Trüffel

Beiträge zum Thema Trüffel

Je nach Jahreszeit wachsen verschiedene Trüffelarten. Zwischen Dezember und Februar/März findet man hier in der Region den Wintertrüffel.  | Foto: Bichler
2 7

Vito findet sie alle
Bezirk Schärding ist sehr wohl eine Trüffelregion

In den vergangenen zehn Jahren fanden Mykologen zwischen Deggendorf und Schärding 60 unterirdische Pilzarten – darunter auch einige essbare.  BEZIRK SCHÄRDING. "Speisetrüffel gibt es hier in der Region vor allem in basischen Böden. Dabei gilt: je wärmer, desto günstiger, obwohl sie auch frosttolerant sind. Klimatisch eignet sich die Donauregion ideal, weil sie an trockenes Klima angepasst ist. Hier sind die Südlagen die besseren", weiß der renommierte Pilzexperte Peter Karasch. Dass in der...

Querschnitt Mikroskopaufnahme Tuber bernardinii. | Foto: Trüffelschule Schwertberg
4

Sensationsfund in Ansfelden
Weiße Tubertrüffel Tuber bernardinii gefunden

Im Juli 2024 haben die Gründer der Trüffelschule Schwertberg einen Sensationsfund im Bereich der Trüffel in Ansfelden – Bezirk Linz-Land gemacht. Nun ist die Wissenschaft am Zug. ANSFELDEN.  „Nach umfangreichen DNA-Analysen durch die Firma MyPilz.eu dürfen wir voller Stolz einen außergewöhnlichen Fund präsentieren: einen weißen Tubertrüffel mit dem Namen Tuber bernardinii, die bisher nur selten in Österreich nachgewiesen werden konnte“, freut sich Cindy Bay, Gründerin der Trüffelschule...

Foto: Marcel von Winckelmann
2

Der GenussReise.Blog empfiehlt
Trüffel-Event Von und mit Marcel von Winckelmann

Ein Tag voller Genuss und Entdeckungen Habt ihr Lust auf ein einzigartiges Erlebnis? 31.08.2024  - exklusiver Trüffel-Event, direkt am Trüffelwald! Was Euch erwartet: Alles über Trüffel lernen: Manfred Obermaier, unser Trüffelexperte, erklärt dir in einer 30-minütiger Einführung alles, was du über Trüffel wissen musst – von der Herkunft bis zur kulinarischen Verwendung. Trüffelsuche mit Hund: Danach geht's in den Wald! Zusammen mit einem ausgebildeten Trüffelhund machst du dich auf die Suche...

Valentinstag - Tag der Liebenden | Foto: Ina Kadisi
6

Valentinstag
Valentinstagsgeschenke aus dem Linzer Herzen

Am 14. Februar ist Valentinstag. Der Tag an dem man seinem Partner gerne mit einer kleinen Aufmerksamkeit überrascht. Diese Geschenksideen, aus dem Linzer Zentrum, haben wir für Sie gefunden. Schokoherz mit edlen TrüffelWo: CONFISERIE Isabella, Landstraße 33 Größe/Preis: Erhältlich in 3 Größen: Klein: 6,98€ Mittel: 14,98€ Groß: 27,98€ Dieses Schokoherz mit Trüffel stammt aus der Eigenproduktion „MARC CHOCOLATIER“, welche ihren Sitz in der Harrachstraße hat. Die Trüffel haben unterschiedliche...

  • Linz
  • Daniela Dorfmayr
Anzeige
21

Neueröffnung des ersten Linzer Trüffelladens
Feinste istrische und italienische Trüffelspezialitätien in der Linzerie - Eröffnung des ersten Linzer Trüffelladens von Trüffelhang.at

Neueröffnung des ersten Linzer Trüffelladens von Trueffelhang.at in der Linzerie Trüffelhang.at eröffnet am Freitag den 4. März 2022 nun endlich das erste Linzer Trüffelgeschäft mit über 100 Trüffelprodukten aus Italien und Istrien. Das Team berät Sie gerne persönlich über die Diamanten des Waldes und wie man Trüffelbäumchen erfolgreich anbaut. Auch Trüffelbäumchen und -sträucher sind für den Privatgarten auf Vorbestellung bei Trüffelhang.at erhältlich. Selbstverständlich sind täglich frische...

Anzeige
1 Video 11

Trüffel Spezialitäten am Street Food Market in Enns
Trüffel & Trüffelprodukte vom Fr 23.7 - So 25.7.2021 am Street Food Market am Hauptplatz in Enns

QUALITÄT wird großgeschrieben wenn die Veranstalter des "Street Food Market Austria" zu internationalen Gaumenfreuden einladen! Wann ist der Street Food Market Enns?Freitag,    23. Juli, 15-23 Uhr Samstag, 24. Juli, 11-23 Uhr Sonntag, 25. Juli, 11-19 Uhr Hauptplatz Enns | Eintritt frei Trüffelhang.at bietet am Street Food Market in Enns folgende Produkte an: Auch erhältlich wöchentlich in Linz Freitags immer 7-13 Uhr Hauptplatz Linz Bauernmarkt Samstags immer 7-13 Uhr Südbahnhofmarkt Linz...

