Trüffel

Beiträge zum Thema Trüffel

Je nach Jahreszeit wachsen verschiedene Trüffelarten. Zwischen Dezember und Februar/März findet man hier in der Region den Wintertrüffel.  | Foto: Bichler
2 7

Vito findet sie alle
Bezirk Schärding ist sehr wohl eine Trüffelregion

In den vergangenen zehn Jahren fanden Mykologen zwischen Deggendorf und Schärding 60 unterirdische Pilzarten – darunter auch einige essbare.  BEZIRK SCHÄRDING. "Speisetrüffel gibt es hier in der Region vor allem in basischen Böden. Dabei gilt: je wärmer, desto günstiger, obwohl sie auch frosttolerant sind. Klimatisch eignet sich die Donauregion ideal, weil sie an trockenes Klima angepasst ist. Hier sind die Südlagen die besseren", weiß der renommierte Pilzexperte Peter Karasch. Dass in der...

Querschnitt Mikroskopaufnahme Tuber bernardinii. | Foto: Trüffelschule Schwertberg
4

Sensationsfund in Ansfelden
Weiße Tubertrüffel Tuber bernardinii gefunden

Im Juli 2024 haben die Gründer der Trüffelschule Schwertberg einen Sensationsfund im Bereich der Trüffel in Ansfelden – Bezirk Linz-Land gemacht. Nun ist die Wissenschaft am Zug. ANSFELDEN.  „Nach umfangreichen DNA-Analysen durch die Firma MyPilz.eu dürfen wir voller Stolz einen außergewöhnlichen Fund präsentieren: einen weißen Tubertrüffel mit dem Namen Tuber bernardinii, die bisher nur selten in Österreich nachgewiesen werden konnte“, freut sich Cindy Bay, Gründerin der Trüffelschule...

Das "Zum echten Leben"-Team beim Weinstammtisch "Istriens beste Weine".  | Foto: Andrea Glatzer
34

Weinstammtisch "Istriens beste Weine"
Wie ein Kurzurlaub an der Adria

Die Gäste in der Weinbar "Zum echten Leben" fühlten sich zumindest für einige Stunden in den Urlaub versetzt. Beim Weinstammtisch "Istriens beste Weine" war das so der Fall. Ausschlaggebend dafür vierzehn Weine, deren Trauben an Istriens Sonne reiften, von umsichtigen Winzern gekeltert und schluckweise in hervorragender Qualität vom Moderator Franz Kast präsentiert wurden. NEUSIEDL AM SEE. Die servierten Weine, darunter der berühmte Malvasia, weiters ein Sauvignon blance, Chardonnay und Teran,...

Anzeige
Topweine aus der Region gibt es wieder auf der Genussmesse. | Foto: Michael Strini
Aktion 25

Genuss Burgenland
„Die Messe für Feinschmecker“ vom 8. bis 10. November

Es ist Zeit, sich Gutes zu tun! Gönnen Sie sich endlich wieder etwas Gutes! Die Genuss Burgenland 2024 lädt Sie dazu ein, sich verwöhnen zu lassen, den Alltag hinter sich zu lassen und in eine Welt voller kulinarischer Genüsse einzutauchen. OBERWART. Lassen Sie sich von den Aromen und Geschichten der regionalen Produzentinnen und Produzenten inspirieren, die mit Leidenschaft und Hingabe einzigartige Produkte herstellen. Es ist eine kulinarische Reise voller feiner Aromen, spannender Begegnungen...

Erstmals wurden die Trüffelhunde der Rasse Lagotto Romagnolo präsentiert. | Foto: Kitzbühel Tourismus
55

Kitzbühel Tourismus
Tirol traf auf Piemont im Kitzbüheler Stadtpark

Kitzbühel Tourismus setzte im Herbst einen weiteren kulinarischen Schwerpunkt und veranstaltete zum vierten Mal ein kulinarisches Kooperationsprojekt mit dem Piemont. KITZBÜHEL. Nach dem Auftakt in den Kitzbüheler Genussherbst Ende August (MeinBezirk berichtete) traf von 10. bis 13. Oktober 2024 im Kitzbüheler Stadtpark Kitz Kulinarik auf die italienische Region Alba, die für ihre kulinarischen Schätze bekannt ist. Kitzbühel Tourismus Geschäftsführerin Viktoria Veider-Walser zieht erfolgreich...

