Teambuilding

Beiträge zum Thema Teambuilding

Anzeige
Gemeinsam, im Team ein Ziel verfolgen | Foto: © Indra115 / pixabay.com

Durch Teambuilding zum Erfolg

Österreichs wachsende Wirtschaft, steigende Marktanforderungen und eine Zeit die von Unsicherheit geprägt ist stellen sowohl Führungskräfte als auch Beschäftigte in Unternehmen vor große Herausforderungen. Im Gespräch mit Günther Mathé, MBA, Geschäftsführer des careercenter, ging ich der Frage „Welchen Wert hat Teamentwicklung für ein Unternehmen?“ nach. Tanja Binder: Österreichs Wirtschaft befindet sich im Konjunkturhoch: Laut der Prognose des Institut für Höhere Studien (IHS) vom 21.Dezember...

  • Linz
  • Tanja Binder
Foto: privat
6

Marianne Breithut: Teamzusammenhalt laufend stärken

"Ein gutes Team ist das Wichtigste", ist sich Marianne Breithut, Vermögensberaterin aus Schrattenberg sicher, daher organisierte sie für das ganze Team ein Teambuilding mit Corinna Pfitzer im Thermenhotel Laa an der Thaya. Ziel des Seminares war es, den Teamzusammenhalt zu stärken, außerdem wurden Pros und Contras sowie Ziele besprochen. "Mir ist es wichtig, dass meine Mitarbeiter viel Spaß während der Arbeit aber auch am Seminar haben. Ich strebe ein familiäres und freundschaftliches...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
1 4

Teambuilding - ganz professionell an der PTS Schwanenstadt

Damit der Zusammenhalt in der Fachbereichsgruppe gut funktioniert und damit die sozialen Kompetenzen gestärkt werden, organisierte das Team der Polytechnischen Schule Schwanenstadt, Ende Oktober, Teambuildingtage für alle. Unterstützung erhielt die PTS dabei von externen Einrichtungen: „Streetwork“ aus Vöcklabruck mit Marianne und Thorsten, dem Alpenverein aus Schwanenstadt mit Simon und Patrick, dem Jugendzentrum „Nang-pu“ aus Attnang mit Katrin und Erika, der Pastoralassistenz aus...

  • Vöcklabruck
  • Susanna Thallinger
Feuerlauf mit Martin Winkelhofer
Video

Teambuilding
Feuerlauf - Teambuilding, 140 Personen der Green Finance

Feuerlauf für FirmenMentale Stärke für die 140 Mitarbeiter der Firma Green Finance! Feuerlauf - Teambuilding, 140 Personen der Green Finance Am 7.10.2017, waren 140 Mitarbeitern der Green Finance, begeisterte Teilnehmer des Erlebnis-Mentaltraining mit Feuerlauf. Jedes Teambuilding mit Feuerlauf wird individuell auf das Team abgestimmt und durchgeführt. So ist sichergestellt, dass die Motivation und Leistung jedes Teams gesteigert wird. Teambuilding mit Feuerlauf Infos zu Feuerlauf -...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Martin Winkelhofer
Die Schüler der ersten Informatikklassen mit ihren Professoren
7

Teambuilding-Tage der ersten Informatikklassen

Ende September machten sich 66 Schüler der Abt. Informatik mit ihren Klassenvorständen Prof. Brigitte Karner und Prof. Jörg Zambo auf nach Mürzsteg, um an der Stärkung der Klassengemeinschaft zu arbeiten. Spielerisch wurden bei diversen Stationen das Vertrauen untereinander gestärkt, Ängste überwunden und wichtige Freundschaften geschlossen. Highlights waren der Flying Fox und das Überqueren eines Bachlaufes mit verbundenen Augen sowie kooperative Spiele, wo die Schüler gemeinsame...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
Foto: Marc Habermann
2

Teambuilding: Seminar mit Bauernhof-Tag in Saxen

Ein Tag im Stall und Feld soll Teams stärken SAXEN. Wenn es um Teambuilding geht, denken viele an Gruppenarbeiten am Flipchart und Betriebsausflüge. Im Bio-Seminarhof Windhör krempeln die Teilnehmer stattdessen die Hemdärmel hoch, setzen den Strohhaut auf und packen dann in Stall und Hof, Feld und Wiese kräftig mit an. Bei einem Bauernhof-Tag im Rahmen eines dreitägigen Seminars kann Zusammenarbeit mit allen Sinnen erlebt werden. Einige Stunden landwirtschaftlicher Arbeiten schweißen mehr und...