Anzeige
1 3

Trüffelpizza und Trüffelburger Rezept
Einkauftipps & Rezeptideen Trüffelpizza und Trüffelburger

Wo kann ich Trüffel kaufen in Linz? Am Marktstand in Linz: Südbahnhofmarkt Linz Markstand SAMSTAGS 7:00 - 13:00Hauptplatz Linz Marktstand FREITAGS 7:00 - 14:00  näheres zum Marktstand Im Onlineshop: Frische Trüffel und Trüffelprodukte bequem online bestellen im Onlineshop von Trüffelhang: Zum Trüffelshop Trüffelpizza mit Tartufata SCHON MAL WAS VON EINER TRÜFFELPIZZA GEHÖRT? NEIN? DANN PROBIEREN SIE DOCH EINFACH DIESES LEICHTE REZEPT AUS! Trüffelpizza mit Tartufata - Trüffelrezept Zutaten: 415...

Anzeige
Foto: Trueffelhang.at 2021
1 3

Frische Trüffel am Trüffelmarkt in der Linzerie
Trüffelstand in der Linzerie 18.12 - 23.12.2021 statt am Südbahnhofmarkt Linz

LINZERIE Trüffelmarkt 2021 Wann? SA 18.12. bis DO 23.12.2021 8:00 - 18:30 gegenüber Eingang Hofer Sonntags 10:00 - 17:00 Wo? LINZERIE am Taubenmarkt, Landstrasse 12, 4020 Linz Wer ist Trüffelhang.at? Trüffelhang.at ist ein junges oberösterreichisches Unternehmen, die zunächst vor 3 Jahren mit einer Informationsseite im Wordwideweb begonnen haben. Die begeisterten Trüffelfans Astrid und Dieter Unger wollten damals mehr Informationen zu den verschiedensten Themen rund um Trüffel wie zum Beispiel...

Anzeige
Foto: Trueffelhang.at 2020

Trüffel - Tipps für die Trüffelküche
Die Trüffel - 5 Trüffel Kochtipps

Trüffelführer für die Trüffelküche mit 5 Kochtipps Trüffel ist eine Zutat, die wir tendenziell unterschätzen. Oder besser gesagt: Kaufen Sie ein Stück, hobeln sie es mit dem Trüffelhobel ein wenig über Pasta und schon ist das Gericht fertig. Stimmt nicht ganz? Es ist nicht einfach, einen guten Trüffel zu kaufen oder zu wissen, wie man ihn zubereitet, um die volle Entfaltung der Aromen und Geschmacksrichtungen, die die Edelknolle uns geben kann, auf den Teller zu bringen. Wir haben Pietro Penna...

Foto: kab-vision/Fotolia
1 1

Erster Trüffelmarkt am Südbahnhofmarkt

Der erste Linzer Trüffelmarkt, organisiert vom Verein Südbahnhofmarkt, findet am 19. und 20. Dezember, jeweils von 7 bis 17 Uhr statt. Erstmals in Oberösterreich gibt es einen Trüffelmarkt mit frischen weißen und schwarzen Trüffeln aus den Regionen Alba, Norcia und Molise. Im großen Zelt direkt am Südbahnhofmarkt dreht sich alles um die wohl edelste Knolle der Welt. Bereits beim Eintreten in das Zelt strömt den Besuchern der feine Geruch der Pilzspezialitäten entgegen. Herzstück des Marktes...

  • Linz
  • Nina Meißl
Gastronomie-Legende Silvano Niccolai, Honorarkonsul Peter Wänke, Riva-Patron Ignazio Rancanov mit Mitarbeiterin Jasmina, Tourismusverband Linz-Vorstand Manfred Grubauer (v. l.). | Foto: Winfried Flohner

Kulinarische Symphonie für Nase und Gaumen

Im Ristorante RIVA vereinten sich frische, weiße Alba-Trüffel und Spitzenweine aus dem Piemont zu einem 5-Gang-Menü für alle Sinne. Der Star des Abends im Linzer Ristorante RIVA am Hauptplatz war ungefähr so groß wie eine Kartoffel, etwas verschrumpelt und verströmte einen unwiderstehlichen Duft: Die legendäre weiße Alba Trüffel. Patroniert von der Linzer Gastronomie-Legende Silvano Niccolai und umgesetzt vom RIVA-Team von Patron Ignazio Rancanov gab es diesen Dienstag und MIttwoch...

  • Linz
  • Oliver Koch
Foto: werfotografiert.at
72

Trauner Schmankerln und italienische Köstlichkeiten

TRAUN (ros). „Biscotteria", „Torrone", Honig, Olivenöl, „Formaggio di fossa", Trüffel, Chianti und Weine aus Bertinoro sowie viele andere italienische Köstlichkeiten konnten bei der gut besuchten zweitägigen Veranstaltung am Trauner Bauernmarkt gekostet und erworben werden. Die Städtepartnerschaft der Stadt Traun mit Forlimpopoli aus der Emilia Romagna holte italienische Produzenten auf den Trauner Schmankerlmarkt. "Schuhplattln" von den Trauner Bockledertreter - begleitet auf der Ziehharmonika...

Foto: Gemeinde

Zu groß geratener Trüffel

Herbert Scharinger sen. machte in einem Wald bei Hackenbuch eine ungewöhnliche Entdeckung. Er fand einen Mäandertrüffel mit einem stolzen Gewicht von 550 Gramm.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.