Gemeinsam mit seiner Großmutter geht Matjaz Beznik in Slowenien auf Trüffelsuche. | Foto: Privat
3

OG Lind ob Velden auf Trüffelsuche

Um das Gemeinschaftsgefühl im Dorf zu stärken, machen die Mitglieder zweimal im Jahr kulinarische Ausflüge. Heuer steht ein besonderes Ziel auf dem Programm. VELDEN. Meist führen die Kurzreisen die Veldener nach Slowenien. „Wir waren bereits beim Zirknitzer See oder bei den Höhlen von Postojna. Das Ziel dieser Reisen ist es, dass die Leute aus dem Dorf zusammenkommen, dass es eine Begegnung und Gesprächskultur gibt, dass man sich während der Fahrt zusammensetzt und auch etwas Neues kennenlernt,...

Bei Kitz Kulinarik wurden regionale und saisonale Spezialitäten serviert. | Foto: Kitzbühel Tourismus
9

Kitz Kulinarik
Kitzbühel Tourismus startete in den Genussherbst

Produzenten und Gastronomen aus Kitzbühel, Reith, Aurach und Jochberg reichten regionale Spezialitäten. KITZBÜHEL. Kitzbühel Tourismus zieht eine äußerst positive Bilanz über das Kitz Kulinarik-Wochenende. Veranstalter, Teilnehmer und vor allem Besucher, darunter auch zahlreiche Einheimische, freuten sich über den kulinarischen Auftakt in den heurigen Genussherbst. Heimische Produzenten und Gastronomen aus den Orten Kitzbühel, Reith, Aurach und Jochberg präsentierten an rund 20 Stationen eine...

Sophia und Lagotto Romagnolo Hündin Dana gehen immer wieder zusammen auf Trüffelsuche im Leithagebirge. | Foto: Jennifer Flechl
4

Trüffelsuche im Leithagebirge
Auf der Suche nach dem schwarzen Gold

Trüffel sind weltweit heiß begehrt. Wer an die aromatische Knolle denkt, denkt an Italien, Frankreich und Kroatien. Aber auch im Leithagebirge wächst der wertvolle Pilz unter der Erde. MeinBezirk durfte Sophia Thoma und Lagotto Romagnolo Hündin Dana bei der Suche nach dem schwarzen Gold im Leithagebirge begleiten. LEITHAGEBIRGE. Dana, die Trüffelsuchhündin, weiß genau, dass es gleich losgeht. Sobald sie die Schleppleine sieht, Sophia ihre Weste anzieht und es Richtung Wald geht, ist sie voller...

Foto: Marcel von Winckelmann
2

Der GenussReise.Blog empfiehlt
Trüffel-Event Von und mit Marcel von Winckelmann

Ein Tag voller Genuss und Entdeckungen Habt ihr Lust auf ein einzigartiges Erlebnis? 31.08.2024  - exklusiver Trüffel-Event, direkt am Trüffelwald! Was Euch erwartet: Alles über Trüffel lernen: Manfred Obermaier, unser Trüffelexperte, erklärt dir in einer 30-minütiger Einführung alles, was du über Trüffel wissen musst – von der Herkunft bis zur kulinarischen Verwendung. Trüffelsuche mit Hund: Danach geht's in den Wald! Zusammen mit einem ausgebildeten Trüffelhund machst du dich auf die Suche...

Roland Preissegger und Martina Löffler haben den Trüffelanbau zu ihrem Hobby gemacht. | Foto: Preisegger
Aktion 6

Trüffel aus Pöttsching
Schwarzes Gold aus dem Bezirk Mattersburg

Trüffel aus dem Burgenland? Die gibt es tatsächlich in der Gemeinde Pöttsching! Wir haben uns mit dem Christbaumproduzenten und Trüffelpionier Roland Preissegger getroffen, um mit ihm über den Anbau und der Ernte von Trüffeln zu sprechen. Dabei verriet er uns auch sein liebstes Trüffelgericht. PÖTTSCHING. Vor 17 Jahren pflanzten Roland Preissegger und Martina Löffler, weit entfernt von den großen Trüffelanbaugebieten, die ersten burgundischen Trüffelpflanzen in Pöttsching. Nach neun Jahren...

