Teststation

Beiträge zum Thema Teststation

Die Gemeinde Brixlegg eröffnet eine neue Antigen-Teststation.  | Foto: BB Archiv

Coronavirus
Neue Antigen-Teststation in Brixlegg

In Brixlegg gibt es seit 12. April eine neue Antigen-Teststation. Alle Infos und die weitere Entwicklung des Coronavirus im Bezirk Kufstein findest du im Text.  BRIXLEGG (red). Seit Montag, den 12. April  gibt es eine weitere Teststation im Tiroler Unterland. Das Antigen-Screening-Zentrum Brixlegg, DGKS Hildegard Moser. Adresse: Herrnhausplatz 9, 6230 Brixlegg Öffnungszeiten: Montag, Mittwoch, Freitag von 17 bis 19 Uhr Die Anmeldung erfolgt wie üblich über www.tiroltestet.at....

Der Testbus des Telfer Ärztezentrums macht in den kommenden Woche jeden Dienstag in Zirl halt.   | Foto: DieFotografen

Screenings Bus Ärztezentrum Telfs
Test-Bus kommt jetzt auch nach Zirl

TELFS, ZIRL. Seit Mitte März tourt im Auftrag der Fachgruppen der Tiroler Friseure und der Gewerblichen Dienstleister ein Test-Bus des Ärztezentrums Telfs durch Tirol. Dort werden laufend kostenlose Antigentests angeboten. Mehr als 2.000 TeilnehmerInnen„Wir haben dieses Angebot als zusätzlichen Service für unsere Kundinnen und Kunden ins Leben gerufen - nicht zuletzt, um zu verhindern, dass der Besuch beim Dienstleister der Wahl an einem fehlenden Eintrittstest scheitert. Es freut uns sehr,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
4 1 4

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
Ausreisetestpflicht aus vier Bezirken Wiener Neustadt Stadt und Land, Neunkirchen und Scheibbs

Ausreisetestpflicht aus vier Bezirken Wiener Neustadt Stadt und Land, Neunkirchen und Scheibbs Im Bezirk Scheibbs gilt seit 9. April nach Angaben der Bezirkshauptmannschaft eine Hochinzidenzgebiets-Verordnung, in der Ausreisekontrollen vorgesehen sind. Weiter in Kraft sind die Ausreisetestverordnungen für die Bezirke Wiener Neustadt (Land + Stadt) und Neunkirchen. Wiener Neustadt/Stadt und Wiener Neustadt/Land werden als einheitliches Gebiet angesehen, innerhalb dieses Gebietes kann man sich...

In der Kantine des Sportplatzes in Statzendorf wird getestet. | Foto: pixabay

Statzendorf
Es gibt eine weitere Teststation

Ab Montag 12. April gibt es in der Region eine weitere Teststation. STATZENDORF. In der Kantine des Statzendorfer Sportplatzes wird nun getestet. Diese Station wird von Freiwilligen der Gemeinden Statzendorf und Wölbling betrieben. "Der Standort wurde ausgewählt, weil er die Voraussetzungen erfüllt", so Bürgermeister Herbert Ramler. ÖffnungszeitenMontag 08:00-11:00 Uhr Mittwoch 16:00-19:00 Uhr

Eine Verlegung des Test-Standortes war angedacht, wurde jedoch wieder verworfen. | Foto: ÖSTERREICHISCHES BUNDESHEER

Das Forum Kloster bleibt der Test-Standort für den Süden des Bezirks

Die Bestreben die Corona-Teststraße mit 12. April vom forumKLOSTER in das ehemalige BFI, Rathausplatz 6a, zu verlegen, finden aktuell nicht statt. "Wir informieren: Diese Verlegung wird aktuell NICHT durchgeführt. Die Teststraße wird bis auf Weiteres im forumKLOSTER, Rathausplatz 5, beheimatet bleiben!", besagt eine Aussendung der Stadtgemeinbde Gleisdorf. Die Covid-Testmöglichkeiten finden Sie jeweils im Link anbei: https://forumkloster.at/veranstaltung/329759/Covid-Testungen Die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Seit Montag, den 5. April wird auch auf dem Parkplatz Rattenberg West getestet. (Symbolfoto) | Foto: Philip Lipiarski/BBArchiv
4

