tödlich verunglückt

Beiträge zum Thema tödlich verunglückt

Heute Mittag, 1. April, wurden die Einsatzkräfte nach Herzogenburg zu einem schweren Unfall alarmiert.  | Foto: DOKU-NÖ
3

Tödlicher Unfall in Herzogenburg
Zusammenstoß zwischen Lkw und Fußgänger

Ein tragischer Unfall ereignete sich in Herzogenburg (St. Pölten Land): Eine Person kam heute, 1. April, bei einem Zusammenstoß ums Leben. HERZOGENBURG/ST. PÖLTEN LAND. Heute Mittag, 1. April, ereignete sich in Herzogenburg ein schwerer Unfall. Aus noch ungeklärten Gründen kam es zu einem Zusammenstoß zwischen einem Lkw und einer Person. Ersthelfer reagierten sofort und zogen die verletzte Person unter dem Fahrzeug hervor. Trotz des raschen Einsatzes des Roten Kreuzes und des...

Klaus Pühringer wurde am 20. März tragisch aus dem Leben gerissen. | Foto: Pühringer
2

Nachruf auf Klaus Pühringer
"Sein Verlust ist tragisch und fühlt sich unbegreiflich an"

Die Trauer um Klaus Pühringer ist groß. Am 20. März kam der 44-jährige Landwirt bei einem Traktorunfall in Niederkappel ums Leben. Er hinterlässt eine Frau und drei Kinder. PUTZLEINSDORF, LEMBACH. "Wir nehmen schweren Herzens Abschied von Klaus, einem außergewöhnlichen Menschen – einem Freund - einem Familienvater, der uns viel zu früh durch einen tragischen Unfall verlassen hat", so Bezirksbauernkammerobmann und Bürgermeister der Gemeinde Hofkirchen, Martin Mairhofer, bei der Verabschiedung...

Die Radfahrerin erlag noch am Unfallort ihren Verletzungen. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf
4

Tragödie um Radfahrerin
Tödlicher Verkehrsunfall in Wiener Neudorf

Am Freitagvormittag ereignete sich im Gemeindegebiet von Wiener Neudorf ein tragisches Unglück, das die gesamte Region erschütterte. Eine Radfahrerin kollidierte mit einer Garnitur der Wiener Lokalbahn – ein Aufeinandertreffen, das fatale Folgen hatte. WIENER NEUDORF / BEZIRK MÖDLING. Als die Feuerwehr am Unfallort eintraf, wurde die schwer verletzte Frau bereits von mehreren Ersthelfern betreut. Doch der Zustand der Radfahrerin verschlechterte sich in rasantem Tempo, sodass sofort in enger...

In Uttendorf kam es zu einem tödlichen Verkehrsunfall. | Foto: Emanuel Hasenauer
3

Uttendorf
69-jähriger Pinzgauer bei Pkw-Absturz tödlich verletzt

In Uttendorf kam es in der Nacht auf Freitag zu einem tödlichen Verkehrsunfall. Ein 69-Jähriger stürzte mit einem Pkw rund 150 Meter über eine steile Wiese und erlitt dabei tödliche Verletzungen. UTTENDORF. In der Nacht auf den 14. März kam es in Uttendorf zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Mann aus dem Pinzgau tödlich verletzt wurde, so die Polizei. Der 69-Jährige war mit seinem Pkw eine Bergstraße hochgefahren. Aus ungeklärter Ursache kam er nach rechts von der Fahrbahn ab, worauf das Auto...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Das Kind erlag nach einer vorerst erfolgreichen Reanimation im Uniklinikum Salzburg seinen Verletzungen. | Foto: Symbolbild: pixabay.com
3

Tragischer Skiunfall
11-Jähriger verunglückt beim Skifahren in Wagrain

Am Dienstag, dem 4. Februar 2025, ereignete sich im Skigebiet Wagrain ein tragischer Unfall. Ein 11-Jähriger verunglückte beim Skifahren. WAGRAIN. Im Skigebiet Wagrain ereignete sich am Dienstagmorgen ein tragischer Unfall. Ein 11-jähriger Junge aus Niederösterreich verunglückte tödlich, als er mit seinen Skiern eine schwarze Piste hinunterfuhr. Wie die Salzburger Polizei berichtet, durchbrach der junge Skifahrer aus bisher ungeklärter Ursache ein Absperrnetz und prallte mit voller Wucht gegen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Carmen Kurcz
Montagmorgens wurde die Bergrettung Bad Gastein von der Polizei alarmiert. | Foto: Gerhard Kremser, Bergrettung Bad Gastein
3

