Triathlon

Beiträge zum Thema Triathlon

Foto: ITU
2

Luis Knabl auf tollem 12. Rang in China

Mit einem neuen Format wartete der Triathlonzirkus in China/Chengdu auf. Bei den Herren ging es in drei Semifinalläufen darum, jene 30 Athleten zu finden, die am Sonntag, 7.5., im Finale zu sehen waren. Und Luis Knabl vom Raika Tri Telfs gelang dies in sicherer Manier - war er doch im schnellsten der drei Läufe sicherer 8. REGION. Am Sonntag ging es dann über die Supersprintdistanz um den Finalsieg. Luis war wieder in bester Schwimmform (nach seinem UA Bruch vom Herbst), konnte er doch die 40...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Feuchtner auf der Radstrecke
3

Stockerlplätze für Welser Triathletinnen

Am vergangenen Sonntag wurde die oberösterreichische Triathlonsaison traditionell mit dem Braunauer Sprinttriathlon eröffnet. Mit dabei auch zwei Triathletinnen vom ALC Wels. Katharina Feuchtner und Madeleine Gradwohl stellten sich den kalten Bedingungen und konnten mit zwei Stockerlplätzen überzeugen. Kaltes und stürmisches Wetter empfing die 300 Athleten in Braunau. Bei 13 Grad Außentemperatur war das auf 20 Grad beheizte Braunauer Freibad noch der wärmste Teil des Bewerbes. Nach 600 Meter...

Werner Dannhauser und Franz Hollaus | Foto: Foto: Hollaus

Triathlon: Hollaus und Dannhauser top

BRAUNAU. Beim heurigen Triathlon-Auftakt in Braunau mischten die die Zeller Triathleten schon kräftig mit. Mit den Klassensiegen in der M50 und M60 Kategorie sicherten sich Werner Dannhauser und Franz Hollaus die besten Ausgangspositionen für die weiteren Rennen.

Was für ein Auftritt des Tri Team Kaiser…

Mit einem Kaiserzelt im Gepäck starteten nicht weniger als 20 Kaiserathleten in die Triathlonsaison 2017. Der Sprinttriathlon in Braunau ist mittlerweile ein Fixpunkt für viele Triathleten, so auch für das Tri Team Kaiser. 600m / 29 km / 6 km waren die Distanzen, die es schwimmend, auf dem Rad und laufend zu bewältigen galt. Pünktlich um 10:00 Uhr startete die erste Welle. Nur wenige Hartgesottene wagten sich bei diesen Temperaturen, Wasser 20 C° und Luft 12 C°, ohne Neopren in das 50m...

Foto: privat

Geballte Frauenpower aus Waidhofen

WAIDHOFEN. Trotz einiger Wetterkapriolen, meisterten die Damen der woman goes tri Damentriathlongruppe ihre erste große Herausforderung im Wettbewerbsmodus bei diesem großartigen Laufevent in Waidhofen. Training im Alpenstadion Die Lauftrainingseinheiten im Alpenstadion zeigten bereits ihre Wirkung! Die Athletinnen der neuen Staffel 2017, sowie die Triathletinnen aus den vorangegangenen Staffeln zeigten tolle Laufergebnisse und konnten in den vorderen Rängen kräftig mitmischen. Die Schnellste...

Das TriTeam Traunsee präsentierte sich beim Event in Obergrafendorf von seiner besten Seite. | Foto: Privat
2

Tri Team Traunsee top bei Triathlon-Saisoneröffnung

GMUNDEN. Die Triathlonsaison 2017 hat begonnen und die noch junge Gmundner Sektion der Sportunion Gmunden und Ohlsdorf „T3 - Tri Team Traunsee“ war sehr erfolgreich bei der Saisoneröffnung im niederösterreichischen Obergrafendorf. Trotz der kühlen Tage davor entschlossen sich die Veranstalter das Schwimmen durchzuführen, verkürzten aber die Schwimmstrecke der olympischen Distanz (1.5 Kilometer schwimmen, 40 Kilometer Radfahren, 10 Kilometer Laufen) auf 500 Meter. Die Seetemperatur betrug gerade...