Coronavirus
UPDATE: Bezirk Kufstein hat neue Testmöglichkeit in Rattenberg

Ein neuer Testbus am Parkplatz West in Rattenberg hat seit Ostermontag seine Türen geöffnet. Hinzu kommen ab Freitag, den 9. April zwei Testbusse in Ellmau und Ebbs. RATTENBERG, KUFSTEIN (bfl). Die behördliche Ausreisetestpflicht gilt für den Bezirk Kufstein noch bis 14. April. Wer also ausreist, braucht ein Testergebnis, das nicht älter als 48 Stunden ist. Vor allem für viele Arbeitnehmer stellt dies eine logistische Herausforderung dar.  Testbus bei TVB-BüroSeit Montag, den 5. April steht im...

Funktioniert wie bei den  "Wohnzimmertests“, die es derzeit auch gratis zum Mitnehmen in den Apotheken gibt. | Foto: pixabay
1

Pilotprojekt
Selbsttests bei Teststation Messehalle

Heute kann man sich in der Messe unter Anleitung selbst das Test-Staberl in die Nase führen. Am heutigen Karsamstag startet in der Corona-Teststation Messehalle ein Pilotprojekt: "Wohnzimmertests" zum selbst Durchführen. Die linke Spur mit grauem Teppich führt zu denjenigen Teststraßen mit Antigen-Selbsttest-Möglichkeit. Unter Anleitung führt man den Nasenbohrertest durch und kitzelt selbst die Nasen-Vorraum. Den Rest übernimmt das Testpersonal: Auch ein für Friseur und körpernahe Dienstleister...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Auch über das Osterwochenende gibt es in Tirol die Möglichkeit, sich auf das Coronavirus testen zu lassen. Zahlreiche Teststationen haben geöffnet. | Foto: Markus Spitzauer

Coronavirus
Testationen auch über das Osterwochenende geöffnet

TIROL. Auch über das Osterwochenende gibt es in Tirol die Möglichkeit, sich auf das Coronavirus testen zu lassen. Zahlreiche Teststationen haben geöffnet. Kostenlose Tests auch am OsterwochenendeAuch über das Osterwochenende haben zahlreiche Teststationen in allen Bezirken Tirols geöffnet. Das Land Tirol ruft die Bevölkerung auf, dieses Angebot auch während des Osterwochenendes zu nützen. "Personen, die sich regelmäßig testen lassen, tragen maßgeblich dazu bei, dass sich das Virus nicht...

1 19

Teststraße und Impfstraße in Wiener Neustadt
Lokalaugenschein mit Testung bei der Arena Nova in Wiener Neustadt Rudolf-Diesel-Str 30 - 1.4.2021

Lokalaugenschein mit Testung bei der Arena Nova in Wiener Neustadt Rudolf-Diesel-Str 30 - 1.4.2021 Teststraße bei der Arena Nova 1.4.2021 um 10:45 Uhr und auch IMPFSTRAßE in der Nebenhalle !! Lokalaugenschein inkl. Covid- 19 Antigentestung von Östrereichs NR. 1 Regionaut Robert Rieger Fazit der Testung: Mega groß aufgebaut, ☑👍 0 Wartezeit,☑👍 kein anstellen im Freien,☑👍 freundlich,☑👍 kompetent, ☑👍 Testergebnis Benachrichtigung etwa 15 Min. ☑👍 ein übergroßer Parkplatz, ☑👍 Ausreisekontrolle KEINE...

Beim Einkaufszentrum DER GRISSEMANN gibt es nun die Möglichkeit, kostenlose Antigen-Tests machen zu lassen. | Foto: Siegele
2

DER GRISSEMANN
Ab sofort Covid-Teststation beim Einkaufszentrum

ZAMS. Ab heute gibt es beim Einkaufszentrum DER GRISSEMANN eine Covid-Teststation. Die kostenlose Testung ist ohne Voranmeldung möglich, das Ergebnis erhält man nach etwa 15 Minuten. Kostenlose Tests beim Einkaufszentrum"Seit 1. April bieten wir unseren Kunden die Möglichkeit, sich kostenlos in unserer Covid-Teststation am Haupteingang testen zu lassen"informiert DER GRISSEMANN. Für die Testung wird keine Anmeldung benötigt, mitzubringen ist die e-Card. Das Team von Dr. med. Ernst Waldhart und...