Tödlicher Absturz am Gasteiner Wasserfall
Bergung des Verunglückten

Montagmorgen, den 27. Jänner, wurde ein junger Mann tot beim Gasteiner Wasserfall aufgefunden. Die Salzburger Bergrettung, die Wasserrettung und die Crew des Polizeihubschraubers Libelle waren für die Bergung des Verunglückten im Einsatz. BAD GASTEIN. Wie wir berichteten, ermittelt die Salzburger Polizei, nachdem Montagmorgen ein junger Mann tot am Gasteiner Wasserfall aufgefunden worden ist. Die Salzburger Bergrettung, die Wasserrettung und die Crew des Polizeihubschraubers Libelle waren für...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Carmen Kurcz
Im Skigebiet Fendles verunglückte ein 50-jähriger tödlich.  | Foto: Zeitungsfoto.at / Symbolbild
3

Polizeimeldung
Tourengeher in Skigebiet Fendels tödlich verunglückt

Kurz vor dem Jahreswechsel kam es im Skigebiet Fendels zu einem tödlichen Absturz eines Tourenskigehers.  FENDELS. Der 50- jährige österreichische Staatsangehörige nutzte, wie viele Wintersportbegeisterte, die Feiertage rund um den Jahreswechsel für eine Skitour. Dabei wählte er am 31.12.2024, gegen 12.40 Uhr, die rote Piste Nr. 4 im Skigebiet Fendels als Strecke aus. Doch nach ca. 300m Aufstieg kippte der 50-jährige laut Angaben von Zeugen am Pistenrand seitlich um und stürzte ca. 8 Meter...

Tiefe Trauer und Bestürzung herrschen im Zillertal nach dem Ableben eines 17-Jährigen aus Gallzein. Der junge Mann ist nach einem Ballbesuch auf dem Heimweg aus unbekannter Ursache in einen Holzsilo gestürzt und zog sich dabei tödliche Verletzungen zu.  | Foto: zoom.tirol
3

Trauer und Bestürzung in Gallzein
17-Jähriger nach Ballbesuch tödlich verunglückt

Tiefe Trauer und Bestürzung herrschen im Bezirk Schwaz nach dem Ableben eines 17-Jährigen aus Gallzein. Der junge Mann ist nach einem Ballbesuch auf dem Heimweg aus unbekannter Ursache in einen Holzsilo gestürzt und zog sich dabei tödliche Verletzungen zu. Zuvor wurde eine großangelegte Suchaktion nach dem 17-Jährigen durchgeführt. GALLZEIN. Am 28.12. wurde nach einer stundenlangen Suche der junge Mann kurz vor 17 Uhr tot in einem örtlichen Sägewerk aufgefunden. Er war am Vorabend zum...

Zu einem tödlichen Unfall ist es am Montagvormittag am Gleisübergang auf Höhe der Ostbahnbrücke gekommen. (Symbolfoto) | Foto: Berufsrettung Wien
1 3

Unfall in Wien
Radfahrerin bei Gleisübergang von Lok erfasst und getötet

Eine 63-jährige Radfahrerin wurde am Montagvormittag bei der Überquerung eines Gleisübergangs auf der Raffineriestraße von einem Triebwagen erfasst. Trotz Wiederbelebungsmaßnahmen durch Ersthelfer und der Rettung erlag sie vor Ort ihren Verletzungen. WIEN/DONAUSTADT. Zu einem tragischen Unfall ist es am Montagmorgen in der Donaustadt gekommen. Involviert waren dabei eine Fahrradfahrerin und eine Lokomotive der ÖBB. Laut Infos der Polizei wurde eine 63-jährige Frau, die mit dem Fahrrad unterwegs...