  • Perg
  • Michael Köck
Die praktischen Aktionen machen Lehrlinge fit für ihr späteres Berufsleben und ihr Privatleben. | Foto: Pöttinger
3

Lehrlinge lernen am Floß etwas für das Leben

Lehrlingsaktionen wie "Outdoor Trainings" bereiten Jugendliche auf viele Situationen vor. GRIESKIRCHEN, BEZIRK. Was machen Lehrlinge in Floßen am Wolfgangsee? Die Firma Pöttinger Landtechnik in Grieskirchen veranstaltet für ihre Lehrlinge regelmäßig „Outdoor Trainings“. Was man sich darunter vorstellen kann, erklärt Pöttinger-Lehrlingsbeauftrage Claudia Mayr: "Bei diesen Trainings abseits unseres Unternehmens erlernen die Jugendlichen theoretisch und vor allem auch praktisch den Inhalt der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Kevin Vogl
Am Kaiseraufstieg in Ebbs vor dem Aufbruch zur Hinterbärenbadhütte.
10

Team-Building und Vertrauen schaffen!

Ganz im Zeichen des Team-Buildings und des harmonischen Miteinanders standen die beiden “Kennenlern-Tage” für die erste Klasse der Fachschule für wirtschaftliche Berufe in Kufstein. Am 25. und 26. September ging es im Rahmen einer kleinen Wanderung zur Berghütte “Hinterbärenbad”, wo die mehr als 20 Schüler/innen der 1 AFW die Möglichkeit hatten, sich bei interessanten Vertrauens- und Kommunikationsspielen besser aufeinander einzustellen und zu einer Mannschaft zusammenzuwachsen. Sport-Lehrerin...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Adolf Steidl
Beim Theater-Workshop mussten die Mitarbeiter über ihren Schatten springen | Foto: KK/Feuerberg
4

"Küchenwahnsinn" für Feuerberg-Crew

Wertschätzung und Teamfähigkeit, das ist das Ziel des Theaterstückes vom Mountain-Resort Feuerberg. GERLITZEN (aju). Unter der Leitung von Trainerin Andrea Latritsch-Karlbauer haben die Mitarbeiter des Mountain-Resorts Feuerberg ein Theaterstück einstudiert. Mitarbeiter aus der Hotelküche werden so zum ersten Mal auch vor die Kulissen geholt. Ziel des Ganzen ist vor allem, das Miteinander und die Wertschätzung zu steigern. Kreative Potenziale Seit zwei Monaten probt Trainerin Andrea...

  • Kärnten
  • Villach
  • Julia Astner
Das Greenpeace Team hatte einen tollen Aufenthalt im Steinschalerhof. | Foto: privat

Warth: Teamschulung für Greenpeace

WARTH (red). im Steinschalerhof in Warth fand eine Teamschulung für Greenpeace Angestellte aus ganz Österreich statt. Der Steinschaler Teich eignete sich perfekt für verschiedene Teamübungen. Unter anderem wurde ein Floß gebaut.

  • Pielachtal
  • Nicole Graf
Ralph's Sohn Tom arbeitet jetzt auch im Betrieb mit.
5

10 Jahre Action, Adrenalin, Adventure

Der Adventure Park in Fulpmes hat nun auch schon 10 Jahre auf den Seilen. FULPMES (tk). Am 2. Juni 2007 ging Ralph Dittmar's Traum in Erfüllung: Er eröffnete den 1. Adventure Park Tirols. Hochseilgärten sind seither rundum einige in die Bäume geschraubt worden. Die Fulpmer Anlage gehört aber nach wie vor zu den größten im Land. Und der Bayer hat sich auch neue Standbeine geschaffen: Neben dem eigentlichen Waldseilpark errichtete er einen Teampark mit idealen Voraussetzungen für die immer mehr...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
3

"Geh' niemals in den Wald ..."

… hieß es zwar im diesjährigen Schulmusical des Wimmer Gymnasiums und dennoch machten sich die Schülerinnen und Schüler 1. und 2. Klassen mit ihren Klassenvorständinnen auf und absolvierten spannende Waldprojekttage. Das Thema Wald hat im Wimmer Gymnasium einen fixen Platz gefunden und bietet mit den Projekttagen, die einzelne Klassen in Anspruch nehmen, sehr viel. Spiel und Spaß, Informationen rund um die Tier- und Pflanzenwelt, Teambuildingübungen sowie das richtige Verhalten im Wald stehen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Wimmer Gymnasium
Vorstand und Mitglieder der Landjugend bei der Bezirksklausur
8

Bezirksklausur in der Landjugend Gloggnitz

Am 13. Mai stand für die Gloggnitzer wieder einer Bezirksklausur am Programm. Gemeinsam mit Ihrem Referenten Christoph Nagl vom Landjugendbüro Niederösterreich wurden viele Themen rund um die Landjugend besprochen und ausgearbeitet. Unter anderem brachte die Bezirksklausur nach einem kurzen Kennenlernspiel, auch einige interessante Teambuildingsübungen. Sogar die Grundstruktur der Persönlichkeit der einzelnen Mitglieder wurde mittels Fragebogen ermittelt und anschließend miteinander besprochen....