Foto: Rudolf Bindreiter
2

Wanted: die besten Triathleten im Bezirk

TRAGWEIN. Am Sonntag, 4. Juni, 14 Uhr, steigt der 10. BT-Bau-Triathlon in Tragwein, der auch als Bezirksmeisterschaft ausgetragen wird. Es gilt, 400 Meter zu schwimmen, 18 Kilometer zu radeln und fünf Kilometer zu laufen. Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt. Nähere Informationen gibt es im Internet unter sctk.net oder per E-Mail unter martin.ittensammer@gmx.at Sportclub Tragwein/Kamig

Foto: Lar/TriaPress
3

Pia Totschnig (Raika Tri Telfs) feiert neuerlichen Sieg

Bei einem vom ÖTRV organisierten Swim and Run-Bewerb konnte sich der Österreichische Triathlon-Nachwuchs unter anderem für die Junioren EM in Kitzbühel und für die Jugend EM in Lettland qualifizieren. Dabei ging es für die Jugendlichen darum, nach 800 m Schwimmen im 50 m Becken und im anschließenden Lauf über 5 km der 1. im Ziel zu sein (der Lauf wurde nach der Gundersen Methode gestartet - je nach Rückstand nach dem Schwimmen). Pia Totschnig (Raika Tri Telfs) kam nach einer guten...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Siegerpodest (v.l.n.r.): Sebastian Aschenbrenner, Andreas Silberbauer, Peter Müllner | Foto: Foto: W. Müllner
3

Triathlonauftakt für das neue Salzburger Triathlonteam

(ALLE) Das neugegründet Triathlon-Rennteam aus Salzburg startete mehr als erfolgreich in die neue Triathlon-Saison. Beim 33. "CHIN MIN" Triathlon in Obergrafendorf über die Olympische Distanz schaffte Peter Müllner (Henndorf) im ersten Wettkampf des Jahres den Sprung auf das Podest. Bei Wassertemperaturen von 12,5 Grad war lange unklar, ob das Schwimmen nicht gestrichen werden sollte. Schlussendlich wurde die Schwimmstrecke von 1,5 Kilometer auf 500 Meter verkürzt. Die 40 Kilometer Radrunde...

Cup-Partner: Dieter Pucker (GF Cocoon Shop), WOCHE Marketingleiterin Sandra Kerschbaumer, Christian Tammegger

Triathlon für Freizeitsportler

Die WOCHE ist auch 2017 Partner vom Cocoon Triathlon-Cup. (sas). Jahr für Jahr werden es mehr Hobbysportler, die sich dem Triathlon ­verschreiben. Der Kärntner Triathlon-Verband bietet Cups für Jung und Alt. Der erste Bewerb startet am Wochenende. Mehr Motivation zum Sport Christian Tammegger, Präsident des Kärntner Triathlonverbandes (KTRV) hat sich mit seinem Team hohe Ziele gesteckt und ist besonders stolz auf die jungen Sportler. " Über 400 Jugendliche nahmen im letzten Jahr an den Bewerben...

Cool?
3

Frisch in die Triathlonsaison

Gestern begann mit dem traditionsreichen Bewerb in Obergrafendorf auch die österreichische Triathlonsaison. Der Wettkampf sollte eigentlich über die olympische Distanz (1500m Schwimmen, 40km Radfahren und 10km Laufen) ausgetragen werden. Aufgrund der kühlen Wassertemperatur von knapp 13 Grad Celsius entschieden sich die Veranstalter und Wettkampfrichter aber dafür, die Schwimmstrecke auf 400m zu verkürzen. Da dieser Bewerb die letzte Qualifikationsmöglichkeit für die diesjährige Age Group...

Julia Fedrizzi nach dem Wechsel auf die abschließenden zwei Laufrunden. In Obergrafendorf belegte sie in der Allgemeinen Klasse den hervorragenden zweiten Rang.
6

Sport immer groß geschrieben, nicht nur am 1. Mai

Die Triathlonsaison wurde am 30.4. mit dem familiär-legendären Chin Min-Triathlon in Obergrafendorf eröffnet. Dieser Bewerb war gleichzeitig Qualifikationsrennen für die Europameisterschaft in der Olympischen Distanz in Kitzbühel. Die Wassertemperatur von 13 Grad konnte Julia Fedrizzi vom Tri Team Krems nicht abhalten, die 400m Schwimmen zu absolvieren ( die Strecke war gekürzt worden, Krämpfe auf den Fingern folgten).Julia beötigte dafür 8,30 Minuten. Der erste Wechsel dauerte wegen der Kälte...