Ein Pkw kollidierte Sonntagabend mit einer Fußgängerin in St. Gilgen. | Foto: pixabay
3

Tragischer Unfall in St. Gilgen
Von Pkw erfasst und tödlich verunglückt

Am späten Abend des 24. November ereignete sich in St. Gilgen ein tragischer Verkehrsunfall, bei dem eine 87-Jährige tödlich verunglückte. ST. GILGEN. Ein 51-jähriger Autofahrer aus Salzburg war Sonntagabend im Ortsgebiet von St. Gilgen in Richtung Salzburg unterwegs, als zur selben Zeit eine 87-jährige Fußgängerin auf einem Zebrastreifen nahe der Bushaltestelle „Mozartblick“ die Straße überquerte. Laut dem Bericht der Salzburger Polizei dürfte der Lenker die Frau nicht gesehen haben und es kam...

Ein 71-jähriger Österreicher kam von einer Wanderung nicht mehr nach Hause, woraufhin sich sein Schwiegersohn auf die Suche nach ihm machte.  | Foto: Daniel Liebl / Symbolbild
3

Tragisches Unglück
Vermisster Wanderer tot in Brandenberg aufgefunden

Ein 71-jähriger Wanderer wurde nach einer Suchaktion tot in einem Bachbett unterhalb einer Felswand bei der Pulverer Kapelle in Brandenberg gefunden. BRANDENBERG. Ein 71-jähriger Österreicher wollte am 19. November gegen 15 Uhr eine Wanderung zur Pulverer Kapelle oberhalb der L4 in Brandenberg unternehmen. Als er bis zum Abend nicht zurückkehrte, begab sich sein Schwiegersohn auf die Suche nach ihm. Am Ausgangspunkt entdeckte er das Auto des Vermissten und alarmierte daraufhin die Polizei....

Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der L111 vor Maishofen kam Freitagmittag ein 35-jähriger Lenker ums Leben. | Foto: FF Maishofen/Christoph Faistauer
9

Schwerer Unfall in Maishofen
Lenker verstirbt nach Fahrzeugüberschlag

Am 16. November ereignete sich ein tragischer Verkehrsunfall auf der Glemmtaler Landesstraße (L111) in der Nähe von Maishofen. Ein 35-jähriger verunglückte dabei tödlich. Die Freiwilligen Feuerwehren Maishofen und Zell am See waren für die Bergung und die Aufräumarbeiten im Einsatz. MAISHOFEN. Kurz vor Freitagmittag geriet das Fahrzeug eines 35-jährigen ungarischen Staatsbürgers auf der Glemmtaler Landesstraße, L111, in Fahrtrichtung Maishofen aus bisher ungeklärten Gründen rechts von der...

Die Wanderin rutschte beim Abstieg aus und fiel 100 Meter in die Tiefe. | Foto: Bergrettung St. Gilgen
2

Tragischer Unfall am Frauenkopf
Wanderin stürzt 100 Meter in den Tod

Am Mittwoch, den 6. November ereignete sich ein tragischer Bergunfall am Frauenkopf in Fuschl, bei dem eine 70-jährige Pensionistin tödlich verunglückte. Die Bergrettung St. Gilgen war im Einsatz. FUSCHL, SANKT GILGEN. Der Unfall ereignete sich kurz nach Mittag, nur wenige Meter unterhalb des 1.303 Meter hohen Gipfels des Frauenkopfs in Fuschl. Die 70-jährige Oberösterreicherin war gemeinsam mit ihrem Ehemann auf einer Wanderung, als sie vermutlich aufgrund einer Unachtsamkeit den Halt verlor...

Bei einem Frontalzusammenstoß Montagnachmittag auf der B159, der Salzachtal Straße, verunglückte ein Pkw-Lenker aus Golling tödlich. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Hallein
7

Unfall auf der B159
Gollinger bei Frontalkollision tödlich verunglückt

Zu einem tödlichen Verkehrsunfall kam es Montagnachmittag, den 14. Oktober, auf der B159, der Salzachtal Straße zwischen Bad Vigaun und Hallein. Die Unfallursache ist derzeit unklar und Gegenstand polizeilicher Ermittlungen. BAD VIGAUN, HALLEIN. Wie die Salzburger Polizei berichtet, fuhr Montagnachmittag ein 50-jähriger Oberösterreicher mit seinem Lkw auf der B159, der Salzachtal Straße, von Bad Vigaun kommend in Richtung Hallein, als ihm in einer leichten Rechtskurve plötzlich auf seiner...