Der Testbus macht beim Bahnhof in St. Paul Halt. | Foto: Wikipedia/Mefusbren69

Bahnhof St. Paul
Zweimal pro Woche kommt Bus für Corona-Testungen

Ab heute besteht mit mobilen Testbussen des Landes eine weitere Möglichkeit für die Durchführung von Antigen-Schnelltests. ST. PAUL. Mit Donnerstag, 1. April 2021, wird die Teststrategie des Landes Kärnten weiter ausgebaut. Ein mobiler Testbus macht künftig in Gemeinden Station, Bewohner können sich dort kostenlos einem Corona-Test unterziehen. Ab sofort steht ein solcher Testbus auch zwei Mal pro Woche beim St. Pauler Bahnhof zur Verfügung: Mittwochs von 8.30 bis 12.30 Uhr sowie freitags von...

Über das Osterwochenende kann man sich bis 4. April bequem per Drive-In in Waldneukirchen testen lassen. | Foto: panthermedia/zstockphotos (Symbolfoto)

Verstärktes Testangebot zu Ostern
Test-Drive-In in Waldneukirchen verlängert

Um möglichst vielen Menschen Corona-Tests zu ermöglichen, hat das Land OÖ zusammen mit dem Roten Kreuz zusätzliche Teststandorte für das Osterwochenende eingerichtet. Der Test-Drive-In in Waldneukirchen wird bis 4. April verlängert. STEYR-LAND. Insgesamt gibt es am Gründonnerstag, Karfreitag und Karsamstag oberösterreichweit zusätzliche Testmöglichkeiten an 17 Standorten. Dafür wird das schon jetzt sehr umfangreiche Testangebot von rund 40.000 Tests pro Tag an den rund 100 Standorten...

Für die Tests ist unbedingt ein Lichtbildausweis mitzunehmen. | Foto: LT/Archiv

Corona
Teststation übersiedelt ins Hallenbad Freistadt

Am Freitag, 2. April, eröffnet die neue Corona-Teststation im Freistädter Hallenbad (Bahnhofstraße 6). Die Privatfirma WEMS übernimmt den Betrieb, da die Mitarbeiter des Roten Kreuzes in den Drive-In-Teststationen und Impfstraßen gebraucht werden. FREISTADT. Die neue Teststation ist vorerst täglich von 8 bis 12.30 sowie von 13 bis 17 Uhr geöffnet. An einer Verlängerung der Öffnungszeiten in den Früh- und Abendstunden wird gearbeitet. Zur Abdeckung des erhöhten Bedarfs am Osterwochenende gibt...

Bürgermeister Christian Hecher freut sich über die neue kostenlose Teststation in Bad Bleiberg. | Foto: Marktgemeinde Bad Bleiberg

Coronavirus
Kostenlose Corona-Teststation in Bad Bleiberg eingerichtet

Ab dem heutigen Dienstag, 30. März, gibt es in Bad Bleiberg eine kostenlose Corona-Teststation. BAD BLEIBERG. Erfreuliche Nachrichten aus Bad Bleiberg: in Kooperation mit der Schutzengelapotheke werden ab heute, 30. März, gratis Antigen Testungen durchgeführt. Die Teststraße befindet sich im Erdgeschoss des Knappenhaus (nördlicher Eingang). Eine Einbahnregelung wird noch eingerichtet. Die Teststation ist vorläufig am Dienstag von 18 bis 20 Uhr geöffnet und am Freitag von 8 bis 10 Uhr. Aufgrund...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Katharina Pollan
2 4 13

Corona Zahlen und Fakten ...
Österreich: Corona - Virus der neue Stand für Österreich - Daten und Zahlen bis 28.3.2021

Österreich: Corona - Virus der neue Stand für Österreich - Daten und Zahlen bis 28.3.2021 Die aktuellen Zahlen rund um das Corona-Virus: Bisher 536.465 Fälle, 9.256 verstorben und 491.619 genesen. 2.151 hospitalisiert, davon 519 intensiv. 2.679 Neuinfektionen österreichweit. Bisher gab es in Österreich 536.465 positive Testergebnisse. Mit heutigem Stand (28. März 2021, 9:30 Uhr) sind österreichweit 9.256 Personen an den Folgen des Corona-Virus verstorben und 491.619 wieder genesen. Derzeit...

