Teambuilding

Beiträge zum Thema Teambuilding

Offenheit für alle Industrien und hohe Flexibilität: Kleinstprojekt eines lokalen Kunden oder Millionenauftrag eines Großkonzerns können abgearbeitet werden. | Foto: SAVYA Austria Automation GmbH
6

Waidhofen/Thaya
SAVYA Austria Automation trotzt schwierigen Bedingungen

Bei der SAVYA Austria Automation GmbH in Waidhofen/Thaya stehen die Zeichen auf Wachstum. Trotz der aktuell wirtschaftlich angespannten Lage und Unsicherheiten durch internationale Rahmenbedingungen wie etwa Strafzölle in den USA, ist es gelungen, internationale Kunden zu gewinnen und hochinteressante Aufträge an Land zu ziehen. WAIDHOFEN/THAYA. Die Projekte stammen aus unterschiedlichsten Branchen und Regionen. „Die Offenheit für alle Industrien und unsere hohe Flexibilität machen sich...

Basistrainer Andreas Zehner vermittelt den Teilnehmenden des Seminars „Plötzlich Führungskraft“ kreative Möglichkeiten, Konflikte zu lösen.  | Foto: Landjugend Salzburg, derPlotti
3

Praxisnah und zukunftsorientiert
Bildungstage der Salzburger Landjugend

Am 8. und 9. März fanden die jährlichen Bildungstage für Jungunternehmerinnen und Jungunternehmer der Landjugend Salzburg statt. Das Wochenende war geprägt von intensivem Lernen, Networking und Teambuilding. Rund 60 Ein- und Aufsteiger nahmen teil und sammelten insgesamt rund 600 Bildungsstunden. SALZBURG. Die Bildungstage der Salzburger Landjugend bieten eine breite Palette von Kursen. Sie ermöglichten den rund 60 Ein- und Aufsteiger ihre Fähigkeiten zu erweitern und neue Kenntnisse zu...

Anzeige
„Warte nicht auf den perfekten Moment, erschaffe ihn!“ | Foto: Sei so [wü:d]! GSbR
Video 6

„Sei So Wüd“ in Kuchl
Wildnis-Abenteuer und ganzheitliche Gesundheit

Hast du genug vom endlosen Scrollen und Couch surfen? Dann nichts wie weg vom Alltag. „Sei so wüd“ in Kuchl mischt Wildniswissen mit ganzheitlicher Gesundheitsfürsorge zu einem einzigartigen Cocktail – und das alles in einer tiefgreifenden Verbindung zur Natur und zu dir selbst.​ TENNENGAU. Weißt du noch, wie es war, als Kind einfach loszuziehen, um Neues zu entdecken? Feuer bohren, Shelter bauen, den Boden unter den Füßen spüren und dabei voll in die Natur eintauchen. Und das Beste? Dein...

Die SPÖ Weiz hat ihr Team rund um Ingo Reisinger für die Gemeinderatswahlen im März vorgestellt. | Foto: SPÖ Weiz/Gütl
11

Teambuilding
Bgm. Ingo Reisinger bereit für Gemeinderatswahl

Am 23. März 2025 finden die Gemeinderatswahlen in der Steiermark statt. An diesem Tag werden die Mitglieder des Gemeinderates und deren Ersatzmitglieder aller steirischen Gemeinden, mit Ausnahme der Landeshauptstadt Graz, gewählt. WEIZ. Aus diesem Anlass lud nun die SPÖ Weiz in das Kunsthaus Weiz zur Präsentation des Teams rund um Bürgermeister Ingo Reisinger ein, das bei der Wahl antreten wird. Die letzten Gemeinderatswahlen in der Steiermark fanden am 28. Juni 2020 statt. Die Stadt Weiz ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Das WeiSwo-Team – Stefan Swoboda, Gregor Pohl, Marcel Wittmann, Stefan Schabl, Alex Kosel, Christian Kammer, David Jäger und Helmut Hengl mit Oberschützenmeister Josef Kohzina und Schießinstruktor Rudi Dorn.
 | Foto: Schützenverein-Mistelbach
1

Team WeiSwo geht schießen
Betriebsausflug und Teambuilding beim Schützenverein-Mistelbach

Mistelbach:      Vergangenes Wochenende war der Schützenverein-Mistelbach einmal mehr Ziel und Austragungsort eines abwechslungsreichen und spannenden Teambuildings. Die namhafte und weithin bekannte Firma „WeiSwo - Automobilwerkstatt“ aus Mistelbach, mit Stefan Swoboda an der Spitze, hat die Mitarbeiter zu diesem interessanten Firmenevent geladen. Nach der Begrüßung mit viel Informationsweitergabe wurden Gruppen gebildet und ein interessanter und spannender Schieß-Parcours gestartet. So...

