Tischlerei

Beiträge zum Thema Tischlerei

Christian Huainigg und sein Vater Franz
4

Möbel nach Maß seit über hundert Jahren

Die Familie Huainigg in Spittal erfüllt Möbelträume und Sonderwünsche. SPITTAL (ven). Seit 1906 fertigt die Familie Huainigg in Spittal Möbel nach Maß. Mittlerweile wird das Geschäft in vierter Generation von Christian Huainigg geführt, jedoch ist auch die Moderne eingezogen. Hoflieferant Angefangen hat alles mit Christian Huainiggs Urgroßvater Josef. "Bereits 1898 hat er in der Schillerstraße in einem Keller mit Tischlereiarbeiten angefangen", erzählt der jetzige Firmenchef. 1906 gründete...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
6

Feuerwehrübung in Tischlerei Eitzlmayr

BAD WIMSBACH (fu). Zum 122-jährigen Jubiläum der Tischlerei Eitzlmayr in Bad Wimsbach wurde am 4. Oktober eine Feuerwehrübung abgehalten. Simuliert wurde eine Explosion im Spritzraum mit Übergreifen der Flammen auf das restliche Gebäude. Es galt zwei Schwerverletzte zu bergen und vier Leichtverletzte zu betreuen.

Brigitte Lindner wird sechs Monate in einem Projekt in Peru verbringen.
1 2

Von Kärnten nach Peru – ein Freiwilligendienst im Ausland

Die Fremdsprachensekretärin Brigitte Lindner aus Villach war viele Jahre in einem internationalen Unternehmen tätig. Nun entschloss sich die 48-jährige, eine berufliche Auszeit zu nehmen und im Südosten Perus, fernab ihrer Kärntner Heimat, sechs Monate lang in einem sozialen Projekt mit Straßenkindern mitzuleben. „Ich wollte eine Zeitlang etwas ganz anderes tun als meinen Beruf auszuüben. Neues kennenlernen, mich den Herausforderungen stellen und mich weiter entwickeln, beruflich wie privat“,...

  • Kärnten
  • Villach
  • voluntaris weltweit.erfahrung.teilen
Unsere "beginners" bei ihren ersten Schritten in der Tischlerei.
1 2

Erfolgreiche 25 Jahre Berufsausbildung in den Donauwerkstätten

Seit 25 Jahren bietet der Verein SAUM – Sozial- und Ausbildungsinitiative Unteres Mühlviertel in den Donauwerkstätten für Jugendliche und junge Erwachsene die Möglichkeit einer Lehrausbildung zur Tischlerin/zum Tischler und zur Bürokauffrau/zum Bürokaufmann an. 15 junge Frauen und Männer werden bei uns ausgebildet. Unsere Auszubildenden sind zwischen 16 und 25 Jahre alt und haben fehlgeschlagene Versuche, einen Lehr- bzw. Arbeitsplatz zu finden hinter sich. Die Berufsausbildung in den...

  • Perg
  • Verein SAUM Donauwerkstätten
Walter Platteter, Johannes Kafka und Christoph Kaufman | Foto: WK Klosterneuburg

Tischlerei feiert Einjähriges

KLOSTERNEUBURG (red). Anlässlich eines Betriebsbesuches bei der Tischlerei Kafka in Kierling gratulierten WK-Obmann Walter Platteter und Gemeinderat Christoph Kaufmann dem Tischlermeister Johannes Kafka zum Jubiläum. Die Tischlerei Kafka ist seit einem Jahr am neuen Standort in Klosterneuburg-Kierling und fertigt dort Massivmöbel aller Art an. Österreichweit bekannt ist die Tischlerei vor allem für ihre absolut metallfreien Zirbenbetten. Im Rahmen des Besuches wurden auch die Serviceleistungen...

Stermann, Welter und Grissemann werden in ihrem neuen Programm wohl wie immer die Grenzen des guten Geschmacks ausloten. | Foto: Ingo Pertramer

Die "Tischlerei" mit Topacts in den Kulturherbst

MELK. Ab dem 27. September geben sich in der Tischlerei Melk Kulturwerkstatt bis zum 11. Dezember einige von Österreichs wichtigsten Künstlern und Kabarettisten die Klinke in die Hand. Zum Auftakt wird Martha Sanchia samt Band für lateinamerikanisches Flair sorgen, im Oktober muss vor allem bei den "Kernölamazonen" und Klaus Eckel mit Lachkrämpfen gerechnet werden. Auch der November hat es in sich: Die Dornrosen haben ebenso ihr Kommen zugesagt, wie Franzobel und das möglicherweise witzigste...