Die Trüffel sind aufgrund mangelnder Kühlung nicht mehr zum Verzehr geeignet.  | Foto: BMF/Zoll
1 2

Im Wert von 6.500 Euro
52 Kilo Trüffel am Flughafen Wien aufgegriffen

Beamtinnen und Beamte des Zolls fiel am Flughafen Wien eine merkwürdig riechende Lieferung auf. Der Inhalt waren 52 Kilogramm nicht registrierte Trüffel. Die Sendung wurde durch beschlagnahmt und vernichtet. ÖSTERREICH. Am Flughafen Wien fiel den Beamtinnen und Beamten der Zollkontrolle zwei Kartons auf, die einen auffälligen Geruch verströmte. Im Inneren der Sendung befanden sich 52 Kilogramm verdorbene Trüffelpilze. Der Menge an Pilzen wurde ein Warenwert von 6.500 Euro zugeschrieben. Die...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Ein Teil der Kneipper bei der Trüffelsuche im istrischen Slowenien, im Hinterland von Portoroz. | Foto: Privat

Kneipper St. Andrä
Kulinarische Höhepunkte beim Ausflug nach Slowenien

ST. ANDRÄ. Die St. Andräer Kneipper unternahmen kürzlich eine Reise zum Nationalpark Triglav in Slowenien. Herbstliche Stimmung begleitete die Gruppe bei der Wanderung rund um den Wocheinersee. Am nächsten Tag wurde der Bleder See samt Marienkirche besichtigt. Danach ging bei einer Fahrt mit dem nostalgischen Zug von Bled nach Most na Soči am Soča See und anschließend mit dem Bus an die Adria, ins Hotel Convent in Ankaran. Der Galaabend im Restaurant am Meer überraschte mit ausgezeichnetem...

Daniela Hathold Kahn, Franz Strametz, Herbert Bauer, Sabine Bauer, Martin Mandl und Johann Kahn v.l. bei der Verkostung in Semriach. | Foto: Heinz Habe
3

Kulinarik
Bitter-Trüffel Verkostung im neuen Rauchhaus in Semriach

In Anwesenheit von Familie Bauer und Familie Kahn verkosteten Gäste des Cafe Rauch Semriach sowie auch die geladene Presse die heißbegehrten steirischen Bitter Trüffel Pralinen am Fuße des Grazer Hausberges, dem Schöckl. FLOING/WEIZ/SEMRIACH. Martin Mandl und Franz "Franky" Strametz, die Betreiber des Kulinariktempels "Cafe Rauch"  freuten sich an diesem Tag sehr, auch den Hersteller der Trüffel Pralinen, Johann Kahn und Daniela Hathold-Kahn begrüssen zu dürfen. Es sind wohl die ersten,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Im Genuss vereint: Thomas Rauch (Lounge 81), Edi Tropper, Gabriele Sauseng, Andrea Diesel, Sonja Skalnik (Vorsitzende der Erlebnisregion Thermen- und Vulkanland).  | Foto: Woche
2 9

Straden
Hier sind Trüffel und Wein im Genuss vereint

Geht es um den pH-Wert des Bodens, hat es die Trüffel gerne neutral oder richtig schön basisch. Dass ausgerechnet der beste Ried von Biowinzer Edi Tropper dieses Kriterium erfüllt, war der Grund, warum Andrea Diesel am Stradener Buchberg ihre Trüffelplantage verwirklichte. Mit Unterstützung von Gabriele Sauseng, die für die bestens ausgebildeten Trüffelhunde sorgt, gab es sieben Jahre nach dem Auspflanzen der Trüffelbäume den ersten Trüffelfund. Und nun hat die Ernte ein Niveau erreicht, das es...