22

Teambuilding
U14-UFC Kickers waren die ersten "Starjumpers" in Oberwart

30.11.2024 - Teambuilding der U14 aus Markt Allhau Als erste Gruppe durfte man die neue Trampolinhalle "Starjump" in Oberwart austesten. Die Kids hatten dabei jede Menge Spaß und konnten tolle Sprünge und Moves zum Besten geben. Auch das anschließende Eisstockturnier in der Stocksporthalle Markt Allhau war ein voller Erfolg. Hier geht's zu den besten Bildern ....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Christian Kirnbauer, BEd
Martin Exler, Alex Hutterer, Johann und Andrea Meissl, Rudi Hutterer, Erich Grünwald. | Foto: Schützenverein-Mistelbach
1

Kurse und Seminare beim Schützenverein
In Mistelbach wurde wieder scharf geschossen

Mistelbach:    Dieser Tage war beim Schützenverein-Mistelbach sprichwörtlich wieder „die Hölle los“. Vereinsnachmittag mit Wintermeisterschaft Am Freitagnachmittag stürmten einmal mehr zig Sportschützinnen und Sportschützen den Luftdruckstand, um am Vereinsnachmittag als auch an der Wintermeisterschaft teilzunehmen. Nachdem die Wintermeisterschaft sowohl mit der Luftdruckpistole als auch mit dem Luftdruckgewehr von Jugendlichen, von Damen, von Herren und auch von Jägerinnen und Jäger mit...

Das Elektrotechnik-Kraus-Team mit Instruktor Alois Ofner, Sabrina B., Geschäftsführer Ing. Udo Nawrata, Christian P., Simon A., Edgar M., Daniel R., Mario S., Susi St., Milos K., Patrick K., Marcus M., Andreas S., Paul G., Alexander H. | Foto: Schützenverein-Mistelbach
1

Wieder volles Haus beim Schützenverein
Betriebsausflug, Teambuilding, Vereinsnachmittag und Übungsschießen beim Schützenverein-Mistelbach

Mistelbach:    Vergangenes Wochenende war der Schützenverein-Mistelbach wieder Ziel und Austragungsort eines Betriebsausfluges und Teambuildings. Die namhafte und weithin bekannte Firma „Elektrotechnik KRAUS“ aus Mistelbach, mit Geschäftsführer Ing. Udo Nawrata an der Spitze, hat ihre Mitarbeiter zu diesem interessanten Firmenevent geladen. Nach der Begrüßung mit viel Informationsweitergabe durch die Instruktoren Rudi Dorn, Alois Ofner, Walter Ofenauer und Franz Manlig wurden Gruppen gebildet...

In Kleingruppen mussten die Schüler eine lebensgroße Puppe auf einer Trage durch eine Hindernisbahn manövrieren. | Foto: PTS Stockerau
5

PTS Stockerau
Teambuilding Workshop beim Österreichischen Bundesheer

Am 11. Oktober 2024 machten sich die Schüler der PTS Stockerau auf den Weg nach Korneuburg. Dort durften sie in der Dabsch Kaserne einen Workshop des Österreichischen Bundesheeres besuchen. KORNEUBURG/STOCKERAU. Motto des Tages war "Teambuilding". In Kleingruppen mussten die Schüler der PTS eine lebensgroße Puppe (mit einem ungefähren Gewicht von 90 Kilogramm) auf einer Trage durch eine Hindernisbahn manövrieren. Neben ein bisschen Muskelkraft brauchte es hier vor allem Kommunikation, Teamwork...

Kennenlerntage der 1BK und 1CK3 | Foto: HAK/HAS KREMS
3

HAK|HAS Krems
Kennenlerntage - ein gelungener Start ins Schuljahr!