  • Melk
  • Christian Rabl
Tradition: Geschäftsführer Anton Schaden (M.) mit seinen Söhnen Christoph (l.) und Florian (r.) und Mitarbeitern.
6

Traditionsreich seit 125 Jahren

Die Tischlerei Schaden schafft seit 125 Jahren Räume für das Leben. Mit 125 Jahren ist "Lebensräume Schaden" in Jagerberg die älteste Tischlerwerkstätte der Steiermark. Aus diesem Anlass lud der Familienbetrieb nun Mitarbeiter, Anrainer und Kunden aus der Region zu einer Jubiläumsfeier ins Café und Restaurant Neptun. Tradition und Innovation spielten in der Geschichte der Tischlerwerkstätte Schaden seit seiner Gründung durch Anton Gutmann im Jahr 1888 eine bedeutende Rolle. "Wir haben es stets...

Das Mahler-Team: Sepp Pöllinger, Heimo Lagger, Hans Feistritzer, Ilija Pranjic, Josef Truskaller, Karl Unterlerchner, Ingrid Mahler, Melanie Feistritzer, Reinhold Mahler | Foto: KK
5

Die Natur in den Händen

Holz ist ihr Element. Die Profis in der Tischlerei Mahler planen und gestalten individuell mit dem Naturwerkstoff Holz. Das Besondere: Neue Möbel aus Altholz. MALTA (ven). In der Tischlerei Mahler wird das Wissen und die Erfahrung von drei Generationen eingesetzt, um individuelle Kundenwünsche zu realisieren. Die vielfältige Produktpalette reicht von sämtlichen selbst hergestellten Möbelarten bis hin zu Türen, Fenstern, Lattenrosten und Böden von namhaften Herstellern. Das Besondere: Exklusive...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
1 19

Dank für Spitzenleistung der Lehrlinge von Walter Jenewein.

MIEDERS (cia). Stolz ist Tischlermeister Walter Jenewein aus Mieders auf seine Lehrlinge. Wie im Vorjahr holte sich Johannes Pittracher beim Landeswettbewerb der Tischler die Goldmedaille. Jenewein: "Natürlich freut es mich, ganz besonders, da ich damals ja auch in allen drei Jahren die goldene geholt habe. Man ist immer stolz, wenn ein Lehrling so gut ist!" Hinzu kommt, dass Julia Pfurtscheller ihre Lehre zur Bürokauffrau mit gutem Erfolg abschloss und weiter im Betrieb bleiben wird.

Kunsttischler Franz Potzmann gibt auch Kurse zu seinem Handwerk | Foto: WKO
2

Der Möbelflüsterer aus Litzelsdorf

Franz Potzmann ist Kunsttischler. Er liebt das Handwerk, macht alte Möbel wieder salonfähig und begeistert so nebenbei auch andere für Holzgestaltung Den Berufsweg zum Tischlermeister schlug Franz Potzmann erst im zweiten Anlauf ein, davor war er als Bauingenieur tätig. Heute gehört sein Herz der Holzgestaltung. Er entwirft und fertigt neue Möbel, restauriert aber auch mit Liebe und Hingabe Stücke aus anderen Zeitepochen. Er gibt sein Wissen gerne in Kursen an andere weiter. Die Teilnehmer...

Geschäftsführerin Evelyn Ulrich (M.) freut sich auf viel Interesse für den Tischleralltag.
2

Betriebe der Region entdecken

Ferienpass Bad Gleichenberg macht Kinder zu Tischlermeistern. Bereits zum vierten Mal haben Kinder und Jugendliche die Möglichkeit, Spiel, Spaß und Abenteuer in der Kleinregion Bad Gleichenberg zu erleben. 28 Aktionen laden ein, in den Gemeinden Bad Gleichenberg, Bairisch Kölldorf, Merkendorf und Trautmannsdorf erlebnisreiche Ferientage zu verbringen. "Wir wollten heuer einen Schwerpunkt auf das Entdecken von handwerklichen Betrieben legen", betont Bad Gleichenbergs Bürgermeisterin Christine...

Christian Dienstbier führt die Firma "Wunderholzig" als Ein-Mann-Betrieb.

Steckbrief Christian Dienstbier

Die wichtigsten Eckdaten in Christian Dienstbiers Leben Christian Dienstbier wurde am 6. Dezember 1983 in Scheibbs geboren. Der Unternehmer ist in Gresten aufgewachsen. 1990 bis 1994 Volksschule in Gresten 1994 bis 1998 Hauptschule in Gresten 1998 bis 1999 Poly in Scheibbs 1999 bis 2002 Lehre als Tischler bei der Firma Graschopf in Gresten 2002 leistete Christian Dienstbier seinen Zivildienst bei der Lebenshilfe Niederösterreich im Wohnhaus Wang. Zwischen 2003 bis 2007 war der Tischler als...