  • Neunkirchen
  • Julia Kaghofer
www.feuerlauf-seminar.at
3

Erlebnis - Mentaltraining mit Feuerlauf

Erlebnis - Mentaltraining mit Feuerlauf Unmögliches möglich machen Das Festhalten an alten Gewohnheiten und die Angst vor Veränderungen sind einige der größten Erfolgshindernisse. Zuerst müssen wir unseren Kopf freimachen, bereit sein, um zu denken und neue Erkenntnisse aufnehmen. Weil es zu risikoreich erscheint, gehen viele Menschen nur zögerlich und halbherzig an die notwendigen Veränderungen heran und verhindern so sehr oft die notwendigen Erfolge. ‚Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Martin Winkelhofer
Feuerlauf
3

Erlebnis - Mentaltraining mit Feuerlauf

Unmögliches möglich machen Das Festhalten an alten Gewohnheiten und die Angst vor Veränderungen sind einige der größten Erfolgshindernisse. Zuerst müssen wir unseren Kopf freimachen, bereit sein, um zu denken und neue Erkenntnisse aufnehmen. Weil es zu risikoreich erscheint, gehen viele Menschen nur zögerlich und halbherzig an die notwendigen Veränderungen heran und verhindern so sehr oft die notwendigen Erfolge. ‚Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu gehen, sondern mit den...

  • Baden
  • Martin Winkelhofer
Spaß und Konzentration vereint. Das Team des SK Aich/Dob und der Vorstand des PBC Bleiburg
13

SK Aich/Dob schiebt keine ruhige Kugel beim Billard

Sport verbindet. Die Spieler des österreichischen Vizemeisters im Volleyball, dem SK Posojilnica Aich/Dob, hatten wenige Tage vor dem wichtigen ersten Finalspiel gegen Tirol die Gelegenheit, bei einem Billardabend beim PBC Raiffeisenbank Bleiburg etwas abzuschalten und mentale Kraft zu tanken.Speziell vor derart großen Aufgaben legt das Team um Manager Martin Micheu und Trainer Matjaž Hafner Wert auf gezielte Ruhephasen im Trainingsplan. Darum entschieden sich die Verantwortlichen, mit der...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christian Böhm
Vor der Missionsschlacht
2

Effektives Teambuilding der Air Force Hawks

Die Air Force Hawks starten am 8. April 2017 gegen die Danube Dragons in ihre neue Saison! Davor stand noch ein Teambuilding bei den TIME BUSTERS in Wien am Trainingsplan. In 3 Gruppen geteilt, galt es knifflige Missionen zu lösen, Teamwork, Kombinieren und gute Beobachtungsgabe waren gefragt. Nach erfolgreichem Abschluss aller Missionen ging es zum XXL Essen in die Leopoldauer Alm wo gr0ß aufgetischt wurde. Dieser Tag war für das gesamte Team der Air Force Hawks ein großer Erfolg und so...

  • Tulln
  • Alexander Kornfeil
Drei Personen bauen gemeinsam einen Turm. | Foto: MEV/Sven Lüders

Teambuilding: Das etwas andere Seminar für Firmen

BEZIRK (dk). Ein Seminar abzuhalten heißt nicht zwangsläufig, den ganzen Tag auf harten Stühlen zu sitzen und jemandem zuzuhören, der vorne an einem Whiteboard einen Vortrag hält zu einem Thema, das einen mehr oder weniger interessiert. Ein Seminar der besonderen Art, das bereits viele Unternehmen umsetzen, sind sogenannte Teambuilding-Events. Dabei ist das primäre Ziel nicht, mehr Wissen in einem fachlichen Gebiet anzusammeln, sondern die Zusammenarbeit untereinander steht hierbei im Fokus....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Erfolgreiche Teambuilding-Maßnahme der HTL Pinkafeld-Lehrer
1