Zwischen dem 10. und 12. September 2024 fanden an der HAK|HAS Krems die Kennenlerntage für die ersten Jahrgänge statt. KREMS. Dabei übernachteten die Schüler jeweils eine Nacht in ihrer neuen Schule – eine Erfahrung, die gleich zu Beginn den Grundstein für eine starke Klassengemeinschaft legte. WorkshopDen Auftakt bildete ein Workshop zum Thema Teambuilding, bei dem die Jugendlichen nicht nur ihre Mitschüler besser kennenlernten, sondern auch ihre eigenen Stärken und Fähigkeiten entdeckten. ...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Stehend - Christian Thonhofer, Christoph Lercher, Lukas Hickl, Adolf Zweiler,
Franz Vukovich, Fred Kroissenbrunner, Alin Buzner, Martin Stacher, Benjamin Goisauf,
Instruktor Alois Ofner, Oberschützenmeister Josef Kohzina, Matthias Berger.
Sitzend – Goran Erseg, Ronny Zugsbratl, Rene Zweiler, Fatmir Mislimi, Tina Schweida,
Bibiana Klimek, Ahmadov Khagani, Mefail Bejtulai mit Tochter
Nicht am Foto – Bernhard Birkner, Joachim Rossak, Florianh Scherzer, Thomas Dietrich. | Foto: Schützenverein-Mistelbach
1

Teambuilding beim Schützenverein
Mit Pistole, Revolver, Flinte und Büchse wurde geschossen

Mistelbach:      Unlängst hat beim Schützenverein-Mistelbach ein weiteres Teambuilding stattgefunden. Die Mitarbeiter der Firma Bahnbau-Petri, mit Sitz in Fischamend, haben sich dazu entschieden, ihr heuriges Teambuilding beim Schützenverein-Mistelbach abzuhalten. Firma Bahnbau-Petri war zu Gast Die Mitarbeiter der Firma sind auf den Bahnbau spezialisiert und sind auf Grund ihrer Kompetenz und langjährigen Erfahrung ein gefragtes Unternehmen und daher in ganz Österreich und auch in Deutschland...

Anzeige
Beim Teambuilding-Event der Regionalmedien Steiermark mussten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gemeinsam kniffelige Aufgaben lösen. | Foto: MeinBezirk
8

Gemeinsam stark
MeinBezirk setzt auf Teambuilding mit Spaßfaktor

Teambuilding ist der Schlüssel zu einem starken Team. Ein besonderes Teambuilding-Event konnten unlängst 32 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von MeinBezirk gemeinsam erleben. GRAZ/LEOBEN. Unterstützt von "teamazing" konnten das Team von MeinBezirk kürzlich an einem inspirierenden Teambuilding-Event, dem "Perfect Run", teilnehmen. Diese Veranstaltung bot eine ideale Gelegenheit, dem Arbeitsalltag zu entfliehen und den Teamgeist in einem einzigartigen Rahmen zu stärken. Je nachdem, an welchem...

Unsere "Haifisch-Bande" beim Fluss-Schnorcheln | Foto: Navratil Thomas
4

Teambuilding SCH Frauen
Teambuilding-Abenteuer: Ein Wochenende voller Aktivitäten am Traunsee

Das Frauenteam verbrachte von Freitag bis Sonntag ein Teambuilding-Wochenende am Traunsee. Anreise, Unterkunft und Aktivitäten Am ersten Tag fuhren wir mit dem Bus nach Ohlsdorf (Trausnseeregion) und checkten im Hotel Enichelmayr ein. Nach einem entspannten Abend starteten wir am Samstagvormittag zum Schnorcheln am Traunfall, wo wir viele verschiedene Fischarten bestaunen konnten. Am Nachmittag hatten wir die Wahl zwischen einer Besichtigung des Traunsees, einem Bad im See oder einer...

1:32

Erlebnisbericht
Lake's Escape: Detektivarbeit und Rätsel in Neufeld

Lake´s  Escape ist ein Outdoor Escape Abenteuer am Neufelder See – wenn sich das nicht nach Spaß und Rätselraten anhört. Somit die perfekte Teambuilding-Maßnahme für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von MeinBezirk. Gemeinsam stellten wir uns den kniffligen Aufgaben und verwobenen Geheimnissen rund um einen "verschollenen Taucher" und erlebten dabei so manches Abenteuer.  NEUFELD AN DER LEITHA. Der Sommer ist im vollen Gange und auch im Büro des MeinBezirk-Teams herrscht Summerfeeling. Warum...