© SpeedRunners.at

IronTownDog Vienna

Der “IronTownDog Vienna” ist ein Crosstriathlon mit einem Hund in Wien. Der Hund arbeitet auf Zug und beschleunigt den Sportler, wobei der Hund sich immer vor dem Sportler befinden muss, nicht neben oder hinter dem Menschen hergezogen werden darf. Nach dem Vorbild des IronMan wird gemeinsam mit dem Hund geschwommen, gebiked mit Mountainbike (Bikejøring) oder mit dem Scooter (Scooterjøring) und gelaufen (Canicross). Ebenfalls gehört ein Nachtlauf mit Hund und Stirnlampe dazu. Es werden ca 150m...

Die erfolgreichen Kids vom SKITRI Zirl bei den Tiroler Duathlon Meisterschaften in Kufstein mit dem verletzten Teamkollegen Leo Fill, der als Betreuer fungierte
2 5

SKITRI Zirl Athleten bei Tiroler Duathlon Meisterschaft erfolgreich

Die Brüder Jonas und Laurin Felbar sowie Luis Jenewein holen insgesamt drei Medaillen bei den Tiroler Duathlon Meisterschaften in Kufstein Aufgrund der winterlichen Wetterverhältnisse hat sich der Veranstalter Tri X Kufstein und der Triathlonverband Tirol entschlossen, anstatt dem geplanten Triathlon, einen Duathlon auszutragen. Da 2017 keine andere Duathlon-Veranstaltung in Tirol stattfindet, wurde auch die Tiroler Meisterschaft nach Kufstein vergeben. Mit insgesamt fünf Schülerklassen und...

  • Tirol
  • Telfs
  • SKITRI Zirl
"Moneymaker" Alexander Rüdiger wohnte noch bis vor Kurzem in Purkersdorf – nun lädt er zum "Stiftathlon" in Klosterneuburg. | Foto: Peter F. Hickersberger
3

Lauf-Highlight in Klosterneuburg: "Moneymaker" Alexander Rüdiger mag´s dreckig

Der „Money Maker“ verwandelt Klosterneuburg in ein „Dschungelcamp“. Kaum ist der Vienna City Marathon Geschichte, wartet in Klosterneuburg bereits das nächste Laufhighlight auf seinen Startschuss. KLOSTERNEUBURG (red). Am 20. Mai verwandelt Showmaster Alexander Rüdiger als „Runmaster“ die idyllische Weinstadt Klosterneuburg an der Donau nahe der Bundeshauptstadt Wien erstmals in ein spektakuläres Dschungelcamp. Rüdiger präsentiert den abenteuerlichen Stiftathlon – einen abwechslungsreichen...

Rudi Aigner, Adi Stöger, Stefan Biesl, Leopold Platzer, Florian Werner und Klaus Ahammer, Raiffeisenbank Salzkammergut. | Foto: Kerstin Müller

TriTeam hat vieles vor

38 Triathlon-Begeisterte, davon acht Kinder, haben sich zum TriTeam Traunsee zusammen geschlossen. GMUNDEN (km). Das TriTeam Traunsee ist eine Gemeinschaft aus den Sportunionen Ohlsdorf und Gmunden und bietet Hobby- und Spitzentriathleten eine "Heimat". "Das Team ist aus Freundschaft heraus entstanden. Wir sind bei Wettkämpfen und Trainings darauf gekommen, dass es rund um den See einige Teams gibt. Daher haben wir uns gedacht: Warum nicht miteinander – es klappt bestens", so Florian Werner,...

Foto: Ocean Lava Parenzana

Die Triathlonsaison ist erfolgreich eröffnet

Schon bevor die heimischen Triathlonwettkämpfe beginnen, wagte sich ein RC TRI RUN ATUS Weiz Athlet in etwas südlichere Gefilde, um beim Ocean Lava Parenzana über die Halbironman-Distanz seine Form zu überprüfen. Bei dem die zwei Länder Kroatien und Slowenien miteinander verbindenden Bewerb stand Christoph Schlagbauer nach den bisherigen Erfolgen 2017 als Podiumsanwärter an der Startlinie. Die Halbironman-Distanz sollte eigentlich mit einem Schwimmkurs von etwa 2km vom slowenischen Portoroz...

  • Stmk
  • Weiz
  • RTR ATUS Weiz
6

Kaiser Athleten erfolgreich bei Hochkar Challenge

Traum Saisonstart für Drei Kaiser Athleten bei der Hochkar Challenge2017 Fast hätte der Wintereinbruch den „ALPIN TRIATHLON“, das top Event platzen lassen. Zwei Tage vor Start hatte es Fr. Holle noch gut mit uns gemeint und noch 1,5m Neuschnee über die Strecke gestreut. Ein großer Dank gehört dem tollen Organisationsteam, die innerhalb eines Tages die Strecke von den Neuschneemassen befreite und so stand einem tollen Triathlon nichts mehr im Wege. Brunthaler Christoph, Forster Bernhard und Mayr...