Die Konditorei Reschinsky ist vor allem wegen der süßen "Scheibbser Kugeln" berühmt.

Gast & Wirtschaft - Konditorei Reschinsky in Scheibbs

Konditorei Reschinsky Hauptstraße 29, 3270 Scheibbs, Tel. 07482/424219 www.reschinsky.com/online Öffnungszeiten: Mo, Di, Do und Fr 7 Uhr bis 19 Uhr, Mi Ruhetag, Sa, So und Feiertag bis 21 Uhr. Bei unserem Business Brunch gab es für den Unternehmer Christian Dienstbier ein großes Frühstück bestehend aus Kaffee, zwei Semmerln mit Butter, Marmelade, Schinken, Käse und Orangensaft um 7,60 Euro. Redakteur Roland Mayr genoß zwei Große Braune. Die Konditorei Reschinsky besteht seit dem Jahre 1888 und...

Tischler Christian Dienstbier und Redakteur Roland Mayr genießen ihr Frühstück im Freien bei Reschinsky in Scheibbs. | Foto: privat

Schöne Einzelstücke aus 'wertlosem' Holz

Christian Dienstbier betreibt seit 2010 die Firma "Wunderholzig" als Ein-Mann-Unternehmen. BEZIRKSBLÄTTER: Sie sind als Inhaber der Firma "Wunderholzig" tätig. Worum handelt es sich dabei genau? CHRISTIAN DIENSTBIER: "Die Firma 'Wunderholzig' ist eigentlich eine 'One Man Show', ich habe die Firma vor vier Jahren als Kleingewerbe und seit heuer als 'normales' Gewerbe angemeldet, es handelt sich um einen klassischen Ein-Mann-Betrieb. Ich selbst bin Tischler, Raumgestalter und Möbeldesigner, wobei...

Werner Biswanger beim traditionellen Zuschnitt von Glasleisten.
10

Vom Baumstamm zum fertigen Fenster

Tischlerei Werner Biswanger in der Schlosshofer Straße hat sich auf Altbausanierung spezialisiert. FLORIDSDORF. Computergesteuerte Maschinen und traditionelle Arbeitsschritte sind in dem Handwerksbetrieb Biswanger keine Gegensätze. Baumstämme werden zunächst verkleinert, mittels Fräse und Formatsäge geschnitten und dann in traditioneller Handarbeit zu Fenstern, Türen und Möbel fertiggestellt. Mit sechs Mitarbeitern entstehen so Einrichtungen für Küche, Bad, Wohn- und Schlafzimmer, aber auch...

Silvia Wally, Sabrina Prinz, Binta Camara, und Gerhard Artner. | Foto: Foto: privat

Luftballons auf der Tür als Abschiedswerk

Als Ausdruck des Aufbruchs zu einem neuen Lebensabschnitt gestalteten die SchülerInnen der beiden 4. Klassen mit ihren beiden Klassenvorständen und mit Unterstützung von Silvia Wally zwei Innentüren künstlerisch. Sie bedienten sich dabei der Technik der Illustrationsmalerei und in den Motiven der Luftballons hinterließen die Schülerinnen und Schüler ihre persönlichen „Spuren“. Die notwendige Holzvertäfelung stammt von der Firma Artner Kreativtischlerei.

2

Thomasbergs Edeltischlerei List zeigte Innovationen bei der Business Jet Messe in Genf

EDLITZ/THOMASBERG/GENF (s_stocker). Wie bereits im März bei der Vertragsunterzeichung zur Gründung des 50/50 Joint Ventures INAIRVATION von LIST components & furniture GmbH und der Lufthansa Technik AG angekündigt, wurde auf der EBACE in Genf ein innovatives Mock-Up für Inneneinrichtungen von Geschäftsreiseflugzeugen präsentiert. EBACE – die größte europäische Business Jet Messe Die EBACE (European Business Aviation Convention & Exhibition) ist die größte europäische Business Jet Messe, die...

1 7

Offene Türen beim Möbelhersteller

MIEDERS (cia). Am Freitag gab Walter Jenewein (vorne) seinen Kunden, Lieferanten und Interessierten einen Einblick in seine Firma "JEWA Profi-Maßmöbel". Fast auf den Tag genau sechs Jahre, nachdem er die Tischlerei-Halle im Gewerbepark Mieders eröffnet hatte, lud er zum Tag der offenen Tür. Hier demonstrierten die Mitarbeiter auch, wie innerhalb weniger Minuten die Zuschnitte für einen kompletten Kasten möglich sind – natürlich alles computergesteuert. So können Tischler nach dem Ausmessen alle...