Katharina Engelprecht, Josef Schuh, Manfred Engel, Gerald Forsthuber, Georg Frotzler, Franz Jordan, Leopold Kren, Franz Neubauer, Udo Reiterer, Johann Wagner, Robert Engelprecht, Thomas Müller, Erwin Nader, Bernhard Schmied, Kurt Suchy, Franz Frisch und Oberschützenmeister Josef Kohzina.
 | Foto: Schützenverein-Mistelbach
1

Laufende Wildschweine in Mistelbach
Auf „Laufenden Keiler“ wurde geschossen

Mistelbach:      Vergangenes Wochenende trafen sich zahlreiche verantwortungsbewusste Jägerinnen und Jäger aus dem Pulkautal beim Schützenverein-Mistelbach, um zum wiederholten Male die sichere Handhabung und das Führen der eigenen Jagdwaffe zu üben und die waidgerechte Schussabgabe auf der „Laufender-Keiler-Anlage“ zu trainieren. Geschossen wird dabei auf die querlaufende „Laufender-Keiler-Scheibe“ in einer Entfernung von fünfzig Meter mit der eigenen jagdlichen Büchse. Das Trefferergebnis...

Das Kierer-Team – Lucas Graußer, Georg Klein, Thomas Mechtler, Raphael Pozarek, Hermann Nekam, Tobias Reitbrecht , Georg Kierer, Elke Schalkhammer, Manuela, Jasmin, Yvonne und Christian Kurzweil und Oberschützenmeister Josef Kohzina. | Foto: Schützenverein-Mistelbach
1

Team Kierer in Mistelbach
Betriebsausflug und Teambuilding beim Schützenverein-Mistelbach

Mistelbach:     Vergangenes Wochenende war der Schützenverein-Mistelbach wieder Ziel und Austragungsort eines Betriebsausfluges und eines Teambuildings. Die namhafte und weithin bekannte Firma „Energiesysteme Kierer Ges.m.b.H.“ aus Ladendorf, mit Georg Kierer und Manuela Kurzweil an der Spitze, hat ihre Mitarbeiter zu diesem interessanten Firmenevent geladen. Nach der Begrüßung mit viel Informationsweitergabe durch den Oberschützenmeister Josef Kohzina wurden Gruppen gebildet und ein...

Anzeige
Foto: Firmenchallenge Österreich
7

Firmenchallenge 2024
Die Firmenchallenge Österreich startet in ihre 6. Ausgabe!

Seit 2019 ist die Firmenchallenge Österreich DAS wissenschaftlich fundierte digitale 50-Tage-Gesundheitsprogramm für Unternehmen und ihre Mitarbeiter:innen, das spielerisch eine positive Lebensstilveränderung ermöglicht. Die Firmenchallenge verbindet innovative Gesundheitsförderung, attraktives Employer Branding und soziale Verantwortung wirksam und authentisch miteinander. Der niederschwellige Gamification-Ansatz macht Gesundheit zum Teamerlebnis, stärkt den Zusammenhalt und steigert die...

Einen Tag im Zeichen des Teamspirits verbrachten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der RegionalMedien Salzburg Mitte Juni in Abtenau. | Foto: RegionalMedien Salzburg
34

RegionalMedien Salzburg: Team-Challenge in Abtenau
Adrenalin, Spaß & Zusammenhalt

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der RegionalMedien Salzburg verbrachten Mitte Juni bei der großen Team-Challenge einen wunderschönen und aufregenden Tag mit jeder Menge Spaß in Abtenau. ABTENAU. Bei strahlendem Sommerwetter traf sich das Team der RegionalMedien Salzburg Mitte Juni vor der malerischen Bergkulisse des Tennengaus in Abtenau zur großen Team-Challenge. Voller Vorfreude ging es nach einer kurzen Begrüßung durch Organisator Florian Radauer und Geschäftsführer Thomas Zerlauth...