In ganz Oberösterreich verloren in den vergangenen zehn Jahren 15 Kinder im Straßenverkehr ihr Leben, mehr als 4.800 wurden verletzt.  | Foto: PantherMedia/Mihajlo Maricic

Im Bezirk Braunau
Drei tödlich verunglückte Kinder in zehn Jahren sind drei zu viel

In den vergangenen zehn Jahren wurden im Bezirk Braunau 427 Kinder im Straßenverkehr verletzt, drei Kinder verloren ihr Leben. OÖ, BEZIRK BRAUNAU. 494 Kinder verletzt, davon zwei tödlich. Das ist die traurige Bilanz des Straßenverkehrs in Oberösterreich im Vorjahr, informiert der Verkehrsclub Österreich (VCÖ). Insgesamt verunglücken Kinder am häufigsten als Pkw-Insassen, wie eine aktuelle VCÖ-Analyse zeigt. Im Ortsgebiet aber war knapp mehr als die Hälfte der bei einem Verkehrsunfall verletzten...

Ein 37-Jähriger ist in Pfunds tödlich verunglückt. | Foto: Johanna Bamberger (Symbolfoto)
2

Große Suchaktion
37-Jähriger in Pfunds nach Unfall tot aufgefunden

37-Jähriger geriet mit Pkw über den Fahrbahnrand hinaus und stürzte durch steiles Gelände ab; Notarzt stellte Tod des Mannes fest. PFUNDS. Am Abend des 27. September beabsichtigte ein 37-Jähriger (Ö), mit seinem Pkw von einer Jägerhütte in Pfunds talwärts zu fahren. Aus bislang unbekannter Ursache geriet er über den Fahrbahnrand hinaus und stürzte rund 150 Meter durch steiles Gelände ab. Mann an Unfallstelle tot aufgefunden Da der Mann nicht zur vereinbarten Zeit bei seinen Angehörigen war,...

Wolfgang Gammer nahm auch bei vielen Rennen in Julbach teil. | Foto: gawe
2

MSC Julbach trauert
"Jungs, wir werden eure herzliche Art vermissen"

Motorradsportler Wolfgang Gammer verunglückte bei einem Verkehrsunfall mit seinem Mechaniker Michael Reiter tödlich.  Der MSC Julbach zeigt sich betroffen. JULBACH. Der Unfall macht auch die Menschen im Bezirk Rohrbach, vor allem den MSC Julbach, sehr betroffen. "Nicht nur auf dem Asphalt war Wolfi eine Klasse für sich, er war für uns Julbacher stets ein Kumpel. Das Gleiche gilt auch für seinen Mechaniker. Michi war immer zu Scherzen aufgelegt. Im Fahrerlager war rund um die beiden immer was...

Schwerer Unfall auf der Münchner Bundesstraße. | Foto: Meinbezirk Salzburg
3

Zeugenaufruf
Tödlicher Unfall auf der Münchner Bundesstraße

Am heutigen Vormittag ereignete sich gegen 10:30 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall mit Todesfolge auf der Münchner Bundesstraße in Fahrtrichtung Salzburg. SALZBURG. Aus bisher ungeklärten Gründen wurde ein 34-jähriger Fußgänger aus Salzburg von einem LKW erfasst. Der 48-jährige Lkw-Fahrer fuhr mit seinem Sattelzug stadteinwärts. Auf Höhe der Bushaltestelle Saalachstraße geriet der Fußgänger aus noch unbekannter Ursache vom Gehsteig auf die Fahrbahn und wurde von dem LKW erfasst.  Rettungskräfte...

E-Scooter-Fahrer in Lans tödlich verunglückt: Hinweise erbeten | Foto: Symbolbild (pixabay)
2

Schock in Lans
Zeugenaufruf nach tödlichem E-Scooter-Unfall

Ein 39-jähriger Mann ist am Montag mit seinem E-Scooter in Lans tödlich verunglückt. Über den Unfallhergang sind im Moment noch keine Informationen bekannt. Die PI Lans bittet Zeugen um Hinweise. LANS. Am 12. August gegen 15:35 Uhr kam es auf der Sistranser Straße (L9) in Lans zu einem tragischen Unfall, bei dem ein 39-jähriger Mann aus Tschechien tödlich verunglückte. Ein Autofahrer entdeckte den Schwerverletzten auf der Straße liegend neben seinem beschädigten E-Scooter und alarmierte sofort...

