Triathlon

Beiträge zum Thema Triathlon

Die Köflacherin Elisa Talker startet bei der Ironman-WM am 8. Oktober auf Hawaii. | Foto: KK
1

Köflacherin im Hawaii-Fieber

Elisa Talker startet am 8. 10. bei der Ironman-WM in Kona. 3,8 km Schwimmen, 180 km Radfahren und die Marathondistanz von 42,2 km Laufen. Die junge Köflacherin Elisa Talker stellte sich Ende Juni der Herausforderung Ironman und bewältigte die Distanz in 11 Stunden und 55 Minuten. Sie verwirklichte nicht nur ihren Traum, bei einem Ironman zu finishen, sondern qualifizierte sich mit dem zweiten Platz in der Altersklasse 18 bis 24 für die Ironman-WM auf Kona/Hawaii am 8. Oktober. Der absolute...

Müde aber glücklich: das trics-Team nach dem Wettkampf in Pula | Foto: trics
2

Steinbrunner Triathleten schließen Saison erfolgreich

STEINBRUNN/PULA. Mit Platz zwei in der Katevorie V der Ironman European TriClub Championship-Wertung verabschieden sich trics – der Triathlon Club Steinbrunn – in den Urlaub. Harte Bedingungen Und dieser kommt mehr als verdient – denn die Bedingungen beim Ironman 70.3 in Pula werden den Athleten noch lange in Erinnerung bleiben. Beim Startschuss noch windstill frischte bald der Wind auf. Bei hohe Wellengang war die Navigation bei Schwimmen nahezu unmöglich. Alle Teilnehmer waren froh, nach dem...

Motiviert, top vorbereitet & erfolgsorientiert - "Flo" Pandur entwickelte sich zum Triathlon-Topathleten. Den Beweis gabs bei der WM. | Foto: zVg

"Ich habe das Rennen genossen!"

Ironman 70.3.-WM: Florian Pandur (34) vertrat Österreich in Australien AUSTRALIEN (OF). „Was für ein Trip, was für ein Wettkampftag!“ Strahlend, lächelnd, glücklich – die Tagebucheinträge von Florian Pandur nach der Ironman 70.3-Weltmeisterschaft lesen sich fesselnd. Die Krönung: eine überragende Triathlon-Leistung des Lackenbachers über die Halbdistanz - 447. Rang. Und das unter den 3.000 besten Triathleten der Welt. Seine Wettkampfnotizen: • Schwimmen (1,9 km): "Frei von jeglichem Druck Start...

Bezirkslandjugendball der Landjugend Vöcklabruck

Auch dieses Jahr veranstaltet der Bezirksvorstand den alljährlich, beliebten Bezirksball. Am Samstag 01.10.2016 um 20 Uhr lassen wir im Veranstaltungszentrum in Weißenkirchen im Attergau die Party steigen. Um alte Traditionen nicht abkommen zu lassen, wird der Ball mit einem Auftanz eröffnet. Anschließend rockt die Band Pech & Schwefel die Bühne und verführt die Besucher zum Tanzen. Jeder junge Bursch hat die Chance seiner Herzensdame ein Herz aus Lebkuchen zu schenken, und ihr zu zeigen, wie...

Christoph Schöpf auf der Zielgeraden. | Foto: Privat

Schöpf ist bester Österreicher beim Ironman Mallorca

Für den Reichraminger kommt das Beste zum Saisonschluss. REICHRAMING. 40 Österreicher haben den IRONMAN Mallorca gefinisht. „Anscheinend habe ich mir meine beste Leistung für den Saisonabschluss aufgehoben“, erzählt Christoph Schöpf von SIG Harreither. „Das Schwimmen im Meer war anfangs ein wenig ungewohnt, aber es hat alles gepasst und nach 55 Minuten ging's ab in die Wechselzone.“ Schöpf landete beim Ironman Mallorca am Samstag, 24. September, in einer Zeit von 09:12:01 Stunden auf dem 40....

Hitze und Windstille forderten Hermine Wieland und ihre Kontrahenten in Podersdorf. | Foto: Tri Union Lungau

Hitzeschlacht beim Triathlon Podersdorf

Walter und Hermine Wieland belegten die Plätze 13 und 3 in ihren Altersklassen. Die Triathlonsaison geht langsam zu Ende und die Lungauer sind immer noch nicht saisonmüde. Walter Wieland ging über die Langdistanz an den Start, wo es galt 3,8 km schwimmend, 180 km am Rad und 42,2 km laufend zu absolvieren. Hitze – ideal und Qual Aufgrund des stabilen Schönwetters herrschten ideale Bedingungen beim Schwimmen und Rad fahren. Wieland konnte eine sehr gute Schwimmleistung abrufen und wechselte nach...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Foto: Lar/TriPress und ETU