4:43

Exklusiver Bodenschatz
In Straden nach der Trüffel schnüffeln

Trüffel isst man nicht jeden Tag und findet man auch garantiert nicht überall. Jede Menge "Früchte" trägt mittlerweile die Trüffelplantage von Andrea Diesel in Markt im Gemeindegebiet von Straden.  MARKTL. Wenn man an Trüffelgenüsse denkt, kommen einem wohl zunächst Länder wie Frankreich und Italien in den Sinn. Absolut kein Grund für Andrea Diesel nicht daran zu glauben, auch in Österreich bzw. Steiermark eine erfolgreiche Plantage führen zu können. Mit der Unterstützung bzw. Expertise der...

Ein Gruß aus der Küche: Wachtelei, verfeinert mit Trüffel.  | Foto: Sandy Schaus
5

Genuss in Floridsdorf
Den Zauber der Trüffel im "Tartufo" erleben

Auf den ersten Blick mag das Restaurant etwas verborgen liegen – doch wie eine gute Trüffel kann es schließlich seinen ganzen Zauber entfalten. WIEN. Der Trüffel wurde im Laufe der Geschichte schon einiges nachgesagt – noch in der Antike wurde sie der Liebesgöttin Venus geweiht. Im Mittelalter schließlich wurde sie aufgrund ihres Vorkommens im Untergrund mit dem Teufel in Verbindung gebracht – ehe sie wieder rehabilitiert und zur Delikatesse erkoren wurde. Im Islam wiederum gilt sie als...

Valentinstag - Tag der Liebenden | Foto: Ina Kadisi
6

Valentinstag
Valentinstagsgeschenke aus dem Linzer Herzen

Am 14. Februar ist Valentinstag. Der Tag an dem man seinem Partner gerne mit einer kleinen Aufmerksamkeit überrascht. Diese Geschenksideen, aus dem Linzer Zentrum, haben wir für Sie gefunden. Schokoherz mit edlen TrüffelWo: CONFISERIE Isabella, Landstraße 33 Größe/Preis: Erhältlich in 3 Größen: Klein: 6,98€ Mittel: 14,98€ Groß: 27,98€ Dieses Schokoherz mit Trüffel stammt aus der Eigenproduktion „MARC CHOCOLATIER“, welche ihren Sitz in der Harrachstraße hat. Die Trüffel haben unterschiedliche...

  • Linz
  • Daniela Dorfmayr
Anzeige
21

Neueröffnung des ersten Linzer Trüffelladens
Feinste istrische und italienische Trüffelspezialitätien in der Linzerie - Eröffnung des ersten Linzer Trüffelladens von Trüffelhang.at

Neueröffnung des ersten Linzer Trüffelladens von Trueffelhang.at in der Linzerie Trüffelhang.at eröffnet am Freitag den 4. März 2022 nun endlich das erste Linzer Trüffelgeschäft mit über 100 Trüffelprodukten aus Italien und Istrien. Das Team berät Sie gerne persönlich über die Diamanten des Waldes und wie man Trüffelbäumchen erfolgreich anbaut. Auch Trüffelbäumchen und -sträucher sind für den Privatgarten auf Vorbestellung bei Trüffelhang.at erhältlich. Selbstverständlich sind täglich frische...

Christian Metzker im Verkaufsraum seines Betriebes in Hernals. | Foto: Metzker
Aktion 4

Fleischerei Metzker
Einer der letzten Guten

Die Fleischerei Metzker in der Mariengasse 7 steht für echtes Handwerk und herausragende Qualität. WIEN/HERNALS. Wenn Fleisch, dann nur das Beste vom Besten. Wer diesen Grundsatz nachvollziehen kann, der ist bei der Fleischerei Metzker in Hernals bestens aufgehoben. Als einer der letzten selbstproduzierenden Fleischer in Wien und im Grätzel steht der Traditionsbetrieb heute für Fleischprodukte auf höchstem Niveau. Christian Metzker betreibt seine Fleischerei in dritter Generation und sieht...