  • Tulln
  • Robert Rieger
Bisher gab es in der Region rund um Hall noch keine fixen Stationen für kostenlose Tests auf das Corona-Virus. Die Stadt Hall sucht nun Betreiber. | Foto:  Symbolbild (Pixabay)

Covid-19 -Schnelltestangebot
Betreiber für Covid-Teststation in Haller Altstadt gesucht

Bisher gab es in der Stadt Hall noch keine fixen Stationen für kostenlose Tests auf das Corona-Virus. Künftig soll das Angebot ausgebaut werden. HALL. Die Stadtgemeinde Hall in Tirol plant eine Antigen-Testmöglichkeit in der Haller Altstadt bereitzustellen. Auf kurzem Weg sollen so die Bürgerinnen und Bürger die Gelegenheit erhalten, unkompliziert zu einem kostenlosen Covid-19-Schnelltestangebot zu gelangen. Gesucht werden daher befugte BetreiberInnen, die in Zusammenarbeit mit der Stadt diese...

Impfen in St.Florian jetzt bald möglich, dank dauerhaft eingerichter Impfstation | Foto: sharryfoto - Fotolia

Dauerhafte Teststation in St. Florian
St. Florian bekommt Teststation

ST- FLORIAN. Ab dem 31.03.2021 wird es in St. Florian eine dauerhafte Teststation geben. Dort können sich die Einwohner gratis testen lassen. Die Teststation in der Wienerstr. 54  ist täglich in der Zeit von 08:00 bis 12:30 und von 13:00 bis 17:00 geöffnet. "Der Wunsch der Menschen war für mich seit den Massentests im Dezember klar. Durch den engen Kontakt zu den Verantwortlichen in Bezirk und Land werden jetzt Erleichterungen für unsere älteren und nicht so mobilen Bürger geschaffen", sagt...

  • Enns
  • Hans Rüdiger Scholl
Am Mittwochabend verkündete Bürgermeister Bernd Schützeneder auf Facebook, dass St. Florian ab 31. März eine Corona-Teststation in der Wienerstraße 54 bekommt.
 | Foto: BRS/Losbichler
2

Bürgermeister verkündet
Teststraße für St. Florian startet am 31. März

Am Mittwochabend verkündete Bürgermeister Bernd Schützeneder auf Facebook, dass St. Florian ab 31. März eine Corona-Teststation in der Wienerstraße 54 bekommt. ST. FLORIAN. Seit Wochen habe er sich für die Umsetzung bemüht: "Nach intensiven Gesprächen und vielen Terminen gab es am Montag den Durchbruch: St. Florian bekommt eine gratis Corona-Teststation ab Mittwoch, den 31. März, am Standort Wienerstraße 54", verkündet Schützeneder auf der Facebook-Seite der Marktgemeinde St. Florian. Die...

  • Enns
  • Michael Losbichler

Tirol testet
Tiroler Testangebot wird bis 31. Mai beibehalten

TIROL. Wie kürzlich in der Regierungssitzung festgehalten wurde, wird das derzeitige Corona-Testangebot in Tirol bis jedenfalls 31. Mai 2021 beibehalten. Aktuell gibt es acht Screeningstraßen, 22 Teststationen, fünf Testbusse und über 900 teilnehmende niedergelassene ÄrztInnen.  1,65 Millionen Antigen-Tests in Tirol Seit Dezember 2020 wurden in Tirol bislang rund 1,65 Millionen Antigen-Tests durchgeführt. Darin eingenommen sind Zahlen der offiziellen Teststationen bzw. Testbusse, an „Tirol...