Der Polizeihubschrauber brachte den tödlich verunglückten Linz-Landler ins Tal. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / RAUSCHER

250 Meter abgestürzt
Wanderer aus Linz-Land im Bereich der Peternscharte tödlich verunglückt

Weil ein 62-jähriger Linz-Landler von einer Wanderung auf die Peternscharte bis zum Abend des 8. August nicht zurückgekehrte, verständigte seine Ehefrau die Einsatzkräfte.  LINZ-LAND/LIEZEN. Diese nahmen die Suche nach dem Alpinsportler auf. Die vermisste Person war am frühen Mittwochmorgen gegen 6.45 Uhr zu einer Tour in Richtung Peternscharte aufgebrochen war. Am Donnerstagnachmittag, 9. August, gab es leider nur noch eine traurige Gewissheit. Der Alpinsportler wurde im Gemeindegebiet von...

In Prambachkirchen ist am 6. August ein 64-Jähriger bei der Obsternte ums Leben gekommen. | Foto: laumat/Matthias Lauber

Prambachkirchen
64-jähriger Mann verunglückte tödlich bei Obsternte

In Prambachkirchen ist am Nachmittag des 6. August ein 64-Jähriger bei der Obsternte abgestürzt und dabei ums Leben gekommen. PRAMBACHKIRCHEN. Der Mann stieg über eine hölzerne Außenstiege bei einer Garage seines Anwesens auf das Podest in etwa zwei Meter Höhe. Dort wollte er mit einer Zange Obst ernten. "Dabei brach eine 90 Zentimeter hohe, hölzerne Brüstung, wodurch der Mann zwei Meter in die Tiefe stürzte. Seine Gattin verständigte den Notruf – der Notarzt konnte tragischerweise nur noch den...

Nach einer Tauchsuchkette konnte die Person durch die Einsatztaucher im See gefunden und geborgen werden.  | Foto: Wasserrettung St. Gilgen am Wolfgangsee
8

Wasserrettung St. Gilgen im Einsatz
Tödlicher Badeunfall am Wolfgangsee

Am Wolfgangsee kam es Donnerstagabend, dem 1. August, zu einem tödlichen Badeunfall. Kräfte der Wasserrettung, der Feuerwehr sowie des Roten Kreuzes und der Polizei waren bei der großen Suchaktion nach einem 41-jährigen Familienvater im Einsatz. ST. GILGEN. Als Donnerstagabend Wind über dem Wolfgangsee aufkam und ein Gewitter herannahte, badeten noch Kinder von zwei Familien im See. Um die Kinder an Land zu holen, schwamm ein 41-jähriger Familienvater gemeinsam mit einem Freund hinaus. Große...

Ein 55-jähriger Spittaler stürzte ab und erlitt tödliche Verletzungen. | Foto: stock.adobe.com/at/mark_ka

Tragischer Alpinunfall
55-Jähriger abgestürzt und tödlich verunglückt

Eine Suchaktion im Bezirk Spittal, nahm ein tragisches Ende. Ein 55-jähriger Mann ist beim Wandern abgestürzt und erlitt tödliche Verletzungen. BEZIRK SPITTAL. In den Morgenstunden des gestrigen Sonntags wollte ein 55-jähriger Mann aus dem Bezirk Spittal an der Drau, vom Gößkarspeichersee eine Wanderung auf den Gipfel Winterleiten, Bereich Gießener Hütte, Gemeinde Malta, durchführen. Er bewanderte den Winterleitengrat weiter in Richtung Zigmontspitze. Mann ist abgestürztEr kam vermutlich bei...

Trauer bei der "Tour of Austria" nach dem tragischen Tod des 25-jährigen norwegischen Radrennfahrers André Drege  | Foto: Schwaighofer
8

Absage der letzten Etappe nach Kühtai
Tour of Austria: Kondolenzfahrt in Gedenken an André Drege

Die Abschlussetappe der 73. Tour of Austria wird aufgrund des tragischen Todesfalls auf der Glockneretappe abgesagt. Auf Wunsch der Angehörigen und des Teams von André Dreges wird eine Kondolenzfahrt zum Patscherkofel stattfinden. TIROL/ÖSTERREICH. Der gesamte Tourtross und die Radsportwelt stehen nach dem tragischen Unfall am Samstag unter Schock. Der 25-jährige norwegische Radrennfahrer André Drege starb auf der Abfahrt vom Glockner nach einem schweren Sturz. "Gemeinsam mit den sportlichen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.