Das "Zum echten Leben-Team" leistete Großartiges bei der Piemont-Verkostung. | Foto: Andrea Glatzer
15

Mehr von Barolo, Barbera & Co im echten Leben
Piemont: Sehnsucht nach dolce vita

Beim letzten Weinstammtisch in der Weinbar "Zum echten Leben" im Jahr 2021 und vor dem Lockdown wurden Weine aus der Genussregion Piemont der Weingüter Veglio, Revello, Alessandria und Corino verkostet. Autoin Andrea Glatzer NEUSIEDL AM SEE. "Wie herrlich wäre jetzt eine Reise ins Piemont?", flüsterte eine Dame ihrem Begleiter vis a vis des Tisches zu. Wann das allerdings wieder unbeschwert möglich sein wird, kann ihr Gegenüber leider nicht beantworten. Eine Verkostung von 16 Weinen aus dem...

Spiegel zur Kühlung für Klimaanlagen als auch Trüffel Felder und Photovoltaik Hybrid | Foto: Thomas Reis
4

Kühlende Spiegel Anlagen und deren Tauwasser kann den Ertrag von Trüffel Ernten sichern
Klimaanlagen brauchen mit der Kraft des Weltraums 50% weniger Strom

Ich habe die Gelegenheit bekommen am Samstag die Tartufo Totale in Wien zu besuchen. Das Event fand im Vienna Ballhaus statt und wurde von der Gastronomin Hannah Neunteufel ausgerichtet, welche es sich nicht nahm ein Interview mit dem Trüffel Blogger Luca Miliffi zu machen. Miliffi und Neunteufel erörterten dann warum der Klimawandel und die damit verbundene Dürren die Trüffel Ernte massiv bedroht. Es ist dann in den Gesprächen unter den Gästen, der Vergleich gefallen Klimaforschung sei die...

Hotel Kempinski - mit Trüffelrisotto
8

Kitzbühel kulinarisch
Piemont Spezialitäten in Kitzbühel

Nach gelungenem Auftakt der Kulinarik-Wochen mit regionalen Spezialitäten der heimischen Betriebe Anfang September folgte jetzt „Kitzbühel trifft Piemont“. Die vier Hauptsäulen des Piemont von den Haselnüssen über Reis aus der Po-Ebene und Weinen samt Grappe bis zu den berühmten Trüffeln wurden vorzüglich präsentiert. Spannende Kombination von Tiroler Bio-Ei mit Spinat und Trüffeln, intensiv trüffelige Ravioli, Trüffel-Risotto aus dem Parmesanlaib wurde perfekt zubereitet.  Über den...

Stefan Pühringer (GF-Stv. Kitzbühel Tourismus), Martina Feyrsinger (Neuwirt Kitzbühel), Viktoria Veider-Walser (GF Kitzbühel Tourismus) und Giuseppe Perna (GF Ivents Kulturagentur) (v. li.). | Foto: Johanna Schweinester
7

Kitz Kulinarik
Kitzbühel trifft auf Piemont im Stadtpark

KITZBÜHEL (jos). Bei Kitz Kulinarik x Piemont treffen Kitzbüheler Spezialitäten noch bis 17. Oktober auf Produkte aus dem Piemont. Der Genussmarkt lädt  zum Schlendern, Verkosten und Mitnehmen in den Stadtpark Kitzbühel. Am Samstag bieten zusätzlich bereits ab 7.30 Uhr heimische Aussteller das Beste aus regionaler Produktion, lokale Handwerkskunst und kulinarische Schmankerl beim wöchentlichen Kitzbüheler Genussmarkt in der Hinterstadt an. Vielversprechende Liaison Diese innovative Liaison der...

Palazzo Ducale in Urbino
1 10

Urlaubsreise in den Marken

Unsere Urlaubsreise ging heuer in die Marken, an der Adriaseite Italiens gelegen. Von San Marino, über die Provinz Pesaro und Urbino nach Ancona erstreckte sich unsere Reise. Urbino, ein harmonisches, geschlossenes Stadtbild in Ocker mit zahlreichen steilen, teils verwinkelten Gassen und lebhaftem studentischen Treiben innerhalb der Stadtmauern. Hier wurde der bedeutende Renaissancekünstler Raffael 1483 geboren. Besonders beeindruckend war der imposante Palazzo Ducale. Die alte Römerstraße Via...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.