukulele-Spieler

SEITENSTETTEN. Walter Sitz vermittelt am Mittwoch, 17. Jänner, und am 21. Februar ab 18:30 Uhr im Bildungshaus in Seitenstetten Kenntnisse rund um die Ukulele. Anmeldung: 07477 42885.

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.