Belegschaft mit Firmenleitung
15

5 Tage Belek Türkei

So dankt und motiviert Familie Grömmer ihre Mitarbeiter! "Nicht das Kapital bestimmt den Wert des Unternehmens, sondern der Geist der im Unternehmen herrscht" Unter diesem Motto ermöglichte die Firmenleitung der Tischlerei Grömmer ihren Mitarbeitern wiederum 5 Tage Urlaub im Magic Live Waterworld Belek/Türkei Mehr Bilder auf Sepps Fotoseite: http://sauwald.magix.net/album/alle-alben/!/oa/7080089/

Foto: Tiroler VP/Siorpaes

LH Günther Platter besucht Tischlerei Hofer

Im Rahmen seiner Bezirkstour besuchte LH Günther Platter die Tischlerei Josef Hofer in Oberndorf. Während der Betriebsführung nützte der Landeshauptmann die Möglichkeit, mit den Mitarbeitern zu sprechen. Im Gespräch mit Betriebsinhaber Tischlermeister Josef Hofer konnte er sich ein gutes Bild über die Sorgen und Nöte eines mittleren Gewerbebetriebes machen.

Im Workshop: Karl Grabmayer, Annemarie Eicher, Thomas Eicher, Wolfgang Kall, Manfred Zeiner und Gerhard Groicher (von links)
5

Eine enkeltaugliche Tischlerei

Die Tischlerei Eicher wird mit dem Ethik-Gütesiegel ausgezeichnet. Eine seltene Ehre - noch. ST. SALVATOR. Zukunftsfähig und enkeltauglich - das ist wohl das größte Kompliment, das ein Betrieb bekommen kann. Denn damit ist nicht nur gewährleistet, dass allein der Umsatz stimmt, sondern dass sich die Führung und die Mitarbeiter eines Unternehmens an bestimmte Richtlinien halten. Richtlinien, die zeigen, dass man sich der hohen gesellschaftlichen Verantwortung auch bewusst ist. Die Tischlerei...

Foto: Foto: privat

Planung und Umsetzung hautnah miterleben

ROHRBACH, HASLACH. Die Planung und Umsetzung eines Möbelstücks hautnah miterleben konnten Schüler der Hauptschule Rohrbach. Auf Anregung von Friedrich Andexlinger, Chef der gleichnamigen Haslacher Tischlerei, wurde ein Möbelstück für CD-Player und Notebook der Klasse geplant und entworfen. Günter Straußberger von der Tischlerei Andexlinger prüfte die Umsetzbarkeit des Entwurfs. Und um den Weg von der Rohspanplatte bis zum fertigen Produkt besser nachvollziehen zu können, versahen die Schüler im...

Karl Karner Senior mit den Söhnen Andreas und Karl Junior sowie Johannes Gold beim Frühstück wie sonst nur im Urlaub.
3

Vier Generationen als Vertrauensbeweis

Karl Karner Senior, Geschäftsführer der Bau- und Möbeltischlerei Karner in Wilhelmsburg, im Gespräch. Ihre Bau- und Möbeltischlerei existiert seit 1911 ... "Mein Großvater hat das Gebäude gekauft und eine Tischlerei daraus gemacht. Im Krieg ist er verschollen. Meine Großmutter hat wieder geheiratet und ihr zweiter Mann übernahm den Betrieb, ehe mein Vater die Tischlerei bis 1976 führte. Wir sind in Wilhelmsburg, glaub ich, der älteste Betrieb. Das ist auch ein gewisser Vertrauensbeweis...

Michael Groiss (CEO List), Johannes Bußmann (Lufthansa), Franz List (CEO List) mit dem unterfertigen Kooperations-Vertrag.
24

Tischlerei List und deutsche Lufthansa starten gemeinsam durch

Damit sollen Gesamtlösungen zur Ausstattung von Geschäftsflugzeugen angeboten werden +++ Extra-Jobs und Werksausbau in Thomasberg möglich THOMASBERG. Ein wenig zurückhaltend gab sich Franz List bei der Vorstellung des Projektes "InAirvation" mit seinem deutschen Partnern von der Lufthansa Technik AG Dr. Johannes Bußmann, wenn es um zusätzliche Arbeitsplätze ging. Doch die Richtung ist klar: "Wir wollen wachsen und wir werden wachsen", so List. Bloß die Größe der Erweiterung, der Zeitpunkt und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.