Pia Totschnig (Raika Tri Telfs) geht als Nr. 1 in die Trainingspause

TELFS. Auf Platz 1 im europäischen Triathlon Jugend-Ranking lassen sich 3 Wochen Trainingspause leicht aushalten. So genießt Pia Totschnig nach ihren Siegen in Rumänien und Zagreb die Zeit mit „Freundinnen besuchen, Chillen und ein wenig sich ums Studium kümmern". Pia hat ja nach der Matura (wird 2018 in Telfs maturieren) vor, Veterinärmedizin zu studieren. Auf alle Fälle feilt ihr Trainer Peter Kriegelsteiner jetzt schon an den neuen Trainingsplänen, die Pia im kommenden Jahr wieder zur...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Das Team der SpeedRunners.at v.l.n.rechts Markus G., Lena B., Sabine F., Wolfgang P., Petra B. © Die Wiener Lichtbildmanufaktur
19

Irondog 2016

Das sind 150 Läufer und 600 Hundepfoten, ein Mensch HundeTeamRennen zum bereits 7. Mal veranstaltet in Litschau. Ein Irondog läuft, schwimmt, biked und das immer voran mit Zug zu seinem Menschen, verbunden mit einer Leine, befestigt einerseits am Hundezuggeschirr und andererseits am Beckengurt seines Menschens. Sich in drei Disziplinen zu messen ist Training, aber vor allem Freude, Können und Vertrauen des Hundeteams miteinander. Das eingespielte Team läuft in 2 Tagen auf einer herausfordernden...

"Aloha" für Tennengauer Triathletin

Rif: Die Tennengauer Triathletin Michaela Herlbauer wird im Oktober bei der Ironman WM auf Hawaii an den Start gehen. Herlbauer konnte sich einen der 40 Startplätze für Profiathleten sichern und am 08. Oktober wird es für die Profiathletin in der Bucht von Kona ernst. Michi Herlbauer hatte nach Verletzungen in diesem Jahr das ein oder andere Wehwehchen und bereitet sich derzeit in und um Rif für ihren großen Tag auf Hawaii vor. Die perfekten Trainingsbedingungen aber auch die optimale...

Foto: zVg

CK-Triathlet Wagner siegt bei U23-Wertung

KÖNIGSDORF (OF). Sonnenschein und optimales Wetter lockten ca. 80 Triathleten an den Badesee in der 700 Einwohner-Gemeinde. 300 m Schwimmen ohne Neoprenanzug, 29 km Rad und 4 km Laufen waren die Distanzen auch für Crazy Krebsler Runner Philipp Wagner in der Sprintdistanz. Die Radstrecke führte Richtung Jennersdorf (46:13 min.), nachdem Wagner beim Schwimmen nach 6:26 min. aus dem Wasser stieg. Auf der Laufstrecke hielt der CKR-Athlet seine Platzierung, lief nach 15:54 min. ins Ziel –...

4

Eva Berger: dreifach sportlich

Eva aus Trieben ist leidenschaftliche Sportlerin. Ihre Disziplin ist eine der härtesten: der Triathlon. Nach den ersten österreichweiten Erfolgen in den Triebener Lauf- und Radclubs nahm Eva spontan an einem Hobby-Triathlon teil. Seit sie 14 Jahre alt ist, trainiert sie für Triathlons. Erfolgreich Das harte Trainig brachte auch den verdienten Lohn und den Titel: Österreichische Winter-Triathlon-Meisterin 2013. Vor einem guten Monat wurde die Studentin Österreichische Vize-Meisterin im Aquatlon...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Steindl
Foto: Lar/triPress

Pia Totschig vom Raika Tri Telfs gewinnt Junioren Eeuropacup-Rennen in Zagreb

TELFS/ZIRL. Zum Saisonabschluß holt Triathletin Pia Totschnig ihren 2. Sieg bei einem Junioren-Europacupbewerb. Diesmal stand Zagreb auf dem Programm, wo Pia nach perfekter Schwimmleistung sowohl auf dem Rad über die 20 km, als auch auf ihrer Paradedisziplin dem Laufen (5 km) nichts mehr anbrennen ließ und mit knapp 13 Sekunden Vorsprung auf die Deutsche Julie Jungblut gewinnen konnte. Ihre Trainingspartnerin Magdalena Früh vom 1. Raika TTCI wurde noch dritte. Neuerlich ein toller Bewarb, bei...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
2

Tri Team Triathleten Krems gingen in der Wachau unter die Marathoni

Fixtermin im Laufkalender ist sicherlich der Wachauer Halbmarathon, den eine Truppe Tri Team Triathleten am 18.9. 2016 bestritten. Waren schon beim Get Active Junior Marathon am Vortag Tobias und Annika Sontag mit einem Pokal (3. Platz, Jg. 2008, 800 m) belohnt worden, durften alle Tri Team Finisher ihr Laufkönnen bei dem Großereignis in der Wachau unter Beweis stellen. Für einige war es der erste Halbmarathon, z. B. in der M 20 - Jan Schiebl (1:37:07), Grubmüller Andreas (1:19,26), Emanuel...