Die Rieder Kicker und Betreuer verbrachten das Wochenende im Innviertel. | Foto: SVR/Schröckelsberger
6

Radtour und Schlauchbootfahrt
Rieder Kicker mit regionaler "Teambuilding-Einheit"

Das Team der SV Guntamatic Ried verbrachte das Wochenende gemeinsam im Innviertel. Dabei ging es auf dem Rad und im Wasser zur Sache. INNVIERTEL. Die SVR-Kicker sowie das Betreuerteam starteten am Samstag mit dem Rad von Innviertel Arena über den Antiesen- und Innradweg nach Schärding. Dort stand eine Schlauchbootfahrt an. Nach einem Stadtrundgang in Schärding und einem Lagerfeuer wurde gezeltet. Nach dem abschließenden Frühstück ging es für das Team wieder zurück nach Ried. "Der Zusammenhalt...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Foto: didifood
8

Kochenworkshops für Teams im Burgenland
Kochen mit Kollegen – und für mehr Energie im Büro und zuhause

In einer Welt, die immer hektischer wird, suchen viele Unternehmen nach neuen Wegen, um den Teamgeist zu stärken und gleichzeitig die Gesundheit ihrer Mitarbeiter zu fördern. Eine der effektivsten und unterhaltsamsten Methoden, beides zu erreichen, ist das gemeinsame Kochen. Ich durfte dies neulich bei einem inspirierenden Kochworkshop mit dem HR-Team der Energie Burgenland im Sonnenland Teamspace erleben. Gemeinsam Kochen – Gemeinsam WachsenKochen mit Kollegen bietet eine einzigartige...

Die Gemeindebediensteten der Marktgemeinde Wilfersdorf mit den Instruktoren des Schützenvereines Mistelbach. | Foto: Schützenverein-Mistelbach
1 2

Viel los beim Schützenverein-Mistelbach
Betriebsausflug und Teambuilding beim Schützenverein-Mistelbach

Mistelbach:    In den letzten Wochen war wieder viel los beim Schützenverein-Mistelbach. Unter anderem haben zwei namhafte Institutionen ihren Betriebsausflug in Form eines Teambuildings beim Schützenverein-Mistelbach verbracht. Die Gemeindebediensteten der Marktgemeinde Wilfersdorf, mit Bürgermeister Josef Tatzber an der Spitze, haben sich dazu entschlossen, einige gemütliche Stunden beim Schützenverein-Mistelbach zu verbringen. Nach der Begrüßung mit viel Informationsweitergabe durch den...

Foto: Dragahof
0:42

Teambuilding
Mit Pferden Persönlichkeit stärken am Dragahof in Parndorf

Heute Mittwoch, dem 15. Mai 2024, unternahm die Geschäftsstelle Neusiedl am See der RegionalMedien Burgenland eine Teambuilding-Session am Dragahof in Parndorf. PARNDORF. Das Team der RegionalMedien Burgenland in Neusiedl am See – Geschäftsstellenleiterin Victoria Nagy, Werbeberaterin Christina Haller und Redakteurin Kathrin Santha – folgte heute Mittwoch, dem 15. Mai 2024, der Einladung von Julia Kerezsi auf ihren Dragahof in Parndorf zum sogenannten pferdegestützten Mentalcoaching als...

1 18

Bogenschießen
Bogensport für Körper , Geist und Seele

Unter diesem Motto, fanden sich die Mitarbeiter , der Spar Filiale Dreschnigstrase, in der ,,Bogensportarena Velden" ein. Nach kurzer Einschulung, machten sie sich in 3 Gruppen, auf den Weg durch den Schmarotzerwald. Den Parcur , der quer Feldein angelegt ist, meisterten  alle mit Bravur. Sie durften erfahren, dass Bogensport , genau das richtige ist , um ,,Körper , Geist und Seele "zu stärken und nebenbei viel Spaß macht. Ob alleine, mit Freunde oder mit Familie, es ist für Jeden geeignet....

  • Kärnten
  • Villach
  • Elisabeth Fugger
Mit viel Spaß, Schwung und sportlichem Ehrgeiz wurden die Kegel der Reihe nach zu Fall gebracht. | Foto: BezirksRundSchau

Kreativ-Tag
KI und Kegeln: Richtung Zukunft mit Schwung

Spannende Fachthemen, viel persönlicher Austausch und ein bisschen sportlicher Ehrgeiz: Das war das Erfolgsrezept für einen gelungenen Kreativ-Tag, anlässlich dessen alle BezirksRundSchau-Fachkräfte rund um Gestaltung und Produktion in Leonding Ende März zusammenkamen. LEONDING. Das Zukunftsthema "KI in der Bildbearbeitung" war einer der zentralen Programmpunkte beim Kreativ-Tag. Die Mitarbeiterinnen testeten mit sehr viel Interesse und Begeisterung die neuen technischen Möglichkeiten....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.