2

Schiebl vom Tri Team Krems bestätigt neuerlich Nö. Vizelandesmeistertitel im Duathlon über die Olympische Distanz

Am 22.4.2017 fanden bei unmenschlichen Wetterbedingungen m kuppierten Rohrbach an der Gölsen im Rahmen des Kurzduathlons die nö. Landesmeisterschaften und die Österreichischen Mastersmeisterschaften statt. 8,8 km Laufen, 39,5 km Rad sowie ein abschließender 4,4 km Lauf mussten absolviert werden. Es war keine einfache Strecke. Sowohl die Lauf- als auch die Radstrecke wiesen einige Höhenmeter auf (lt. Uhr waren es fast 600 Höhenmeter). Zwischen Können und Tun liegt ein Meer und auf seinem Grunde...

Der Hartberger Triathlet Robert Pingitzer peilt heuer den Staatsmeistertitel an. | Foto: KK
2

Pingitzer in Form

Der Hartberger Profi-Triathlet Robert Pingitzer konnte beim Radio-Steiermark-Lauf in Bad Waltersdorf gewinnen und damit die gesamte steirische Lauf-Elite im 4km Bewerb hinter sich lassen. Beim "dertriathlon.com Fürstenfeld" Sprint Triathlon in Großsteinbach holte Pingitzer den ausgezeichneten 2. Platz. "Der 2. Platz ist wie ein Sieg für mich", so Pingitzer. Er hatte nur rund 50 Sekunden Rückstand auf den Niederösterreicher Nikolaus Whilidal, der 2014 Staatsmeister auf der Olympiadistanz wurde....

1

Trainingslager für heurige Saison

BEZIRK (chriss). Die LTC-Nachwuchs-Athleten befinden sich gerade im kroatischen Porec, auf großem Trainingslager. Sie wurde vom burgenländischen Triathlonverband dafür nominiert. Somit steht nichts mehr im Wege, dass sie ihre sportlichen Leistungen für die ersten Wettkämpfe im heurigen Jahr steigern können .

Foto: ASKÖ Tri Team Judenburg
1 3

Der nächste Meistertitel für Christoph Schlagbauer

Noch nicht lange ist es her, da haben wir über den Staatsmeistertitel im Wintertriathlon für den RC TRI RUN ATUS Weiz durch Christoph Schlagbauer berichtet, da schlägt er schon wieder zu - diesmal auf Landesebene. Vergangenes Wochenende wurden beim Fischinger Cross-Duathlon die Titelkämpfe um die Steirischen Landesmeister ausgetragen. Bei idealen Temperaturen und windigen Bedingungen, wagten sich über 100 Athleten im Einzel- und Staffelbewerb ins Gelände, wo zuerst 5,6km durch die Judenburger...

  • Stmk
  • Weiz
  • RTR ATUS Weiz
Obmann Stephan Jungwirth bei der Generalversammlung2017
5

1. USC Traun, Obmannwechsel nach 42 Jahren

Obmannwechsel nach 42 Jahren1975 mit der Errichtung des Trauner Hallenbades wurde der 1. Union Schwimmclub Traun von einer kleinen Gruppe gestartet. Unter den Gründervätern war auch Josef Pühringer. Stephan Jungwirth wurde bei der Gründung zum Obmann gewählt. Unter seiner Leitung wurde der 1. USC Traun zu einer sportlichen und gesellschaftlichen Erfolgsgeschichte. Nur wenige Vereine können auf eine so stabile Teamführung wie der 1. USC Traun verweisen. Die Meilensteine1999 Gründung der Sektion...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 6. Juli 2025 um 11:15
  • Bahnhofstraße 11
  • Natters

Rund um Natters Gaudi-Team-Triathlon

Am 06. Juli 2025 ist es wieder soweit: Der legendäre Gaudi-Team-Triathlon “Rund um Natters” geht in die nächste Runde! 🌟 Hier zählt nicht nur die sportliche Leistung, sondern vor allem der Spaß im Team. In den Disziplinen Radfahren, Schwimmen und Laufen könnt ihr euch gemeinsam der Herausforderung stellen – mit kreativen Outfits, originellen Teamnamen und einer Extraportion guter Laune! 📍 Wo? Natters, Tirol 📆 Wann? 06.07.2025, 11:15 Uhr 🔗 Mehr Infos & Anmeldung: http://www.rundumnatters.at...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.