In Vorarlberg können sich derzeit pro Woche über 145.000 Personen kostenlos mittels Antigen-Schnelltest testen lassen. | Foto: ©aneriksson - stock.adobe.com

Million Corona-Tests
Vorarlberg überschreitet Millionengrenzen

Bevölkerung stehen landesweit aktuell 135 Gratis-Testmöglichkeiten zur Verfügung Vorarlberg hat bei den durchgeführten Corona-Tests die Marke von einer Million durchbrochen, teilt Sicherheitslandesrat Christian Gantner mit. Allein in der Vorwoche wurden landesweit 105.214 kostenlose Testungen registriert. Regelmäßige Testungen sind eine wesentliche Säule in der Pandemiebekämpfung, bekräftigt Landesrat Gantner: „Mit Hilfe von Testungen lassen sich Infektionen rasch aufspüren und Infektionsketten...

Angelika Rail, Sabrina Mayrhofer, Landesrettungskommandant Werner Griessler, Gesundheitslandesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig, Manuela Ginhart, Landtagsabgeordnete Kathrin Schindele und Landeseinsatzleiter Christoph Hermanek. | Foto: Dr. Anton Heinzl
2

Teststation
Knapp 52.000 PCR-Tests bisher abgenommen

Am 4. April 2020 nahm die erste Drive-in-Teststation Niederösterreichs in St. Pölten ihren Betrieb auf. Seither werden dort täglich bis zu 800 Abstriche vorgenommen. ST. PÖLTEN (pa). NÖ Gesundheitslandesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig besuchte nun die Teststation und informierte sich die über aktuellen Herausforderungen. Im Gepäck hatte die Landesrätin auch einen speziellen Ostergruß aus Schokolade mit, den sie als kleines Dankeschön für den Einsatz in den letzten Monaten an das Testteam...

2 3 10

Teststraßen in Wiener Neustadt
Lokalaugenschein mit Testung bei der Arena Nova Rudolf-Diesel-Str 30 - 17.3.2021

Lokalaugenschein mit Testung bei der Arena Nova Rudolf-Diesel-Str 30 - 17.3.2021 Teststraße bei der Arena Nova 17.3.2021 um 09:27 Uhr 3 Personen. Fazit der Testung: Mega groß aufgebaut, 0 Wartezeit, kein anstellen im Freien, freundlich, Testergebnis Benachrichtigung etwa 15 Min. ein  übergroßer Parkplatz. Termine" NEU " : Montag bis Freitag von 07:00-20:00 Uhr Achtung - Alte Termine vor der Ausreiseverordnung: Die Testungen finden jeden Montag, Mittwoch und Freitag, jeweils von 14 bis 18 Uhr,...

Eine neue Station für kostenlose Antigen-Tests hat ihre Türen am Dienstag, den 16. März in Kufstein zum ersten Mal geöffnet.  | Foto: Stadt Kufstein/Berger
2

Coronavirus
Neue Teststation öffnet Pforten in Kufstein

Seit Dienstag haben Kufsteiner eine weitere Möglichkeit sich kostenlos und ohne Termin zu testen lassen. Im Foyer des Hotels Andreas Hofer wird nun auch getestet.  KUFSTEIN (bfl). Dank einer Privatinitiative darf sich die Stadt Kufstein seit dem heutigen Dienstag, den 16. März über eine weitere neue Covid-19-Teststation freuen. Im Foyer des Hotels Andreas Hofer werden von Montag bis Samstag Schnelltests durchgeführt. Nach einer einmaligen Registrierung (entweder über www.regiotest.at oder...

Ab 18. März wird am Gemeindeamt von Spital am Semmering kostenlos getestet. Die offizielle Testbestätigung nach dem Corona Antigentest wird nach ca. 15 Minuten vor Ort ausgehändigt. | Foto: Symbolbild: pixabay

Jeden Donnerstag
Corona-Teststation am Gemeindeamt von Spital/Semmering

In Spital am Semmering gibt es ab Donnerstag auch eine Corona-Schnellteststation – und zwar auf dem Gemeindemat. Jeden Donnerstagnachmittag wird vom Spitaler SPÖ-Gemeinderat Marcel Skerget getestet. Auch die Gemeinde Spital am Semmering hat ab 18. März eine eigene Corona-Schnellteststation – und zwar auf dem Gemeindeamt. Jeden Donnerstag, von 16 bis 18 Uhr, wird kostenlos getestet. Die Antigentestungen werden vom Spitaler SPÖ-Gemeinderat Marcel Skerget durchgeführt, der die nötigen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.