Füreder in St. Pölten Gesamtdritter

Roman Füreder (Tri Team Wels) gelang letztes Wochenende bei hochsommerlichen Temperaturen ein hervorragender Saisonabschluss. Er sprintete beim „Fittest City Sprint Triathlon St. Pölten“ mit gleichmäßig starken Leistungen auf Platz 3 der Gesamtwertung und gewann seine Altersklasse souverän. Füreder nach dem Rennen: "Ein Gesamtpodium zum Saisonabschluss ist natürlich genau das, was man braucht. Das motiviert für das lange Wintertraining!“

2 2

Erfolge im Triathlon

NEUSIEDL AM SEE (chriss). Kann man als zweifache Mutter noch andere Ziele neben Job und Familie haben? Ja, Susanne Vollmann startete mit 40 Jahren ihre Triathlonkarriere. Und das mit Erfolg. Seit zwei Saisonen drückt sie kräftig in die Pedale und heimst Erfolg um Erfolg ein. Warum sie das macht? "Weil ich immer schon sportlich war und mich nach mehrjähriger Kinderpause wieder regelmäßig bewegen wollte." Durch familiäre Gegebenheiten, ihr Mann ist Nachwuchskoordinator im burgenländischen...

Der Obmann des Raika Tri Telfs Dr. Larcher Peter hält Pia ganz fest die Daumen damit für ihren Saisonabschluß ein tolles Ergebnis herausschaut!
Es geht über die Sprintdistanz (750 m Schwimmen/ 20 km Radfahren und 5 km Laufen). | Foto: Lar/tri Press
2

Pia Totschnig vom Raika Tri Telfs startet in Zagreb mit der Nummer 1

REGION. Wenn am kommenden Sonntag, 18.9.2016, der nächste Junioren-Triathlon Europacup in Zagreb über die Strecke geht, werden drei Tiroler NachwuchsathletenInnen am Start stehen. Bei den Burschen Tjebbe Kaindl vom Wave Tri Wörgl (daneben noch der Vorarlberger Leon Pauger) und bei den Mädchen u.a. Pia Totschnig (Raika Tri Telfs) und Magdalena Früh (1. Raika TTCI) Die eigentliche Sensation ist wohl die erst 16-jährige Pia Totschnig - die erstmals in ihrer noch jungen internationalen Karriere mit...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
3

Debüt beim Triathlon – Christina Herbst auf Platz 2

Der Faaker-See Triathlon zählt mit rund 1500 Startern zu den größten olympischen Triathlons Österreichs. Eigentlich wollte die Ischler Multisportlerin Christina Herbst nur ein paar Urlaubstage am Faakersee verbringen, aber wenn schon solch eine große Veranstaltung praktisch vor der Nase stattfindet, muss man natürlich diese Herausforderung annehmen. So stürzte sich Christina Herbst mit Athleten aus 18 Nationen in den Faakersee um erstmals bei einem Triathlon abseits von Gelände, Matsch und...

4

LANDESMEISTERTITEL im Aquathlon ; Duathlon und Triathlon

Tri Team Kaiser Athlet Oliver Ramskogler sicherte sich den LANDESMEISTERTITEL im Aquathlon ; Duathlon und Triathlon. Zwei Titeln hatte Oli in der Schülerklasse C schon fix in der Tasche. „Alle guten Dinge sind Drei „ dachte er sich. Also packte Oli noch einmal alle Reserven aus und machte sich auf den Weg nach Waldburg bei Freistadt um bei der Duathlonlandesmeisterschaft zu starten. Voll motiviert startete er ins Rennen, vom Start weg führt Oliver das Feld an und kann seinen Vorsprung beim...

Markus Bayer war bei der Challenge Walchsee-Kaiserwinkl im Einsatz. | Foto: KK
1 2

Triathleten des IGN Tri Team im Einsatz

Am 21. August fand der Thermentriathlon in Fürstenfeld statt. Die Athleten Johann Zagler, Stefan Lutterschmidt, Christian Fadum, Beatrix Kalintsch und Philipp Kollmann vertraten das IGN Tri Team Therme Nova Köflach erfolgreich. Auf der Strecke der Olympischen Distanz mit 1,5 km Schwimmen, 41 km Radfahren und 10 km Laufen kämpften die Triathleten mit schlechtem Wetter. Zagler wurde holte Platz 6, Lutterschmidt Platz 8, Kalinitsch Platz 5 und Fadum Platz 2 in den jeweiligen Altersklassen. Philipp...