HTL-Teambuilding auf der Langlaufloipe

Gesundheitsfördernde Maßnahmen und Teambuilding werden an der HTL Pinkafeld groß geschrieben. So fand Mitte März auf Einladung von Abteilungsvorstand Rudolf Hochwarter auf der Joglland-Loipe in St. Jakob am Walde ein Teambuilding-Nachmittag mit Schwerpunkt Langlauf statt. 15 HTL-Lehrer/innen nahmen auf eigene Kosten am Nachmittag teil und standen instruiert von Prof. Gerald Mayrhofer teilweise zum ersten Mal auf Langlaufschi. Mit dabei waren auch Schulleiter Wilfried Lercher, Abteilungsvorstand...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
Paul Redtenbacher, Nils Friedl, Andreas Walzel, Daniel Eichinger (v. l.) | Foto: Eisenbauer

„Die jungen Wilden“ bei Hrinkow Advarics Cycleang

Neben renommierten Fahrern verpflichtet das Profiteam aus Steyr 4 neue U23 Fahrer für die kommende Radsportsaison. Alle 4 Fahrer stammen aus Oberösterreich. STEYR. Der erst 19-jährige Nils Friedl ist in Österreich kein unbeschriebenes Blatt mehr. Durch gute Leistungen im Welser Nachwuchsverein kann Friedl bereits auf zahlreiche Einsätze im U17 und Junioren Nationalteam zurückgreifen. Sein erstes U23 Jahr verbrachte der aus Stadl-Paura kommende Profi in Frankreich und kehrt nun voller...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Die 4a-Klasse mit KV Gerald Ecker
5

Teambuilding: Franziskusschüler absolvieren 30-stündigen Workshop!

Die 4a-Klasse der Franziskusschule Ried führte zu Beginn dieses Schuljahres einen ganz besonderen zweitägigen Teambuilding-Workshop inklusive Schulübernachtung durch. Gemeinsam mit ihrem Klassenvorstand Gerald Ecker und den Workshop-LeiterInnen Manuela Pils und Stefan Schwabeneder vom Volkshilfe-Projekt „Jugend im Dialog“ wurde ein wahrer Workshop-Marathon absolviert. Die 4a-Klässler verbrachten gemeinsam mehr als 30 Stunden nonstop an der Schule und führten dabei zahlreiche gruppendynamische...

  • Ried
  • Franziskusschule Ried
10

Projekt "Teambuilding" an der LFS St. Andrä

Konfliktfähigkeit, Toleranz und Teamfähigkeit ist an der LFS St. Andrä sehr wichtig. Die Schüler wurden im Projekt "Teambuilding" darauf vorbereitet. Viele Jugendliche mit 14 Jahren entschließen sich für den Besuch der Landwirtschaftlichen Fachschule St. Andrä. Für das Schuljahr 2016/2017 konnte ein neuer Schülerhöchststand von 161 Schülern erreicht werden. Für die Schülerinnen und Schüler der beiden ersten Jahrgänge ist der Schuljahresbeginn immer etwas ganz Besonderes. Die Schule mit ihren...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • LFS St. Andrä
Wie Agent Ethan Hunt und sein Team bergen die Schüler einen Gegenstand ohne Berührung des Bodens.
16

"Mission Impossible" in Mödling

Im Stile von Tom Cruise und seinem Team in der bekannten Agenten-Thriller-Reihe lösten die Schülerinnen und Schüler der SWT Mödling im Rahmen der KennenLernTage vom 26. – 30. September gemeinsam scheinbar unmögliche Aufgaben. So galt es zum Beispiel, einen Gegenstand aus einem „gefährlichen“ Bereich zu bergen, ohne dabei den Boden zu berühren. Als Werkzeuge standen nur Seile und ein Helm zur Verfügung. Bei der „Schatzsuche“ ging es um eine zielführende Kommunikation zwischen den einzelnen...

  • Mödling
  • Gerhard Eigner
50 Fußballer des ATSV Neuzeug gaben beim Fußballcamp ordentlich Gas. | Foto: ATSV Neuzeug
7

3. ATSV Neuzeug Nachwuchs Fußballcamp

Ein riesen Erfolg war das bereits 3. ATSV Neuzeug Nachwuchs Fußballcamp an dem wieder knapp 50 Fußballer des ATSV in den Altersgruppen von U7 bis U15 von Freitag, 26. August, bis Sonntag, 28. August, teilnahmen. SIERNING. Am heurigen Camp-Plan standen fünf intensive Trainingseinheiten mit den Schwerpunkten Koordination und Technik. Die Trainings fanden jeweils 1x Vormittag und 1x Nachmittags statt. Erholung gab es während der Trainings bei den gesunden Obst-, Gemüse- und Trinkpausen die bei den...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.