Tolle Teamleistung der SKITRI Zirl AthletInnen rund um Trainer Wolfgang Egger

Starkes Zirler Tri-Team beim Swim & Run in Bregenz

Mit einem Aquathlon beenden die AthletInnen vom SKITRI Zirl eine erfolgreiche Wettkampf-Saison Die Reise mit insgesamt 18 SKITRI Zirl AthletInnen zum 2. Raiffeisen Swim & Run nach Bregenz hat sich auf jedem Fall gelohnt. Das Team, rund um Trainer Wolfgang Egger, konnte gleich sieben Stockerlplätze und 11 top-ten Platzierungen erzielen. Bei besten Bedingungen standen die jungen Tri-Kids vom SKITRI Zirl gemeinsam mit 148 AthletInnen am Aquathlon-Start im Bregenzer Strandbad. Ein tolles Erlebnis...

  • Tirol
  • Telfs
  • SKITRI Zirl
Das Tri Team Krems beim Schönberg Achtelman 2016

Schönberg - wir sind Triathlon!!

Wer will nicht einmal einen Triathlon direkt vor der Haustüre? DasTri Team Krems war der Einladung der Sportgruppe URC Langenlois gefolgt und ging nicht unweit von der Weinstadt Langenlois beim 1. Schönberger 1/8 Man im malerischen Kamptal an den Start. Für Rookies wie Norbert Neger, der erst heuer mit Triathlon begonnen hat, war diese Art des sportlichen Kräftemessens ( Schwimmen, Radeln und Laufen lernt man/frau schon als Kind), nicht weniger faszinierend als für die arriviert(er)en...

Janics und Glauninger neue Landesmeister

Der Jennersdorfer Verein "Trirun Jussi" blickt auf ein erfolgreiches Wochenende in Podersdorf zurück. Chris Janics krönte sich zum Landesmeister über die Langdistanz beim 29. Austrian Triathlon. Sein Vereins-Kollege Gerhard Glauninger schaffte selbiges auf der Halbdistanz. Mit Erich Tüll wurde ein weiterer Athlet auf der Langdistanz in der Altersklasse 45-49 Zweiter und somit Vize-Landesmeister.

Die Gewinner des kürzeren, aber immer noch extrem harten, Fun-Bewerbs.
1 48

Philipp Tichy gewinnt Königsdorf-Triathlon

Bereits zum dritten Mal ging am Königsdorfer Badeteich der "SuperTri" über die Bühne. 1500 Meter im Wasser, 60 Kilometer auf dem Fahrrad und zwölf Kilometer zu Fuß absolvierten die Teilnehmer des Super-Triathlons in Königsdorf. Bei perfektem Wetter ging das Event dann über die Bühne. Für Triathlon-Einsteiger gab es einen Fun-Bewerb bei verkürzter Strecke. Tichy siegt In einer Zeit von 02:34:53 gewann Philipp Tichy vom SU Tri Austria den Bewerb. Hinter ihm wurde sein italienischer Vereinskollege...

Geschichten vom mühlviertler Eisenmann: Wie viele Reifenschäden braucht der Triathlet?

Nachdem der Eisenmann bei der Stahlstadtmannschlappe sein Innerstes mehrmals nach außen gekehrt hat und damit den Zuschauern die Möglichkeit auf einen Blick auf seine Innereien bot, war der Triathlon in Überdrübertrum ein versöhnliches Ende der ersten Saisonhälfte und es ging ab in den Urlaub. Zurück von eben diesem galt es sich aber dann auf die Highlights im August und September vorzubereiten und wieder für große Heldentaten motiviert zu sein. Der mühlviertler Eisenmann startete also wieder...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 6. Juli 2025 um 11:15
  • Bahnhofstraße 11
  • Natters

Rund um Natters Gaudi-Team-Triathlon

Am 06. Juli 2025 ist es wieder soweit: Der legendäre Gaudi-Team-Triathlon “Rund um Natters” geht in die nächste Runde! 🌟 Hier zählt nicht nur die sportliche Leistung, sondern vor allem der Spaß im Team. In den Disziplinen Radfahren, Schwimmen und Laufen könnt ihr euch gemeinsam der Herausforderung stellen – mit kreativen Outfits, originellen Teamnamen und einer Extraportion guter Laune! 📍 Wo? Natters, Tirol 📆 Wann? 06.07.2025, 11:15 Uhr 🔗 Mehr Infos & Anmeldung: http://www.rundumnatters.at...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.